Lorraine Green hat geschrieben:
When binding off stitches on sleeve, do i bind off 7 at each end of row. 7 stitches each side of centre marker.
24.04.2024 - 11:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Green, cast off the first 7 sts at the beg of the round + the last 7 sts at the end of the row, so that the pattern will work on yoke. Happy knitting!
24.04.2024 - 13:00
Elin-Beathe Gjertsen hat geschrieben:
Strikker Espuma bolero, skal begynne felling på bærestykket, og får ikke maskene til å stemme med mønster og felling. Etter min str skal jeg ha 242m på pinnen , når jeg har strikket første pinne så har jeg bare 125 men det står at jeg skal ha 130? Og på neste pinne fra vrangen skal det jo felles o hver ende av rapporten lurer på hva jeg gjør galt
04.10.2023 - 13:08DROPS Design hat geantwortet:
Hei Elin-Beathe. I str M/L skal du ha 242 masker og nå skal det felles / strikkes etter M.2, bortsett fra de 5+5 ytterste maskene i hver side. Altså du har 242 masker - 5+5 ytterstemasker = 432 masker som du skal strikke M.2 over. Du strikker 8 rapporter av M.2 (1 rapport = 29 masker x 8 rapporter = 232 masker). Når du har strikket M.2 1 gang i høyden består 1 rapport av M.2 av 15 masker (8 rapporter x 15 masker = 120 masker + 5+5 ytterste masker i hver side = 130 masker. mvh DROPS Design
16.10.2023 - 12:04
Lilian Nafula hat geschrieben:
Hello ,i find this Bolero beautiful but i need a larger size XL and am thinking i can just increase the nr. of the stitches by the diffrence of the 2 sizes and just work that through the whole Bolero maxbe i can get a few tips Thanxx
31.03.2022 - 20:57
Anna hat geschrieben:
Scusate, mi sono resa conto che la prima domanda del quesito precedente è inopportuna in quanto, trattandosi di un cardigan, la lavorazione in tondo non si può fare. Rimane in piedi solo la seconda domanda sull'uso dei ferri circolari per la lavorazione delle maniche. Grazie.
10.05.2020 - 13:42DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Anna. Può lavorare le maniche sui ferri dritti; avvia il numero delle maglie indicate e aggiunge 1 m vivagno da ciascun lato per la cucitura. Anche queste maglie andranno chiuse quando intreccia per gli scalfi. Buon lavoro!
10.05.2020 - 14:37
Anna hat geschrieben:
Buonasera, sono una principiante dei ferri circolari. Vorrei sapere se il davanti/dietro va lavorato avanti e indietro o in tondo e se le maniche possono essere lavorate su ferri circolari anzichè su ferri a doppia punta. Grazie.
09.05.2020 - 23:45
Benedetta hat geschrieben:
Grazie!
16.03.2017 - 12:36
Benedetta hat geschrieben:
Buongiorno,,quando devo intrecciare x gli scalfi?nell'ultimo ferro del diagramma A 1 o nel precedente?
16.03.2017 - 11:35DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Benedetta, deve intrecciare per gli scalfi sull'ultimo ferro del diagramma. Buon lavoro!
16.03.2017 - 12:00
Benedetta hat geschrieben:
Grazie mille!Preziose, come sempre!
12.03.2017 - 16:18
Benedetta hat geschrieben:
Buongiorno, scusate ma il diagramma M1 è composto da 4 ferri,quindi si ripetono sempre questi ferri e poi si lavora M2 per il carré?
12.03.2017 - 14:56DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Benedetta. Sì esatto, lavora i quattro ferri del diagramma M1 fino agli scalfi e poi sul carré segue il diagramma M2. Buon lavoro!
12.03.2017 - 15:51
Loaec Francoise hat geschrieben:
Suite à ma question précédente : le corps et l empiècement se tricote en aller retour mais pas les manches qui se tricote en rond. D ou ma question sur la façon d àdapter le point dentelle a un tricotage en rond
02.10.2016 - 10:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Loac, quand vous rabattez les m sous la manche, rabattez les 6-7 premières m du tour et les 6-7 dernières m du tour. Ainsi, le motif pourra s'intercaler entre les mailles du dos et de chaque devant: les premières m de la manche se tricoteront à la suite des dernières m du motif du devant et idem pour la 2ème manche. Bon tricot!
03.10.2016 - 09:44
Espuma |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
DROPS Kleine Bolerojacke mit Wellenmuster in ”Vivaldi” oder "Brushed Alpaca Silk".
