Stine hat geschrieben:
Måler man længden på ærmet under ærmet eller? Virker meget langt med 40 cm (str s) under ærmet nemlig?
04.07.2025 - 10:11
Dominique hat geschrieben:
Bonjour Les mailles du devant droit sur l endroit soit (2 m envers, glissez 1 m à l'envers, 1 m endroit) je les tricote à part car je ne peux pas les mettre à la suite de mon tricot puisque je je me retrouve avec des mailles sur mon aiguille de droite pour mettre sur une aiguille de gauche ce n' est pas possible
01.07.2025 - 08:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Dominique, les mailles de la bordure du devant droit doivent être en attente après que vous lez avez tricotées. Vous pouvez donc les reprendre simplement à la fin du 1er rang de l'empiècement. Dans cette vidéo, nous montrons (pour un autre modèle) comment tricoter le col/les bordures d'encolure/devant en 2 parties (on n'a pas de rangs raccourcis ici), comment monter les mailles de l'empiècement entre les 2 puis, à la fin, comment on va assembler les bordures devant. Bon tricot!
01.07.2025 - 08:48
Dominique hat geschrieben:
Bonjour Je n arrive pas à tricoter ma bordure du devant droit à la fin de mon rang pour l empiècement Je ne comprends pas comment et dans quel sens mettre mes 4 rangs de bordure. Merci de m expliquer
30.06.2025 - 17:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Dominique, au 1er rang de l'empiècement, tricotez les mailles de la bordure du devant gauche comme avant sur l'endroit (= glissez 1 m à l'envers, 1 m endroit et 2 m envers), montez vos mailles (60 à 66 m) et tricotez les mailles de la bordure du devant droit comme avant sur l'endroit (soit 2 m envers, glissez 1 m à l'envers, 1 m endroit); tournez, tricotez les m de la bordure devant droit comme avant sur l'envers (glissez 1 m à l'env, 3 m end), tricotez les nouvelles mailles à l'envers et tricotez la bordure devant gauche sur l'envers (2 m end, glissez 1 m à l'end, 1 m end). Bon tricot!
01.07.2025 - 08:08
Marij C De Winter hat geschrieben:
Hvorfor skal me ikje strikke stolpene likt. 'Den høyre ' ble ikje fin 'Den venstre ' ble grei
30.06.2025 - 12:15
Iris Karner-Pauer hat geschrieben:
Hallo, bei der deutschen Anleitung steht bei den Raglanzunahmen, dass die Rückreihe glatt rechts gestrickt wird. Auf den Fotos sieht man, dass die Hin-Reihe glatt rechts und die Rück-Reihe glatt links gestrickt wurde. Hier dürfte es sich um einen Fehler in der Anleitung handeln. Liebe Grüße Iris
28.06.2025 - 16:37DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Karner-Pauer, wenn man glattrechts strickt wird man die Hinreihen rechts und die Rückreihen links stricken - siehe Video. Viel Spaß beim Stricken!
30.06.2025 - 08:33
Dominique hat geschrieben:
Bonjour Je ne comprends pas pour le raglan j augmente avant et après chaque marqueur Mais pour l encolure qui pour moi sont les marqueurs 1 et 4 je dois augmenter que tous les 4 rangs et cela 10 fois Comment je fais pour l encolure ?
28.06.2025 - 16:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Dominique, pour les raglans, vous augmentez aux marqueurs, mais pour l'encolure V, vous augmentez après les 4 m de bordure devant en début de rang sur l'endroit et avant les 4 m de bordure devant en fin de rang sur l'endroit; le marqueur étant dans la 6ème maille à partir du bord, vous aurez, au 1er rang: 4 m de bordure devant, 1 augmentation pour l'encolure V, 1 m endroit, 1 augmentation pour le raglan, 1 m du raglan, etc... et à la fin du rang de la même façon: 1 augmentation après la maille avec le dernier marqueur, 1 m end, 1 augmentation pour l'encolure V, 4 m de bordure devant. Bon tricot!
30.06.2025 - 08:32
Gillier hat geschrieben:
Bonjour, ça fait quelques temps maintenant que j’ai me suis lancée dans ce pull, mais malheureusement je ne comprends pas le col. Est-ce que vous pouvez me donner une ligne d’exemple? Ou une vidéo de référence S’il vous plaît.
24.06.2025 - 22:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gillier, dans cette vidéo, nous montrons (pour un autre modèle) comment tricoter d'abord les bordures des devants (on ne tricote pas de rangs raccourcis pour ce gilet, contrairement à celui de la vidéo), puis comment monter les mailles entre les bordures et continuer, puis, tout à la fin, comment on va assembler les bordures. Bon tricot!
25.06.2025 - 07:22
Zoe hat geschrieben:
Hi please help. When placing markers it asks for 5,16,26,16 with 5 left over however this adds to 68 but the pattern says 72 stitches. I’m fairly new to knitting patterns so not sure what to do now. Many thanks for any help
21.06.2025 - 20:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Zoe, the markers are inserted into stitches, but not counted in the sections. So you have 68 stitches + 4 stitches with markers. Happy knitting!
