Jennifer hat geschrieben:
Hejsan! Är det rätt att det ska vara 189/199/209 maskor man lägger upp? Om rapporterna är på 10 m + 4 kantmaskor i var sida så borde det ju bli 188/198 osv. Ser på bilden ut som rapporterna stickas rakt ovanför varandra. Har jag missat nått? Mvh Jennifer
21.03.2024 - 12:26DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jennifer. Det stämmer att det ska vara 189/199/209 maskor man lägger upp. Den sista maskan stickas alltså som den första i diagrammet, detta för att det ska bli likadant mönster mot mitt fram i båda sidor. Mvh DROPS Design
22.03.2024 - 09:06
Marja hat geschrieben:
Hei, lämmin kiitos nopeasta vastauksesta.
13.03.2024 - 18:56
Marja hat geschrieben:
Hei. Oletan, että M1, M2 ja M3 näyttävät kuviota oikealta puolelta? Eli, M1 toinen krs joka neulotaan nurjalta puolelta, neulotaan siis oikein silmukoin, jotta silmukat näyttävät oikealta katsottuna nurjalta, onko näin? Neulotaanko siis nurjat kerrokset aina nurin, jotta ne näyttävät oikealta puolelta katsottuna sileältä?
13.03.2024 - 16:00DROPS Design hat geantwortet:
Kyllä, piirros näyttää mallineuletta oikealta puolelta katsottuna. Eli ruutu, jossa on X, neulotaan oikein nurjalta puolelta.
13.03.2024 - 18:28
LENA ALM hat geschrieben:
Hej. Är uppläggningsvaret / när man lägger upp maskorna på stickan, är detta ett rätt eller avigt varv ?
13.12.2023 - 18:07DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lena, det bestemmer du selv, men sørg for at strikke mønsterpindene fra retsiden :)
14.12.2023 - 08:18
Annika hat geschrieben:
Hei! DROPS Hvite knapper, eks hare: 4 stk som anbefales ser ikke ut til å være tilgjengelige lenger? Siden det ikke er oppgitt størrelse på knappene lurte jeg på hvilke knapper som vil fungere som erstatning for "Hare"-knappene på bildet. :)
25.07.2023 - 08:55DROPS Design hat geantwortet:
Hei Annika. Hare knappen var ca 15 mm stor. Om du går til GARN &PINNER / KNAPPER vil du finne en oversikt over de knappene vi nå har. Der står det også et artikkel nr. og str. på knappene :) mvh DROPS Design
25.07.2023 - 09:39
Cheryl hat geschrieben:
Is M2basic on the horseshoe lace stitch pattern ?
28.04.2023 - 18:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cheryl, what do you mean by this? M2 represents the lace pattern observed in the garment, which forms "peaks" in the lower part of the dress. Happy knitting!
30.04.2023 - 21:44
Cheryl hat geschrieben:
I am working on the dress 10-7 M2
28.04.2023 - 15:29
Cheryl hat geschrieben:
Please help me ikeep trying to knit M2 in the baby drop10-7 but where do i start to repeat after K2, yo, k2, ssk, k2, yo, k1 the repeat start with ?
28.04.2023 - 15:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cheryl, a repeat of M.2 in the row is working all of the stitches represented in the chart. For example, in this row, after working the k1, work again: k2, yo, k2, ssk, k2, yo, k1. On the next row with yarn overs, you will work: k3,yo,k1, ssk, k1, yo, k3 and repeat on the row. On the final row with yarn overs, you will work: k4,yo,ssk,yo, k4. Please read the following lesson for more information on how to read knitting charts: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=68&cid=19. Happy knitting!
30.04.2023 - 21:43
Cheryl hat geschrieben:
Hi it seen like everyone is having a problem with the Drops baby 10-7 M1 and M2 ,because i tried knitting it the way you say and that did not come out, so I'll keep trying hopefully i get it right.
24.04.2023 - 17:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cheryl, can you tell us what you mean here? Where does it go wrong for you? How can we help? Note that a white square in diagram has to worked K from RS and P from WS (so that you can see the K from RS); and a x will be worked P from RS or K from WS. Happy knitting!
