Gea hat geschrieben:
Mijn vraag is, moet ik voor de capuchon 2 keer 37 steken opzetten? anders klopt bij mij het aantal steken niet, na m1-na 4 st m2-na13 m3 na-21 en m4 na30 st. als ik 74 steken opzet klopt het aantal steken wel. Hartelijk dank voor u uitleg.
11.05.2016 - 19:30DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Gea. Nee, je zet maar 37 st op. Je mindert bij 19 cm naar 34 st en plaatst 4 markeerders: 1 na 4 st, 2 na 13 st, 3 na 21 st en 4 na 30 st, je hebt dan 4 st over na de laatste markeerder. (Je telt voor de markeerders steeds vanaf het begin van de nld)
12.05.2016 - 10:28
Mary hat geschrieben:
Bonjour, je tricote ce modèle mais j'ai quelques différences par apport à nos explications. Je suis les explications pour la grandeur 12/18 mois. Pour commencer les augmentations nous devons être à 38 mailles. Nous devons arriver à 114 mailles avec 18 augmentations mais pour ma part il me faut 19 augmentations (19x4=76 + 38 = 114). Ensuite avant de continuer le point de riz du bas, j'ai rajouté une augmentation comme cela le point de riz se fera automatiquement (nbre de mailles impaires).
17.04.2016 - 20:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mary on augmente effectivement 19 fois: d'abord 1 augmentation puis encore 18 fois = 19 fois au total en taille 12/18 mois. Bon tricot!
18.04.2016 - 11:37
Celine hat geschrieben:
This is a beautiful yet extremely confusing pattern. Could you please clarify the following statement? "Continue in stockinette st back and forth on needle with 3 garter sts each side towards mid front". Does this mean 3 garter sts at each end of the rows or 6 garter sts in the center of the row????
29.03.2016 - 18:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Celine, you are working now back and forth, with rows starting on necline, so that you will work: 3 sts in garter st, continue in stocking st until 3 sts remain and finish with 3 sts in garter st (= front bands on neckline). Happy knitting!
30.03.2016 - 08:50
I.j hat geschrieben:
Er ved at strikke ponchoen i str 3/4 hvad gør jeg galt ,strikkefastheden passer , men når jeg har de 128 masker er den altså ikke så lang som i skriver også selvom jeg lægger de 6cm til i perlestrik , jeg tar jo ud på hver anden pind (ved at slå om,som i skriver ) dvs to foran og to bagpå , jeg strikker ikke vildt stramt og heller ikke løst sån alm. Fatter ikke hvad jeg gør forkert
16.03.2016 - 10:02DROPS Design hat geantwortet:
Hej, Jo men hvis du har feks 2 pinde mere på 10 cm end hvad vi har skrevet i opskriften, så bliver du færdig med udtagningerne før du er færdig med længden. Det kan du justere ved at strikke en pind mere imellem udtagningerne ind imellem. God fornøjelse!
16.03.2016 - 15:35
Moijl hat geschrieben:
Merci pour votre aide je crois que j'ai mm trouvé!!!tbelle soirée vs et bnap!!!
09.03.2016 - 19:27
Moijl hat geschrieben:
Oh merci pr votre réponse!!!je veux bien pr forum mais pas facile à trouvé!! Merci encore bne fin de journée bnap!!!
09.03.2016 - 18:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonsoir Mme Moijl, cliquez sur le lien du message précédent ou ici pour accéder à l'accueil du forum. Bon tricot!
09.03.2016 - 19:02
MOIJL hat geschrieben:
Bonjour je suis entrain de tricoter oes chaussons mais la je bloque! Je suis au debut apres les rang raccourcis et je dois rabattre à 11cm de hauteur totale du côté le+long mais jene vois pas leqel c le coter le+ long? Moi d un coter jai 15m si je compte le ts et de lotre jai q 9mail??? Est se celui ouil ya les 15m??que je dois rabattre?! Merci pr votre réponse. Bnaprem!à bientot!
09.03.2016 - 15:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Moijl, il s'agit du côté de toute la longueur du pied - voir également le tuto en images sur le forum DROPS. Bon tricot!
09.03.2016 - 17:45
Evy Carstensen hat geschrieben:
Hej jeg skal igang med denne skønne poncho, men i starten står der- se forkl over frem og tilbage med 3m retstrik - se forkl over i hver side, men denne forkl står ikke i opskriften, hvad skal jeg gøre.
24.02.2016 - 06:31DROPS Design hat geantwortet:
Hej Evy, Jo du finder forklaringen til hvordan man strikker Perlestrik og Retstrik lige ovenfor selve opskriften. God fornøjelse!
24.02.2016 - 15:10
Birgit Dobrig hat geschrieben:
Ich habe nun den Teil mit dem Perlmuster gestrickt und fange nun an, die Zunahmen zu stricken. Doch was bedeutet das mit den Krausmaschen gegen die Mitte hin ? Sind das die gleichen, die ich bereits an der Mütze habe? Also bleibe ich dabei rechts und links die Krausmaschen beizubehalten? Oder wird Masche 17, 18 und 19 (Mitte der Strickarbeit) kraus gestrickt?
