Jenny hat geschrieben:
Hola! No consigo entender muy bien el patrón de la capucha... Dice: Mon 37-39-41 (45-47) pts en ag circular tamaño 8 mm con Eskimo. Tejer pt arroz – VER ARRIBA – de ida y vuelta en la ag, con 3 pts musgo – VER ARRIBA – de cada lado. Los 3 puntos musgo dónde hay que tejerlos? Gracias!!!
01.11.2013 - 15:32DROPS Design hat geantwortet:
Hola Jenny. Los tres pts se tejen al principio y al final de la fila.
02.11.2013 - 19:47
Dana hat geschrieben:
Hi, I was wondering what color of yarn was used in this photo (on the baby)? Was it Eskimo 30 or Eskimo 09? I can't decide what color yarn to buy.
30.10.2013 - 15:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Dana, yarn in the picture is DROPS Eskimo colour 30, for any help & advice, do not hesitate to contact your DROPS Store. Happy knitting!
30.10.2013 - 17:46Gülşah hat geschrieben:
Pls sent this poncho in Turkish.I didn't understand how to make it.pls help me.thanks..
29.10.2013 - 13:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Gülşah, we are very sorry, we do not have any pattern translated in turkish yet. Happy knitting!
29.10.2013 - 17:12
Cathy hat geschrieben:
I have just completed this lovelly poncho but it's not clear where I am threading the cord. It says under garter stitch but this is very tight. Where should I br threading?
18.10.2013 - 15:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cathy, the string should be thread up and down sts just after the garter st on hood. Happy knitting!
18.10.2013 - 17:05
Anja hat geschrieben:
Wieder eine tolle Anleitung, leider verstehe ich nicht, wie das Band durch die Krausrippe gezogen werden soll. Dort sind doch kein Löcher eingearbeitet, was muß ich tun?
09.10.2013 - 09:37DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anja, das Gestrick ist locker genug, dass man die Schnur direkt durchfädeln kann. Alledering war die Stelle in der deutschen Anleitung nicht korrket angegeben. Das Durchfädeln ist in der 1. Reihe nach der Krausrippe, nicht in dier Kurasrippe selbst, Vielleicht war das Ihr Problem, wir werden gleich korrigieren.
09.10.2013 - 10:51
Sara hat geschrieben:
Hej, jag förstår inte riktigt hur lm-bandet ska fästas på luvan. Ska det sitta på utsidan eller insidan, eller ska man trä det ut och in?
29.08.2013 - 12:54DROPS Design hat geantwortet:
Du Trär lm-bandet upp och ned ungefär mellan varje m i varvet efter det rätst v nederst på huvan. Knyt en knut i varje ände.
18.09.2013 - 13:49
Karian hat geschrieben:
Graag zou ik willen weten welk alternatief ik kan gebruiken, aangezien het Eskimo garen 100% wol is. Zou iemand mij dit kunnen vertellen?
28.08.2013 - 21:25DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Karian. Kijk onder Garenalternatieven of onder garencategorieën: https://www.garnstudio.com/lang/nl/visgarn_oversikt_alt.php. Je kan eventueel ook een dubbele draad van een garen uit categorie C gebruiken. Voor andere alternatieven, neem contact op met je verkooppunt. Veel breiplezier.
29.08.2013 - 15:35
Julia hat geschrieben:
Ich stricke den Poncho in Größe 12/18 Monate und glaube dort ist ein Rechenfehler. Wenn ich bei 38 M 18x4M zunehme ergibt das nur 110 M und nicht 114. Für die 114 M müßte man 19 mal 4 M zunehmen. Was ist nun richtig oder habe ich einen Denkfehler?
18.08.2013 - 09:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Julia, 18 x wdh bedeutet 19 x insgesamt, so stimmt die Maschenzahl. Wir werden der Deutlichkeit halber eine Bemerkung ergänzen.
19.08.2013 - 09:18
Julia hat geschrieben:
Ich habe die Kapuze fertig und Schwierigkeiten die Anleitung zu verstehen. Glatt, mit je 3 M. Krausrippe gegen die Mitte hin und zurück stricken. Snd das die gleichen M Krausrippe wie bei der Kapuze. Und bilden die damit die Mitte? Und verstehe ich das richtig, daß ich erst anfange M aufzunehmen und Nach 6-7-8 (9-10) cm erst zur Runde schließe?
17.08.2013 - 22:49DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Julia, ja Sie sehen auf dem Foto unter dem Bindeband noch die Krausrippen, wenn Sie genau schauen. Und den Schlitz braucht man zum bequemen Anziehen, daher wird erst später zur Runde geschlossen.
