Gitte hat geschrieben:
Hej. Jeg er nybegynder og vil rigtig gerne strikke denne søde poncho. Hvis jeg ikke ønsker at lave hætten, hvordan starter jeg så på ponchoen? Håber I kan hjælpe,
30.05.2015 - 22:38DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gitte. Det kommer lidt an paa hvilken slags hals du saa vil lave. Men du har 34-36-38 (38-40) m naar du er faerdig med haetten og starter paa ponchoen selv. Du kan begynde med det og se om det giver den rette hals - begynd eventuelt med 2 riller (4 p ret) for at göre halsen lidt mere fast.
02.06.2015 - 15:00
Ute Berk hat geschrieben:
Ich suche Anleitungen für einen Pucksack für Babys! Leider kann ich nichts bei Ihnen finden (ansonsten haben Sie sehr schöne Modelle!!)
23.04.2015 - 06:13DROPS Design hat geantwortet:
Pucksäcke haben wir leider nicht, aber ein paar schöne Schlafsäcke, nämlich die Modelle DROPS Baby 14-4, 18-2, 19-10, 10-10 und DROPS Extra 0-1052. Vielleicht gefällt Ihnen einer dieser Schlafsäcke für etwas später, wenn das Baby ein paar Monate älter ist. Vielen Dank jedenfalls für Ihr Lob, das freut uns natürlich, dass Ihnen unsere Modelle zusagen.
03.05.2015 - 11:46
Capucine hat geschrieben:
Bonjour, merci beaucoup pour ce model . J'ai vraiment craqué dessus . J'aimerai savoir si à votre avis se serait possible de rajouter des trous pour passer les bras du bébé . Ne pas tricoter en rond ou rabattre des mailles sur deux rangs de suite pour faire les trous ? Si oui à quelle endroit ? Merci beaucoup .
17.04.2015 - 17:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Capucine, vous pouvez vous aider d'un modèle analogue pour créer des ouvertures pour les bras ou demander conseil à votre magasin DROPS. Bon tricot!
18.04.2015 - 09:46
Ana Elvira Victoria Ventura hat geschrieben:
Do I have to have 108 stitches and 6 cm from hood before I start knitting on the round? Thanks.
05.04.2015 - 06:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Ventura, in 2nd size you start working in the round when piece measures 7 cm (after hood, when it says "Now piece are measured from here"), further increases will be done when piece is worked in the round. Happy knitting!
07.04.2015 - 09:09
Leonie hat geschrieben:
Eine Frage zu den Markierungen/Zunahmen: In der Anleitung steht ja, die Markierungen sollen nach 4, 22,... M eingezogen werden. Also sind die Markierungen dann zwischen zwei M? Dann weiß ich aber nicht wie man den Umschlag vor oder nach einer Markierung machen kann, auf Höhe der Markierung ginge. Wo ist mein Fehler?
27.03.2015 - 12:33DROPS Design hat geantwortet:
Ja, die Markierer sind zwischen den M. Beim ersten Mal des Zunehmens ist vor bzw. nach dem Markierer in der Tat egal, aber danach nicht mehr - Wenn Sie NACH dem Markierer zunehmen, heißt das, dass Sie NACH der zugenommenen M des letzten Mals zunehmen, wenn Sie VOR dem Markierer zunehmen, bedeutet das, dass Sie vor der zugenommenen M des letzten Mals zunehmen. So haben Sie zwischen den Markierungen vorne und hinten immer die 4 M, die Sie auf dem Bild sehen, und rechts und links davon die Zunahmen.
15.05.2015 - 10:29
Renske hat geschrieben:
Kan ik deze poncho (6-9 maanden) ook maken met een rondbreinaald 8mm van 80 cm in plaats van 60 cm of gaat dat problemen geven?
25.03.2015 - 10:56DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Renske. Ja, dat kan. En is de naald te lang kan je de magic-loop techniek gebruik. Zie video hier:
25.03.2015 - 15:47
Miranda hat geschrieben:
Ik heb de markeerders geplaatst nu komt mijn vraag moet ik verder in het patroon nog steeds die 3 steken aan het begin en aan het eind van de naald breien in ribbelsteek of nu niet meer
01.03.2015 - 10:14DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Miranda. Je breit eerst door in tricotst met 3 ribbelst aan iedere kant en meerdert zoals beschreven. Dan staat er: Brei TEGELIJKERTIJD bij een hoogte van 6-7-8 (9-10) cm van markeerders verder in de rondte in tricotst - brei de 6 st middenvoor av in de eerste nld, en brei ze daarna ook in tricotst. Dwz, vanaf 6-7-8 (9-10) cm ga je door met tricotst over alle st.
02.03.2015 - 14:44
Anna hat geschrieben:
Grazie!!!!!!!!
14.02.2015 - 22:49
Anna hat geschrieben:
Ciao mi chiamo anna sto provando a fare questo poncho ma ho un dubbio sulla misura in cm .alla base .esempio la misura di 12 / 18 mesi il diagramma da 52cm. Il mio dubbio è questa è la misura della metà o della circonferenza totale ? Grazie
11.02.2015 - 00:40DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Anna. La misura dei 52 cm è presa sul davanti da lato a lato, quindi fa riferimento alla metà della circonferenza. Buon lavoro!
