Johanna hat geschrieben:
Ich wollte mal fragen wieviel wolle ich brauche für den poncho in Größe 12-18 monate. DANKE
06.03.2014 - 13:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Johanna, die Angaben für diese Grösse steht immer vor der Klammer, Sie brauchen also 300 g Eskimo.
06.03.2014 - 18:40
Debs hat geschrieben:
Hi I love this pattern but would like to do it in Aran how do I convert - what needles would I use? many thanks
21.02.2014 - 11:51
Riikka hat geschrieben:
Onko ohjeessa virhe?Olin saanut ponchon melkein valmiiksi,kun huomasin,että kavennukset olivat väärässä kohtaa. Kokeilin tehdä toisen samanlaisen (kummilapsille olisin tehnyt) ja sama virhe toistui. Ponchot jäi kesken.
19.02.2014 - 21:55
Meli hat geschrieben:
Hallo, ich hab den Poncho in 2 Größen und in 2 Farben gestrickt. Es war einfach und die Wolle ESKIMO ist super zu stricken. Die Ponchos sehen super süß an den Kindern aus.
28.01.2014 - 15:34
Mona hat geschrieben:
Ang tøffel: i oppskriften står det HUSK PÅ STRIKKEFASTHETEN! På neste p strikkes det 2 m i hver av de 2 midterste m (dette gjøres for at tøffelen skal bli høyre på vrista) Det skal vel stå høyere, ikke høyre. Var litt forvirret en stund før jeg forstod sammenhengen😄
18.01.2014 - 02:05DROPS Design hat geantwortet:
Hei Mona. Det har du ret i. Vi skal faa det rettet til. Tak for meldingen.
22.01.2014 - 17:20
Mona hat geschrieben:
Ang tøffel: i oppskriften står det HUSK PÅ STRIKKEFASTHETEN! På neste p strikkes det 2 m i hver av de 2 midterste m (dette gjøres for at tøffelen skal bli høyre på vrista) Det skal vel stå høyere, ikke høyre. Var litt forvirret en stund før jeg forstod sammenhengen😄
18.01.2014 - 02:05
Agent Callisto hat geschrieben:
I don't quite understand what the pattern means by "decrease 3 stitches evenly." Do I decrease three times around the work or every 3 stitches or knit 3 stitches together? Thanks for this adorable pattern!
10.01.2014 - 22:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Callisto, you work 1 row K from RS and dec 3 sts on this row (= K2 tog a total of 3 times ie. on 3 different places on same row) you should get 3 sts less at the end of this row. Happy knitting!
11.01.2014 - 10:05
Agent Callisto hat geschrieben:
I don't quite understand what the pattern means by "decrease 3 stitches evenly." Do I decrease three times around the work or every 3 stitches or knit 3 stitches together? Thanks for this adorable pattern!
10.01.2014 - 22:40Roaa hat geschrieben:
I need your help please .. My gauge for the yarn I bought is 13 sts x 15 Rows give 10 cn x 10 cm in stocking stitch .. I don't know how to calculate the new measurements for my gauge .. may you please help me??
23.12.2013 - 16:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Roaa, you may find help and inspiration in our pattern data base (patterns with similar tension) or request help from the store where you bought your yarn. Happy knitting!
27.12.2013 - 13:18Roaa hat geschrieben:
Hello .. I just wanna ask if I casted on 41 st the the first row pattern will be K3 (i.e 3 garter st) , moss 35 , K3 (i.e. 3 garter st) do I understand right?
20.12.2013 - 17:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Roaa, you are correct, with 41 sts, you will work 3 sts in garter st, 35 sts in moss st and 3 sts in garter st. Happy knitting!
