Mary Ellen Johnson hat geschrieben:
Sorry for being such a dunce regarding this pattern, but I have another question. Is the decrease row worked in moss stitch or stockinette? The instructions say:" K 1 row from RS...".Then the next set of instructions say" K 1 row from WS." Then it says continue in stockinette st... That would make me think the 2 previous rows were stockinette and not moss, but I want to make sure of that.
17.09.2016 - 19:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Johnson, you're right, from this moment on you'll start to work in stockinette st. Happy knitting!
18.09.2016 - 23:32Mary Ellen Johnson hat geschrieben:
Which side is considered the right side vs wrong? ie: " K1 row from RS..."
14.09.2016 - 00:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Johnson, usually 1st row worked is from RS, so that odd numbered rows will be from RS while even numbered rows will be worked from WS. Happy knitting!
14.09.2016 - 09:01
Lena hat geschrieben:
Den svenska beskr. fel vid ökningar (upprepa ökn. 16-22 ggr till.) Den norska och engelska har rätt: (upprepa 15-21 ggr.)
28.08.2016 - 15:27
Joyce Anderson hat geschrieben:
I have increased at the four markers on every other row That is, row 1,3 ,5,7,9,11,13 ,15,17,19,21 and I only have 84 stitches on the needle. What have I missed ?
27.08.2016 - 22:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Anderson whick size are you working on? For example for size S, you start with 34 sts, and increase 4 sts every other round for 16 times in total (16x4 = 64 inc sts), so at the end you'll have 34 + 64 = 98 sts on total. Happy knitting!
28.08.2016 - 14:44Gwen Maddox hat geschrieben:
I am unsure where to do the pearl stitches mid front. Is it on the actual joining row, or is it on the next row where they are already joined from previous row. Both ways I end up with a big loose stitch on the edge, so I'm obviously doing something wrong.
08.06.2016 - 07:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Maddox, when joining in the round, P the last 3 sts from end of row and P the first 3 sts from beg of round so that you have P6 on mid front. Happy knitting!
08.06.2016 - 09:26Gwen Maddox hat geschrieben:
I am unsure exactly when to do the pearl sets. mid front. Are they done on the actual joining row, or the next row where all sts have already been joined from previous row. Both ways I seem to end up with a big loose stitch on the edge.
08.06.2016 - 05:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Maddow, when joining piece in the round, working 1st st in back of loop can avoid loose st, you can also pick up the thread between the 2 sts on next row and work it tog with the next st to tighten. Happy knitting!
08.06.2016 - 09:24Gwen Maddox hat geschrieben:
I am unsure about the row after placing markers where it says k 1 row from wrong side. Does this mean knit in garter stitch or knit in moss stitch pattern as in the previous rows ?
04.06.2016 - 10:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Maddox, on the row after you have placed the 4 markers, work 1 row K from WS (= k all sts as when working garter st). Then continue in stocking st back and forth with 3 sts in garter st on each side. Happy knitting!
06.06.2016 - 09:04Gwen Maddox hat geschrieben:
I am unsure about the row after placing markers where it says k 1 row from w s. Does this mean to knit it in plain stitch or knit in moss st pattern as in the previous rows ?
04.06.2016 - 10:04Gwen Maddox hat geschrieben:
Is there anywhere in Australia that sells Drops Eskimo wool ? I have been asked to knit the Little Peach poncho for my grand -daughters first birthday and would prefer to use the wool used in the pattern.
30.05.2016 - 13:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Maddox, there is no DROPS store in Australia yet, but click here for the list of DROPS stores shipping worldwide. Happy knitting!
30.05.2016 - 13:15
Gea hat geschrieben:
Heb 37 st opgezet, bij 19 cm 3 st geminderd 34 st, nu heb ik toch een halve capuchon? Of moet ik twee keer 37 st apart opzetten en breien tot 19cm, dan met rondbreinaald verder breien, sorry voor de overlast.
23.05.2016 - 16:03DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Gea. Geen probleem. Nee, dit is de hele capuchon. Je legt de eerste stuk dubbel en sluit de bovennaad = capuchon.
