Louise hat geschrieben:
In het patroon M2 moet ik een omslag maken. Ik begrijp dit niet want dit geeft toch een meerdering? hopelijk kunt U mij dit uitleggen
15.05.2021 - 23:14DROPS Design hat geantwortet:
Dag Louise,
In patroon A.2 maak je inderdaad 2 omslagen op naald 5, 7 , 9 en 11, maar in diezelfde naalden minder je ook steken zoals aangegeven in het symbool met de omhoog wijzende driehoek, door 1 steek af te halen, 2 steken samen te breien en de afgehaalde steek over te halen. Hierdoor blijft het totaal aantal steken hetzelfde.
16.05.2021 - 12:08
Filomena hat geschrieben:
Grazie per aver risposto così velocemente.
01.05.2021 - 11:24
Filomena hat geschrieben:
Buongiorno vorrei sapere se 200 grammi indicati per la taglia 18 mesi di questo modello sono sufficienti oppure conviene comperare qualche gomitolo in più. Grazie
01.05.2021 - 02:22DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Filomena, se il suo campione corrisponde a quello indicato, la quantità di filato è corretta. Buon lavoro!
01.05.2021 - 11:21
Teresa Muto hat geschrieben:
Buongiorno, sto lavorando il vestitino misura12/18 mesi. Devo eseguire lo schema M.2 ma lasciando le 8 maglie di vivagno (4 per lato) poi per il diagramma mi ritrovo con una maglia in più infatti 199 - 8 = 191 e lo schema è su 10 maglie. Dove sbaglio? o c'è un errore nel numero di maglie? grazie
28.04.2021 - 14:33DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Teresa, l'ultima maglia è lavorata come la prima maglia del diagramma. Buon lavoro!
30.04.2021 - 20:46
Teresa hat geschrieben:
Grazie per l'immediata risposta..ma dopo aver fatto le diminuzioni, sul ferro successivo come proseguo il diagramma M.2?mi trovo con delle maglie in meno
22.04.2021 - 12:07DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Teresa, con le diminuzioni ci saranno meno maglie tra i gettati e i diagrammi si avvicineranno. Buon lavoro!
30.04.2021 - 21:09
Teresa hat geschrieben:
Salve, ma le diminuzioni su quali ferri devono essere fatte in M.2.? sui ferri dispari o su quelli pari...grazie
21.04.2021 - 17:23DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Teresa, può diminuire sui ferri dispari. Buon lavoro!
21.04.2021 - 18:38
Ribault Martine hat geschrieben:
Bonjour, Est-ce qu'il est possible de ne réaliser uniquement le haut de la robe, donc le bustier pour y ajouter une jupe en tissu ? Si c'est réalisable comment dois-je m'y prendre ? Je travaillerai sur la taille 6/9 mois et 12/18 mois. Sinon est-ce qu'il existe un modèle de réalisation de bustier tricoté ou crocheté uniquement, afin d'y ajouter une jupe tissu dans un de vos modèles ? Si oui, je reste dans l'attente de vos indications. Merci pour votre réponse. Cdlt
17.04.2021 - 13:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ribeault, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande et n'avons pas de modèle tricot/tissu. Votre magasin pourra probablement vous aider, même par mail ou téléphone, n'hésitez pas à le contacter; merci pour votre compréhension. Bon tricot!
19.04.2021 - 07:59
Margarete Hoffmann hat geschrieben:
Wann stehen die Bilder der Striicksachen wieder zur Verfügung? Können Sie mir die Strickanleitung auch per Email schicken ? Vielen Dank vorab
16.03.2021 - 11:26DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Hoffmann, Wir haben Probleme beim Laden von Bildern auf unserer Website und arbeiten daran, das Problem zu lösen. Wir hoffen, bald wieder normal zu sein! Danke im voraus für Ihr Verständnis und Geduld.
16.03.2021 - 14:43
Helga hat geschrieben:
Hallo, ich hätte eine Frage. Muss ich zu Beginn gleich nach dem Maschenanschlag in der ersten Reihe mit rechts beginnen, oder kommt vorher eine Rückreihe mit links ?
10.03.2021 - 15:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Helga, für das Kleid stricken Sie bei der 1. Hinreihe die 1. Reihe in M.1 (= 1 Hinreihe rechts). Viel Spaß beim stricken!
10.03.2021 - 16:13
Linda hat geschrieben:
Jeg kan ikke få mønstret til at passe. Mønstret køre over 10 masker ( lige antal ) Men har har 189 masker. Trækker man 8 masker fra til stolpe masker er der 181???
22.02.2021 - 10:16DROPS Design hat geantwortet:
Hej Linda, den sidste maske i den anden side, strikker du som første maske i diagrammet, da vil tøjet blive ens mod midt foran i begge sider. God fornøjelse!
