Nicole hat geschrieben:
Bonjour, les 21cm est-ce que je les calculent après la dernière diminution ou à partir du dessous de la manche ou vous indiquez MESUREZ À PARTIR D'ICI? Et est-ce la même chose pour le 40 cm et 45 cm? Merci!
21.10.2020 - 09:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nicole, mesurez à partir de la division = MESURER DÉSORMAIS À PARTIR D'ICI, donc 21 cm à partir de la division pour les augmentations des côtés du pull; et 40 cm pour le début des côtes et donc 45 cm rabattre + les 21 cm de l'empiècement = 66 cm de hauteur totale. Même chose pour les manche, on mesure à partir de là où il est écrit: MESURER DÉSORMAIS À PARTIR D'ICI . Bon tricot!
21.10.2020 - 11:04
Nicole hat geschrieben:
Merci de votre aide!
08.10.2020 - 21:37
Nicole hat geschrieben:
Ok pour la leçon où on divise les m par le nombre d'augmentation mais est-ce que cette augmentation se fait seulement avec 1 jeté? Vous ne le mentionnez pas dans le patron. Ce sont juste les aug du raglan. Merci
06.10.2020 - 22:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nicole, vous pouvez augmenter en faisant 1 jeté (à tricoter torse au tour suivant) ou bien en utilisant la technique que vous préférez. Bon tricot!
07.10.2020 - 08:53
Nicole hat geschrieben:
Vous n'avez pas répondu à ce message : Bonjour, j'ai terminé mes 4cm de côtes et je dois faire 12 augmentations. J'aimerais savoir où les faire et comment les faire. Si vous pouvez être très explicative je suis une novice en tricot. Merci
06.10.2020 - 00:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nicole, comme répondu précédemment, vous trouverez dans cette leçon (cliquez sur lien) comment répartir des augmentations. Bon tricot!
06.10.2020 - 11:33
Nicole hat geschrieben:
Raglan suis-je correcte 4m avant marqueur, 2 aug et 2 m jersey, après marqueur 2 m jersey et 2 aug aug 1 m : 2 m avant je fais jeté en 1er et 2 m jers. ensuite après marq. je fais 2 m jers. et ensuite 1 jeté. Est-ce cela?
04.10.2020 - 21:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nicole, tout à fait, c'est bien ainsi que l'on doit procéder. Bon tricot!
05.10.2020 - 11:46
Nicole hat geschrieben:
Bonjour, j'ai terminé mes 4cm de côtes et je dois faire 12 augmentations. J'aimerais savoir où les faire et comment les faire. Si vous pouvez être très explicative je suis une novice en tricot. Merci
04.10.2020 - 20:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nicole, vous trouverez ici comment répartir vos augmentations. Bon tricot!
05.10.2020 - 11:47
Nicole hat geschrieben:
Vous trouverez ici (ça ne fonctionne pas le lien ici) Pouvez vous me donner l'adresse du site? Merci
29.09.2020 - 16:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nicole, le lien a été modifié, vous pouvez retrouver ces explications sous la FAQ: Vous avez une question? Découvrez la liste des questions fréquentes (FAQ).. juste au-dessus de la rubrique commentaires/questions du modèle. Bon tricot!
30.09.2020 - 08:33
Nicole hat geschrieben:
J'aimerais savoir si je peux adopter ce modèle pour mon fils qui fait 100-102cm de poitrine. Et si oui quelle taille je dois suivre? Merci
28.09.2020 - 23:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nicole, tout à fait, vous trouverez ici quelques astuces, comptez sur votre magasin pour vous en donner d'autres - vous pouvez également vous inspirer de ce modèle homme. Bon tricot!
29.09.2020 - 08:16
Ann Monarch hat geschrieben:
Question-can I use a dk weight yarn for this pattern? If I can, how would I adjust my stitches and sizing?
21.09.2020 - 02:56DROPS Design hat geantwortet:
See answer below :)
21.09.2020 - 15:33
Ann Monarch hat geschrieben:
Can I use dk yarn for this pattern? If so how would I adjust the stitch count and sizing?
21.09.2020 - 02:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Monarch, DROPS Air is an aran/worsted yarn - see shadecard - so that a DK yarn won't be an alternative. Rather look for a pattern matching your swatch - or contact the store where you bought the yarn for any assistance adjusting the pattern. Happy knitting!
