Agneta Wiklund hat geschrieben:
Visar siffrorna vid diagrammet hur många cm t ex bredd och längd är? Eller betyder siffrorna något annat?
06.12.2016 - 18:11DROPS Design hat geantwortet:
Hej Agneta. Ja, det er maalene i cm paa blusen. Se ogsaa her hvordan du laeser vores maalskitser
07.12.2016 - 10:12
Line Dorthea hat geschrieben:
Jeg kan stadig ikke finde video-knappen. Er du sikker på, at der er en til netop denne opskrift? På forstykket: Er det meningen, at jeg skal tage de 8 midterste masker af på en maskeholder og derefter strikke de to sider op i en spids hver for sig? Altså med 2 forskellige garnnøgler?
26.02.2016 - 08:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej Line, Ja sæt de midterste masker på en tråd/maskeholder, fortsæt først med den ene side og bagefter den anden side. Der ligger mange forskellige videoer under video-knappen til højre for billedet, det er bare at vælge hvilken du har brug for. God fornøjelse!
02.03.2016 - 15:34
Line Dorthea hat geschrieben:
Jeg kan ikke se nogen videoknap til denne opskrift. Hvor er den?
24.02.2016 - 11:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej Line, Du finder "video-knappen" til højre for billedet. God fornøjelse!
24.02.2016 - 15:09
Line Dorthea hat geschrieben:
Hej Jeg er strikke-nybegynder. Jeg har fået strikket bagstykket til denne trøje og er nu i tvivl om, hvordan jeg skal strikke forstykket. Hvordan ved jeg, hvornår jeg er nået til halslukningen og hvad vil det sige at sætte de midterste masker på 1 tråd til hals? På forhånd tak for svaret.
23.02.2016 - 12:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej Line, Du følger opskriften som på rygstykket til arb måler 23-25-29-33 cm (alt efter hvilken størrelse du strikker) og så fortsætter du efter forklaringen til forstykket. Du kan også altid se de instruktionsvideoer som hører til opskriften ved at klikke på "video" knappen. God fornøjelse!
23.02.2016 - 15:37
Sjell Dohmen hat geschrieben:
Let op voor maatje 12/18 maanden en groter 4 bollen rood eskimo wol bestellen !!! En 2 bollen camel. Er gaat meer in de muts en trui dan staat aangegeven in het patroon!
08.01.2014 - 08:21DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Sjell. Bedankt voor het melden. Wij zullen het noteren en komen er meer opmerkingen voor deze maat, dan zullen wij het patroon aanpassen.
08.01.2014 - 10:44
Mette hat geschrieben:
Når der står, at man skal bruge Drops pindene 8 og 9, hvilke pinde er der så tale om? Har været inde og kigge på de forskellige Drops strikkepinde, men jeg synes ikke, der er nogen der specifikt hedder nr. 8 & 9..?
13.03.2013 - 09:27DROPS Design hat geantwortet:
Du skal bruge både pinde 8 og pinde 9 det ser du når du læser opskriften.
15.03.2013 - 09:35
Stina hat geschrieben:
Jag gjorde nyligen denna härliga mössa men istället för att avsluta när det är 4 maskor kvar stickade jag ytterligare fyra varv för att få en gullig liten topp. Jag flätade två knytband och struntade i tofsen.
07.01.2013 - 22:51
DROPS Design hat geschrieben:
De 7-8-9-10 m på tråden inngår i de maskene man plukker opp rund halsen. "Mot halsen" = mot mitten ikke mot siden.
08.01.2012 - 16:26
Marianne hat geschrieben:
Hei! Kan dere forklare hva man skal gjøre med maskene på forstykket som man har satt på en tråd til hals? "Samtidig når arb måler 23-25-29-33 cm settes de midterste 7-8-9-10 m på 1 tråd til hals, videre felles det mot halsen på hver 2.p: 1 m til alle m er felt. " Hva betyr å felle MOT halsen? På forhånd takk for svar.