23.02.2021 - 14:23
Beach Baby#beachbabydress |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Kleid ohne Ärmel und Mütze in „Safran“
DROPS Baby 10-7 |
||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 24 M. x 32 R. = 10 x 10 cm auf Ndl. Nr. 3 und glatt gestrickt Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Muster: Siehe Dialog M1, M2 und M3. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. Knopfloch: Am rechten Bord werden, wie folgt Knopflöcher angebracht. 1 Knopfloch = die 3. Bordm abk. und bei der nächsten R. 1 Umschlag über die angekettete M. machen, dieser Umschlag wird wiederum bei der nächsten R. verschränkt re. gestrickt (damit das Loch nicht zu gross wird). Die Knopflöcher beginnen erst beim Oberteil. Grösse 6/9 Monate: 22, 25, 28 und 31 cm. Grösse 1 Jahr: 31, 34,5, 38 und 41 cm. Grösse 2 Jahre: 33, 37, 40,5 und 44 cm Grösse 3/4 Jahre: 35, 39,5, 44 und 48 cm. Tipp zum Abnehmen (gilt für Armloch und Hals): Alle Abnahmen werden auf der rechten Seite gemacht. Vor den 4 Krausrippen: 2 re. zusammen. Nach den 4 Krausrippen: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Kleid: Das Kleid wird auf einer Rundstr. Ndl. hin und zurück gestrickt. Mit weiss auf Ndl. Nr. 3, 189-199-209-219 M. anschlagen (inkl 4 Bordm auf beiden Seiten). M1 stricken und danach M2. Die Bordm werden, bis zur fertigen Lange in Krausrippe gestrickt. Nach 22-31-33-35 cm M3 stricken – gleichzeitig, bei der 1. R. gleichmässig verteilt 79-69-65-61 M. abn. (Nicht über den Bordm abn.) = 110-130-144-158 M. Nach M3, bis zur fertigen Länge, glatt stricken (ausgenommen die Bordm) – Knopflöcher im rechten Bord nicht vergessen – siehe oben. Nach 25-34-37-40 cm werden 2 Markierungsfäden eingezogen – 1 Markierungsfade nach 28-33-37-40 M. = Vorderteil 2 Markierungsfaden nach weiteren = 54-64-70-78 M. = Rückenteil die restlichen 28-33-37-40 M. = Vorderteil. Weiter 2 Krausrippen über die 6 M. auf beiden Seiten der Markierungsfäden = 12 M. auf beiden Seiten. Bei der nächsten R. die 4 mittleren der 12 M., für das Armloch abk. Jedes Teil wird nun für sich fertig gestrickt. Linkes Vorderteil: = 26-31-35-38 M. Weiter glatt stricken, mit 4 M. Krausrippe gegen die Mitte und 4 M. Krausrippe gegen das Armloch. Gleichzeitig bei jeder 2. R. gegen das Armloch abn. - siehe Tipp: 1 M. total 2-2-2-2 Mal = 24-29-33-36 M. Mit 4 Krausrippen gegen das Armloch weiterfahren. Nach 31-41-44-48 cm 2 Krausrippen über die ersten 12-13-14-15 M. gegen die Mitte. Bei der nächsten R. 8-9-10-11 M. gegen die Mitte abk. Weiter 4 M. Krausrippe stricken – gleichzeitig bei jeder 2. R. gegen den Hals abk. – siehe Tipp: 1 M. Total 4 Mal = 12-16-19-21 M. pro Schulter übrig. Nach 37-47-51-55 cm die restlichen M. abk.. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur Spiegelverkehrt. Knopflöcher nicht vergessen! Rückenteil: = 50-60-66-74 M. Weiter, wie beim Vorderteil für das Armloch abn. = 46-56-62-70 M. Nach 35-45-49-53 cm 2 Krausrippen über die mittleren 30-32-32-36 M. Bei der nächsten R. die mittleren 22-24-24-28 M. für den Hals abk. = 12-16-19-21 M. pro Schulter übrig. Weiter mit Glatt rechts und den 4 Krausrippen bis die Arb. 37-47-51-55 cm misst, danach abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen und die Knöpfe annähen MÜTZE: Krausrippe (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd. : 1 Rd re, 1 Rd li. Grösse: 6/12 Monate - 2/4 Jahre. Kopfumfang: 42 - 46 cm. Mütze: Mit weiss auf einer kleinen Rundstr. Ndl. Nr. 3, 90-100 M. anschlagen. 2 Krausrippen stricken und mit M2 weiterfahren total 5-6 Mal in der Höhe. Jetzt je 1 Markierungsfaden in die erste M. jedes Rapportes = 9-10 Markierungsfäden. Jetzt das Diagramm nochmals stricken, jedoch bei der R. die mit einem Pfeil markiert ist wie folgt abn.: Die M. vor dem Markierungsfaden abheben, die M. mit dem Markierungsfaden und die nächste re. zusammenstricken, die Abgehobenen über die Gestrickte ziehen. Diese Abn. bei allen 3 Pfeilen wiederholen. d.h. es werden 54-60 M. abgenommen = 36-40 M. übrig. Nach der letzten R. mit M2, 1 R. glatt stricken und gleichzeitig 2 und 2 M. zusammenstricken = 18-20 M. übrig. Den Faden durch die restlichen M. ziehen und befestigen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #beachbabydress oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 10-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.