Britt-Marie hat geschrieben:
Hej ska börja sticka den men har aldrig gjort en kofta som stickas uppofrån och ned förut. Finns det instruktionsvideor som visar de olika momenten?
17.10.2025 - 09:10DROPS Design hat geantwortet:
Hej Britt-Marie. Vi har videon Hur man stickar en tröja uppifrån och ner som visar generellt hur man gör, den kanske kan vara till hjälp. Mvh DROPS Design
17.10.2025 - 09:51
Karianne hat geschrieben:
Hvor på første pinne skal det økes til v-hals? Etter kantmaskene? Midt i kantmaskene?? Synes det står veldig dårlig forklart i oppskrifta...
07.10.2025 - 16:06DROPS Design hat geantwortet:
Hei Karianne, Du øker innenfor stolpemaskene på begge sidene (etter stolpemaskene på begynnelsen av pinnen og før stolpemaskene på slutten av pinnen). Hilsen Drops Team.
08.10.2025 - 07:17
Eve hat geschrieben:
Hi, how do I slip 1 stitch purl-wise with strand in front if it is the first stitch in the wrong side of the right band? Thank you :)
06.10.2025 - 14:45DROPS Design hat geantwortet:
Hi Eve, Here is a link to our video showing you how to work an I-cord edge: https://www.garnstudio.com/video.php?id=1805&lang=en Regards, Drops Team.
07.10.2025 - 06:53
Mikaëla hat geschrieben:
Hej! Jag har stickat den här och den är jättefin MEN den är så vid upptill att den glider ner över axlarna. Jag har stickat en S och den passar bra i övrigt. Det skulle kanske behöva vara färre maskor i ryggen, men jag vet inte hur man räknar om det. Jag behöver ett mönster som jag kan följa. Har ni fått samma fråga förut och vad föreslår ni? Jag vill gärna sticka en till som sitter bättre men jag vet inte vad jag ska ändra.
04.10.2025 - 13:03DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mikaela, Hvis det ikke er fordi den er for stor, så kan det være selve modellen som gerne glider bagud. Hvis du vil holde den mere sammen, så kan du sy et bånd i øverst langs med halsudskæringen :)
23.10.2025 - 07:44
Mary hat geschrieben:
When do you start increasing for the v neck? It says to increase on the vneck 1st row then every 4rows for 11 times (large). Am i increasing here plus on the raglan? but the raglan also says to increase every 2nd row 6 times. Then says Row 1 again to increase differently. Can you explain how to increase on the vneck and raglan at the same time?
03.10.2025 - 20:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mary, as stated in the previous paragraph: "AT THE SAME TIME increase for both RAGLAN and the V-NECK – read descriptions above. Read both sections below before continuing.". So you need to keep track of which row you are working and which increase you need to work on that row. You start working for the V-neck in the first row after the one where you inserted the markers and you increase every 4th row 11 times. In the same row where you start the V-neck increases you start the RAGLAN increases. The V-neck increases are worked after the bands, while the RAGLAN increases are worked on each side of the markers, so you can work both in the same row if needed. Happy knitting!
05.10.2025 - 18:51
Anne hat geschrieben:
Hejsa Jeg har et spørgsmål til udtagningen til v-halsen. Hvad betyder udtrykket “inden for kantmaskerne”? Skal fjerde kantmaske tages ud til to masker og den nye maske strikkes drejet og i glatstrikning, for der skal vel forblive fire kantmasker? Mvh. Anne
30.09.2025 - 15:13DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anne. Du strikker 4 kantmasker og så i neste maske økes det, altså det økes i masken før /etter de 4 kantmaskene. mvh DROPS Design
06.10.2025 - 11:59
Hildegard hat geschrieben:
Ich möchte die Jacke gerne mit einem Faden Drops Air stricken. Ist das möglich? Wieviel Air benötige ich dann?
25.09.2025 - 16:21DROPS Design hat geantwortet:
Hi Hildegard, you will need 300-300-350-400-400-450 g of DROPS Air (depending on your size). Please make sure if your swatch is the same as in the pattern. If not, adjust the needle size to get the right swatch. Happy knitting!
25.09.2025 - 16:59
Dominique hat geschrieben:
Avez vous un tuto pour les liens tube de 4 mailles
21.09.2025 - 15:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Dominique, tout à fait, dans cette vidéo, nous montrons comment faire un cordon I-cord sur 4 mailles. Bon tricot!
24.09.2025 - 07:41
Anna hat geschrieben:
Hej! Jättefint mönster, men jag har problem med att de vertikala kanterna rullar sig. Insåg inte detta förens jag nästan är klar med kroppen. Finns det något jag kan göra nu för att rädda den? Eller behöver jag börja om? Om jag börjar om, hur kan jag förebygga att kanten rullar sig?
