Marisa Flores hat geschrieben:
Buenas tardes, tuve que deshacer varias veces porque me confunden las instrucciones del Raglan. Por un lado dice: aumentar a cada lado de A1 en cada transición del cuerpo a las mangas, pero también dice que aumente a cada lado del marcapuntos... ¿Sería: 8p, aumento, A1, aumento, 6p, aumento, A1, aumento, 16 p, aumento, A1, aumento, 6p, aumento, A1, aumento, 8p? Muchas gracias!!
08.05.2017 - 19:31DROPS Design hat geantwortet:
Hola Marisa. Son dos cosas diferentes. Para los aumentos del RAGLÁN tienes que leer el apartado "RAGLÁN", para los aumentos en el cuerpo - el apartado "TIP PARA AUMENTAR".
10.05.2017 - 09:21
Laurélie hat geschrieben:
J'adore ce modèle mais j'ai encore du mal à comprendre les explications étant habituée à Phildar
06.05.2017 - 21:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Laurélie, suivez attentivement les explications et n'hésitez pas à poser votre question ici si besoin. Votre magasin DROPS saura également vous assister si nécessaire. Bon tricot!
08.05.2017 - 11:08
Cathrine Gulbrandsen hat geschrieben:
Syns når jeg øker med kast og strikker rett vridd blir økningen ganske synderlig, er dette meningen og endel av mønsteret/utseende på genseren
04.05.2017 - 22:16DROPS Design hat geantwortet:
Hej Cathrine, ja sådan har vi gjort :) god fornøjelse!
08.05.2017 - 15:27
Cathrine Gulbrandsen hat geschrieben:
Har akkurat begynt og strikke. Under øking til ragland, står det at det skal økes 1m på hver side av A1 i OVERGANGEN erme/bol. Da lurer jeg på 1. Skal jeg ikke øke på erme? (altså etter første a1 og før nr2) 2. Om jeg bare skal øke i overgangen bol/erme hvordan skal jeg da kunne øke forskjellig på erme og vil som beskrevet lenger ned i oppskriften?
04.05.2017 - 22:15DROPS Design hat geantwortet:
Hej Cathrine, jo men de masker du har i hver side imellem A.1 er ærmemaskerne. Du øger på hver side af A.1 hvilket også indebær yderst på ærmemaskerne. God fornøjelse!
08.05.2017 - 15:45
Elisabeth hat geschrieben:
Hallo, ich verstehe die Passe Anleitung leider nicht und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich schlage 88 Maschen an, stricke 2 Runden kraus rechts. Und dann soll ich ab der hinteren Mitte (ab der 44 M ?) 8 M rechts stricken und dann immer weiter rechte Maschen? Das ergibt für mich keinen Sinn und auch kein Muster. Und wieso sind 8 M das halbe Rückenteil? Sorry aber ich verstehe es beim besten Willen nicht. Vielen lieben für eine genauere Erklärung. Liebe Grüße
02.05.2017 - 22:13DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Elisabeth, die Runde beginnen ab der hinteren Mitte (auch bein den 2 Runden Kraus rechts), Rückenteil wird durch 2 geteilt: 8 M am Anfang der Runde + 8 M am Ende der Runde = 16 M für Rückenteil. Viel Spaß beim stricken!
03.05.2017 - 09:17
PITSCHON Martine hat geschrieben:
Bonjour, Cela fait 2 fois que je redéfais la taille S : ce n'est pas le rythme des augm° qui me gène, mais le nbre de mailles augmentées par rang ? J'ai compris : 1 jeté, 2 m.END.,1 jeté de chaque côté de A1? comme il y a 4 torsades A1, j'obtiens 16 m de plus tous les 2 tours... ? Pouvez-vous me donner plus d'explications ? Merci ! Martine
30.04.2017 - 19:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pitschon, on augmente 1 m avant/après A.1, ainsi, quand on augmente de chaque côté de A.1 on va avoir: 1 jeté, A.1, 1 jeté - les augmentations que vous citez sont celles du bas du dos et du devant (à faire après la séparation des manches). Ainsi, quand on augmente tous les 2 rangs de chaque côté de A.1, on va avoir 8 augmentations au total (= 2 pour le devant, 2 pour le dos, 2 pour chaque manche). Bon tricot!
02.05.2017 - 11:16
Doris hat geschrieben:
Ich habe den Pullover in Karisma gestrickt, er ist wunderschön geworden. Die Anleitung ist gut verständlich. Bitte mehr Anleitungen mit betonten Raglanstreifen.
27.04.2017 - 20:17
Karin hat geschrieben:
You did not any either question. Intentional avoidance? I did not ask about PRINTing the catalogues. I repeat: Where can I BUY the printed Drops patterns catalogues? Have they been discontinued? I used to buy the catalogues from our UK Drops Superstores (for £1), but they only go up to #173 and Children's #27. No Men's #174 or any of the Spring/Summer 2017 editions.
22.04.2017 - 17:43DROPS Design hat geantwortet:
Hi Karin, I'm sorry, I misread your previous question. They haven't been discontinued, they have not been published yet. We're just finishing the patterns of #178 and they are released altogether.
23.04.2017 - 15:36
Karin hat geschrieben:
Where can I buy the printed Drops patterns catalogues? Have they been discontinued?
