Daphne Harteveld hat geschrieben:
I chose size M and casted on 72. However, after being done with the Yoke it does look very small. I don\'t think my head would ever pass through. I am still in the beginner stage so this might be a dumb question..
24.02.2019 - 22:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Harteveld, make sure you get the correct tension in both width and height (= 17 sts x 22 rows = 10 x 10 cm). When casting on the sts make sure to not tighten the stitches, you can use a larger needle to cast on if required. Happy knitting!
25.02.2019 - 12:11
Anna hat geschrieben:
Hallo, ich bin nun mit den Raglanzunahmen fertig. Fange nun mit dem stillegen für die Ärmel an. Ab wo messe ich denn die ersten Maschen für das halbe Rückenteil? Ab der Mitte zwischen der letzten und ersten Raglanzunahme? Danke :)
16.02.2019 - 10:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anna, die Runden beginnen von Anfang an in der Mitte vom Rückenteil, so beginnt die Runde in der Mitte vom Rückenteil = alle Maschen bis zum 1. Markierer = die Hälfte vom Rückenteil, die Maschen zwischen 2. und 3. Markierer = Ärmel, und so weiter. Viel Spaß beim stricken!
18.02.2019 - 09:11
Sharon King hat geschrieben:
Does this pattern contain any positive or negative ease?
12.01.2019 - 01:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sharon, you can find the finished measurements of the piece on the schematics at the bottom. The modell on the picture is about 170 cm tall an wears a sime S / M. The sweater she is wearing is just about her size without any positive or negative ease. Happy Knitting!
12.01.2019 - 15:26
Graziella hat geschrieben:
Grazie mille per la disponibilità e gentilezza!
09.01.2019 - 18:36
Graziella hat geschrieben:
Buongiorno, non riesco a capire bene il modo di intrecciare col gettato. Devo intrecciare le prime quattro maglie e poi fare il gettato? Mi potete aiutare? Grazie e complimenti per i vostri modelli! Adoro lavorare in tondo!
09.01.2019 - 14:42DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Graziella. Il video che alleghiamo spiega come intrecciare con il gettato. Buon lavoro!
09.01.2019 - 15:50
Claudine hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas bien la mise en place des marqueurs pour ce modèle, je suis débutante en top down, faut il compter 13 mailles à partir du milieu pour le premier demi dos ou à partir du début ? S'il faut mettre le marqueur à 13 mailles à partir du milieu, il faut le placer à 26 mailles du début ?. Merci de m'éclairer car je bloque là.
24.11.2018 - 17:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Claudine, les tours commencent au milieu du dos, en taille M, procédez ainsi: tricotez 13 m (= fin du dos, vu dans le sens du tricot), placez 1 marqueur, tricotez 14 m end pour la 1ère manche, placez 1 marqueur, tricotez 26 m pour le devant, placez 1 marqueur, tricotez 14 m pour la manche, placez 1 marqueur et tricotez les 13 dernières mailles du tour pour le début du dos (vu dans le sens du tricot). Bon tricot!
26.11.2018 - 08:31Yasna hat geschrieben:
Buenas tardes No logro entender cómo se hace el aumento de 2 puntos a cada lado de cada raglán, hay algún video donde salga esa técnica en específico? Gracias 😊
26.07.2018 - 16:08DROPS Design hat geantwortet:
Hola Yasna. Aquí tienes un video: . Este video muestra como aumentar de un punto dos puntos.
14.08.2018 - 19:48
Claudia Wächtler hat geschrieben:
Hallo Ich möchte diesen Pullover mit Polaris Stricken.Habe 1200 gr Wolle von Polaris.Wie kann ichdas machen.Wollte erst ein Modell von Polaris Stricken aber dieser einfache gestrickte Pullover gefällt mir besser.Danke für Ihre Hilfe. Liebe Grüße. Claudia
04.04.2018 - 22:28DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Wächtler, dieses Modell wird mit einem Garn Gruppe C gestrickt, Polaris ist Gruppe F, Sie sollten das Modell komplett neu schreiben. Am besten können Sie sich von unserem Modellen aus Polaris inspirieren. Viel Spaß beim stricken!
05.04.2018 - 08:51
Annesoph hat geschrieben:
Bonsoir, sur quelle aiguille doit on monter les 8 mailles sous la manche et comment ? C'est le premier topdown que je fais et les explications sont très claires. Merci pour votre réponse.
31.03.2018 - 21:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour AnneSoph, vous les montez sur l'aiguille droite, elles vont remplacer les mailles des manches. Cette vidéo montre comment tricoter un pull raglan de haut en bas, et comment glisser les mailles des manches en attente puis monter de nouvelles mailles sous les manches. Bon tricot!
03.04.2018 - 08:32
Fabienne Borel hat geschrieben:
Bonjour, comment est-ce possible d'avoir si peu de cm pour l'encolure sur le schéma ? Pour du S j'ai besoin de 21 cm pour passer la tête !
02.03.2018 - 18:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Borel, les mesures du schéma sont prises à plat, elles ne correspondent pas à la circonférence de l'encolure. Si votre tension jersey est juste avec les aiguilles 5, votre encolure devrait être également juste en côtes avec les aiguilles 4,5 - veillez bien à ne pas trop serrer le montage pour garder suffisamment d'élasticité. Bon tricot!