19.09.2025 - 22:00DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anna. Du kan dampe kanten lett, men den er designet slik at den skal rulle litt. Evnt. strikk en lengre vrangbord nederst og kutte ut de 4 pinnene med glattstrikk. mvh DROPS Design
20.10.2025 - 11:03
Merethe hat geschrieben:
Jeg er kommet til stykket hvor der skal laves udtagninger både i Vhals og Raglan. Udtagning i VHals i kantmaskerne? Hvordan skal det forstås? Efter de 4 første masker eller efter første maske i arbejdet? Og skal jeg følge de 2 separate afsnit til Vhals og raglan og først derefter strikke direkte efter det afsnit som begynder med “videre strikkes der og tages ud således”? På forhånd tak :-)
14.09.2025 - 12:45DROPS Design hat geantwortet:
Hei Merethe. Under V-hals: Det økes 1 maske i hver side, øk innenfor de 4 stolpemaskene (fra retten: øk etter de 4 stplpemaskene og i den andre siden før de 4 stolpemaskene). Det økes samtidig til både raglan og V-hals, så les & strikk etter avsnittene (V-HALS & RAGLAN), deretter strikkes det etter "Videre strikkes og økes det slik:..." mvh DROPS Design
29.09.2025 - 09:28
Delicate Dance Cardigan#delicatedancecardigan |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke in DROPS Brushed Alpaca Silk und DROPS Flora. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan, V-Ausschnitt, Rollrändern und I-Cord gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 258-14 |
|
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------ RAGLANZUNAHMEN: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. V-AUSSCHNITT-ZUNAHMEN: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der zur Maschenzahl passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Zuerst werden zwei Blendenteile jeweils separat gestrickt, dann werden zwischen den beiden Blendenteilen Maschen für die Passe angeschlagen und es wird von oben nach unten gestrickt. Die Passe wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt. Wenn die Passe zu Ende gestrickt wurde, werden die Maschen für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt und das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden nach unten angestrickt. Zuletzt werden zwei Bindebänder zum Schließen der Jacke gestrickt. RECHTE BLENDE: Anschlag: 4 Maschen auf Rundnadel Nr. 5,5 mit 1 Faden DROPS Brushed Alpaca Silk und 1 Faden DROPS Flora (= 2 Fäden). HIN-REIHEN: 2 Maschen links, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. RÜCK-REIHEN: 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 3 Maschen rechts. Diese 2 Reihen wiederholen, bis die Blende eine Länge von 19-19-20-20-20-21 cm hat, enden mit einer Rück-Reihe. Den Faden abschneiden und die Arbeit zur Seite legen. LINKE BLENDE: Anschlag: 4 Maschen auf Rundnadel Nr. 5,5 mit 1 Faden DROPS Brushed Alpaca Silk und 1 Faden DROPS Flora (= 2 Fäden). HIN-REIHEN: 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts, 2 Maschen links. RÜCK-REIHEN: 2 Maschen rechts, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. Diese 2 Reihen wiederholen, bis die Blende eine Länge von 19-19-20-20-20-21 cm hat, die letzte Reihe ist eine Rück-Reihe. Nun werden zwischen den Blenden Maschen für die Passe wie nachfolgend beschrieben angeschlagen. PASSE: Die linke Blende wie zuvor in der Hin-Reihe stricken, 60-60-62-62-64-66 neue Maschen anschlagen, die rechte Blende wie zuvor in der Hin-Reihe stricken = 68-68-70-70-72-74 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken, mit je 4 Maschen Blende beidseitig wie zuvor. 4 Markierer anbringen, ohne die Maschen dabei zu stricken, wie folgt: 5 Maschen abzählen (= Vorderteil), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 16 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 22-22-24-24-26-28 Maschen abzählen (= Rückenteil), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 16 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, es sind 5 Maschen nach dem letzten Markierer übrig (= Vorderteil). In Hin- und Rück-Reihen glatt rechts stricken, mit je 4 Maschen Blende beidseitig wie zuvor, GLEICHZEITIG die RAGLANZUNAHMEN (siehe oben) und die V-AUSSCHNITT-ZUNAHMEN (siehe oben) arbeiten, beide nachfolgenen Abschnitte vor dem Weiterstricken lesen. Maschenprobe beachten. V-AUSSCHNITT: Mit den Zunahmen für den V-Ausschnitt in der ersten Hin-Reihe beginnen, dann für den V-Ausschnitt in jeder 4. Reihe 10-10-11-11-12-13 x in der Höhe zunehmen, es wird je 1 Masche beidseitig innerhalb der Blenden-Maschen zugenommen. RAGLANZUNAHMEN: 1. REIHE (= Hin-Reihe): Glatt rechts mit den Blenden wie zuvor stricken und dabei die Raglanzunahmen beidseitig jeder markierten Masche arbeiten (= 8 Maschen zugenommen). 2. REIHE (= Rück-Reihe): Glatt rechts mit den Blenden wie zuvor stricken. Die 1. und 2. REIHE insgesamt 3-3-6-7-4-4 x stricken (= 6-6-12-14-8-8 gestrickte Reihen). Dann wie folgt stricken und zunehmen: 1. REIHE (= Hin-Reihe): Glatt rechts mit den Blenden wie zuvor stricken und dabei die Raglanzunahmen beidseitig jeder markierten Masche arbeiten (= 8 Maschen zugenommen). 