Sylvie hat geschrieben:
Bonjour, je souhaite tricoter des manches plus longues, jusqu'au poignet. Dois-je continuer à faire des diminutions après avoir atteint les 52 mailles (pour XL) et si oui, combien de mailles dois-je encore diminuer ? Ou est-ce que je finis toute la manche avec 52 mailles ? Merci !
30.11.2017 - 20:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, vous pouvez vous inspirer d'un autre modèle de pull dans les laines du groupe B (comme Merino Extra Fine) pour ajuster les diminutions en fonction du nombre de mailles souhaitées pour le bas de la manche. Bon tricot!
01.12.2017 - 09:07
Irena hat geschrieben:
Hei. I deres diagramm tom rute betyr forskjellige ting tre ganger
10.11.2017 - 19:28DROPS Design hat geantwortet:
Hej, Her betyder tom rude rett fra retsiden. God fornøjelse!
13.11.2017 - 14:38Ria hat geschrieben:
I'm very confused with the increases on the body and sleeve. I am knitting size small Inc. for body says every 2nd round 22 times AND every fourth round 2 times. Is that simultaneously OR after the 22 rounds I inc. every 4th round 2 times. Since the increase for the sleeve says every 2nd round 18 times THEN every fourth round 4 times. The AND and the THEN are confusing me. Please explain. Thanks.
13.10.2017 - 14:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ria, you will inc for body first every other round 22 times then every 4th round 2 times, but at the same time, inc for sleeve every other round 18 times then every 4th round 4 times (= a total of 24 rounds with inc on body and 22 rounds with inc on sleeves). Happy knitting!
13.10.2017 - 15:09
Loredana hat geschrieben:
Buongiorno, e' possibile realizzare questo modello con apertura sul davanti?
13.10.2017 - 10:23DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Loredana. In base alla sua esperienza, è possibile lavorare il modello aperto. Purtroppo non riusciamo in questa sede a darle aiuto per una modifica così rilevante. Può prendere spunto da altri modelli Drops, come per esempio il modello 159-32 , oppure rivolgersi al suo rivenditore Drops di fiducia. Buon lavoro!
13.10.2017 - 10:35Kathryn hat geschrieben:
Hello, yes, I understand the increases are different on the body and on the sleeve, but am I working in sets of two (increase every other round, increasing 22 times on the body and 18 times on the sleeve) and then when thats done start working in sets of 4 increasing every 4th rows 4 times on both body and sleeve? Thanks
27.09.2017 - 21:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kathryn, you will have to increase a total of 18 times every other round on both body and sleeves, then continue increasing every other round 4 more times on body and 2 times every 4th round, while increasing every 4 times 4th round on sleeve. On the last increase round you will increase only 4 sts on round (body) then 8 sts (body + sleeves). Happy knitting!
28.09.2017 - 10:22Kathryn Stonebridge hat geschrieben:
Help - on the instruction for the smallest size: "increase every round 0 times, then every 2nd round 22 times and every 4th round 2 times (in total 24 times)." is this three separate instructions? 1-increase every round 0 times 2-working in sets of 2 rows, increase every second round 28 times 3- working in sets of 4 rows, increase every 4th row 1 time.
26.09.2017 - 16:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Stonebridge, you will increase differently on body and on sleeve. On body, you will increase every other round 22 times then every 4th round 2 times - On sleeves you will increase every other round 18 times then every 4th round 4 times. Happy knitting!
27.09.2017 - 09:08
Emily hat geschrieben:
Do I increase every 2nd round 22 times i.e. 2,4,6,8,10,12. Only once I've done that, is it every 4th round? I.e. 4,8,12. I tried increasing every 2nd round whilst increasing every 4th then only every 2nd I.e still count in fours, so only increasing round 2,6,10 for the remainder. But this seems too long and I'm really stuck! Hope that makes sense and you can help.
24.09.2017 - 20:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Emily, increasing every other round means, you should increase in every second round, as in the 2nd, the 4th, the 6th, etc. When increasing in every 4rth round you should increase in the 4th, the 8th, the 12th. etc round. In these type of sweaters gauge is extremely important, not just for the stitch count but for the row count as well. I hope this helps. Happy Knitting!
25.09.2017 - 00:29Sylvie hat geschrieben:
Bonjour, je suis perdue dans le rythme des augmentations pour le raglan. Pour la taille XL je dois augmenter 3 x tous les rangs sur le dos et passer ensuite à tous les 2 rangs, et tous les 2 rangs pour les manches. Au moment d'augmenter tous les deux rangs pour le dos et les manches, est-il important que les augmentations se fassent toutes au même rang ou puis-je tricoter un rang d'augmentation pour le dos, le suivant pour les manches et ainsi de suite ? Merci.
20.09.2017 - 20:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, les augmentations se font à un rythme différent, respectez bien tous les tours puis tous les 2 tours sur le dos et le devant et tous les 2 tours puis tous les 4 tours sur les manches. Vous augmenterez ainsi au début juste 4 m (dos et devant seulement) puis 8 m (dos et devant + manches). Bon tricot!
21.09.2017 - 09:28Friederike hat geschrieben:
Liebes DROPS-Team, ich stricke Größe M. Stimmt mein Verständnis der Anleitung für die Zunahmen so: Für die beiden Rumpfteile nehme ich seitlich von A1 in Runde 2/4/6/8/10/12 - 50 .... je 4 Maschen auf. Danach nehme ich nur noch in Runde 54 und 58 je 4 Maschen auf. Für die beiden Ärmelteile nehme ich seitlich von A1 in Runde 2/4/6 - 46 ebenfalls 4 Maschen auf und wiederhole diese Aufnahmen in Reihe 50, 54 und 58. Korrekt? Herzlichen Dank!
