Tasumy hat geschrieben:
Bonjour, Tout d'abord merci pour le modèle, très facile beau et simple. Pour le poncho, il est écrit "LIENS : ...Enfiler le lien au niveau de l'encolure dans le rang après le point mousse." Doit-on enfiler le lien sur tout le rang ou juste au niveau des lisières ou autres? Merci d'avance
26.07.2013 - 14:11DROPS Design hat geantwortet:
Chère Mme Tasumy, le lien doit être inséré au niveau de la côte mousse juste après la capuche, commencez par un côté, passez dans les mailles tout le tour de cette côte mousse et faites le ressortir de l'autre côté. Bon tricot !
26.07.2013 - 14:38
Nuria hat geschrieben:
¡Ya está! ¡Lo he terminado! Me enamoré de este modelo en cuanto lo vi. Muchas gracias por la idea y por las explicaciones.
26.02.2013 - 17:27
SEGERS hat geschrieben:
Bonjour , excusez moi je commence seulement a tricoter : j'ai compris qu'il fallait sur les nouvelles mailles montées tricoter au point mousse et les autres continuer en jersey . Je n ' ai absolument rien compris . Maintenant il faut que j'apprenne les rangs raccourci ( 2 rangs point mousse et 2 rangs sur les autres mailles c'est ça ? ) je vous remercie encore et de votre patience
25.02.2013 - 18:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Segers, quand vous tricotez le 1er côté, vous montez 5 à 7 m (cf taille) en fin de rang sur l'endroit, ces m seront tricotées au point mousse et les autres toujours en jersey comme avant. Vous tricotez ensuite 2 rangs endroit sur les mailles montées, 2 rangs sur toutes les mailles (= donc point mousse et jersey). et répétez ces 4 rangs. Pour une aide plus détaillée, je vous recommande de vous inscrire sur le forum DROPS. Bon tricot !
26.02.2013 - 10:19
Segers hat geschrieben:
Bonjour , pour les chaussons je ne comprends pas ce que je dois faire . – tricoter les nouvelles mailles au point mousse et les autres mailles comme avant = 14-15-16 (17-18) m. Continuer ainsi : *1 rang sur les 5-6-6 (7-7) premières m, tourner, tricoter le rang suivant, 1 rang sur toutes les mailles, tourner tricoter le rang suivant * répéter de * à * jusqu'à 10-11-12 (14-16) cm de hauteur totale du côté le plus long, rabattre. Je vous remercie pour vos conseils .
24.02.2013 - 10:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Sergers, Vous tricotez des rangs raccourcis sur la partie du chausson : 2 rangs point mousse sur les mailles montées en fin de rang, 2 rangs sur toutes les mailles (point mousse sur les mailles montées et jersey sur les autres). Bon tricot !
25.02.2013 - 10:49
Roshe hat geschrieben:
I purchased the drop Eskimo yarn the yarn suggests a size 13 needle yet the pattern calls for an 11. I'm using the tweed. Is there a difference in the type of yarn ? I'm a new knitter
23.01.2013 - 02:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Roshe, this pattern is calculated on the basis of a gauge of 11 sts x 15 rows in st st = 4x4", this can be done on suggested 11 size or any other size. Most important there is to get this tension. There is no difference for Eskimo tweed. Happy knitting !
23.01.2013 - 09:57
Esther Martín Laucirica hat geschrieben:
Me gustaría realizar unas aberturas para la mano, porque es un poco incomodo no poder sacarlas. A que distancia del centro y altura? Como se haría después de terminada la capa? Gracias por su respuesta.
21.01.2013 - 20:59DROPS Design hat geantwortet:
Querida Esther, desafortunadamente no hay disponibilidad de instrucciones para realizar modificaciones en este modelo.
27.01.2013 - 10:12
Maria hat geschrieben:
Hi! i have a question. i would like to knitt this poncho but all i have handy is some yarn and needles that would make my gauge to be 17st and 23rows on 10x10 cm. can i still do this poncho? how do i convert the dimensions? than you
12.01.2013 - 17:01DROPS Design hat geantwortet:
You have to calculate how many sts you have, to get right mesurement, then look up what size has same no of sts, and then knit that size.
29.01.2013 - 22:25
Loutch hat geschrieben:
Bonjour, avant de me lancer j ai une interrogation..... Comment fait on les liens?? Y a t il une vidéo?
04.01.2013 - 02:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Loutch, les liens du poncho sont des chaînettes au crochet, vous trouverez une vidéo sous "Crochet - commencer" dans la vidéothèque. Bon tricot et bon crochet !
04.01.2013 - 10:42
Nilda Rose hat geschrieben:
I am trying to make this beautiful ponch. having trouble. is this ponch open in the front and then assembled. I can't see where it tells me to go around and connect. please help me. thank you
21.12.2012 - 23:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Rose, you will join and work in the round after the hood has been finished, when pattern says "AT THE SAME TIME, when piece measures 6-7-8 (9-10) cm [2 3/8”-2 ¾”-3 1/8” (3½”-4”)] continue in the round ..." Happy Knitting!
