Gudrun hat geschrieben:
Jag har kommit dit där man ska sätta maskor på tråd för ärmarna och sticka fram- och bakstycke enbart. Det totala maskantalet stämmer, allt ser fint ut. Men jag får inte maskantalet för trådsättning respektive fram- och bakstycke att stämma. Så var går gränsen går mellan ärmar och fram- och bakstycken? Till vilka delar hör A1-mönstren, ärmarna? Men då blir det inte 2 x 84 kvar t fram- och bakstyckena.
16.11.2018 - 14:18DROPS Design hat geantwortet:
Hei Gudrun. Om du følger oppdelingen til ermer og bol som forklart (utifra masketall) vil dette blir riktig. A.1 strikkes kun over raglanen, og når du setter masker på en tråd til ermer og strikker bolen er raglanen (og A.1) ferdig strikket. De 8 nye maskene er de du la opp da du satte ermmaskene på en tråd (=armkroken). A.2 strikkes på ermets underside, det stemmer. God fornøyelse
21.11.2018 - 15:57
Gudrun hat geschrieben:
Jag har kommit dit där man ska sätta maskor på tråd för ärmarna och sticka fram- och bakstycke enbart. Det totala maskantalet stämmer, allt ser fint ut. Men jag får inte maskantalet för trådsättning respektive fram- och bakstycke att stämma. Så var går gränsen går mellan ärmar och fram- och bakstycken? Till vilka delar hör A1-mönstren, ärmarna? Men då blir det inte 2 x 84 kvar t fram- och bakstyckena.
16.11.2018 - 14:07
Jiin hat geschrieben:
Hi, I'm new to this type of sweater and I'm very confused reading the instruction. I follow the video for my first 3 rows (size s). In the video, it increases before and after each A1, and I got total of 96 stitches after finishing 3rd row then I'm stuck. Should I increase 1 before and after back, each A1, both sleeves, and front on 4th row (and arrive at 112, which seems a big increase)? or should I just increase back, front, both sleeves and do A1 as it is (and arrive at 104) ? Thank you!
09.11.2018 - 01:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jim, in size S you will increase at the beg and at the end of front and back piece: every 2nd round 22 times and every 4th round 2 times. At the same time, you will inc at the beg and at the end of each sleeve every 2nd round 18 times then every 4th round 4 times. ie, you will first inc 8 sts (body and sleeves) 18 times every 2nd round, then increase only on body every 2nd round (4 more times) while increasing on sleeve every 4th round - then increase every 4th round on body & sleeves. Happy knitting!
09.11.2018 - 08:54
Karen hat geschrieben:
Den retstrikkede kant ruller, både i hals, ærmer og bund. Jeg havde mere held med en ribkant på en pind str mindre.
14.10.2018 - 21:50
Rosa Alvarez hat geschrieben:
El patron es lioso , no entiendo donde debo empezar los aumentos ni cuantos aumentos son en cada vuelta. Escepto los del ranglan. El modelo me encanta . Gracias
12.10.2018 - 23:22DROPS Design hat geantwortet:
Hola Rosa. El patrón es correcto. Está escrito para varias tallas al mismo tiempo. Antes de todo tienes que escoger tu talla y seguir las explicaciones para la talla elegida. Hay aumentos para el raglán ( que son diferentes para la parte del cuerpo y las mangas) y los aumentos para el cuerpo después de las sisas. Especifica por favor en qué parte de los aumentos tienes dificultades.
20.10.2018 - 20:13Ελευθερία hat geschrieben:
Hi! Can you please explain to me how I will increase every 2nd round 25 times (for size m) and every fourth round 2 times on the body? I can't understand. Thank you!
26.09.2018 - 22:08DROPS Design hat geantwortet:
Hi there, The increases are worked every 2nd round for a total of 25 times (i.e. you are finished after 50 rounds) and then every 4th round for a total of 2 times (i.e. you are finished after 8 more rounds). I hope this helps and happy knitting!
27.09.2018 - 08:05Ελευθερία hat geschrieben:
Hi! Can you please explain to me how I will increase every 2nd round 25 times (for size m) and every fourth round 2 times on the body? I can't understand. Thank you!
26.09.2018 - 21:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Ελευθερία, you will first increase every other round a total of 18 times both on body and sleeves, then continue increasing every other round on body but only every 4th round on sleeve (a total of 4 times). When you have inc a total of 25 times on body, continue increasing every 4th round on body (a total of 2 times). Happy knitting!
27.09.2018 - 09:03
Nina hat geschrieben:
Hallo, ich stricke Größe XL und bin bei den Ärmeln. Ich soll das erste mal nach 3cm abnehmen und dann alle 1,5cm insgesamt 18x. Der Ärmel soll eine Länge von 26cm haben aber nach allen Abnahmen bin ich schon bei 28,5cm? Bitte erklären
01.09.2018 - 21:24DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nina, Danke für den Hinweis, unser Designteam wird das nochmal schauen.