08.01.2012 - 13:46
DROPS Design hat geschrieben:
Du kan velge mellom: str 1/3 - 6/9 - 12/18 - 24 mnd
24.06.2010 - 09:10
Starry and Warm#starryandwarmsweater |
|
|
|
Gestrickter Pullover und Mütze in DROPS Snow oder DROPS Air gehäkelten Blumen. Gestrickte Socken in DROPS BabyMerino
DROPS Baby 11-23 |
|
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re Tipp für das Abnehmen (gilt für den Raglan beim Beleg am Rumpfteil): Es wird neben 1 Randm. + 2 M glatt re abgenommen. Alle Abn werden in einer Hinreihe gemacht. Nach 3 M: 2 re zusammen Vor 3 M: 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 re, die abgehobene M darüber ziehen. Pulli Rückenteil: Mit Snow camel oder Air weizen auf Ndl.Nr. 8, 25-28-31-34 M anschlagen und 1 Krausrippe (siehe oben) stricken. Zur Ndl. Nr. 9 und Snow rot oder Air roter ziegelstein wechseln und mit Glattstr. weiterfahren. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb. 15-16-19-22 cm misst, 2 M auf jeder Seite für das Armloch abketten = 21-24-27-30 M. Weiter für den Raglan auf jeder Seite abn – siehe Tipp für das Abnehmen: in jeder 4. R: 1 M 2 Mal und danach in jeder 2. R: 1 M 3-4-5-6 Mal = 11-12-13-14 M übrig. Diese M abketten, wenn die Arb ca 26-28-32-36 cm misst. Vorderteil: wie das Rückenteil stricken. Für den Raglan wie beim Rückenteil abn bis es nicht mehr geht (d.h. bis die Raglanschrägung dem Halsabketten begegnet). Gleichzeitig, wenn die Arb. 23-25-29-33 cm misst, die mittleren 7-8-9-10 M auf 1 Hilfsfaden für den Hals legen, weiter gegen den Hals in jeder 2. R abketten: 1 M bis alle M abgekettet sind. Die Arb misst ca 26-28-32-36 cm. Rechter Ärmel : Mit Snow Camel oder Air weizen auf Ndl.Nr. 8, 14-14-16-16 M anschlagen und 1 Krausrippe stricken. Zur Ndl. Nr. 9 und Snow rot oder Air roter ziegelstein wechseln und mit glatt re weiterstricken. Wenn die Arb. 4 cm misst 1 M auf jeder Seite 4-5-5-6 Mal auf alle 3,5-3-3,5-3 cm aufnehmen = 22-24-26-28 M. Wenn der Ärmel 17-18-21-23 cm misst, 2 M auf jeder Seite für das Armloch abketten = 18-20-22-24 M. Vor dem Stricken bitte den nächsten Abschnitt ganz lesen: 2 neue M auf der rechten Seite anschlagen (= Beleg, an dem die Knöpfe angenäht werden) = 20-22-24-26 M. Weiter für den Raglan auf jeder Seite abn - siehe Tipp für das Abnehmen. So wie man auf der Seite mit dem Beleg abkettet, auf der anderen Seite vom Rand abketten: in jeder 4. R 1 M 1 Mal und danach in jeder 2. R: 1 M 5-6-7-8 Mal = 8 M auf der Schulter übrig. Diese M abketten, wenn die Arb 28-30-34-37 cm misst. Linker Ärmel: M anschlagen und wie den rechten Ärmel stricken, aber nicht 2 M für den Beleg anschlagen. Vom Rand auf beiden Seiten abketten = 6 M auf der Schulter übrig. Diese M abketten, wenn die Arb. 28-30-34-37 cm misst. Zusammennähen: Alle Raglannähte, nur nicht die rechte Naht vorne, knappkantig zusammennähen. Mit Snow rot oder Air roter ziegelstein auf Ndl.Nr. 8, ca 30 bis 36 M um den Hals aufnehmen (auch M am Beleg aufnehmen). 1 Krausrippe stricken und locker abketten. Den Anschlagrand am Beleg vom Ärmel am Vorderteil mit einigen kleinen Stichen auf der linken Seite befestigen. 3 Knöpfe gleich verteilt am Beleg annähen. Die M am Vorderteil sind so groß, dass 1 M als 1 Knopfloch benutzt wird. Die Seiten- und Ärmelnaht in einem Stück knappkantig schließen. Häkelblume: Mit Snow rot oder Air roter ziegelstein auf Ndl.Nr. 4 wie folgt häkeln: 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schließen. 1. R: 5 fM um den Ring, mit 1Kettm. in die 1. fM abschließen. 