Lucie hat geschrieben:
Très beau modèle.
03.06.2015 - 03:27
Heike Kaiser hat geschrieben:
Superschön!!
02.06.2015 - 20:52
Berth hat geschrieben:
Magnifique Poncho. A retrouver dans le prochain catalogue nous l' espérons tous!!
01.06.2015 - 19:04Lizzie hat geschrieben:
Hooded Poncho Yes Yes Yes!!! :D
31.05.2015 - 21:47
Mercedes hat geschrieben:
Lo confeccionaré este invierno
30.05.2015 - 20:42Tânia hat geschrieben:
Maravilhoso este modelo!
30.05.2015 - 04:52
Merethe hat geschrieben:
Denne gleder jeg meg til å strikke!
29.05.2015 - 22:33
Severine hat geschrieben:
Sa doit être chaud
28.05.2015 - 18:42
Jannicke Thom hat geschrieben:
Kjempelekker. Vakre farger
27.05.2015 - 19:59
Antje Heinrich hat geschrieben:
Ein Traum
27.05.2015 - 19:39
Sweet Winter Poncho#sweetwinterponcho |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Von oben nach unten gestrickter DROPS Poncho in 2 Fäden ”Brushed Alpaca Silk” oder 1 Faden „Melody“ mit Norwegermuster und Kragen im Rippenmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 164-6 |
||||||||||||||||
STRICKTIPP: Um zu verhindern, dass das Gestrick im Verhältnis zur Maschenprobe beim Norwegermuster fester wird, ist es wichtig, dass die Fäden auf der Rückseite nicht spannen. Ggf. die Nadelstärke beim Norwegermuster etwas größer wählen, sofern das Muster etwas spannen sollte. TIPP FÜR DEN DOPPELTEN FADEN (gilt für Brushed Alpaca Silk): Die Garnenden vom Anfang des Knäuels und aus dem Knäuelinneren verwenden. Beim Knäuelwechsel sollten nicht beide Fäden auf einmal gewechselt werden. Wenn der eine Faden etwas später als der andere gewechselt wird, verteilen sich die Stellen, an denen die Fäden vernäht werden müssen, besser und tragen weniger auf. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Muster-Rd. Das ganze Muster wird glatt re mit 2 Fäden Brushed Alpaca Silk (= doppelfädig) oder 1 Faden Melody (= einfädig) gestr. ABNAHMETIPP: 1 M abnehmen, indem 2 M re zusgestr werden. ZUNAHMETIPP: Vor dem Markierer wie folgt zunehmen: Str bis noch 1 M vor dem Markierer übrig ist, 1 Umschlag. Wie folgt nach dem Markierer zunehmen: 1 M glatt re, 1 Umschlag. In der nächsten Rd den Umschlag re verschränkt str (d.h. in das hintere M-Glied einstechen statt in das vordere), um ein Loch zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- PONCHO: Die Arb wird von oben nach unten in Runden auf der Rundnadel gestr - TIPP FÜR DEN DOPPELTEN FADEN und STRICKTIPP lesen! Rundenbeginn = hintere Mitte. 76-80-80-84 M auf Rundnadel Nr. 5,5 mit 2 Fäden Brushed Alpaca Silk grau oder 1 Faden Melody grau anschlagen, mit Brushed Alpaca Silk wird durchweg doppelfädig gestr, mit Melody durchweg einfädig. 3 cm im Rippenmuster (= 2 M re/2 M li im Wechsel) str. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln und 1 Rd glatt re str, GLEICHZEITIG 8-7-5-6 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 68-73-75-78 M). In der nächsten Rd 14-15-17-20 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 82-88-92-98 M). BITTE BEACHTEN: Es wird deshalb in dieser Weise ab- und zugenommen, um eine bessere Passform des Kragens zu erhalten. Nun 8 Markierer wie folgt anbringen: Die ersten 6-6-8-10 M str, 1 Markierer anbringen, die restlichen 7 Markierer im Abstand von je 10-11-11-11 M anbringen, nach dem letzten Markierer folgen noch 6-5-7-11 M in der Rd. In der nächsten Rd mit den Zunahmen beginnen - ZUNAHMETIPP lesen! Die Zunahmen abwechselnd rechts und links von jedem Markierer arb (d.h. in der ersten Zunahme-Rd rechts von jedem Markierer, in der nächsten Zunahme-Rd links von jedem Markierer usw.), in jeder 2. Rd noch weitere 7-8-13-14 x, dann in jeder 4. Rd 2-2-0-0 x arb (= 162-176-204-218 M). MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 18-19-20-21 cm ab der Anschlagkante A.1 (= 12 M) über alle M str, GLEICHZEITIG wie folgt zunehmen: In der 2. Rd 18-16-12-10 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 180-192-216-228 M). (Es werden 15-16-18-19 Rapporte in der Rd gestr). In der 10. Rd 12-12-12-0 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 192-204-228-228 M). (Es werden 16-17-19-19 Rapporte in der Rd gestr). In der 23. Rd 12 M (für alle Größen) gleichmäßig verteilt zunehmen (= 204-216-240-240 M). (Es werden 17-18-20-20 Rapporte in der Rd gestr). In der 36. Rd 12 M (für alle Größen) gleichmäßig verteilt zunehmen (= 216-228-252-252 M). (Es werden 18-19-21-21 Rapporte in der Rd gestr). Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestr wurde, A.2 str. In der 1. Rd 8-12-4-12 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 224-240-256-264 M). (Es werden 28-30-32-33 Rapporte in der Rd gestr). Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gestr wurde, wird bis zum fertigen Maß mit Grau (2 Fäden Brushed Alpaca Silk/1 Faden Melody) gestr. 0-3-3-5 Rd glatt re str. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln, 1 Rd glatt re str und 24-28-40-48 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 248-268-296-312 M). Nun wie folgt im Rippenmuster str: 1 M re, * 2 M li, 2 M re *, von *-* wdh bis noch 3 M übrig sind, 2 M li, 1 M re. Bei einer Länge des Rippenmusters von 3-3-4-4 cm wie folgt arb: Die ersten 57-61-69-73 M mustergemäß abketten (d.h. re M re und li M li abketten), die nächsten 20 M str und dann stilllegen (= für den Handgelenksärmel), die nächsten 94-106-118-126 M mustergemäß abketten, die nächsten 20 M str und dann stilllegen (= für den Handgelenksärmel), die letzten 57-61-69-73 M mustergemäß abketten. HANDGELENKSÄRMEL: Die Handgelenksärmel werden mit Grau (2 Fäden Brushed Alpaca Silk/1 Faden Melody) in Rd auf dem Nadelspiel gestr. Die stillgelegten M für den einen Ärmel auf Nadelspiel Nr. 5,5 legen und am Ende der R 12 neue M dazu anschlagen (= 32 M), zur Rd schließen. In Rd im Rippenmuster (= 2 M re/ 2 M li im Wechsel) str. Wenn der Handgelenksärmel eine Länge von 10 cm hat, die M mustergemäß abketten. Den 2. Handgelenksärmel ebenso str. ---------------------------------------------------------- Mütze und Kragenschal: Siehe DROPS 164-7 oder „Siehe auch“ bei der Anleitung im Internet. ---------------------------------------------------------- |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetwinterponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 164-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.