22.06.2025 - 19:26
Petra hat geschrieben:
Brukes sytråd eller garn til å sy sammen stolpebåndene? Hva slags sting; maskesting eller..?
19.06.2025 - 09:10DROPS Design hat geantwortet:
Hei Petra. Bruk samme tråd du har strikket jakken med. Bruk den teknikken du syns blir penest. Evnt. ta en titt på hjelpevideoen som ligger under VIDEOER, helt øverst til høyre eller under bildene. Se: Hvordan sy stolpebånd sammen og hvordan sy de fast til halskanten. mvh DROPS Design
23.06.2025 - 11:05
Ayamma hat geschrieben:
Hi. Is it possible to knit this in round neck and with buttons? What alterations would be required (specifically for the round neck)?
16.06.2025 - 10:32DROPS Design hat geantwortet:
Hi Ayamma, We have jumper patterns in Drops Brushed Alpaca Silk (insert the garn type in the search box and they will be listed). We have patterns for both round and v-neck jumpers. Regards, Drops Team.
17.06.2025 - 06:45
Delicate Dance Cardigan#delicatedancecardigan |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke in DROPS Brushed Alpaca Silk und DROPS Flora. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan, V-Ausschnitt, Rollrändern und I-Cord gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 258-14 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------ RAGLANZUNAHMEN: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. V-AUSSCHNITT-ZUNAHMEN: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der zur Maschenzahl passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Zuerst werden zwei Blendenteile jeweils separat gestrickt, dann werden zwischen den beiden Blendenteilen Maschen für die Passe angeschlagen und es wird von oben nach unten gestrickt. Die Passe wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt. Wenn die Passe zu Ende gestrickt wurde, werden die Maschen für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt und das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden nach unten angestrickt. Zuletzt werden zwei Bindebänder zum Schließen der Jacke gestrickt. RECHTE BLENDE: Anschlag: 4 Maschen auf Rundnadel Nr. 5,5 mit 1 Faden DROPS Brushed Alpaca Silk und 1 Faden DROPS Flora (= 2 Fäden). HIN-REIHEN: 2 Maschen links, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. RÜCK-REIHEN: 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 3 Maschen rechts. Diese 2 Reihen wiederholen, bis die Blende eine Länge von 19-19-20-20-20-21 cm hat, enden mit einer Rück-Reihe. Den Faden abschneiden und die Arbeit zur Seite legen. LINKE BLENDE: Anschlag: 4 Maschen auf Rundnadel Nr. 5,5 mit 1 Faden DROPS Brushed Alpaca Silk und 1 Faden DROPS Flora (= 2 Fäden). HIN-REIHEN: 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts, 2 Maschen links. RÜCK-REIHEN: 2 Maschen rechts, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. Diese 2 Reihen wiederholen, bis die Blende eine Länge von 19-19-20-20-20-21 cm hat, die letzte Reihe ist eine Rück-Reihe. Nun werden zwischen den Blenden Maschen für die Passe wie nachfolgend beschrieben angeschlagen. PASSE: Die linke Blende wie zuvor in der Hin-Reihe stricken, 60-60-62-62-64-66 neue Maschen anschlagen, die rechte Blende wie zuvor in der Hin-Reihe stricken = 68-68-70-70-72-74 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken, mit je 4 Maschen Blende beidseitig wie zuvor. 4 Markierer anbringen, ohne die Maschen dabei zu stricken, wie folgt: 5 Maschen abzählen (= Vorderteil), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 16 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 22-22-24-24-26-28 Maschen abzählen (= Rückenteil), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 16 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, es sind 5 Maschen nach dem letzten Markierer übrig (= Vorderteil). In Hin- und Rück-Reihen glatt rechts stricken, mit je 4 Maschen Blende beidseitig wie zuvor, GLEICHZEITIG die RAGLANZUNAHMEN (siehe oben) und die V-AUSSCHNITT-ZUNAHMEN (siehe oben) arbeiten, beide nachfolgenen Abschnitte vor dem Weiterstricken lesen. Maschenprobe beachten. V-AUSSCHNITT: Mit den Zunahmen für den V-Ausschnitt in der ersten Hin-Reihe beginnen, dann für den V-Ausschnitt in jeder 4. Reihe 10-10-11-11-12-13 x in der Höhe zunehmen, es wird je 1 Masche beidseitig innerhalb der Blenden-Maschen zugenommen. RAGLANZUNAHMEN: 1. REIHE (= Hin-Reihe): Glatt rechts mit den Blenden wie zuvor stricken und dabei die Raglanzunahmen beidseitig jeder markierten Masche arbeiten (= 8 Maschen zugenommen). 2. REIHE (= Rück-Reihe): Glatt rechts mit den Blenden wie zuvor stricken. Die 1. und 2. REIHE insgesamt 3-3-6-7-4-4 x stricken (= 6-6-12-14-8-8 gestrickte Reihen). Dann wie folgt stricken und zunehmen: 1. REIHE (= Hin-Reihe): Glatt rechts mit den Blenden wie zuvor stricken und dabei die Raglanzunahmen beidseitig jeder markierten Masche arbeiten (= 8 Maschen zugenommen). 