Seemal hat geschrieben:
Can someone post a video on how to start tbe first line of tbe cable design.Its a little confusing.
12.02.2019 - 14:59DROPS Design hat geantwortet:
Hi Seemal, I can write the first line for you (row 3 in A.3 which is from the right side and read from right to left): K1, P1, place 3 stitches on cable needle behind piece, K3 and K3 from cable needle, P1, K3, P1, place 2 stitches on cable needle behind piece, K2 and K2 from cable needle, P6, place 3 stitches on cable needle behind piece, K3 and K3 from cable needle, P6, place 2 stitches on cable needle behind piece, K2 and K2 from cable needle, P1, K3, P1, place 3 stitches on cable needle behind piece, K3 and K3 from cable needle, P1, K1. Hope this helps and happy knitting!
13.02.2019 - 08:02
Rushd Nakade hat geschrieben:
Am wondering after joining sleeves with body , how to do back n forth with pattern as after raglan decrease started it will close all opening n it has to be worked on round right? please correct if am doing something wrong
21.01.2019 - 13:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Rushd, after you have slipped the sts from neck on front piece on a thread, jusst continue back and forth (make sure that the cable rows will still be worked from RS) starting rows now from neck and decreasing as before for raglan cast off for neck as explain for the size at the beg of every row both from RS and from WS (= each side of the middle sts for neck). Happy knitting!
21.01.2019 - 16:22
Rushd hat geschrieben:
Am working on yoke. But one side where sleeves are join is close.i.e. where 6 sts had been bindoff in body for armhole. While other sleeves is join on other side where the body is open. Can i close the side of body n armhole gap after finishing the sweater?
20.01.2019 - 11:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Rushd, body has been worked in the round and you have cast off 6 sts on each side of the jumper for the armholes. Each sleeve will then be joined over these 6 sts - see the video below showing how to place sleeves on same circular needle as body. Happy knitting!
21.01.2019 - 10:55
Rushd hat geschrieben:
Nice pattern
18.01.2019 - 19:00
Rushd hat geschrieben:
While working on body when piece measure 22cm it is ask to dec sts.am confuse as to how to dec totally. ,i.e . Start n end we have to dec 3 sts each side. And the 6sts again for armhole which comes in the middle 28sts. Mean explain how to dec.
18.01.2019 - 13:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rushd, rounds are starting in the side, so that you cast off the first 3 sts on round (half the armhole on the side), work until 3 sts remain before the marker on the other side, cast off the next 6 sts (= 3 sts on each side of the marker), work until 3 sts remain before last marker, cast off the last 3 sts. Happy knitting!
18.01.2019 - 14:38
Kirsten Werner Landsnes hat geschrieben:
Jeg har strikket i over 50 år, og trenger hjelp, for første gang. Legg opp: OK Strikk i henhold til størrelse, osv etter A1, og nå føler jeg meg virkelig dum. Er ikke dette en vanlig vrangbord i 2r og 2vr? Og hvor strikkes A2?
11.01.2019 - 02:00DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kirsten. Jo, A.1 er en vanlig vrangbord 2 rett, 1 vrang. Det er laget diagram slik at det blir lettere å skjønne hvordan A.2 strikkes over vrangborden. Du strikker A.2 etter at du har strikket vrangborden over 5 cm. Det står slik: Bytt til rundp 4 og strikk slik I ALLE STR: Strikk rett over de første 17-21-23-25-27 m og fell samtidig 3-5-5-5-5 m jevnt fordelt over disse m, strikk og fell etter A.2 over de neste 58 m,... osv. A.2 strikkes altså over A.1. God fornøyelse
11.01.2019 - 09:25Rushd Nakade hat geschrieben:
I am working on sleeves. What you mean by Inc 2 sts mid under sleeves? Also at the 26cm for size 1 cast off 6 sts mid under sleeves. Can you please explain Thanks
11.12.2018 - 18:59DROPS Design hat geantwortet:
Hi Rushd. You increase mid under sleeve to make the increase as invisible as possible. The beginning/end of the round is normally mid under sleeve as there will always be a slight irregularity here. Increase 1 stitch at the beginning, and 1 stitch at the end of the round= 2 stitches increased mid under sleeve. When the sleeve measures 26 cm, you cast off 6 stitches. This is where the sleeve will meet the body and will later be sewn to the 6 stitches you cast off for sleeves on the body. Happy knitting.