25.04.2023 - 08:58
Cheryl hat geschrieben:
This is a very hard pattern baby10-7 to knit wish it could have been written for easy understanding
18.04.2023 - 02:12
Beach Baby#beachbabydress |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Kleid ohne Ärmel und Mütze in „Safran“
DROPS Baby 10-7 |
||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 24 M. x 32 R. = 10 x 10 cm auf Ndl. Nr. 3 und glatt gestrickt Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Muster: Siehe Dialog M1, M2 und M3. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. Knopfloch: Am rechten Bord werden, wie folgt Knopflöcher angebracht. 1 Knopfloch = die 3. Bordm abk. und bei der nächsten R. 1 Umschlag über die angekettete M. machen, dieser Umschlag wird wiederum bei der nächsten R. verschränkt re. gestrickt (damit das Loch nicht zu gross wird). Die Knopflöcher beginnen erst beim Oberteil. Grösse 6/9 Monate: 22, 25, 28 und 31 cm. Grösse 1 Jahr: 31, 34,5, 38 und 41 cm. Grösse 2 Jahre: 33, 37, 40,5 und 44 cm Grösse 3/4 Jahre: 35, 39,5, 44 und 48 cm. Tipp zum Abnehmen (gilt für Armloch und Hals): Alle Abnahmen werden auf der rechten Seite gemacht. Vor den 4 Krausrippen: 2 re. zusammen. Nach den 4 Krausrippen: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Kleid: Das Kleid wird auf einer Rundstr. Ndl. hin und zurück gestrickt. Mit weiss auf Ndl. Nr. 3, 189-199-209-219 M. anschlagen (inkl 4 Bordm auf beiden Seiten). M1 stricken und danach M2. Die Bordm werden, bis zur fertigen Lange in Krausrippe gestrickt. Nach 22-31-33-35 cm M3 stricken – gleichzeitig, bei der 1. R. gleichmässig verteilt 79-69-65-61 M. abn. (Nicht über den Bordm abn.) = 110-130-144-158 M. Nach M3, bis zur fertigen Länge, glatt stricken (ausgenommen die Bordm) – Knopflöcher im rechten Bord nicht vergessen – siehe oben. Nach 25-34-37-40 cm werden 2 Markierungsfäden eingezogen – 1 Markierungsfade nach 28-33-37-40 M. = Vorderteil 2 Markierungsfaden nach weiteren = 54-64-70-78 M. = Rückenteil die restlichen 28-33-37-40 M. = Vorderteil. Weiter 2 Krausrippen über die 6 M. auf beiden Seiten der Markierungsfäden = 12 M. auf beiden Seiten. Bei der nächsten R. die 4 mittleren der 12 M., für das Armloch abk. Jedes Teil wird nun für sich fertig gestrickt. Linkes Vorderteil: = 26-31-35-38 M. Weiter glatt stricken, mit 4 M. Krausrippe gegen die Mitte und 4 M. Krausrippe gegen das Armloch. Gleichzeitig bei jeder 2. R. gegen das Armloch abn. - siehe Tipp: 1 M. total 2-2-2-2 Mal = 24-29-33-36 M. Mit 4 Krausrippen gegen das Armloch weiterfahren. Nach 31-41-44-48 cm 2 Krausrippen über die ersten 12-13-14-15 M. gegen die Mitte. Bei der nächsten R. 8-9-10-11 M. gegen die Mitte abk. Weiter 4 M. Krausrippe stricken – gleichzeitig bei jeder 2. R. gegen den Hals abk. – siehe Tipp: 1 M. Total 4 Mal = 12-16-19-21 M. pro Schulter übrig. Nach 37-47-51-55 cm die restlichen M. abk.. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur Spiegelverkehrt. Knopflöcher nicht vergessen! Rückenteil: = 50-60-66-74 M. Weiter, wie beim Vorderteil für das Armloch abn. = 46-56-62-70 M. Nach 35-45-49-53 cm 2 Krausrippen über die mittleren 30-32-32-36 M. Bei der nächsten R. die mittleren 22-24-24-28 M. für den Hals abk. = 12-16-19-21 M. pro Schulter übrig. Weiter mit Glatt rechts und den 4 Krausrippen bis die Arb. 37-47-51-55 cm misst, danach abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen und die Knöpfe annähen MÜTZE: Krausrippe (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd. : 1 Rd re, 1 Rd li. Grösse: 6/12 Monate - 2/4 Jahre. Kopfumfang: 42 - 46 cm. Mütze: Mit weiss auf einer kleinen Rundstr. Ndl. Nr. 3, 90-100 M. anschlagen. 2 Krausrippen stricken und mit M2 weiterfahren total 5-6 Mal in der Höhe. Jetzt je 1 Markierungsfaden in die erste M. jedes Rapportes = 9-10 Markierungsfäden. Jetzt das Diagramm nochmals stricken, jedoch bei der R. die mit einem Pfeil markiert ist wie folgt abn.: Die M. vor dem Markierungsfaden abheben, die M. mit dem Markierungsfaden und die nächste re. zusammenstricken, die Abgehobenen über die Gestrickte ziehen. Diese Abn. bei allen 3 Pfeilen wiederholen. d.h. es werden 54-60 M. abgenommen = 36-40 M. übrig. Nach der letzten R. mit M2, 1 R. glatt stricken und gleichzeitig 2 und 2 M. zusammenstricken = 18-20 M. übrig. Den Faden durch die restlichen M. ziehen und befestigen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #beachbabydress oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 10-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.