Liz hat geschrieben:
Hi. So I've knitted this up. I have 3 garter rows at each end of every row, starting with the hood continuing down. From the picture this is clearly incorrect. Where should the garter stitches be after the hood? Should I have knitted it rounds after the hood, rather than rows?
02.12.2018 - 10:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Liz, the 3 stitches worked in garter stitch on each side of the hood will be then the 3 sts on each side of neckline on the poncho. When you join piece in the round you will then purl the 6 sts on mid front (= the first 3 sts at the beg of the round + the last 3 sts at the end of the round) to make a small edge below the vent on neckline. Happy knitting!
03.12.2018 - 09:38
Willems hat geschrieben:
Ik ben kkaar met breien maar hie maak ik het koordje vast. Er is geen tunneltje
30.11.2018 - 22:01
Hayley hat geschrieben:
Hi the part that starts the poncho, it says "every other row " does this mean inc on all knit rows on the rs ?
24.11.2018 - 16:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Hayley, yes, every other row means every second row, or every right side row. Happy Knitting!
25.11.2018 - 10:27
Hayley Skipworth-Gray hat geschrieben:
Hi I have just started the hood but it says garter stitch 3 each side . Is that each side of each row as in 3 at the beginning of the row and 3 at the end. And repeat this on next row?
20.11.2018 - 21:00DROPS Design hat geantwortet:
Hi Hayley, Yes, you work 3 garter stitches at the beginning and end of each row and these are continued throughout the piece. Happy knitting!
21.11.2018 - 08:00
Em Murphy hat geschrieben:
I am trying to ask a question about this pattern. Each time I try to submit the question, there is an error stating that my message has forbidden words or links. I do not know what the forbidden words are. I have no links. Why doesn't this work.
16.11.2018 - 21:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Murphy, not sure neither, try to avoid adding links and try again asking your question - shouldn't it still not try, you are welcome to contact the store where you bought the yarn - even per mail or telephone. Happy knitting!
19.11.2018 - 08:01
Belinda hat geschrieben:
Dank u voor vlug antw maar wil nig iets vragen ze zeggen meerdere elke nld is dat dan alleen in de rechtse sorry voor die stomme vraag maar ben beginnende breister en niet gewoon van patronen te lezen dank u bij voorbaat
07.11.2018 - 20:36DROPS Design hat geantwortet:
Dag Belinda,
Geen probleem hoor. Er staat 'meerder om de naald', dus de ene naald wel en de andere naald niet. Het klopt dan dat je steeds opeen naald met recht meerdert.
08.11.2018 - 09:37
Decloedt Belinda hat geschrieben:
Ik bezig met dit capuchon maar snap niets hoe ik moet meerderen aan de markernld er staat 1 na M1 1 voor 2M en 1naM3 en 1voor M4 weet echt niet wat er bedoeld wordt en hoe ik het moet doen grtjes
07.11.2018 - 12:58DROPS Design hat geantwortet:
Dag Belinda,
Op het moment dat je de markeerders plaatst heb je de capuchon al af en ga je de poncho zelf breien. Je plaatst dus 4 markeerdraden en dan meerder je steeds zoals aangegeven, vlak vóór of vlak na de betreffende markeerdraad, dus als er bijvoorbeeld staat: 'meerder 1 steek na M-1, dan brei je nog 1 steek na M-1 en dan meerder je (door 1 omslag te maken).
07.11.2018 - 14:54
Schneck hat geschrieben:
Combien de pelotes dois je commander pour le poncho 12/18 mois. Je ne trouve cette info nulle part. Merci de votre réponse
31.10.2018 - 11:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Schneck, vous trouverez la quantité pour chaque taille dans l'en-tête, soit par ex en taille 1/3 mois: 250 g DROPS Eskimo /50 g la pelote = 5 pelotes pour le poncho en taille 1/3 mois. Bon tricot!
31.10.2018 - 12:34
Nadine hat geschrieben:
Wat een leuke poncho! Erg schattig voor een kind, maar ik wil hem voor mijzelf ook wel maken! Is er een volwassenmaat verkrijgbaar? Ik draag maat S - M (36/38). Zo niet, heeft u misschien advies om e.e.a. aan te passen/vergroten? Bij voorbaat vriendelijk dank!
13.10.2018 - 14:40
Isabelle hat geschrieben:
Bonjour, Je termine le modèle, tout va bien, c'est juste que, je me demande si il ne faut pas ajouter une maille pour faire les rangs de point de riz sur un nombre impair de mailles, car inévitablement, en plein milieu du modèle, il y a 2 mailles envers ou endroit qui se suivent. Merci
11.10.2018 - 13:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Isabelle, vous pouvez effectivement diminuer ou augmenter 1 m (au choix) pour tricoter la bordure finale sur un nombre impair de mailles et qu'ainsi le point de riz soit juste tout le tour. Bon tricot!