22.12.2012 - 10:08
Lucy Lagerweij hat geschrieben:
Ben bijna klaar met de poncho. Wordt helemaal leuk. Antwoord op eerdere vraag van Theresa, als je na de 3 ribbelsteken, direct onder de ribbelnaald om de 2 steken doorrijgt komt het precies goed uit. (ten minste bij 9-12 mnd), Met een rij gaatjes breien was makkelijker geweest, maar zo tocht het niet zo door voor de kleine ;-)
19.12.2012 - 15:38
Little Peach#littlepeachset |
|
![]() |
![]() |
Das Set umfasst: Gestrickter Poncho mit Kapuze und Schühchen für Babys und Kinder in DROPS Snow oder DROPS Wish
DROPS Baby 16-1 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. PERLMUSTER: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 M. aufnehmen indem man 1 Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt strickt damit es kein Loch gibt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). PONCHO: Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt und man beginnt bei der Kapuze. Mit Snow oder Wish auf Rundstricknadel Nr. 8, 37-39-41 (45-47) M. anschlagen. Das Perlmuster – SIEHE OBEN – mit je 3 M. Krausrippe - SIEHE OBEN – auf beiden Seiten, hin und zurück stricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 19-21-23 (25-27) cm 1 Hin-R rechts stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 3-3-3 (7-7) M. abn. (nicht über den 3 M. in Krausrippe) = 34-36-38 (38-40) M. Wie folgt von der rechten Seite 4 Markierungsfäden einziehen: 1. Markierungsfaden nach 4 M., 2. Markierungsfaden nach 13-14-15 (15-16) M, 3. Markierungsfaden nach 21-22-23 (23-24) M. und 4. Markierungsfaden nach 30-32-34 (34-36) M. Von hier wird die Arbeit weitergemssen. 1 Rück-R re stricken. LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Glatt re, mit je 3 M. Krausrippe beidseitig, hin und zurück stricken - GLEICHZEITIG bei der 1. Hin-R wie folgt aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN: NACH dem 1. Markierungsfaden, VOR dem 2. Markierungsfaden, NACH dem 3. Markierungsfaden und VOR dem 4. Markierungsfaden (= 4 Aufnahmen). Bei jeder 2. R. 15-17-18 (20-21) Mal wiederholen (insgeamt also 16-18-19 (21-22) x aufn )= 98-108-114 (122-128) M. GLEICHZEITIG nach 6-7-8 (9-10) cm glatt re in Rd weiterstricken. Vorne in der Mitte bei der ersten Rd. 6 M. li. stricken. Danach alle M. glatt re stricken. Nach allen Aufnahmen 1 Rd. glatt über alle M. stricken. Danach 4-4-5 (5-6) cm Perlmuster stricken. 1 Rd. glatt re str und danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Kapuze oben zusammennähen. Band: Mit 2 Fäden Snow oder Wish auf Nadel Nr. 10 eine Lm-Schnur von 1 Meter häkeln. Das Band unten an der Kapuze in der Reihe nach der Krausrippe einziehen. Die Enden verknoten. . SCHUHE: Die Arbeit wird von der Spitze gegen die Ferse hin und zurück gestrickt. Mit Snow oder Wish auf Nadel Nr. 7, 16-16-18 (18-20) M. anschlagen. Glatt mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken bis die Arbeit ca. 4-4½-5 (6-6½) cm misst – die nächste R. wird von rechts gestrickt STIMMT DIE MASCHENPROBE? Bei der nächsten R. in die 2 mittleren M. je 2 M. stricken (damit der Fussrücken höher wird) = 18-18-20 (20-22) M., 1 R. li. stricken. Jetzt die ersten 9-9-10 (10-11) M. auf einen Hilfsfaden legen (von der rechten Seite). ERSTE SEITE: 1 R. über die restlichen 9-9-10 (10-11) M. stricken. 1 R. zurück stricken und am Schluss der R. 5-6-6 (7-7) neue M. anschlagen – diese neuen M. werden immer re. gestrickt. Die restlichen M. wie gehabt = 14-15-16 (17-18) M. Wie folgt weiterstricken: * 1 R. über die ersten 5-6-6 (7-7) M., Arbeit drehen und zurück stricken, 1 R. über alle M. stricken, Arbeit drehen und zurück stricken *, von *-* wiederholen bis die Arbeit an der längsten Seite 10-11-12 (14-16) cm misst. Danach abk. ZWEITE SEITE: Die M. vom Markierungsfaden auf die Nadel legen. 1 R. re. stricken und am Schluss der R. 5-6-6 (7-7) neue M. anschlagen = 14-15-16 (17-18) M. Wie bei der ersten Seite weiterfahren bis die Arbeit 10-11-12 (14-16) cm misst. Danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schuhe doppelt legen und unter dem Fuss/hinten zusammennähen. Vorne an der Spitze einen Faden einziehen und zusammenziehen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlepeachset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 16-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.