DROPS 94-13 |
|||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer(Ndl.Nr.) ist nur ein Vorschlag! 17 M x 19 R Ndl.Nr. 5,5 in Wellenmuster gestrickt mit Vivaldi oder Brushed Alpaca Silk =10 x 10 cm Wellenmuster: siehe Diagram M.1 und M.2. Diag. zeigt das Muster von der Hinr. gezeichnet. Körper: Die Arb. wird hin und zurück auf einer Rundstr.Ndl. gestrickt. In der Mitte vorne anfangen. Mit Vivaldi oder Brushed Alpaca Silk auf doppelt gefalteten Rundstr.Ndl.Nr 5,5 (eventuell 2 Stk. Rundstr.Ndl. benutzen) 148-184 M (inkl. 5 Bordmaschen auf beiden Seiten) anschlagen. (dies wird gemacht, damit der Anschlagrand elastisch wird). Die eine Ndl. herausziehen und 2 R. re stricken (1. R. = Hinreihe). Danach M.1 mit 5 Bordmaschen auf jeder Seite. Die Bordmaschen werden re gestrickt, bis zum fertigen Maβ – siehe das Diagramm der richtigen Gröβe. Einen Markierungsfaden auf beiden Seiten in die 40.-49. M vom Rand entfernt anbringen = 68-86 M zwischen den Markierungsfäden am Rückenteil – lassen Sie den Markierungsfaden die Arb. nach oben folgen. Wenn die Arb. ca. 22-23 cm misst – so anpassen, dass die nächste R.. die letzte R. von M.1 ist – für das Armloch auf beiden Seiten 11-15 M abk. (d.h. die M mit dem Markierungsfaden + 5-7 M auf jeder Seite von diesem) = 34-41 M für jedes Vorderteil übrig und 58-72 M am Rückenteil. Die Arb. zur Seite legen und die Ärmel stricken. Ärmel: Der Ärmel kann in zwei verschiedene Längen gestrickt werden, siehe Maβskizze. Das Modell auf dem Foto ist mit dem kürzeren Ärmel gestrickt. Mit Vivaldi oder Brushed Alpaca Silk auf 2 Stk. Ndl. Nr.5,5 46-58 M anschlagen. Die eine Ndl. herausziehen, die M auf Nadelspiel Nr. 5,5 verteilen und rund stricken.1 Markierungsfaden am Anfang der R. anbringen = in der Mitte unten am Ärmel. 1 R re und 1 R li stricken. Danach M.1 stricken – Achtung! Diag. der richtigen Gröβe. Wenn die Arb.ca 5 oder 15 cm misst - so anpassen, dass die nächste R. die letzte R. von M.1 ist - in der Mitte unten am Ärmel 12-14 M abk. = 34-44 M auf der Ndl. übrig. Die Arb. zur Seite legen und noch einen Ärmel stricken. Passe: Alle Teile auf eine Rundstricknadel legen, die Ärmel dort einfügen, wo die M. für das Armloch abgekettet wurden. = 194-242 M. Weiter wird nach M.2 gestrickt und abgekettet, aber die äuβersten 5 M auf beiden Seiten werden wie zuvor gestrickt 1.Ndl = Hinr. Wenn M.2 einmal in der Höhe gestrickt ist, sind 98-130 M auf der Nadel. Mit den 4 oberen R. von M.2 fortsetzen bis die Arb.19-21 cm misst, von der Stelle, an der Körper und Ärmel auf eine Rundstr.Ndl gesetzt wurden. Danach 1 R.. re von rechts stricken und gleichzeitig gleich verteilt auf 84-100 M abn. (nicht über den Bordmaschen abnehmen). 1 Ndl. re von links stricken und danach locker re von rechts abk. – damit der Abkettrand nicht zu stramm wird, wird gleichzeitig beim Abketten ein Umschlag nach ca. jeder 6.M gemacht (die Umschläge werden wie M abgekettet). Zusammennähen: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. Mit Cotton Viscose auf Ndl. Nr. 3 eine Kante unten an den beiden Ärmeln und dem ganzen Körper entlang (d.h.um den Hals, beiden Vorderkanten entlang und der Unterkante entlang) wie folgt häkeln: 1 Fm in die erste M häkeln, * 3 Lm, 1 M überspringen, 1 Fm in die nächste M *, von *-* um die R. wiederholen und mit 3 Lm und eine Kettm. in die 1. fM am Anfang der R. abschlieβen. Die Jacke mit einer Brosche schlieβen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 94-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.