19.08.2013 - 09:25Paz hat geschrieben:
Hello! I want to knit this poncho. But the thing is that I don't have circular needles. So could it be possible if keep on knitting the garter stitches and I sew them at the end? Help!!!!! I need somebody help!!!! I'm in a rush the baby is coming Thanks so much
02.08.2013 - 17:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Paz, instead of joining work, you can continue working back and forth and cast on 1 more st each side for seam. You will then have a seam at the mid front. Happy knitting!
03.08.2013 - 10:12
Little Peach#littlepeachset |
|
![]() |
![]() |
Das Set umfasst: Gestrickter Poncho mit Kapuze und Schühchen für Babys und Kinder in DROPS Snow oder DROPS Wish
DROPS Baby 16-1 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. PERLMUSTER: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 M. aufnehmen indem man 1 Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt strickt damit es kein Loch gibt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). PONCHO: Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt und man beginnt bei der Kapuze. Mit Snow oder Wish auf Rundstricknadel Nr. 8, 37-39-41 (45-47) M. anschlagen. Das Perlmuster – SIEHE OBEN – mit je 3 M. Krausrippe - SIEHE OBEN – auf beiden Seiten, hin und zurück stricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 19-21-23 (25-27) cm 1 Hin-R rechts stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 3-3-3 (7-7) M. abn. (nicht über den 3 M. in Krausrippe) = 34-36-38 (38-40) M. Wie folgt von der rechten Seite 4 Markierungsfäden einziehen: 1. Markierungsfaden nach 4 M., 2. Markierungsfaden nach 13-14-15 (15-16) M, 3. Markierungsfaden nach 21-22-23 (23-24) M. und 4. Markierungsfaden nach 30-32-34 (34-36) M. Von hier wird die Arbeit weitergemssen. 1 Rück-R re stricken. LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Glatt re, mit je 3 M. Krausrippe beidseitig, hin und zurück stricken - GLEICHZEITIG bei der 1. Hin-R wie folgt aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN: NACH dem 1. Markierungsfaden, VOR dem 2. Markierungsfaden, NACH dem 3. Markierungsfaden und VOR dem 4. Markierungsfaden (= 4 Aufnahmen). Bei jeder 2. R. 15-17-18 (20-21) Mal wiederholen (insgeamt also 16-18-19 (21-22) x aufn )= 98-108-114 (122-128) M. GLEICHZEITIG nach 6-7-8 (9-10) cm glatt re in Rd weiterstricken. Vorne in der Mitte bei der ersten Rd. 6 M. li. stricken. Danach alle M. glatt re stricken. Nach allen Aufnahmen 1 Rd. glatt über alle M. stricken. Danach 4-4-5 (5-6) cm Perlmuster stricken. 1 Rd. glatt re str und danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Kapuze oben zusammennähen. Band: Mit 2 Fäden Snow oder Wish auf Nadel Nr. 10 eine Lm-Schnur von 1 Meter häkeln. Das Band unten an der Kapuze in der Reihe nach der Krausrippe einziehen. Die Enden verknoten. . SCHUHE: Die Arbeit wird von der Spitze gegen die Ferse hin und zurück gestrickt. Mit Snow oder Wish auf Nadel Nr. 7, 16-16-18 (18-20) M. anschlagen. Glatt mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken bis die Arbeit ca. 4-4½-5 (6-6½) cm misst – die nächste R. wird von rechts gestrickt STIMMT DIE MASCHENPROBE? Bei der nächsten R. in die 2 mittleren M. je 2 M. stricken (damit der Fussrücken höher wird) = 18-18-20 (20-22) M., 1 R. li. stricken. Jetzt die ersten 9-9-10 (10-11) M. auf einen Hilfsfaden legen (von der rechten Seite). ERSTE SEITE: 1 R. über die restlichen 9-9-10 (10-11) M. stricken. 1 R. zurück stricken und am Schluss der R. 5-6-6 (7-7) neue M. anschlagen – diese neuen M. werden immer re. gestrickt. Die restlichen M. wie gehabt = 14-15-16 (17-18) M. Wie folgt weiterstricken: * 1 R. über die ersten 5-6-6 (7-7) M., Arbeit drehen und zurück stricken, 1 R. über alle M. stricken, Arbeit drehen und zurück stricken *, von *-* wiederholen bis die Arbeit an der längsten Seite 10-11-12 (14-16) cm misst. Danach abk. ZWEITE SEITE: Die M. vom Markierungsfaden auf die Nadel legen. 1 R. re. stricken und am Schluss der R. 5-6-6 (7-7) neue M. anschlagen = 14-15-16 (17-18) M. Wie bei der ersten Seite weiterfahren bis die Arbeit 10-11-12 (14-16) cm misst. Danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schuhe doppelt legen und unter dem Fuss/hinten zusammennähen. Vorne an der Spitze einen Faden einziehen und zusammenziehen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlepeachset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 16-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.