Naty hat geschrieben:
Hola, quisiera saber como puedo tejer éste poncho si no tengo agujas circulares? Es posible
24.05.2017 - 00:47DROPS Design hat geantwortet:
Hola Naty. Puedes usar agujas de doble punta (las que usamos para hacer los calcetines).
28.05.2017 - 20:13
Holly hat geschrieben:
When knitting in stocking stitch in the round and continuing to increase, does it matter if this is done from WS or RS. I am currently knitting from WS and purling every stitch.
20.05.2017 - 09:40DROPS Design hat geantwortet:
Hi Holly, It would possibly be easier to work in the round from the right side and in knit, but if you are happy with purl from the wrong side, it will make no difference to the finished result. Kind regards, Deirdre
21.05.2017 - 10:06
Katie hat geschrieben:
Can i knit this pattern for size S and how ? thx for advance reply... by the way i luv ur site.
14.05.2017 - 10:11DROPS Design hat geantwortet:
Hi Katie. If you want to make this pattern in S size, you would have to make additional calculations, since this is just for baby size. As a reference, you could check our ponchos and shawls sections, such as pattern 173-32.
14.05.2017 - 11:52
Ed hat geschrieben:
I have made this poncho before but I am having problems with it now. On the increase every other row, do you leave the markers in the same place and increase in the spot specified or wherever the markers land?
31.03.2017 - 00:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ed, markers should be always on the same place, so that you will always inc after 1st and 3rd marker and before 2nd and 4th marker. Happy knitting!
31.03.2017 - 09:09
Dolly hat geschrieben:
Hoe krijg ik een rechte lijn bij meerderen?
27.03.2017 - 15:12DROPS Design hat geantwortet:
Als je de markeerder steeds tussen de zelfde 2 steken in houdt en steeds zoals aangegeven in het patroon voor en/of na de markeerder mindert, wordt het een rechte lijn. De markeerder neem je gaandeweg mee, maar hij moet steeds tussen dezelfde twee steken blijven zitten. Zelf gebruik ik als maarkeerder vaak een draad in een andere kleur die ik bij elke naald afwisselend naar voren of naar achteren van het werk breng, zodat deze mee blijft lopen.
27.03.2017 - 18:11
Dolly hat geschrieben:
Moet ik elke meerderen boven de Markerder?
27.03.2017 - 01:08DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Dolly, De markeerders zitten tussen twee steken in en je meerdert een aantal steken (aangegeven in het patroon) vóór, danwel na de markeerder, dus in dit geval brei je eerst tot en met 1 steek na de eerste markeerder, dan meerder je een steek, dan brei je door tot 1 steek voor de tweede markeerder, dan meerder je weer en steek en brei je de steek voor de tweede markeerder en zo ga je verder zoals aangegeven in het patroon. De meerderingen maak je dus steeds naast de markeerders.
27.03.2017 - 12:13
Cari Ledesma hat geschrieben:
Hola...LD,LR y MP son lado derecho,lado revés y marca puntos???Y otra cosa:Necesito tejerlo para mis gemelas de 5 años...cómo debo de aumentar??? o que regla debo utilizar para proporcionar y obtener así este precioso poncho en talle 5?
22.03.2017 - 21:21DROPS Design hat geantwortet:
Hola Cari. Todas las abreviaturas las puedes consultar en este link: https://www.garnstudio.com/glossary.php?langf=es&langt=en. No hacemos cálculos para patrones individuales, debes hacer cálculos adicionales si quieres trabajar otra talla. También trabajando con una aguja más grande la talla 3/4 años sale la prenda con medidas más grandes.
27.03.2017 - 20:41
Jessica hat geschrieben:
Does the ties at the end go all the way around the back of the hood or up around the front of the hood? I'm confused.
18.12.2016 - 22:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jessica, string is thread around the poncho, after the row in garter st on neckline (baste it up and down sts) starting from mid front on one side and finishing on mid front the other side to tie tog both ends. Happy knitting!
19.12.2016 - 09:58
Sheila hat geschrieben:
I don't understand the marker row because I have 40 stitches and it doesn't allow all the markers to go on the row im confused
08.12.2016 - 03:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sheila, count 4 sts, insert a marker, count 12 more sts, insert 2nd marker, count 12 more sts, insert 3rd marker, count 12 more sts, insert 4th marker, 4 sts remain before end of row. Happy knitting!
08.12.2016 - 08:57
Ineke hat geschrieben:
Hoeveel wol heb ik nodig voor patroon Poncho Little Peach maat 104 zonder capuchon en zonder sloffen.
