Lenie hat geschrieben:
Het vest wordt met 2 draden gebreid. Waarom dan van de ene kleur 500 gram en van de andere kleur 300 gram. Hoe kan dat?
21.11.2023 - 15:28DROPS Design hat geantwortet:
Dag Lenie,
De ene draad heeft een andere looplengte dan de andere draad. Dit kan bijvoorbeeld komen doordat de ene draad lichter en/of dunner is dan de andere draad. Uiteindelijk heb je van beide draden in totaal ongeveer dezelfde looplengte nodig.
21.11.2023 - 22:43
Lenie hat geschrieben:
U geeft aan dat er 500 Gr van de ene kleur en 300 Gr van de andere kleur nodig heeft. Ik lees dat er met 2 draden gebreide wordt. Wordt het hele vest met 2 draden gebreid of een gedeelte hiervan. Mijn vraag is waarom het verschil van de 2 kleuren in grammen?
21.11.2023 - 15:25DROPS Design hat geantwortet:
Dag Lenie,
Het gehele vest wordt met 2 draden gebreid; 1 draad van elke kwaliteit. Het andere deel van je vraag is al beantwoord via je een reactie op je andere vraag.
21.11.2023 - 22:45
Kat hat geschrieben:
I substituted yarns with C group (Nepal). My initial circle is getting wavy. Does it even out in later rows or does that mean I need thinner sock needles? I tried no. 6 by mistake but got a similar effect with no. 5. The test square for sleeves was around 9.5 cm, so it might also mean that I am knitting too tight. Any suggestions?
21.08.2023 - 10:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kat, make sure to get the correct tension to get the correct finished measurements - read more here. Repeat then the diagram a total of 8 times in the round (on the first round, repeat *YO, K1*, making sure to increase 8 sts on every other round - note that in this diagram, only every other round is drawn, this means every even numbered row must be worked in stocking stitch/in rib (last 6 rows in diagram). Happy knitting!.
21.08.2023 - 15:02
Anke Rüger hat geschrieben:
Ich benötige die Lauflänge der Wolle Cotton -Merino, da diese nicht mehr im Sortiment ist, finde ich diese Information nicht. Ich möchte das Projekt in Big Merino fertigen. Für Ihre Unterstützung bedanke ich mich im voraus. Liebe Grüße Anke Rüger
03.07.2023 - 06:32
Laurence hat geschrieben:
Bonjour, j'aimerais tricoter ce modèle en sky taille M, pouvez-vous m'indiquer combien si je dois utiliser 1 ou 2 fils et quelle taille d'aiguilles choisir? Merci!
05.10.2022 - 16:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Laurence, ce modèle peut se tricoter avec 2 fils du groupe A/1 fil du groupe C mais Sky appartient au groupe de fils B. Vous trouverez ici quelques modèles en Sky + Kid-Silk avec 15 m jersey pour 10 cm, mais le nbe de rangs est différent, il vous faudrait alors recalculer le modèle si vous n'avez pas le bon échantillon. Privilégiez un fil du groupe de fils C pour plus de simplicité - retrouvez ici plus d'infos pour faire les calculs des nouvelles quantités. Bon tricot!
06.10.2022 - 08:08
Zuzana hat geschrieben:
Dobrý deň, nerozumiem ako dosiahnem na rukáv 42 ociek. V návode sa odkladá na rukáv len 21. Ďakujem za pomoc
28.01.2022 - 18:32DROPS Design hat geantwortet:
Hi Zuzana, if you could write your question in English, we will try to answer :)
22.04.2022 - 11:45
Patty hat geschrieben:
Would it be possible to provide chest measurements for each size? I'm not 100% sure if I would need a M/L or an XL. Thank you!
22.08.2021 - 01:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Patty, all the relevant measurements are given on the schematic drawing. It would be difficult to give an exact chest measurement, because due to the shape of the sweater it can be closed so, that it allows you slightly adjust the size (you can cross it deeper with more crossing). Happy stitching,
22.08.2021 - 02:08
Conny hat geschrieben:
Wanneer je de steken voor de mouw hebt gebreid, meerder je dan de steken weer in de volgende naald? Het is me niet duidelijk. Ik heb hier in de vragen gezocht en niets gevonden en ik zie het ook niet in de beschrijving.
23.02.2021 - 12:57DROPS Design hat geantwortet:
Dag Conny,
Je breit de steken voor de mouwen in een andere kleur en op de volgende naald brei je de steken weer in de kleur waar je mee breit. Als je de mouwen gaat breien neem je steken op waar je met een andere kleur hebt gebreid en haal je die draad eruit. Je zet dus geen steken op in de volgende naald, maar je breit verder over die andere kleur.
02.03.2021 - 09:06
Patty Ricci hat geschrieben:
If you wanted to make this with only one type of yarn what would the weight be (in US terms, please)? I can't figure out if it would be worsted or not since one strand is a sport weight and the other one is a DK weight. Thank you!
02.09.2020 - 22:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Ricci, this pattern is here worked with 2 strands yarn group A and they could be replaced with one strand yarn group C - read more about altenatives here ; do not hesitate to contact your DROPS store - even per mail - for any further individual assistance choosing the yarn. Happy knitting!