21.09.2020 - 15:32
Winter Wine#winterwinesweater |
|
![]() |
![]() |
Von oben nach unten gestrickter DROPS Pullover in ”Air” mit Raglanärmeln und Rippenmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 164-20 |
|
RAGLANZUNAHMEN: Beidseitig jeder Raglanlinie je 2 M zunehmen, wie folgt (= 16 M zugenommen): Vor 4 M glatt re und dem Markierer: 2 M re aus den nächsten 2 M herausstr (d.h. jeweils in das hintere und in das vordere M-Glied der 2 M einstechen), 2 M glatt re = 2 M zugenommen. Nach dem Markierer und 2 M glatt re: 2 M re aus den nächsten 2 M herausstr (d.h. jeweils in das hintere und in das vordere M-Glied der 2 M einstechen) = 2 M zugenommen. Beidseitig jeder Raglanlinie je 1 M zunehmen, wie folgt (= 8 M zugenommen): Vor 2 M glatt re und dem Markierer: 1 Umschlag, 2 M glatt re. Nach dem Markierer: 2 M glatt re, 1 Umschlag. Den Umschlag in der nächsten Rd jeweils re verschränkt str, um ein Loch zu vermeiden! ZUNAHMETIPP: Wie folgt vor 2 M glatt re und dem Markierer zunehmen: 1 Umschlag, 2 M glatt re. Wie folgt nach dem Markierer zunehmen: 2 M glatt re, 1 Umschlag. Die Umschläge in der nächsten Rd re verschränkt str, um Löcher zu vermeiden! ABNAHMETIPP: Wie folgt vor dem Markierer abnehmen: Str bis noch 3 M vor dem Markierer übrig sind, 2 M re zusstr, 1 M re. Wie folgt nach dem Markierer abnehmen: 1 M re, 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Der Pullover wird in Runden von oben nach unten auf der Rundnadel gestr. Die Ärmel werden in Runden auf der Rundnadel bzw. dem Nadelspiel angestr. PASSE: 64-72-76-84-88-92 M auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Air anschlagen. 1 Rd re str, dann in Rd 4 cm im Rippenmuster (= 2 M re/ 2 M li) str, dann 1 Rd re str und dabei 8-8-8-12-24-32 M gleichmäßig verteilt zunehmen = 72-80-84-96-112-124 M. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Nun wie folgt str (Rd-Beginn = hintere Mitte): 11-13-14-17-21-24 M re (= halbes Rückenteil), 1 Markierer anbringen, 14 M re (= Ärmel), 1 Markierer anbringen, 22-26-28-34-42-48 M re (= Vorderteil), 1 Markierer anbringen, 14 M re (= Ärmel), 1 Markierer anbringen, 11-13-14-17-21-24 M re (= halbes Rückenteil). MASCHENPROBE BEACHTEN! Glatt re weiterstr, GLEICHZEITIG in der nächsten Rd mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen - siehe oben! Die Zunahmen mit 2 M beidseitig jedes Markierers in jeder 2. Rd insgesamt 2-3-4-4-5-6 x arb, dann die Zunahmen mit 1 M beidseitig jedes Markierers in jeder 2. Rd insgesamt 18-18-18-19-19-19 x arb = 248-272-292-312-344-372 M. Die Arb hat eine Gesamtlänge von 22-23-24-25-26-27 cm ab der Schulter. Nun wie folgt str: Die ersten 33-37-40-44-50-55 M str (= halbes Rückenteil), die nächsten 58-62-66-68-72-76 M stilllegen (= Ärmel), 8 neue M unter dem Arm anschlagen (1 Markierer in der Mitte dieser neuen M anbringen), die nächsten 66-74-80-88-100-110 M str (= Vorderteil), die nächsten 58-62-66-68-72-76 M stilllegen (= Ärmel), 8 neue M unter dem Arm anschlagen (1 Markierer in der Mitte dieser neuen M anbringen), die restlichen 33-37-40-44-50-55 M der Rd str (= halbes Rückenteil). DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: Nun sind 148-164-176-192-216-236 M auf der Nadel. Glatt re weiterstr. Bei einer Länge von 4 cm je 1 M beidseitig jedes Markierers abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! Diese Abnahmen alle 4-4½-5-5½-6-6½ cm noch weitere 2 x wdh = 136-152-164-180-204-224 M. Bei einer Länge von 18-19-20-21-22-23 cm beidseitig jedes Markierers je 1 M zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. Diese Zunahmen alle 8 cm noch weitere 2 x wdh = 148-164-176-192-216-236 M. Bei einer Länge von 37-38-39-40-41-42 cm zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und im Rippenmuster str (= 2 M re/2 M li). Bei einer Länge von 42-43-44-45-46-47 cm wie folgt locker abketten: * 4 M abketten (= 2 M re + 2 M li), 1 Umschlag, den Umschlag abketten *, von *-* wdh. ÄRMEL: Die Ärmel werden glatt re in Runden auf der Rundnadel bzw. dem Nadelspiel angestr. Es sind 58-62-66-68-72-76 M pro Ärmel vorhanden. Die stillgelegten M des einen Ärmels zurück auf Rundnadel/Nadelspiel Nr. 5 legen und am Ende der Rd unter dem Arm 8 neue M anschlagen = 66-70-74-76-80-84 M. Glatt re in Rd str, GLEICHZEITIG in der 1. Rd an der unteren Ärmelmitte in der Mitte der neuen M 1 Markierer anbringen (d.h. es sind je 4 neue M beidseitig des Markierers). DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Bei einer Länge von 4 cm beidseitig des Markierers je 1 M abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! Diese Abnahmen ca. alle 3-2½-2½-2½-2-2 cm noch weitere 12-14-14-15-15-17 x wdh = 40-40-44-44-48-48 M. Bei einer Länge des Ärmels von 44-43-43-42-42-41 cm zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln und im Rippenmuster (= 2 M re/ 2 M li) über alle M str. Bei einer Länge des Ärmels von 48-47-47-46-46-45 cm die M mustergemäß abketten (d.h. re M re und li M li abketten). Den zweiten Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winterwinesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 164-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.