04.09.2018 - 11:05
Sharon hat geschrieben:
Is there a child size version of this please?
06.08.2018 - 22:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sharon, you will find a similar pattern for child here. Happy knitting!
07.08.2018 - 08:57
Laura Wilson hat geschrieben:
Does increase for raglan mean the same thing as increase for sleeves? That is the main issue I want the answer to.
05.08.2018 - 00:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Laura, From the neckline until you separate the stitches for sleeves and body, yes, increase for raglan means increase for the sleeves, and also means increase for the body. Happy Knitting!
05.08.2018 - 03:26
Wind Down#winddownsweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Von oben nach unten gestrickter Pullover mit Raglanärmeln und Lochmuster in DROPS Merino Extra Fine. Größe S - XXXL.
DROPS 175-1 |
||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Musterrunden von der Vorderseite. RAGLANZUNAHMEN: Beidseitig jedes A.1 an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. BITTE BEACHTEN: An Rumpfteil und Ärmeln wird unterschiedlich zugenommen, wie in der Anleitung erklärt. ZUNAHMETIPP: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist. 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen) und 1 Umschlag. In der nächsten Runde den Umschlag jeweils verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden (die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken). ---------------------------------------------------------- Der Pullover wird in Runden auf der Rundnadel von oben nach unten gestrickt. PASSE: 88-92-96-100-104-108 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Merino Extra Fine anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts, siehe oben) stricken. Wie folgt weiterstricken – ab der hinteren Mitte: 8-9-10-11-12-13 Maschen glatt rechts (= halbes Rückenteil), A.1 (= 11 Maschen), 6 Maschen glatt rechts (= Ärmel), A.1, 16-18-20-22-24-26 Maschen glatt rechts (= Vorderteil), A.1, 6 Maschen glatt rechts (= Ärmel), A.1, 8-9-10-11-12-13 Maschen glatt rechts (= halbes Rückenteil). In dieser Musterfolge weiterstricken, GLEICHZEITIG mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. An Rumpfteil und Ärmeln wird unterschiedlich zugenommen: WIE FOLGT AM RUMPFTEIL ZUNEHMEN: In jeder Runde 0-0-0-3-5-7 x, dann in jeder 2. Runde 22-25-28-31-33-35 x und in jeder 4. Runde 2-2-1-0-0-0 x (insgesamt 24-27-29-34-38-42 x arbeiten). WIE FOLGT AM ÄRMEL ZUNEHMEN: In jeder 2. Runde 18-23-28-30-28-28 x, dann in jeder 4. Runde 4-3-1-1-4-5 x (insgesamt 22-26-29-31-32-33 x arbeiten). Nach allen Zunahmen sind 272-304-328-360-384-408 Maschen in der Runde. Die Arbeit hat eine Gesamtlänge von ca. 18-20-21-23-25-27 cm an der vorderen Mitte. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 38-42-45-51-56-61 Maschen stricken, die nächsten 60-68-74-78-80-82 Maschen stilllegen (= für den Ärmel), 8-8-10-10-12-14 neue Maschen anschlagen, die nächsten 76-84-90-102-112-122 Maschen stricken, die nächsten 60-68-74-78-80-82 Maschen stilllegen (= für den Ärmel), 8-8-10-10-12-14 neue Maschen anschlagen, die letzten 38-42-45-51-56-61 Maschen stricken. RUMPFTEIL: = 168-184-200-224-248-272 Maschen. Je 1 Markierungsfaden beidseitig in der Mitte der 8-8-10-10-12-14 neu angeschlagenen Maschen anbringen Maschen. Dann glatt rechts weiterstricken über alle Maschen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Wenn die Arbeit eine Länge von 4 cm hat, beidseitig des Markierungsfadens an den Seiten des Pullovers je 1 Masche zunehmen (= 4 Maschen zugenommen) – ZUNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 4½ cm insgesamt 6 x zunehmen = 192-208-224-248-272-296 Maschen. Wenn die Arbeit eine Gesamtlänge von 34-34-35-35-35-35 cm hat, 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken, dann abketten. Der Pullover hat eine Gesamtlänge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm. ÄRMEL: Die stillgelegten Maschen der einen Seite auf die kurze Rundnadel/das Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den neu angeschlagenen 8-8-10-10-12-14 Maschen unter dem Arm auffassen = 68-76-84-88-92-96 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Im Muster A.2 über die mittleren 6 Maschen unter dem Arm stricken, die restlichen Maschen glatt rechts stricken. Wenn die Arbeit eine Länge von 3 cm hat, je 1 Masche beidseitig von A.2 abnehmen, in dieser Weise alle 2½-1½-1½-1-1-1 cm insgesamt 11-14-17-18-18-19 x abnehmen, 1 Maschen abnehmen, indem 2 Maschen rechts zusammengestrickt werden = 46-48-50-52-56-58 Maschen. Glatt rechts und im Muster A.2 weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 30-28-28-26-25-23 cm hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen weiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen), 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken. Abketten. Den zweiten Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winddownsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 175-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.