Anna hat geschrieben:
Hallo! Ich habe mal eine Frage zu den ersten Reihen! In der ersten Reihe heißt es 2 M re zusammen, ergebe bei 42 M am Ende 38 M? 2x2 re zusammen oder was? Und dann heißt es wieder 2 M re zusammen und es sind auf einmal wieder 40 M? Wo habe ich den Denkfehler? Vielen Dank!
05.10.2024 - 10:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anna, bei der 1. Reihe nimmt man 2 Maschen ab (2 M rechts zusammen am Anfang + am Ende der Reihe) so sind es nur noch 40 M (2. Größe); bei der 2. Reihe nimmt man wieder 2 Maschen ab (2 M links zusammen am Anfang + am Ende der Reihe), so sind es 38 Maschen übrig. Viel Spaß beim Stricken!
07.10.2024 - 07:31
Maria hat geschrieben:
DROPS Big Delight is discontinued. What yarns work for this project?
29.08.2023 - 12:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Maria, you can use any other feltable yarn from yarn group C - see them here (make sure you choose a yarn group C thanks to the converter) - get the new amount of yarn with our Yarn converter. Happy knitting!
30.08.2023 - 07:42
Susanne hat geschrieben:
Buongiorno volevo sapere se i fiori vanno applicati prima di infeltrire o dopo, grazie
07.02.2021 - 14:55DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Susanne, anche i fiori sono infeltriti. Buon lavoro!
07.02.2021 - 22:45
Lory hat geschrieben:
Hej! Köpte två nystan rose garden av Big delight, men de börjar inte i samma färg, varken inifrån eller utifrån. Spelar det någon roll när man ska sticka med två trådar eller ska man nysta upp tills de har samma färg att starta med?
26.02.2020 - 23:29DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lory, Nej du behöver inte anpassa färgerna, meleringen kommer bli superfin när den är ihopstickad och tovad. Lycka till :)
27.02.2020 - 08:51
Annika Goldschmidt hat geschrieben:
På mönster: DROPS Design: Modell nr db-033 Garngrupp C+C eller E - står stickor nr. 9. Måste väl ändå vara fel. Garnet tunt till att tovade sockor.
02.03.2019 - 14:47DROPS Design hat geantwortet:
Hei Annika. Det er den korrekte strikkefastheten med 2 tråder garn fra garngruppe C (som feks Big Delight) eller 1 tråd garn fra garngruppe E (som feks Eskimo). Pinnestørrelsen er kun veiledende, det er strikkefastheten som er viktig å overholde. Her er den 10 masker x 14 pinner glattstrikk = 10 x 10 cm før toving, strikket med 2 tråder. God fornøyelse
04.03.2019 - 13:28
Monique Boshouwers hat geschrieben:
Wat doe ik als mijn proeflapje uitkomt op 10 steken x 13 naalden is 10x10 cm? Wanneer ik een maat kleiner naald gebruik heb ik meer steken nodig om aan 10 cm te komen....
20.12.2018 - 17:44DROPS Design hat geantwortet:
Dag Monique,
Het is vooral belangrijk dat de stekenverhouding in de breedte klopt, zodat je het aantal steken op kunt zetten, zoals in het patroon is aangegeven, en dat is bij jou dus het geval. In de hoogte kun je tot de gewenste lengte breien, zoals aangegeven in het patroon. 20.12.2018 - 17:56
Susanne Lindfors hat geschrieben:
Förstår inte riktigt vad som menas med: "Fäst en liten plastpåse i toppen med en säkerhetsnål så att toppen inte tovas ihop"? Är det uppe vid tåspetsen och hur ska man fästa den då och skall sockan vara inne i plastpåsen? Finns någon bild på detta?
19.08.2018 - 17:11DROPS Design hat geantwortet:
Plastpåsen fästs inuti sockan längst in mot tårna så att arbetet inte tovas ihop. Påsen kan du fästa med en säkerhetsnål.
20.08.2018 - 17:49
Glorieux hat geschrieben:
Après une lessive a 40C mes chaussons n'ont pas suffisamment rétrécis. Il y a au moins 10cm de trop dans la longueur et le tour de cheville trop large. L'échantillon correspondait bien à la bonne taille. Que puis faire?