03.12.2016 - 14:19DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Ineke. Dat weet ik helaas niet. Voor de poncho alleen heb je 350 gr nodig voor maat 3/4 jaar (98/104 cm). Ik weet niet hoeveel je nodig hebt voor de capuchon. Ik gok op 1-2 bollen.
05.12.2016 - 15:18
Little Peach#littlepeachset |
|
![]() |
![]() |
Das Set umfasst: Gestrickter Poncho mit Kapuze und Schühchen für Babys und Kinder in DROPS Snow oder DROPS Wish
DROPS Baby 16-1 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. PERLMUSTER: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 M. aufnehmen indem man 1 Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt strickt damit es kein Loch gibt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). PONCHO: Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt und man beginnt bei der Kapuze. Mit Snow oder Wish auf Rundstricknadel Nr. 8, 37-39-41 (45-47) M. anschlagen. Das Perlmuster – SIEHE OBEN – mit je 3 M. Krausrippe - SIEHE OBEN – auf beiden Seiten, hin und zurück stricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 19-21-23 (25-27) cm 1 Hin-R rechts stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 3-3-3 (7-7) M. abn. (nicht über den 3 M. in Krausrippe) = 34-36-38 (38-40) M. Wie folgt von der rechten Seite 4 Markierungsfäden einziehen: 1. Markierungsfaden nach 4 M., 2. Markierungsfaden nach 13-14-15 (15-16) M, 3. Markierungsfaden nach 21-22-23 (23-24) M. und 4. Markierungsfaden nach 30-32-34 (34-36) M. Von hier wird die Arbeit weitergemssen. 1 Rück-R re stricken. LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Glatt re, mit je 3 M. Krausrippe beidseitig, hin und zurück stricken - GLEICHZEITIG bei der 1. Hin-R wie folgt aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN: NACH dem 1. Markierungsfaden, VOR dem 2. Markierungsfaden, NACH dem 3. Markierungsfaden und VOR dem 4. Markierungsfaden (= 4 Aufnahmen). Bei jeder 2. R. 15-17-18 (20-21) Mal wiederholen (insgeamt also 16-18-19 (21-22) x aufn )= 98-108-114 (122-128) M. GLEICHZEITIG nach 6-7-8 (9-10) cm glatt re in Rd weiterstricken. Vorne in der Mitte bei der ersten Rd. 6 M. li. stricken. Danach alle M. glatt re stricken. Nach allen Aufnahmen 1 Rd. glatt über alle M. stricken. Danach 4-4-5 (5-6) cm Perlmuster stricken. 1 Rd. glatt re str und danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Kapuze oben zusammennähen. Band: Mit 2 Fäden Snow oder Wish auf Nadel Nr. 10 eine Lm-Schnur von 1 Meter häkeln. Das Band unten an der Kapuze in der Reihe nach der Krausrippe einziehen. Die Enden verknoten. . SCHUHE: Die Arbeit wird von der Spitze gegen die Ferse hin und zurück gestrickt. Mit Snow oder Wish auf Nadel Nr. 7, 16-16-18 (18-20) M. anschlagen. Glatt mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken bis die Arbeit ca. 4-4½-5 (6-6½) cm misst – die nächste R. wird von rechts gestrickt STIMMT DIE MASCHENPROBE? Bei der nächsten R. in die 2 mittleren M. je 2 M. stricken (damit der Fussrücken höher wird) = 18-18-20 (20-22) M., 1 R. li. stricken. Jetzt die ersten 9-9-10 (10-11) M. auf einen Hilfsfaden legen (von der rechten Seite). ERSTE SEITE: 1 R. über die restlichen 9-9-10 (10-11) M. stricken. 1 R. zurück stricken und am Schluss der R. 5-6-6 (7-7) neue M. anschlagen – diese neuen M. werden immer re. gestrickt. Die restlichen M. wie gehabt = 14-15-16 (17-18) M. Wie folgt weiterstricken: * 1 R. über die ersten 5-6-6 (7-7) M., Arbeit drehen und zurück stricken, 1 R. über alle M. stricken, Arbeit drehen und zurück stricken *, von *-* wiederholen bis die Arbeit an der längsten Seite 10-11-12 (14-16) cm misst. Danach abk. ZWEITE SEITE: Die M. vom Markierungsfaden auf die Nadel legen. 1 R. re. stricken und am Schluss der R. 5-6-6 (7-7) neue M. anschlagen = 14-15-16 (17-18) M. Wie bei der ersten Seite weiterfahren bis die Arbeit 10-11-12 (14-16) cm misst. Danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schuhe doppelt legen und unter dem Fuss/hinten zusammennähen. Vorne an der Spitze einen Faden einziehen und zusammenziehen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlepeachset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 16-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.