Charron hat geschrieben:
Pour ce modèle j 'ai monté 148 mailles et je tricote avec du 6 cm en rond, je dois suivre quelle grandeur L ou XL ou XXL ? Car je ne sais pas comment diviser pour installer mes marqueurs pour les manches.
26.02.2023 - 22:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Charron, ce modèle se tricote sur la base d'un échantillon de 9 m x 16 rangs point mousse = 10 x 10 cm. Si votre tension est différente, vous devrez recalculer en fonction de la taille souhaitée et de votre propre échantillon - retrouvez par exemple nos pulls tricotés de bas en haut au point mousse ici; l'un d'eux pourra peut-être vous aider. Boon tricot!
27.02.2023 - 11:31
Mia Mesureux hat geschrieben:
Bonjour, Beaucoup de modèles de pull sont réalisés avec des aiguilles circulaires et je ne n’y arrive pas, comment convertir le patron pour des aiguilles droites sans risque de se tromper ? Merci pour votre aide, Bonne journée. Mia
14.07.2022 - 09:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mia, regarde la lecon DROPS ICI. Bon travail!
15.07.2022 - 15:34
Monique Abran hat geschrieben:
Puisqu’on ne relève pas de mailles sur celles rabattues à l’emmanchure, il y aura forcément une ouverture (trou) Je ne comprends pas ce segment. Merci
06.07.2021 - 20:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Abran, les premiers cm de la manche seront assemblés le long des mailles rabattus pour les emmanchures - cette vidéo montre comment assembler une manche, dans ce cas, regardez au time code 03:12, on montre comment le haut de la manche doit être cousu en bas des emmanchures. Bon tricot!
07.07.2021 - 08:02
Louise Martin hat geschrieben:
That was not my question. I wasn’t asking, “How do I do the garter stitch?” I was asking “How can I look up DROPS patterns designed to be knitted using the garter stitch?” Thank you.
16.09.2020 - 06:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Martin, sorry for misunderstanding, you can find some of our patterns worked with garter stitch there - use filters if required - but there might be more (without the word "garter stitch" in the title). Happy knitting!
16.09.2020 - 09:08
Louise Martin hat geschrieben:
How can I look up patterns made in the garter stitch? I’m a Portuguese-style knitter and prefer knitting garter (purlwise). Thanks!
13.09.2020 - 23:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Martin, not sure to understand your question, you can work garter stitch either knitting all rows or purling all rows, most important will be in all cases your tension - read more about tension >here. Happy knitting!
14.09.2020 - 09:24
Jill Scott hat geschrieben:
I am fairly new to knitting and would like to try the sweet lady blue pattern DROPS design: Pattern no TT-051, Yarn group E. However I notice the pattern requires crochet for the neck. I have never crocheted. How difficult is this and do you have instructions please? Thank you Jill
16.07.2020 - 21:37
Ge Noort hat geschrieben:
Kan ik deze trui ook breien zonder rondbreinaald? En is daar ook een patroon van?
31.07.2019 - 10:27DROPS Design hat geantwortet:
Dag Noort,
Er is helaas geen aparte beschrijving om de trui met rechte naalden te breien, maar we hebben wel een instructie gemaakt hoe je patronen aan kunt passen, zodat je deze met rechte naalden kunt breien. De uitleg kun je hier vinden.
31.07.2019 - 18:09
Vicky hat geschrieben:
What happens to the 4 stitches not picked up under the arm please?
04.04.2019 - 23:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Vicky, they will be sewn together to the first top cm worked on sleeve. Happy knitting!
05.04.2019 - 10:03
Windy hat geschrieben:
Hola, buen día. Tengo una pregunta respecto al cosido de las mangas. En el patrón dice que no debía considerar los puntos rematados para sisa al momento de tejer la parte del brazo. Al terminar de tejer, he cosido ambos bordes de la manga, pero no sé cómo unir la manga cerrada a los puntos rematados para la sisa. Muchas gracias por su orientación.
16.09.2018 - 10:41DROPS Design hat geantwortet:
Hola Windy. Debido a la estructura de la prenda ( tiene la tendencia a estirarse) se trabajan bajo la manga varias puntadas para que no quede un agujero y de la misma manera la sisa queda más firme.
18.09.2018 - 12:09Brenda Drew hat geschrieben:
Sleeve instructions are confusing. How do you put the stitches around the armhole, on a straight needle???
07.03.2017 - 00:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Drew, you can work either on a straight or on a circular needle, your choice, sleeves will be worked back and forth. Pick up sts from RS between markers for armholes on front piece and on back piece, work in garter st and on next row from RS adjust number of size to the one give for your size. Happy knitting!
07.03.2017 - 08:57
Sweet Lady Blue#sweetladybluesweater |
|
|
|
Gestrickter DROPS Pulli in ”Ice”oder "Snow"
DROPS Extra 0-830 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. MESSTIPP: Die Arbeit wird liegend gemessen. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird in Krausrippe rund gestrickt - siehe oben. Mit Ice oder Snow auf Nadel Nr. 10, 80-88-96-104-112-120 M. anschlagen und 5 cm Bündchen stricken (1 re./1 li.). Stimmt die Maschenprobe? Nach 37-38-39-40-41-42 cm am Anfang der Runde und nach 40-44-48-52-56-60 M. je eine Markierung einziehen. Bei der nächsten Runde auf beiden Seiten wie folgt für das Armloch abk.: auf beiden Seiten der Markierungen je 2-2-3-3-4-4 M. abk. (= 4-4-6-6-8-8 M. auf beiden Seiten). Die Teile jetzt separat stricken. RÜCKENTEIL: = 36-40-42-46-48-52 M. Die Arbeit auf beiden Seiten markieren (hier werden die Ärmel eingestrickt). Die Krausrippen hin und zurück stricken bis die Arbeit 52-54-56-58-60-62 cm misst. Danach die mittleren 12-12-14-14-16-16 M. für den Halsausschnitt abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Halsausschnitt abk. = 11-13-13-15-15-17 M. Nach 54-56-58-60-62-64 cm abk. VORDERTEIL: = 36-40-42-46-48-52 M. Die Arbeit auf beiden Seiten markieren (hier werden die Ärmel eingestrickt). Die Krausrippen hin und zurück stricken bis die Arbeit 47-49-50-52-53-55 cm misst. Danach die mittleren 6-6-8-8-10-10 M. für den Halsausschnitt abk. Weiter wie folgt für den Halsausschnitt abk.: 1 Mal 2 M., 2 Mal 1 M. = 11-13-13-15-15-17 M. Nach 54-56-58-60-62-64 cm abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen ÄRMEL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Von der Vorderseite zwischen den Markierungen ca. 30 - 40 M. aufnehmen. Die nächste R. re. stricken und GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 30-32-34-36-38-40 M. anpassen. 3-3-4-4-5-5 cm Krausrippe stricken und danach auf beiden Seiten je 2 M. zusammenstricken. Total 5-6-6-7-7-8 Mal alle 11-8-8-6-6-5 cm = 20-20-22-22-24-24 M. Nach 49-48-48-46-46-45 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) 5 cm Bündchen stricken (1 re./1 li.). Danach re. über re. und li. über li. abk. Die Arbeit misst ca. 54-53-53-51-51-50 cm abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmelnaht schliessen HÄKELKANTE: Rund um den Halsausschnitt (hinten in der Mitte anfangen) auf Nadel Nr. 10 wie folgt häkeln: 1 fM in die erste M., * 1 Lm, ca. 1½ cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen du mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Den Faden abschneiden. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetladybluesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-830
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.