24.12.2017 - 15:12DROPS Design hat geantwortet:
Chere Glorieux, si l'ouvrage est encore trop grand, lavez-le à nouveau et mettez-le en forme aux mesures indiquées. Bon travail!
31.12.2017 - 22:27
Lemerre Pascale hat geschrieben:
Bonjour, ai-je bien compris que ces chaussons se tricotent en fil double ? Du début à la fin ? Et dans ce cas, une seule pelote de laine va suffire ? je vous remercie de votre réponse P. Lemerre
11.10.2017 - 12:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lemerre, ces chaussons se tricotent effectivement avec le fil en double, il faudra 200 g (= 2 pelotes) Big Delight dans les 2 premières tailles et 300 g (= 3 pelotes) Big Delight dans les 2 grandes tailles. Bon tricot!
11.10.2017 - 13:41
Vanhooren Ann hat geschrieben:
DROPS 154-32 DROPS design: Model nr. db-033 Kan ik deze slof gewoon breien zonder te vilten ? Is er een groot verschil in het stekenaantal dan? Hartelijke dank Grtjs Ann
29.10.2014 - 01:27DROPS Design hat geantwortet:
Dit patroon is alleen geschikt om te vilten, anders zullen de sloffen veel te groot zijn. Als u niet wilt vilten, raden we u aan een van onze andere patronen te kiezen voor gehaakte of gebreide sloffen die zo gedragen kunnen worden.
29.10.2014 - 07:52
Rosalie#rosalieslippers |
|
|
|
Gefilzte DROPS Hausschuhe in ”Big Delight”, 2-fädig gestrickt. Größe 35-44.
DROPS 154-32 |
|
VERKÜRZTE REIHEN FÜR DEN KNÖCHEL: Ab der Hin-R: * 6-6-7-7 M stricken, wenden und 6-6-7-7 M zurückstricken – STRICKTIPP lesen! 10-10-12-12 M stricken, wenden und 10-10-12-12 M zurückstricken. 6-6-7-7 M stricken, wenden und 6-6-7-7 M zurückstricken *. 1 R über alle M stricken, von *-* an der anderen Seite wdh, beginnend mit einer Rück-R. Dann 1 Rück-R über alle M stricken. STRICKTIPP: Jedes Mal, nachdem mitten in der R gewendet wurde, die 1. M abheben. Den Faden anziehen und wie zuvor weiterstricken. Es wird sich zwar ein Loch ergeben, dieses verschwindet aber nach dem Filzen. -------------------------------------------------------- HAUSSCHUH: Die Hausschuhe werden in Hin- und Rück-R glatt re gestrickt. Vor Beginn Wolle für die Häkelblüten zur Seite legen. Um verschiedene Farben zu bekommen, können Sie die Wolle von außen und von innen im Knäuel nehmen. Insgesamt 12 Fäden mit je einer Länge von 2,5 Metern abschneiden. Der Hausschuh wird oben am Schaft begonnen und endet an der Spitze. MASCHENPROBE BEACHTEN! 38-42-44-44 M auf Stricknadel Nr. 9 mit 2 Fäden Big Delight anschlagen. Glatt re wie folgt stricken (1. R = Hin-R): 2 M re zusammen, 34-38-40-40 M re, 2 M re zusammen (= 36-40-42-42 M). Die 2. R wie folgt stricken (= Rück-R): 2 M li zusammen, 32-36-38-38 M li, 2 M li zusammen (= 34-38-40-40 M). Die 3. R wie folgt stricken (= Hin-R): Die VERKÜRZTEN REIHEN FÜR DEN KNÖCHEL (siehe oben) beidseitig je 1 x über die äußersten M stricken. 4 R über alle M stricken, GLEICHZEITIG in der 1. R 4-4-4-2 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 30-34-36-38 M). 2 R über alle M stricken. NUN WIE FOLGT FÜR DIE FERSE ZUNEHMEN: Ab der Hin-R: * 10-10-11-12 M stricken, wenden und 9-9-10-11 M zurückstricken, 2 M aus der letzten M der R herausstricken. 6-6-7-7 M stricken, wenden und 5-5-6-6 M zurückstricken, 2 M aus der letzten M herausstricken. 