22.04.2017 - 05:14DROPS Design hat geantwortet:
Hi Karin, you can't print the whole catalogue at once. You can only print one pattern at once.
22.04.2017 - 14:04
Mathilde hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprends pas les augmentations pour le raglan. On doit juste augmenter des deux côtés de A1 22 fois, c'est-à-dire on ajoute une maille de chaque côté par tour mais on répète ça 22 fois ? Et pour les 4ème tours?
21.04.2017 - 16:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mathilde, pour le raglan en taille S, on va augmenter à un rythme différent sur le dos/devant et sur les manches: : Dos & devant: 22 fois tous les 2 tours, puis 2 fois tous les 4 tours (= 24 fois au total) Manches: 18 fois tous les 2 tours et 4 fois tous les 4 tours (= 22 fois au total). Bon tricot!
24.04.2017 - 08:39
Wind Down#winddownsweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Von oben nach unten gestrickter Pullover mit Raglanärmeln und Lochmuster in DROPS Merino Extra Fine. Größe S - XXXL.
DROPS 175-1 |
||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Musterrunden von der Vorderseite. RAGLANZUNAHMEN: Beidseitig jedes A.1 an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. BITTE BEACHTEN: An Rumpfteil und Ärmeln wird unterschiedlich zugenommen, wie in der Anleitung erklärt. ZUNAHMETIPP: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist. 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen) und 1 Umschlag. In der nächsten Runde den Umschlag jeweils verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden (die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken). ---------------------------------------------------------- Der Pullover wird in Runden auf der Rundnadel von oben nach unten gestrickt. PASSE: 88-92-96-100-104-108 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Merino Extra Fine anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts, siehe oben) stricken. Wie folgt weiterstricken – ab der hinteren Mitte: 8-9-10-11-12-13 Maschen glatt rechts (= halbes Rückenteil), A.1 (= 11 Maschen), 6 Maschen glatt rechts (= Ärmel), A.1, 16-18-20-22-24-26 Maschen glatt rechts (= Vorderteil), A.1, 6 Maschen glatt rechts (= Ärmel), A.1, 8-9-10-11-12-13 Maschen glatt rechts (= halbes Rückenteil). In dieser Musterfolge weiterstricken, GLEICHZEITIG mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. An Rumpfteil und Ärmeln wird unterschiedlich zugenommen: WIE FOLGT AM RUMPFTEIL ZUNEHMEN: In jeder Runde 0-0-0-3-5-7 x, dann in jeder 2. Runde 22-25-28-31-33-35 x und in jeder 4. Runde 2-2-1-0-0-0 x (insgesamt 24-27-29-34-38-42 x arbeiten). WIE FOLGT AM ÄRMEL ZUNEHMEN: In jeder 2. Runde 18-23-28-30-28-28 x, dann in jeder 4. Runde 4-3-1-1-4-5 x (insgesamt 22-26-29-31-32-33 x arbeiten). Nach allen Zunahmen sind 272-304-328-360-384-408 Maschen in der Runde. Die Arbeit hat eine Gesamtlänge von ca. 18-20-21-23-25-27 cm an der vorderen Mitte. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 38-42-45-51-56-61 Maschen stricken, die nächsten 60-68-74-78-80-82 Maschen stilllegen (= für den Ärmel), 8-8-10-10-12-14 neue Maschen anschlagen, die nächsten 76-84-90-102-112-122 Maschen stricken, die nächsten 60-68-74-78-80-82 Maschen stilllegen (= für den Ärmel), 8-8-10-10-12-14 neue Maschen anschlagen, die letzten 38-42-45-51-56-61 Maschen stricken. RUMPFTEIL: = 168-184-200-224-248-272 Maschen. Je 1 Markierungsfaden beidseitig in der Mitte der 8-8-10-10-12-14 neu angeschlagenen Maschen anbringen Maschen. Dann glatt rechts weiterstricken über alle Maschen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Wenn die Arbeit eine Länge von 4 cm hat, beidseitig des Markierungsfadens an den Seiten des Pullovers je 1 Masche zunehmen (= 4 Maschen zugenommen) – ZUNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 4½ cm insgesamt 6 x zunehmen = 192-208-224-248-272-296 Maschen. Wenn die Arbeit eine Gesamtlänge von 34-34-35-35-35-35 cm hat, 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken, dann abketten. Der Pullover hat eine Gesamtlänge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm. ÄRMEL: Die stillgelegten Maschen der einen Seite auf die kurze Rundnadel/das Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den neu angeschlagenen 8-8-10-10-12-14 Maschen unter dem Arm auffassen = 68-76-84-88-92-96 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Im Muster A.2 über die mittleren 6 Maschen unter dem Arm stricken, die restlichen Maschen glatt rechts stricken. Wenn die Arbeit eine Länge von 3 cm hat, je 1 Masche beidseitig von A.2 abnehmen, in dieser Weise alle 2½-1½-1½-1-1-1 cm insgesamt 11-14-17-18-18-19 x abnehmen, 1 Maschen abnehmen, indem 2 Maschen rechts zusammengestrickt werden = 46-48-50-52-56-58 Maschen. Glatt rechts und im Muster A.2 weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 30-28-28-26-25-23 cm hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen weiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen), 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken. Abketten. Den zweiten Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winddownsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 175-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.