23.05.2016 - 16:32
Little Peach#littlepeachset |
|
![]() |
![]() |
Das Set umfasst: Gestrickter Poncho mit Kapuze und Schühchen für Babys und Kinder in DROPS Snow oder DROPS Wish
DROPS Baby 16-1 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. PERLMUSTER: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 M. aufnehmen indem man 1 Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt strickt damit es kein Loch gibt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). PONCHO: Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt und man beginnt bei der Kapuze. Mit Snow oder Wish auf Rundstricknadel Nr. 8, 37-39-41 (45-47) M. anschlagen. Das Perlmuster – SIEHE OBEN – mit je 3 M. Krausrippe - SIEHE OBEN – auf beiden Seiten, hin und zurück stricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 19-21-23 (25-27) cm 1 Hin-R rechts stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 3-3-3 (7-7) M. abn. (nicht über den 3 M. in Krausrippe) = 34-36-38 (38-40) M. Wie folgt von der rechten Seite 4 Markierungsfäden einziehen: 1. Markierungsfaden nach 4 M., 2. Markierungsfaden nach 13-14-15 (15-16) M, 3. Markierungsfaden nach 21-22-23 (23-24) M. und 4. Markierungsfaden nach 30-32-34 (34-36) M. Von hier wird die Arbeit weitergemssen. 1 Rück-R re stricken. LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Glatt re, mit je 3 M. Krausrippe beidseitig, hin und zurück stricken - GLEICHZEITIG bei der 1. Hin-R wie folgt aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN: NACH dem 1. Markierungsfaden, VOR dem 2. Markierungsfaden, NACH dem 3. Markierungsfaden und VOR dem 4. Markierungsfaden (= 4 Aufnahmen). Bei jeder 2. R. 15-17-18 (20-21) Mal wiederholen (insgeamt also 16-18-19 (21-22) x aufn )= 98-108-114 (122-128) M. GLEICHZEITIG nach 6-7-8 (9-10) cm glatt re in Rd weiterstricken. Vorne in der Mitte bei der ersten Rd. 6 M. li. stricken. Danach alle M. glatt re stricken. Nach allen Aufnahmen 1 Rd. glatt über alle M. stricken. Danach 4-4-5 (5-6) cm Perlmuster stricken. 1 Rd. glatt re str und danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Kapuze oben zusammennähen. Band: Mit 2 Fäden Snow oder Wish auf Nadel Nr. 10 eine Lm-Schnur von 1 Meter häkeln. Das Band unten an der Kapuze in der Reihe nach der Krausrippe einziehen. Die Enden verknoten. . SCHUHE: Die Arbeit wird von der Spitze gegen die Ferse hin und zurück gestrickt. Mit Snow oder Wish auf Nadel Nr. 7, 16-16-18 (18-20) M. anschlagen. Glatt mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken bis die Arbeit ca. 4-4½-5 (6-6½) cm misst – die nächste R. wird von rechts gestrickt STIMMT DIE MASCHENPROBE? Bei der nächsten R. in die 2 mittleren M. je 2 M. stricken (damit der Fussrücken höher wird) = 18-18-20 (20-22) M., 1 R. li. stricken. Jetzt die ersten 9-9-10 (10-11) M. auf einen Hilfsfaden legen (von der rechten Seite). ERSTE SEITE: 1 R. über die restlichen 9-9-10 (10-11) M. stricken. 1 R. zurück stricken und am Schluss der R. 5-6-6 (7-7) neue M. anschlagen – diese neuen M. werden immer re. gestrickt. Die restlichen M. wie gehabt = 14-15-16 (17-18) M. Wie folgt weiterstricken: * 1 R. über die ersten 5-6-6 (7-7) M., Arbeit drehen und zurück stricken, 1 R. über alle M. stricken, Arbeit drehen und zurück stricken *, von *-* wiederholen bis die Arbeit an der längsten Seite 10-11-12 (14-16) cm misst. Danach abk. ZWEITE SEITE: Die M. vom Markierungsfaden auf die Nadel legen. 1 R. re. stricken und am Schluss der R. 5-6-6 (7-7) neue M. anschlagen = 14-15-16 (17-18) M. Wie bei der ersten Seite weiterfahren bis die Arbeit 10-11-12 (14-16) cm misst. Danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schuhe doppelt legen und unter dem Fuss/hinten zusammennähen. Vorne an der Spitze einen Faden einziehen und zusammenziehen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlepeachset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 16-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.