1 R über alle M stricken *. Von *-* an der anderen Seite wdh, beginnend mit einer Rück-R. Von *-* beidseitig noch je 2 x wdh (= insgesamt je 3 x arbeiten) (= 42-46-48-50 M). NUN WIE FOLGT FÜR DIE FERSE ABNEHMEN: Ab der Hin-R: * 10-10-11-12 M stricken, wenden und 8-8-9-10 M zurückstricken, die letzten 2 M zusammenstricken. 6-6-7-7 M stricken, wenden und 4-4-5-5 M zurückstricken, die letzten 2 M zusammenstricken. 1 R über alle M stricken *. Von *-* an der anderen Seite wdh, beginnend mit einer Rück-R. Von *-* beidseitig noch je 2 x wdh (= insgesamt je 3 x arbeiten) (= 30-34-36-38 M). NUN DEN FUSS WIE FOLGT STRICKEN: 1 Markierer an der äußersten M an der einen Seite anbringen, die Arbeit wird nun ab hier gemessen. Dann in der nächsten Hin-R oben auf dem Fuß wie folgt abnehmen: 8-8-9-10 M stricken, die nächsten 2 M re zusammenstricken, stricken bis noch 10-10-11-12 M übrig sind, die nächsten 2 M re zusammenstricken, die R zu Ende stricken, die Abnahmen in jeder Hin-R insgesamt 3-3-4-4 x arbeiten (= 24-28-28-30 M). Ohne Abnahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 18-21-25-29 cm ab dem Markierer hat. FÜR DIE SPITZE WIE FOLGT ABNEHMEN: In der nächsten Hin-R 3-4-4-4 M gleichmäßig verteilt abnehmen. Diese Abnahmen in jeder Hin-R insgesamt 4-4-4-4 x arbeiten (= 12-12-12-14 verbleibende M). In der nächsten Hin-R immer 2 M re zusammenstricken (= 6-6-6-7 M). Den Faden durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Unter dem Fuß und bis zur Anschlagkante zusammennähen, dabei Kante an Kante am äußersten M-Glied nähen, damit die Naht flach wird. BLÜTEN: 4 Luft-M (Lm) mit 1 Faden Big Delight mit Häkelnadel Nr. 4,5 anschlagen, mit 1 Kett-M in die 1. Lm zum Ring schließen. Dann wie folgt häkeln: 1 Lm, * 1 feste M um den Lm-Ring, 1 Lm, 1 Stäbchen (Stb) um den Ring, 1 Lm, 1 Doppel-Stb um den Ring und 3 Lm *, von *-* noch 4 x wdh (insgesamt 5 Blütenblätter) und enden mit 1 Kett-M in die erste Lm des Rd-Beginns. Insgesamt 12 Blüten häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. FILZEN: Eine kleine Plastiktüte in der Spitze des Hausschuhs mit einer Sicherheitsnadel befestigen, damit die Spitze nicht zusammengefilzt wird. Die Hausschuhe und die Blüten mit einem Waschmittel ohne Enzyme und ohne optische Aufheller in die Waschmaschine legen. Bei einem 40-Grad-Programm mit normalem Schleudergang ohne Vorwäsche waschen. Dann die Hausschuhe noch feucht auf das richtige Maß ziehen und formen. Bei nachfolgenden Wäschen können die Hausschuhe mit dem normalen Wollwaschprogramm gewaschen werden. FERTIGSTELLEN: Die Blüten am oberen Rand der Hausschuhe festnähen. NACH DEM FILZEN: Wenn das Teil zu wenig gefilzt wurde und deshalb noch zu groß ist: Das Teil noch einmal in der Waschmaschine filzen, bevor es getrocknet ist - evt. zusammen mit einem Frotteehandtuch (50 x 70 cm). BITTE BEACHTEN: Kein Kurzprogramm verwenden! Wenn das Teil zu kräftig gefilzt wurde und deshalb zu klein geraten ist: Das Teil noch feucht auf das passende Maß ziehen (ggf. etwas kräftiger); falls das Teil schon getrocknet ist, es vorher gut durchfeuchten und dann auf das passende Maß ziehen. Daran denken - danach das fertige Teil stets wie normale Wollkleidung waschen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #rosalieslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 154-32
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.