12.12.2018 - 08:36Rushd Nakade hat geschrieben:
Pattern ask for dec when you change from 3.5mm to 4mm, am working on size 2 i.e 2yrs. A total of 14 stitches are asked to dec. But when u read the pattern. Its 3 stitches in first 17, 3 stitches in last 17 and 6 stitches in middle 34 stitches. So its total of 12 stitches where to dec those 2 stitches so make it 160. Plz explain.
25.11.2018 - 23:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Rushd, you have to decrease evenly over the rib and at the same time you will work A.2 where you will decrease 6 sts each time you'll work A.2. So that you will dec: 3 + 6 + 3 sts + 6 sts in each of the 2 A.2 = 24 sts dec, there were 184 sts - 24= 160 sts remain. Happy knitting!
26.11.2018 - 10:35Sossa hat geschrieben:
I need diagram A.1 please
27.09.2018 - 10:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sossa, You'll find diagram A.1 just above measurement chart = 4 rows framed on the right side of diagram. Happy knitting!
27.09.2018 - 13:43
Liselott Andersen hat geschrieben:
Der står at der er rettelse til opskriften - diagram A3 er rettet. Jeg er i tvivl om jeg har det rigtige diagram. Kan du fortælle mig hvad der blev rettet? Hilsen Lotte
23.09.2018 - 18:53
Lucky Jack#luckyjacksweater |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Raglanärmeln und Zopfmuster in DROPS Merino Extra Fine für Kinder. Größe 2 - 10 Jahre
DROPS Children 26-3 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. RAGLANABNAHMEN: An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln wird abgenommen. IN HIN-R: 3 M vor dem Markierer beginnen, 2 M re zusstr, 2 M re (der Markierer sitzt zwischen diesen 2 M), 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen (= 2 M abgenommen). IN RÜCK-R: 3 M vor dem Markierer beginnen, 2 M li verschränkt zusstr, 2 M li (der Markierer sitzt zwischen diesen 2 M) und 2 M li zusstr (= 2 M abgenommen). ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arb wird in Runden auf der Rundnadel gestr. 184-200-208-216-224 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Merino Extra Fine anschlagen. 1 Rd re str. Die nächste Rd wie folgt str: GR. 2 + 3/4 + 7/8 JAHRE: 1 M re, * 2 M li, 2 M re *, von *-* insgesamt 4-5-6 x arb, die nächsten 58 M im Rippenmuster nach Diagramm A.1 str (= vordere Mitte), * 2 M re, 2 M li *, von *-* insgesamt 8-10-12 x arb, 2 M re, die nächsten 58 M im Rippenmuster nach Diagramm A.1 str (= hintere Mitte), * 2 M re, 2 M li *, von *-* insgesamt 4-5-6 x arb und enden mit 1 M re. GR. 5/6 + 9/10 JAHRE: 1 M li, * 2 M re, 2 M li *, von *-* insgesamt 5-6 x arb, 2 M re, die nächsten 58 M im Rippenmuster nach Diagramm A.1 str (= vordere Mitte), * 2 M re, 2 M li *, von *-* insgesamt 11-13 x arb, 2 M re, die nächsten 58 M im Rippenmuster nach Diagramm A.1 str (= hintere Mitte), * 2 M re, 2 M li *, von *-* insgesamt 5-6 x arb und enden mit 2 M re und 1 M li. In dieser Musterfolge str, bis die Arb eine Gesamtlänge von 5 cm (für alle Größen) hat. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und die nächste Rd wie folgt str (gilt für alle Größen): die ersten 17-21-23-25-27 M re str und gleichzeitig bei diesen M 3-5-5-5-5 M gleichmäßig verteilt abnehmen, die nächsten 58 M im Muster A.2 str und wie im Diagramm gezeigt abnehmen, die nächsten 34-42-46-50-54 M re str und gleichzeitig bei diesen M 6-10-10-10-10 M gleichmäßig verteilt abnehmen, die nächsten 58 M im Muster A.2 str und wie im Diagramm gezeigt abnehmen, die letzten 17-21-23-25-27 M re str und gleichzeitig bei diesen M 3-5-5-5-5 M gleichmäßig verteilt abnehmen. Nachdem A.2 gestr wurde, sind noch 160-168-176-184-192 M auf der Nadel. Die nächste Rd wie folgt str: 14-16-18-20-22 M glatt re, Muster A.3 (= 52 M), 28-32-36-40-44 M glatt re, Muster A.3 (= 52 M) und enden mit 14-16-18-20-22 M glatt re. In dieser Weise weiterstr. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 22-25-28-31-34 cm die nächste Rd wie folgt str: 3 M für den Armausschnitt abketten, die nächsten 74-78-82-86-90 M wie zuvor str (= Vorderteil), 6 M für den Armausschnitt abketten, die nächsten 74-78-82-86-90 M wie zuvor str (= Rückenteil) und die 3 letzten M für den Armausschnitt abketten. Die Arb zur Seite legen und die Ärmel str. ÄRMEL: Die Arb wird in Runden auf dem Nadelspiel gestr. 32-36-40-44-44 M auf Nadelspiel Nr. 3,5 mit Merino Extra Fine anschlagen. 1 Rd re str. Dann im Rippenmuster str (= 2 M re / 2 M li im Wechsel), bis die Arb eine Gesamtlänge von 5 cm (für alle Größen) hat. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und glatt re str. Bei einer Gesamtlänge von 6-8-8-8-7 cm an der unteren Ärmelmitte 2 M zunehmen. Diese Zunahmen alle 2-2-2½-2½-2½ cm insgesamt 10-10-10-11-13 x arb (= 52-56-60-66-70 M). Bei einer Gesamtlänge von 26-29-32-36-39 cm die mittleren 6 M an der unteren Ärmelmitte abketten (= 46-50-54-60-64 M übrig). Die Arb zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso str. PASSE: Die Ärmel-M an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil die M für die Armausschnitte abgekettet wurden, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-M legen (ohne die M dabei zu str) (= 240-256-272-292-308 M auf der Nadel). An jedem Übergang zwischen Ärmel und Rumpfteil 1 Markierer anbringen (= 4 Markierer). In Rd weiter glatt re und im Muster wie zuvor str, GLEICHZEITIG in der ersten Rd an jedem Übergang zwischen Ärmel und Rumpfteil mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben (= 8 M abgenommen). Diese Abnahmen in jeder 2. Rd insgesamt 14-16-16-17-17 x arb und dann in jeder Rd insgesamt 3-3-5-7-9 x arb. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 32-35-39-42-46 cm die mittleren 28-26-26-20-20 M des Vorderteils für den Halsausschnitt stilllegen (die M vor dem Stilllegen str). Die Arb in Hin- und Rück-R weiterstr und dabei am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt für den Halsausschnitt abketten: 2 M je 1-1-1-2-2 x und 1 M je 1-2-2-2-2 x. Nach allen Raglanabnahmen und Halsausschnittabnahmen sind noch 70-70-70-68-68 M auf der Nadel. HALSBLENDE: Die Halsblende wird in Rd gestr. Von der Vorderseite mit der kurzen Rundnadel Nr. 3,5 ca. 104-104-104-100-100 M aus dem ganzen Halsausschnitt (einschl. der stillgelegten M des Vorderteils) auffassen. 1 Rd li str. Dann 1 Rd re str und dabei gleichzeitig gleichmäßig verteilt so abnehmen, dass 60-68-76-80-88 M auf der Nadel sind. 3 cm im Rippenmuster (= 2 M re / 2 M li im Wechsel) str, dann die M abketten, wie sie erscheinen (d.h. re M re und li M li abketten). FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #luckyjacksweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 26-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.