11.10.2018 - 13:58
Little Peach#littlepeachset |
|
![]() |
![]() |
Das Set umfasst: Gestrickter Poncho mit Kapuze und Schühchen für Babys und Kinder in DROPS Snow oder DROPS Wish
DROPS Baby 16-1 |
|
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. PERLMUSTER: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 M. aufnehmen indem man 1 Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt strickt damit es kein Loch gibt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). PONCHO: Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt und man beginnt bei der Kapuze. Mit Snow oder Wish auf Rundstricknadel Nr. 8, 37-39-41 (45-47) M. anschlagen. Das Perlmuster – SIEHE OBEN – mit je 3 M. Krausrippe - SIEHE OBEN – auf beiden Seiten, hin und zurück stricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 19-21-23 (25-27) cm 1 Hin-R rechts stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 3-3-3 (7-7) M. abn. (nicht über den 3 M. in Krausrippe) = 34-36-38 (38-40) M. Wie folgt von der rechten Seite 4 Markierungsfäden einziehen: 1. Markierungsfaden nach 4 M., 2. Markierungsfaden nach 13-14-15 (15-16) M, 3. Markierungsfaden nach 21-22-23 (23-24) M. und 4. Markierungsfaden nach 30-32-34 (34-36) M. Von hier wird die Arbeit weitergemssen. 1 Rück-R re stricken. LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Glatt re, mit je 3 M. Krausrippe beidseitig, hin und zurück stricken - GLEICHZEITIG bei der 1. Hin-R wie folgt aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN: NACH dem 1. Markierungsfaden, VOR dem 2. Markierungsfaden, NACH dem 3. Markierungsfaden und VOR dem 4. Markierungsfaden (= 4 Aufnahmen). Bei jeder 2. R. 15-17-18 (20-21) Mal wiederholen (insgeamt also 16-18-19 (21-22) x aufn )= 98-108-114 (122-128) M. GLEICHZEITIG nach 6-7-8 (9-10) cm glatt re in Rd weiterstricken. Vorne in der Mitte bei der ersten Rd. 6 M. li. stricken. Danach alle M. glatt re stricken. Nach allen Aufnahmen 1 Rd. glatt über alle M. stricken. Danach 4-4-5 (5-6) cm Perlmuster stricken. 1 Rd. glatt re str und danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Kapuze oben zusammennähen. Band: Mit 2 Fäden Snow oder Wish auf Nadel Nr. 10 eine Lm-Schnur von 1 Meter häkeln. Das Band unten an der Kapuze in der Reihe nach der Krausrippe einziehen. Die Enden verknoten. . SCHUHE: Die Arbeit wird von der Spitze gegen die Ferse hin und zurück gestrickt. Mit Snow oder Wish auf Nadel Nr. 7, 16-16-18 (18-20) M. anschlagen. Glatt mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken bis die Arbeit ca. 4-4½-5 (6-6½) cm misst – die nächste R. wird von rechts gestrickt STIMMT DIE MASCHENPROBE? Bei der nächsten R. in die 2 mittleren M. je 2 M. stricken (damit der Fussrücken höher wird) = 18-18-20 (20-22) M., 1 R. li. stricken. Jetzt die ersten 9-9-10 (10-11) M. auf einen Hilfsfaden legen (von der rechten Seite). ERSTE SEITE: 1 R. über die restlichen 9-9-10 (10-11) M. stricken. 1 R. zurück stricken und am Schluss der R. 5-6-6 (7-7) neue M. anschlagen – diese neuen M. werden immer re. gestrickt. Die restlichen M. wie gehabt = 14-15-16 (17-18) M. Wie folgt weiterstricken: * 1 R. über die ersten 5-6-6 (7-7) M., Arbeit drehen und zurück stricken, 1 R. über alle M. stricken, Arbeit drehen und zurück stricken *, von *-* wiederholen bis die Arbeit an der längsten Seite 10-11-12 (14-16) cm misst. Danach abk. ZWEITE SEITE: Die M. vom Markierungsfaden auf die Nadel legen. 1 R. re. stricken und am Schluss der R. 5-6-6 (7-7) neue M. anschlagen = 14-15-16 (17-18) M. Wie bei der ersten Seite weiterfahren bis die Arbeit 10-11-12 (14-16) cm misst. Danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schuhe doppelt legen und unter dem Fuss/hinten zusammennähen. Vorne an der Spitze einen Faden einziehen und zusammenziehen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlepeachset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 16-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.