27.12.2013 - 12:56
Little Peach#littlepeachset |
|
![]() |
![]() |
Das Set umfasst: Gestrickter Poncho mit Kapuze und Schühchen für Babys und Kinder in DROPS Snow oder DROPS Wish
DROPS Baby 16-1 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. PERLMUSTER: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 M. aufnehmen indem man 1 Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt strickt damit es kein Loch gibt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). PONCHO: Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt und man beginnt bei der Kapuze. Mit Snow oder Wish auf Rundstricknadel Nr. 8, 37-39-41 (45-47) M. anschlagen. Das Perlmuster – SIEHE OBEN – mit je 3 M. Krausrippe - SIEHE OBEN – auf beiden Seiten, hin und zurück stricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 19-21-23 (25-27) cm 1 Hin-R rechts stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 3-3-3 (7-7) M. abn. (nicht über den 3 M. in Krausrippe) = 34-36-38 (38-40) M. Wie folgt von der rechten Seite 4 Markierungsfäden einziehen: 1. Markierungsfaden nach 4 M., 2. Markierungsfaden nach 13-14-15 (15-16) M, 3. Markierungsfaden nach 21-22-23 (23-24) M. und 4. Markierungsfaden nach 30-32-34 (34-36) M. Von hier wird die Arbeit weitergemssen. 1 Rück-R re stricken. LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Glatt re, mit je 3 M. Krausrippe beidseitig, hin und zurück stricken - GLEICHZEITIG bei der 1. Hin-R wie folgt aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN: NACH dem 1. Markierungsfaden, VOR dem 2. Markierungsfaden, NACH dem 3. Markierungsfaden und VOR dem 4. Markierungsfaden (= 4 Aufnahmen). Bei jeder 2. R. 15-17-18 (20-21) Mal wiederholen (insgeamt also 16-18-19 (21-22) x aufn )= 98-108-114 (122-128) M. GLEICHZEITIG nach 6-7-8 (9-10) cm glatt re in Rd weiterstricken. Vorne in der Mitte bei der ersten Rd. 6 M. li. stricken. Danach alle M. glatt re stricken. Nach allen Aufnahmen 1 Rd. glatt über alle M. stricken. Danach 4-4-5 (5-6) cm Perlmuster stricken. 1 Rd. glatt re str und danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Kapuze oben zusammennähen. Band: Mit 2 Fäden Snow oder Wish auf Nadel Nr. 10 eine Lm-Schnur von 1 Meter häkeln. Das Band unten an der Kapuze in der Reihe nach der Krausrippe einziehen. Die Enden verknoten. . SCHUHE: Die Arbeit wird von der Spitze gegen die Ferse hin und zurück gestrickt. Mit Snow oder Wish auf Nadel Nr. 7, 16-16-18 (18-20) M. anschlagen. Glatt mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken bis die Arbeit ca. 4-4½-5 (6-6½) cm misst – die nächste R. wird von rechts gestrickt STIMMT DIE MASCHENPROBE? Bei der nächsten R. in die 2 mittleren M. je 2 M. stricken (damit der Fussrücken höher wird) = 18-18-20 (20-22) M., 1 R. li. stricken. Jetzt die ersten 9-9-10 (10-11) M. auf einen Hilfsfaden legen (von der rechten Seite). ERSTE SEITE: 1 R. über die restlichen 9-9-10 (10-11) M. stricken. 1 R. zurück stricken und am Schluss der R. 5-6-6 (7-7) neue M. anschlagen – diese neuen M. werden immer re. gestrickt. Die restlichen M. wie gehabt = 14-15-16 (17-18) M. Wie folgt weiterstricken: * 1 R. über die ersten 5-6-6 (7-7) M., Arbeit drehen und zurück stricken, 1 R. über alle M. stricken, Arbeit drehen und zurück stricken *, von *-* wiederholen bis die Arbeit an der längsten Seite 10-11-12 (14-16) cm misst. Danach abk. ZWEITE SEITE: Die M. vom Markierungsfaden auf die Nadel legen. 1 R. re. stricken und am Schluss der R. 5-6-6 (7-7) neue M. anschlagen = 14-15-16 (17-18) M. Wie bei der ersten Seite weiterfahren bis die Arbeit 10-11-12 (14-16) cm misst. Danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schuhe doppelt legen und unter dem Fuss/hinten zusammennähen. Vorne an der Spitze einen Faden einziehen und zusammenziehen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlepeachset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 16-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.