2.R: * 3 Lm, 1 fM + 1 Stb in die 1. Lm von der R, 1 fM in die nächste Mf*, von *-* total 5 Mal wiederholen und mit 1 Kettm. in die 1.Lm am Anfang der RE. abschließen. Die Blume in der Mitte vorne auf dem Pulli annähen. MÜTZE: Kopfumfang: 40/44 - 46/50 cm. Ohrklappen: Mit Snow camel oder Air weizen auf Ndl.Nr. 8, 2 M anschlagen und Krausrippen (siehe oben) hin und zurück stricken. Gleichzeitig nach 1 Krausrippe je 1 M beidseitig in jeder 2. R total 5-6 Mal aufnehmen = 12-14 M. Die Arb misst ca 5-6 cm. Die Arb zur Seite legen und noch 1 Ohrklappe ebenso stricken. Mütze: Die Mütze wird hin und zurück ab der hinteren Mitte gestrickt und später zusammengenäht. Die Ohrklappen wie folgt auf die Nadel legen: Mit Snow camel oder Air weizen auf Ndl.Nr. 8, 3-3 M anschlagen, 1 Ohrklappe (= 12-14 M), 8-10 M (= vorne) anschlagen, die andere Ohrklappe auf die Ndl legen (= 12-14 M) und 3-3 M anschlagen = 38-44 M auf der Ndl. 1 Krausrippe über alle M stricken. Ab jetzt wird die Arb. von hier gemessen! Mit Glattstr. bis zum fertigen Mass weiterfahren. Gleichzeitig, wenn die Arb. 8-9 cm misst (von der Krausrippe) 6 Markierungsfäden in der Arb wie folgt (von rechts) anbringen: * 6-7 M, 1 Markierungsfaden *, von *-* total 6 Mal wiederholen, nach dem letzten Markierungsfaden kommen noch 2 M. Weiter wird auf der rechten Seite alle Markierungsfäden abgenommen, indem Sie 2 M re zusammenstricken, d.h 6 M pro R abketten. In jeder 2. R abn: 5-6 Mal = 8 M auf der Ndl übrig. 1 R stricken und gleichzeitig alle M zwei und zwei zusammenstricken. 1 Faden durch die restlichen 4 M ziehen und vernähen. Die Mütze in der Mitte hinten zusammennähen. Knappkantig nähen, damit Sie ein flache Naht erhalten.. Einen dichten und runden Bommel von ca 5 cm Durchmesser machen – verwenden Sie vor allem Snow beige oder Air camel, aber auch ein wenig Snow rot bzw. Air roter ziegelstein. Den Bommel oben auf der Mütze annähen. Häkelblume: Mit Snow camel oder Air weizen eine Blume häkeln – siehe oben beim Pullover. Die Blume in der Mitte vorne auf der Mütze annähen. SOCKEN: Bündchen: * 1 re, 1 li *, von *-* wiederholen. Socke: Mit natur auf Strumpfnadel Nr. 2,5 44-44-48-48 M anschlagen. In Runden 4-5-5-6 cm Bündchen (siehe oben) stricken. Danach 1 Rd glatt re stricken und gleichzeitig 4 M gleich verteilt abn = 40-40-44-44 M. Weiter für die Ferse in dieser Weise abn: über die mittleren 18 M hinten 3-3,5-3,5-4 cm glatt re hin und zurück stricken. Fersenabnehmen: (1.R = Hinreihe): 10 re stricken, 2 verschränkt re zusammen, 1 re, die Arb wenden 2.R: 1 M abheben, 4 li, 2 li zusammen, 1 li, die Arb wenden, 3.R: 1 M abheben, 5 re, 2 M verschränkt re zusammen, 1 re, die Arb wenden, 4.R: 1 M abheben, 6 li, 2 li zusammen, 1 li, die Arb wenden, 5.R: 1 M abheben, 7 re, 2 verschränkt re zusammen, 1 re, die Arb wenden, 6.R: 1 M abheben, 8 li, 2 li zusammen, 1 li, die Arb wenden 7.R: 2 re zusammen, 8 re, 2 verschränkt re zusammen = 10 M auf der Ndl (= total 32-32-36-36 M). 7-8-8-9 M auf jeder Seite der Ferse aufnehmen und alle M auf der selben Ndl legen = 46-48-52-54 M. Mit Glattstr. über alle M weiterfahren. Gleichzeitig auf jeder Seite der oberen 18-20-22-24 M abn: 1 M 7 Mal auf jede 2. R= 32-34-38-40 M. Wenn der Fuss 8-9-11-12 cm misst (vom Anfang des Ferseabnehmens) 1 Markierungsfaden auf jeder Seite anbringen. Für die Zehen auf jeder Seite der Markierungsfäden in jeder R abketten (= 4 Abn pro R): 1 M total 7-7-8-8 Mal. Den Faden durch die restlichen 4-6-6-8 M ziehen und den Faden vernähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #starryandwarmsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 32 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 11-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.