2. REIHE (= Rück-Reihe): Glatt rechts mit den Blenden wie zuvor stricken. 3. REIHE (= Hin-Reihe): Glatt rechts mit den Blenden wie zuvor stricken und dabei die Raglanzunahmen an den Vorderteilen und am Rückenteil arbeiten, d.h. vor dem 1. und 3. Markierer und nach dem 2. und 4. Markierer zunehmen – es wird nicht an den Ärmeln zugenommen (= 4 Maschen zugenommen). 4. REIHE (= Rück-Reihe): Glatt rechts mit den Blenden wie zuvor stricken. Die 1. bis 4. REIHE insgesamt 9-10-9-10-13-14 x stricken (= 36-40-36-40-52-56 gestrickte Reihen, = 9-10-9-10-13-14 x in der Höhe an den Ärmeln zugenommen und 18-20-18-20-26-28 x in der Höhe am Vorderteil/Rückenteil zugenommen). Alle Raglanzunahmen sind nun fertig, es wurde insgesamt 12-13-15-17-17-18 x in der Höhe an den Ärmeln und 21-23-24-27-30-32 x in der Höhe an den Vorderteilen/am Rückenteil zugenommen. Es sind 220-232-248-268-284-300 Maschen auf der Nadel. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 21-23-24-27-30-32 cm ab dem Anschlagrand an der hinteren Mitte. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. TEILUNG FÜR DAS RUMPFTEIL UND DIE ÄRMEL: Beim Stricken der nächsten Reihe wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 4 Maschen Blende wie zuvor, 33-35-37-40-44-47 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 40-42-46-50-50-52 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-10-12-14-16-18 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 66-70-74-80-88-94 Maschen glatt rechts stricken (= Rückenteil), die nächsten 40-42-46-50-50-52 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-10-12-14-16-18 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die letzten 33-35-37-40-44-47 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), enden mit 4 Maschen Blende wie zuvor. Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 156-168-180-196-216-232 Maschen. Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 4 Maschen Blende beidseitig wie zuvor, bis die Arbeit eine Länge von 46-48-50-52-54-56 cm ab der hinteren Mitte hat, in der letzten Reihe 1 Masche ca. an der hinteren Mitte abnehmen = 155-167-179-195-215-231 Maschen. Nun wird als Abschluss ein Rollrand gestrickt. Dafür die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Die Blende wie zuvor stricken, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 5 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und enden mit der Blende wie zuvor. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: Die Blende wie zuvor stricken, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 5 Maschen übrig sind, 1 Masche links und enden mit der Blende wie zuvor. 4 Reihen glatt rechts stricken. Abketten. Die Jacke hat eine Länge von 49-51-53-55-57-59 cm ab der hinteren Mitte und von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der höchsten Stelle der Schulter. ÄRMEL: Die 40-42-46-50-50-52 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel / Rundnadel Nr. 5,5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-10-12-14-16-18 neuen Maschen auffassen = 48-52-58-64-66-70 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte), die Runde beginnt nun hier. Glatt rechts in Runden stricken, bis die Arbeit eine Länge von 3 cm ab der Teilung hat. 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 10-8-6-3½-3½-2½ cm insgesamt 4-5-7-9-9-10 x in der Höhe abnehmen = 40-42-44-46-48-50 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 40-39-39-37-34-30 cm hat, es fehlen noch ca. 3 cm bis zum fertigen Maß. 2 Runden im Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 1 Masche links) stricken. Dann 4 Runden glatt rechts stricken. Abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 43-42-42-40-37-35 cm. FERTIGSTELLEN: Die beiden Blendenteile der Vorderteile an der hinteren Mitte zusammennähen, dann die Blende an den hinteren Halsausschnitt nähen. BINDEBAND: Eine Kordel aus 4 Maschen auf Nadelspiel Nr. 5,5 wie folgt stricken: 4 Maschen mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden) anschlagen und 1 Reihe rechts stricken. Dann wie folgt stricken: * Alle Maschen auf die rechte Seite der Nadel schieben, ohne dabei zu wenden, den Faden anziehen und alle Maschen rechts stricken *, von *-* wiederholen, bis die Kordel eine Länge von ca. 25 bis 30 cm hat. Den Faden abschneiden. Noch 1 Kordel ebenso stricken. 1 Kordel an beiden Seiten der Jacke festnähen, jeweils ca. 2 cm unterhalb der letzten V-Ausschnitt-Zunahme. Die Kordeln an der vorderen Mitte zum Schließen der Jacke zur Schleife binden. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #delicatedancecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 258-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.