2. REIHE (= Rück-Reihe): Glatt rechts mit den Blenden wie zuvor stricken. 3. REIHE (= Hin-Reihe): Glatt rechts mit den Blenden wie zuvor stricken und dabei die Raglanzunahmen an den Vorderteilen und am Rückenteil arbeiten, d.h. vor dem 1. und 3. Markierer und nach dem 2. und 4. Markierer zunehmen – es wird nicht an den Ärmeln zugenommen (= 4 Maschen zugenommen). 4. REIHE (= Rück-Reihe): Glatt rechts mit den Blenden wie zuvor stricken. Die 1. bis 4. REIHE insgesamt 9-10-9-10-13-14 x stricken (= 36-40-36-40-52-56 gestrickte Reihen, = 9-10-9-10-13-14 x in der Höhe an den Ärmeln zugenommen und 18-20-18-20-26-28 x in der Höhe am Vorderteil/Rückenteil zugenommen). Alle Raglanzunahmen sind nun fertig, es wurde insgesamt 12-13-15-17-17-18 x in der Höhe an den Ärmeln und 21-23-24-27-30-32 x in der Höhe an den Vorderteilen/am Rückenteil zugenommen. Es sind 220-232-248-268-284-300 Maschen auf der Nadel. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 21-23-24-27-30-32 cm ab dem Anschlagrand an der hinteren Mitte. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. TEILUNG FÜR DAS RUMPFTEIL UND DIE ÄRMEL: Beim Stricken der nächsten Reihe wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 4 Maschen Blende wie zuvor, 33-35-37-40-44-47 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 40-42-46-50-50-52 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-10-12-14-16-18 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 66-70-74-80-88-94 Maschen glatt rechts stricken (= Rückenteil), die nächsten 40-42-46-50-50-52 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-10-12-14-16-18 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die letzten 33-35-37-40-44-47 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), enden mit 4 Maschen Blende wie zuvor. Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 156-168-180-196-216-232 Maschen. Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 4 Maschen Blende beidseitig wie zuvor, bis die Arbeit eine Länge von 46-48-50-52-54-56 cm ab der hinteren Mitte hat, in der letzten Reihe 1 Masche ca. an der hinteren Mitte abnehmen = 155-167-179-195-215-231 Maschen. Nun wird als Abschluss ein Rollrand gestrickt. Dafür die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Die Blende wie zuvor stricken, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 5 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und enden mit der Blende wie zuvor. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: Die Blende wie zuvor stricken, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 5 Maschen übrig sind, 1 Masche links und enden mit der Blende wie zuvor. 4 Reihen glatt rechts stricken. Abketten. Die Jacke hat eine Länge von 49-51-53-55-57-59 cm ab der hinteren Mitte und von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der höchsten Stelle der Schulter. ÄRMEL: Die 40-42-46-50-50-52 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel / Rundnadel Nr. 5,5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-10-12-14-16-18 neuen Maschen auffassen = 48-52-58-64-66-70 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte), die Runde beginnt nun hier. Glatt rechts in Runden stricken, bis die Arbeit eine Länge von 3 cm ab der Teilung hat. 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 10-8-6-3½-3½-2½ cm insgesamt 4-5-7-9-9-10 x in der Höhe abnehmen = 40-42-44-46-48-50 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 40-39-39-37-34-30 cm hat, es fehlen noch ca. 3 cm bis zum fertigen Maß. 2 Runden im Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 1 Masche links) stricken. Dann 4 Runden glatt rechts stricken. Abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 43-42-42-40-37-35 cm. FERTIGSTELLEN: Die beiden Blendenteile der Vorderteile an der hinteren Mitte zusammennähen, dann die Blende an den hinteren Halsausschnitt nähen. BINDEBAND: Eine Kordel aus 4 Maschen auf Nadelspiel Nr. 5,5 wie folgt stricken: 4 Maschen mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden) anschlagen und 1 Reihe rechts stricken. Dann wie folgt stricken: * Alle Maschen auf die rechte Seite der Nadel schieben, ohne dabei zu wenden, den Faden anziehen und alle Maschen rechts stricken *, von *-* wiederholen, bis die Kordel eine Länge von ca. 25 bis 30 cm hat. Den Faden abschneiden. Noch 1 Kordel ebenso stricken. 1 Kordel an beiden Seiten der Jacke festnähen, jeweils ca. 2 cm unterhalb der letzten V-Ausschnitt-Zunahme. Die Kordeln an der vorderen Mitte zum Schließen der Jacke zur Schleife binden. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #delicatedancecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 258-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.