03.09.2020 - 08:56
Geneva hat geschrieben:
Is it possible to obtain written instructions for DROPS patterns?
29.04.2019 - 02:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Geneva, when our patterns only have diagrams, you have to work following the diagrams as explained in the written pattern - 29.04.2019 - 11:01
Stella Marina |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
DROPS Kunstgestrickene Jacke in ”Alpaca” und ”Cotton Viscose”, mit dem Zirkel als Ausgangspunkt für das Design.
DROPS 94-5 |
|||||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Maschenprobe am Körper: 15 M. x 22 R Ndl. Nr. 6 Musterstrick mit 1 Faden jeder Qualität = 10 x 10 cm. Maschenprobe am Ärmel: 15 M. x 19 R Ndl. Nr. 6 glatt gestricken mit 1 Faden jeder Qualität = 10 x 10 cm. Muster: Siehe M.1 – Es gibt 1 Diag. für jede Grösse. Diag. zeigt 1/8 der Arb.und nur alle 2.R. Die Reihen.2, 4, 6 uzw. werden bis zum Bündchen (= die 6 letzten R. des Diagramms) glatt gestrickt. Danach das Bündchen 11 R. re über re und li über li stricken . M.2 = Bündchen am Ärmel. Körper: Die Jacke wird im Zirkel gestrickt. In der Mitte hinten anfangen!Mit 1 Faden jeder Qualität 8 M anschlagen und auf dem Nadelspiel (4 Stk.) verteilen. Muster im Diag. M.1 stricken– siehe oben. Es wird 8 M alle 2.R. nach dem Diag. zun. – wechsele zu immer grösserer Rundstricknadel je mehr M auf der Ndl. Gr S/M: Wenn die im Diag. mit einem Pfeil markierte R. gestrickt wird, wird in dieser Weise für das Armloch markiert: 1 Umschlag, 2 re zusammen, 1 Umschlag (so wie die 3 ersten Karos im Diag. zeiten) Danach die 21 nächsten M mit einer anderen Farbe stricken (Dieser Faden wird später herrausgenommen und der Ärmel wird von hier und nach unten gestrickt). Die nächsten 63 M nach dem Diag. stricken, und danach die nächsten 21 M mit einer anderen Farbe stricken (= das zweite Armloch). Mit dem Stricken, nach dem Diag. (wie zuvor) weiterstricken. Gr. M/L: Wenn die im Diag. mit einem Pfeil markierte R. gestrickt wird, wird in dieser Weise für das Armloch markiert: 1 Umschlag, 2 re zusammen, 1 Umschlag (so wie die 3 ersten Karos im Diag. zeiten) Danach die 26 nächsten M mit einer anderen Farbe stricken (Dieser Faden wird später herrausgenommen und der Ärmel wird von hier und nach unten gestrickt). Die nächsten 67 M nach dem Diag. stricken, und danach die nächsten 26 M mit einer anderen Farbe stricken (= das zweite Armloch). Mit dem Stricken, nach dem Diag. (wie zuvor) weiterstricken. .Gr. XL: Wenn die im Diag. mit einem Pfeil markierte R. gestrickt wird, wird in dieser Weise für das Armloch markiert: 1 Umschlag, 2 re zusammen, 1 Umschlag (so wie die 3 ersten Karos im Diag. zeiten) Danach die 30 nächsten M mit einer anderen Farbe stricken (Dieser Faden wird später herrausgenommen und der Ärmel wird von hier und nach unten gestrickt). Die nächsten 72 M nach dem Diag. stricken, und danach die nächsten 30 M mit einer anderen Farbe stricken (= das zweite Armloch). Mit dem Stricken, nach dem Diag. (wie zuvor) weiterstricken. In die letzte R. im Diag wird abk. Insgesamt 448-496-544 M werden abk. Die Arb. misst ca 50-55-60 cm von der Mitte bis zum Abkettrand. (= 100-110-120 cm Durchmesser). Ärmel: Die M für die Ärmel werden vom Faden, der in einer anderen Farbe gestrickt wurde, aufgenommen und nach unten gestrickt. Zuerst diesen Faden in der Mitte schneiden und dann die M auf beiden Seiten des Fadens auf 2 Ndl. aufnehmen (Fadenteile entfernen) = 21-26-30 M auf jeder Seite. Alle M auf eine kleine Rundnadel nehmen = 42-52-60 M. 4 M zusätzlich oben am Ärmel aufnehmen– und 2 M zusätzlich in der Mitte unter dem Ärmel = 48-58-66 M. Mit dem Stricken in der Mitte unter dem Ärmel anfangen – diese Stelle mit einem Faden markieren. 1 R. li stricken, dann glatt re weiterstricken. Wenn der Ärmel 4 cm misst, auf beiden Seiten der Markierung 1 M abn und alle 6-4-2,5 cm total 6-8-12 x wdh = 36-42-42 M. Nach 34 cm M.2 stricken. Nach ca. 52 cm locker abk. – so anpassen, dass es eine 4., 8. oder 12. Reihe im Diag. ist (= Muster-R). Achtung: Die Jacke anziehen, bevor Sie den Ärmel abk. um zu sehen, dass die Länge stimmt. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 94-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.