05.03.2018 - 07:58
Winter Wine#winterwinesweater |
|
![]() |
![]() |
Von oben nach unten gestrickter DROPS Pullover in ”Air” mit Raglanärmeln und Rippenmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 164-20 |
|
RAGLANZUNAHMEN: Beidseitig jeder Raglanlinie je 2 M zunehmen, wie folgt (= 16 M zugenommen): Vor 4 M glatt re und dem Markierer: 2 M re aus den nächsten 2 M herausstr (d.h. jeweils in das hintere und in das vordere M-Glied der 2 M einstechen), 2 M glatt re = 2 M zugenommen. Nach dem Markierer und 2 M glatt re: 2 M re aus den nächsten 2 M herausstr (d.h. jeweils in das hintere und in das vordere M-Glied der 2 M einstechen) = 2 M zugenommen. Beidseitig jeder Raglanlinie je 1 M zunehmen, wie folgt (= 8 M zugenommen): Vor 2 M glatt re und dem Markierer: 1 Umschlag, 2 M glatt re. Nach dem Markierer: 2 M glatt re, 1 Umschlag. Den Umschlag in der nächsten Rd jeweils re verschränkt str, um ein Loch zu vermeiden! ZUNAHMETIPP: Wie folgt vor 2 M glatt re und dem Markierer zunehmen: 1 Umschlag, 2 M glatt re. Wie folgt nach dem Markierer zunehmen: 2 M glatt re, 1 Umschlag. Die Umschläge in der nächsten Rd re verschränkt str, um Löcher zu vermeiden! ABNAHMETIPP: Wie folgt vor dem Markierer abnehmen: Str bis noch 3 M vor dem Markierer übrig sind, 2 M re zusstr, 1 M re. Wie folgt nach dem Markierer abnehmen: 1 M re, 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Der Pullover wird in Runden von oben nach unten auf der Rundnadel gestr. Die Ärmel werden in Runden auf der Rundnadel bzw. dem Nadelspiel angestr. PASSE: 64-72-76-84-88-92 M auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Air anschlagen. 1 Rd re str, dann in Rd 4 cm im Rippenmuster (= 2 M re/ 2 M li) str, dann 1 Rd re str und dabei 8-8-8-12-24-32 M gleichmäßig verteilt zunehmen = 72-80-84-96-112-124 M. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Nun wie folgt str (Rd-Beginn = hintere Mitte): 11-13-14-17-21-24 M re (= halbes Rückenteil), 1 Markierer anbringen, 14 M re (= Ärmel), 1 Markierer anbringen, 22-26-28-34-42-48 M re (= Vorderteil), 1 Markierer anbringen, 14 M re (= Ärmel), 1 Markierer anbringen, 11-13-14-17-21-24 M re (= halbes Rückenteil). MASCHENPROBE BEACHTEN! Glatt re weiterstr, GLEICHZEITIG in der nächsten Rd mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen - siehe oben! Die Zunahmen mit 2 M beidseitig jedes Markierers in jeder 2. Rd insgesamt 2-3-4-4-5-6 x arb, dann die Zunahmen mit 1 M beidseitig jedes Markierers in jeder 2. Rd insgesamt 18-18-18-19-19-19 x arb = 248-272-292-312-344-372 M. Die Arb hat eine Gesamtlänge von 22-23-24-25-26-27 cm ab der Schulter. Nun wie folgt str: Die ersten 33-37-40-44-50-55 M str (= halbes Rückenteil), die nächsten 58-62-66-68-72-76 M stilllegen (= Ärmel), 8 neue M unter dem Arm anschlagen (1 Markierer in der Mitte dieser neuen M anbringen), die nächsten 66-74-80-88-100-110 M str (= Vorderteil), die nächsten 58-62-66-68-72-76 M stilllegen (= Ärmel), 8 neue M unter dem Arm anschlagen (1 Markierer in der Mitte dieser neuen M anbringen), die restlichen 33-37-40-44-50-55 M der Rd str (= halbes Rückenteil). DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: Nun sind 148-164-176-192-216-236 M auf der Nadel. Glatt re weiterstr. Bei einer Länge von 4 cm je 1 M beidseitig jedes Markierers abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! Diese Abnahmen alle 4-4½-5-5½-6-6½ cm noch weitere 2 x wdh = 136-152-164-180-204-224 M. Bei einer Länge von 18-19-20-21-22-23 cm beidseitig jedes Markierers je 1 M zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. Diese Zunahmen alle 8 cm noch weitere 2 x wdh = 148-164-176-192-216-236 M. Bei einer Länge von 37-38-39-40-41-42 cm zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und im Rippenmuster str (= 2 M re/2 M li). Bei einer Länge von 42-43-44-45-46-47 cm wie folgt locker abketten: * 4 M abketten (= 2 M re + 2 M li), 1 Umschlag, den Umschlag abketten *, von *-* wdh. ÄRMEL: Die Ärmel werden glatt re in Runden auf der Rundnadel bzw. dem Nadelspiel angestr. Es sind 58-62-66-68-72-76 M pro Ärmel vorhanden. Die stillgelegten M des einen Ärmels zurück auf Rundnadel/Nadelspiel Nr. 5 legen und am Ende der Rd unter dem Arm 8 neue M anschlagen = 66-70-74-76-80-84 M. Glatt re in Rd str, GLEICHZEITIG in der 1. Rd an der unteren Ärmelmitte in der Mitte der neuen M 1 Markierer anbringen (d.h. es sind je 4 neue M beidseitig des Markierers). DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Bei einer Länge von 4 cm beidseitig des Markierers je 1 M abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! Diese Abnahmen ca. alle 3-2½-2½-2½-2-2 cm noch weitere 12-14-14-15-15-17 x wdh = 40-40-44-44-48-48 M. Bei einer Länge des Ärmels von 44-43-43-42-42-41 cm zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln und im Rippenmuster (= 2 M re/ 2 M li) über alle M str. Bei einer Länge des Ärmels von 48-47-47-46-46-45 cm die M mustergemäß abketten (d.h. re M re und li M li abketten). Den zweiten Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winterwinesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 164-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.