05.02.2016 - 12:21DROPS Design hat geantwortet:
Ja, das sind die gleichen je 3 kraus re gestrickten Maschen wie an der Kapuze. "Gegen die Mitte" bedeutet an der vorderen Mitte, also am Schlitz für den Halsausschnitt, was den beidseitig je 3 M kraus re entspricht.
06.02.2016 - 14:30
Cara hat geschrieben:
This pattern calls for Eskimo yarn which is 100% wool. Could I substitute a basic baby weight yarn using whatever size needle would get me to the correct guage?
25.01.2016 - 20:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cara, please read here informations about alternatives, and remember your DROPS store will provide you more individual assistance even per telephone or per mail. Happy knitting!
26.01.2016 - 10:11
Little Peach#littlepeachset |
|
![]() |
![]() |
Das Set umfasst: Gestrickter Poncho mit Kapuze und Schühchen für Babys und Kinder in DROPS Snow oder DROPS Wish
DROPS Baby 16-1 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. PERLMUSTER: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 M. aufnehmen indem man 1 Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt strickt damit es kein Loch gibt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). PONCHO: Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt und man beginnt bei der Kapuze. Mit Snow oder Wish auf Rundstricknadel Nr. 8, 37-39-41 (45-47) M. anschlagen. Das Perlmuster – SIEHE OBEN – mit je 3 M. Krausrippe - SIEHE OBEN – auf beiden Seiten, hin und zurück stricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 19-21-23 (25-27) cm 1 Hin-R rechts stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 3-3-3 (7-7) M. abn. (nicht über den 3 M. in Krausrippe) = 34-36-38 (38-40) M. Wie folgt von der rechten Seite 4 Markierungsfäden einziehen: 1. Markierungsfaden nach 4 M., 2. Markierungsfaden nach 13-14-15 (15-16) M, 3. Markierungsfaden nach 21-22-23 (23-24) M. und 4. Markierungsfaden nach 30-32-34 (34-36) M. Von hier wird die Arbeit weitergemssen. 1 Rück-R re stricken. LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Glatt re, mit je 3 M. Krausrippe beidseitig, hin und zurück stricken - GLEICHZEITIG bei der 1. Hin-R wie folgt aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN: NACH dem 1. Markierungsfaden, VOR dem 2. Markierungsfaden, NACH dem 3. Markierungsfaden und VOR dem 4. Markierungsfaden (= 4 Aufnahmen). Bei jeder 2. R. 15-17-18 (20-21) Mal wiederholen (insgeamt also 16-18-19 (21-22) x aufn )= 98-108-114 (122-128) M. GLEICHZEITIG nach 6-7-8 (9-10) cm glatt re in Rd weiterstricken. Vorne in der Mitte bei der ersten Rd. 6 M. li. stricken. Danach alle M. glatt re stricken. Nach allen Aufnahmen 1 Rd. glatt über alle M. stricken. Danach 4-4-5 (5-6) cm Perlmuster stricken. 1 Rd. glatt re str und danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Kapuze oben zusammennähen. Band: Mit 2 Fäden Snow oder Wish auf Nadel Nr. 10 eine Lm-Schnur von 1 Meter häkeln. Das Band unten an der Kapuze in der Reihe nach der Krausrippe einziehen. Die Enden verknoten. . SCHUHE: Die Arbeit wird von der Spitze gegen die Ferse hin und zurück gestrickt. Mit Snow oder Wish auf Nadel Nr. 7, 16-16-18 (18-20) M. anschlagen. Glatt mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken bis die Arbeit ca. 4-4½-5 (6-6½) cm misst – die nächste R. wird von rechts gestrickt STIMMT DIE MASCHENPROBE? Bei der nächsten R. in die 2 mittleren M. je 2 M. stricken (damit der Fussrücken höher wird) = 18-18-20 (20-22) M., 1 R. li. stricken. Jetzt die ersten 9-9-10 (10-11) M. auf einen Hilfsfaden legen (von der rechten Seite). ERSTE SEITE: 1 R. über die restlichen 9-9-10 (10-11) M. stricken. 1 R. zurück stricken und am Schluss der R. 5-6-6 (7-7) neue M. anschlagen – diese neuen M. werden immer re. gestrickt. Die restlichen M. wie gehabt = 14-15-16 (17-18) M. Wie folgt weiterstricken: * 1 R. über die ersten 5-6-6 (7-7) M., Arbeit drehen und zurück stricken, 1 R. über alle M. stricken, Arbeit drehen und zurück stricken *, von *-* wiederholen bis die Arbeit an der längsten Seite 10-11-12 (14-16) cm misst. Danach abk. ZWEITE SEITE: Die M. vom Markierungsfaden auf die Nadel legen. 1 R. re. stricken und am Schluss der R. 5-6-6 (7-7) neue M. anschlagen = 14-15-16 (17-18) M. Wie bei der ersten Seite weiterfahren bis die Arbeit 10-11-12 (14-16) cm misst. Danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schuhe doppelt legen und unter dem Fuss/hinten zusammennähen. Vorne an der Spitze einen Faden einziehen und zusammenziehen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlepeachset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 16-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.