15.09.2017 - 15:21DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Friederieke, so stimmt es (nur ist Runde 2 in Ihrer Erklärung der 2. Runde von der Passe, dh die Zunahmen fangen Sie bei der 2. Runde nach Anschlag). Viel Spaß beim stricken!
15.09.2017 - 16:14
Sophie hat geschrieben:
Liebes Drops-Team, zähle ich die Runden immer von 1 bis 4, das heißt: A1 ist 3 mal 4 runden? Wenn ich mit den zunahmen in den 4. runden fertig bin, nehme ich dann jede 2. rd zu oder zähle ich weiter bis 4 und nehme die Runden 1,3,4 nicht mehr zu, sondern nur in der 2.? Habe ich das richtig verstanden? Vielen dank
13.09.2017 - 17:55DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sophie, A.1 lesen Sie von unten nach oben, dh die 12 Reihen in der Höhe wiederholen. Die Zunahmen sind zuerst in jede 4. Runde dann in jede 2.Runde. Dieses Video zeigt, wie man A.1 strickt und wie die Raglanzunahmen arbeitet. Viel Spaß beim stricken!
14.09.2017 - 10:33
Wind Down#winddownsweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Von oben nach unten gestrickter Pullover mit Raglanärmeln und Lochmuster in DROPS Merino Extra Fine. Größe S - XXXL.
DROPS 175-1 |
||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Musterrunden von der Vorderseite. RAGLANZUNAHMEN: Beidseitig jedes A.1 an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. BITTE BEACHTEN: An Rumpfteil und Ärmeln wird unterschiedlich zugenommen, wie in der Anleitung erklärt. ZUNAHMETIPP: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist. 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen) und 1 Umschlag. In der nächsten Runde den Umschlag jeweils verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden (die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken). ---------------------------------------------------------- Der Pullover wird in Runden auf der Rundnadel von oben nach unten gestrickt. PASSE: 88-92-96-100-104-108 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Merino Extra Fine anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts, siehe oben) stricken. Wie folgt weiterstricken – ab der hinteren Mitte: 8-9-10-11-12-13 Maschen glatt rechts (= halbes Rückenteil), A.1 (= 11 Maschen), 6 Maschen glatt rechts (= Ärmel), A.1, 16-18-20-22-24-26 Maschen glatt rechts (= Vorderteil), A.1, 6 Maschen glatt rechts (= Ärmel), A.1, 8-9-10-11-12-13 Maschen glatt rechts (= halbes Rückenteil). In dieser Musterfolge weiterstricken, GLEICHZEITIG mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. An Rumpfteil und Ärmeln wird unterschiedlich zugenommen: WIE FOLGT AM RUMPFTEIL ZUNEHMEN: In jeder Runde 0-0-0-3-5-7 x, dann in jeder 2. Runde 22-25-28-31-33-35 x und in jeder 4. Runde 2-2-1-0-0-0 x (insgesamt 24-27-29-34-38-42 x arbeiten). WIE FOLGT AM ÄRMEL ZUNEHMEN: In jeder 2. Runde 18-23-28-30-28-28 x, dann in jeder 4. Runde 4-3-1-1-4-5 x (insgesamt 22-26-29-31-32-33 x arbeiten). Nach allen Zunahmen sind 272-304-328-360-384-408 Maschen in der Runde. Die Arbeit hat eine Gesamtlänge von ca. 18-20-21-23-25-27 cm an der vorderen Mitte. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 38-42-45-51-56-61 Maschen stricken, die nächsten 60-68-74-78-80-82 Maschen stilllegen (= für den Ärmel), 8-8-10-10-12-14 neue Maschen anschlagen, die nächsten 76-84-90-102-112-122 Maschen stricken, die nächsten 60-68-74-78-80-82 Maschen stilllegen (= für den Ärmel), 8-8-10-10-12-14 neue Maschen anschlagen, die letzten 38-42-45-51-56-61 Maschen stricken. RUMPFTEIL: = 168-184-200-224-248-272 Maschen. Je 1 Markierungsfaden beidseitig in der Mitte der 8-8-10-10-12-14 neu angeschlagenen Maschen anbringen Maschen. Dann glatt rechts weiterstricken über alle Maschen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Wenn die Arbeit eine Länge von 4 cm hat, beidseitig des Markierungsfadens an den Seiten des Pullovers je 1 Masche zunehmen (= 4 Maschen zugenommen) – ZUNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 4½ cm insgesamt 6 x zunehmen = 192-208-224-248-272-296 Maschen. Wenn die Arbeit eine Gesamtlänge von 34-34-35-35-35-35 cm hat, 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken, dann abketten. Der Pullover hat eine Gesamtlänge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm. ÄRMEL: Die stillgelegten Maschen der einen Seite auf die kurze Rundnadel/das Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den neu angeschlagenen 8-8-10-10-12-14 Maschen unter dem Arm auffassen = 68-76-84-88-92-96 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Im Muster A.2 über die mittleren 6 Maschen unter dem Arm stricken, die restlichen Maschen glatt rechts stricken. Wenn die Arbeit eine Länge von 3 cm hat, je 1 Masche beidseitig von A.2 abnehmen, in dieser Weise alle 2½-1½-1½-1-1-1 cm insgesamt 11-14-17-18-18-19 x abnehmen, 1 Maschen abnehmen, indem 2 Maschen rechts zusammengestrickt werden = 46-48-50-52-56-58 Maschen. Glatt rechts und im Muster A.2 weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 30-28-28-26-25-23 cm hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen weiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen), 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken. Abketten. Den zweiten Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winddownsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 175-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.