11.02.2015 - 10:26
Kiara hat geschrieben:
Scusate la domanda sembrerò abbastanza ignorante in materia ma come si mettono i segnapunti e a cosa servono!?? Grazie!!
30.01.2015 - 19:27DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Kiara, i segnapunti sono dei piccoli anellini o lucchettini, o semplicemente anche dei pezzettini di filo colorati che vengono posizionati in punti specifici del lavoro per indicare ad esempio l'inizio del giro se si lavora in tondo, oppure il punto in cui fare aumenti o diminuzioni, come in questo modello. Buon lavoro!!
30.01.2015 - 23:08
Little Peach#littlepeachset |
|
![]() |
![]() |
Das Set umfasst: Gestrickter Poncho mit Kapuze und Schühchen für Babys und Kinder in DROPS Snow oder DROPS Wish
DROPS Baby 16-1 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. PERLMUSTER: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 M. aufnehmen indem man 1 Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt strickt damit es kein Loch gibt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). PONCHO: Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt und man beginnt bei der Kapuze. Mit Snow oder Wish auf Rundstricknadel Nr. 8, 37-39-41 (45-47) M. anschlagen. Das Perlmuster – SIEHE OBEN – mit je 3 M. Krausrippe - SIEHE OBEN – auf beiden Seiten, hin und zurück stricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 19-21-23 (25-27) cm 1 Hin-R rechts stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 3-3-3 (7-7) M. abn. (nicht über den 3 M. in Krausrippe) = 34-36-38 (38-40) M. Wie folgt von der rechten Seite 4 Markierungsfäden einziehen: 1. Markierungsfaden nach 4 M., 2. Markierungsfaden nach 13-14-15 (15-16) M, 3. Markierungsfaden nach 21-22-23 (23-24) M. und 4. Markierungsfaden nach 30-32-34 (34-36) M. Von hier wird die Arbeit weitergemssen. 1 Rück-R re stricken. LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Glatt re, mit je 3 M. Krausrippe beidseitig, hin und zurück stricken - GLEICHZEITIG bei der 1. Hin-R wie folgt aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN: NACH dem 1. Markierungsfaden, VOR dem 2. Markierungsfaden, NACH dem 3. Markierungsfaden und VOR dem 4. Markierungsfaden (= 4 Aufnahmen). Bei jeder 2. R. 15-17-18 (20-21) Mal wiederholen (insgeamt also 16-18-19 (21-22) x aufn )= 98-108-114 (122-128) M. GLEICHZEITIG nach 6-7-8 (9-10) cm glatt re in Rd weiterstricken. Vorne in der Mitte bei der ersten Rd. 6 M. li. stricken. Danach alle M. glatt re stricken. Nach allen Aufnahmen 1 Rd. glatt über alle M. stricken. Danach 4-4-5 (5-6) cm Perlmuster stricken. 1 Rd. glatt re str und danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Kapuze oben zusammennähen. Band: Mit 2 Fäden Snow oder Wish auf Nadel Nr. 10 eine Lm-Schnur von 1 Meter häkeln. Das Band unten an der Kapuze in der Reihe nach der Krausrippe einziehen. Die Enden verknoten. . SCHUHE: Die Arbeit wird von der Spitze gegen die Ferse hin und zurück gestrickt. Mit Snow oder Wish auf Nadel Nr. 7, 16-16-18 (18-20) M. anschlagen. Glatt mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken bis die Arbeit ca. 4-4½-5 (6-6½) cm misst – die nächste R. wird von rechts gestrickt STIMMT DIE MASCHENPROBE? Bei der nächsten R. in die 2 mittleren M. je 2 M. stricken (damit der Fussrücken höher wird) = 18-18-20 (20-22) M., 1 R. li. stricken. Jetzt die ersten 9-9-10 (10-11) M. auf einen Hilfsfaden legen (von der rechten Seite). ERSTE SEITE: 1 R. über die restlichen 9-9-10 (10-11) M. stricken. 1 R. zurück stricken und am Schluss der R. 5-6-6 (7-7) neue M. anschlagen – diese neuen M. werden immer re. gestrickt. Die restlichen M. wie gehabt = 14-15-16 (17-18) M. Wie folgt weiterstricken: * 1 R. über die ersten 5-6-6 (7-7) M., Arbeit drehen und zurück stricken, 1 R. über alle M. stricken, Arbeit drehen und zurück stricken *, von *-* wiederholen bis die Arbeit an der längsten Seite 10-11-12 (14-16) cm misst. Danach abk. ZWEITE SEITE: Die M. vom Markierungsfaden auf die Nadel legen. 1 R. re. stricken und am Schluss der R. 5-6-6 (7-7) neue M. anschlagen = 14-15-16 (17-18) M. Wie bei der ersten Seite weiterfahren bis die Arbeit 10-11-12 (14-16) cm misst. Danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schuhe doppelt legen und unter dem Fuss/hinten zusammennähen. Vorne an der Spitze einen Faden einziehen und zusammenziehen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlepeachset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 16-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.