Denise Legault hat geschrieben:
Hello, Where can I order the yarn for your jacket pattern DROPS 226-18 : DROPS FABEL from Garnstudio color 651, sand and DROPS BRUSHED ALPACA SILK color 04, light beige Where I click on the link it brigns me to the Wool Warehouse but both yarns are not listed ? Thank your your anser. Denise
06.09.2024 - 23:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Denise, DROPS Fabel color 651 is discontinued. Brushed Alpaca Silk should still be available, but may not be in stock at the store at the moment. In this page you can find all of the stores that ship to your country: https://www.garnstudio.com/findastore.php?id=19&cid=19; simply select your country from the list and check if they have the necessary yarns. Maybe one of them has some leftover Fabel 651 stock. Happy knitting!
08.09.2024 - 19:01
Sonja Wijngaard hat geschrieben:
Is het de bedoeling dat voor de raglan bij iedere rechtse naald gemeerderd wordt of 1 rechtse naald wel 1 rechtse naald niet?
25.09.2023 - 11:55DROPS Design hat geantwortet:
Dag Sonja,
Alle raglanmeerderingen worden aan de goede kant gemaakt, dat is inderdaad waar je recht breit en dus niet op de verkeerde kant, waar je averecht breit. Je meerdert dus om de naald voor de raglan (aan de goede kant wel en aan de verkeerde kant niet).
27.09.2023 - 20:30
Emelie hat geschrieben:
Nybörjarfråga: Ska man räkna med maskorna som sitter på stickan när man mäter? T.ex. vid minskning under ärmarna så spelar det ju verkligen roll. Eller ska man mäta det som redan är färdigstickat under stickan?
08.06.2023 - 11:53DROPS Design hat geantwortet:
Hej Emelie, räkna med maskorna som sitter på stickan :)
09.06.2023 - 09:38
Ria Peters hat geschrieben:
Als je voor dit model een ronding op de achterkant voor de hals wilt breien over hoeveel steken zou je dit dan moeten doen?
16.09.2022 - 09:45DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ria,
Hiervoor zou je even kunnen kijken bij een vest met een vergelijkbaar patroon in dezelfde garendikte. Meestal wordt wel over de hele breedte, van raglanlijn tot raglanlijn een verhoging gebreid.
19.09.2022 - 21:27
MARIE ROMAN hat geschrieben:
J\'adore vos modèles Drops.... mais pouvez vous donner les explications avec des aiguilles droites ??? beaucoup d\'entre nous ne savent pas tricoter avec des aiguilles circulaires, hélas... merci pour tout -
08.09.2022 - 16:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Roman et merci. Nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande, toutefois, cette leçon devrait pouvoir vous aider; n'hésitez pas à essayer les aiguilles circulaires, c'est parfois bien plus simple et nombreuses sont celles qui les ont domptées après avoir osé essayer. Bon tricot!
09.09.2022 - 09:18
Ann Marie Friend hat geschrieben:
How do I access sound on the videos?
09.08.2022 - 13:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Friend, Our videos do not have sound. We are a worldwide company and our videos are watched by people around the world, speaking different languages, many of whom do not understand English. We have therefore written instructions to accompany this video, and there is no sound to disturb while watching. Enjoy!
09.08.2022 - 14:19
Ann Friend hat geschrieben:
Hello ash valley jacket a lovely pattern I want to knit could you tell me if aran weight or dk yarn is acceptable?
09.06.2022 - 11:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Friend, this jacket is worked with a tension of 15 sts = 10 cm, which is more related to a bulky yarn; find all jackets worked top down with aran yarns here and the ones worked with a dk yarn here. Add more filters to sort the patterns. Happy knitting!
09.06.2022 - 13:26
Anita hat geschrieben:
Buongiorno. Nel primo ferro a rovescio a inizio del lavoro si fanno le 5 maglie a legaccio per i bordi davanti? Grazie
27.02.2022 - 08:41DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Anita, sul 1° ferro dopo l'avvio deve lavorare tutte le maglie a rovescio. Buon lavoro!
27.02.2022 - 21:16
Toni hat geschrieben:
I would love to make the Ash valley Jacket. The instructions indicate 2 different yarns. Are they combined so you're knitting with them simultaneously? Thanks very much for your time! Toni ps- Happy New Year!
03.01.2022 - 04:40DROPS Design hat geantwortet:
Hi Toni, Yes you work with the 2 yarns simultaneously. Happy knitting and happy new year to you too. From the Drops Team.
03.01.2022 - 07:39
Ulla Frantsen hat geschrieben:
Jeg mener at garnforbruget er forkert oplyst, jeg har brugt 4 ngl fabel og 5 ngl. alpakka brushed silk til str. L. Målene overholdt. Venligst Ulla Frantsen
26.12.2021 - 13:42
Ash Valley Jacket#ashvalleyjacket |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Fabel und DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und Taschen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 226-18 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 79 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (z.B. 10 Maschen, d.h. 79 Maschen minus 10 Maschen = 69 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 3, d.h. 69 Maschen durch 3) = 23. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 23. Masche, dabei die Blenden-Maschen nicht mitzählen. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. RAGLANZUNAHMEN: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Je 1 Masche beidseitig der markierten Masche in jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und Ärmeln zunehmen (= 8 Maschen zugenommen pro Zunahme-Reihe). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 3 Maschen übrig sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn die Halsblende eine Länge von ca. 3 cm hat. Dann die nächsten 5-5-6-6-6-6 Knopflöcher im Abstand von ca. 9½-10-8½-9-9-9½ cm dazwischen einarbeiten. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, ab dem vorderen Rand, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 79-83-85-91-93-97 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 5 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 1 Masche links*, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis die Halsblende eine Länge von 3 cm hat. Mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben. 1 Rück-Reihe links stricken (die Blenden-Maschen weiterhin rechts stricken) und dabei 3-3-5-7-13-21 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 82-86-90-98-106-118 Maschen. 1 Markierer nach der Blende am Anfang der Reihe anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Nun 4 Markierer anbringen, ohne die Maschen zu stricken, wie folgt: Die ersten 17-18-19-21-23-26 Maschen abzählen, 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, die nächsten 10 Maschen überspringen, 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, die nächsten 24-26-28-32-36-42 Maschen überspringen, 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, die nächsten 10 Maschen überspringen, 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, es sind 17-18-19-21-23-26 Maschen nach der letzten markierten Masche übrig. Nun glatt rechts stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig, und dabei gleichzeitig in der ersten Hin-Reihe mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 17-19-20-22-24-26 x in der Höhe zunehmen = 218-238-250-274-298-326 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 20-22-24-26-28-30 cm ab dem Markierer hat. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 34-37-39-43-47-52 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 46-50-52-56-60-64 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-10-10-10-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 58-64-68-76-84-94 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 46-50-52-56-60-64 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-10-10-10-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die letzten 34-37-39-43-47-52 Maschen stricken (= Vorderteil). Nun werden Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. RUMPFTEIL: = 142-158-166-182-198-218 Maschen. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 15 cm (für alle Größen) – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist – die nächste Reihe wie folgt stricken: Die ersten 12-14-15-17-19-21 Maschen wie zuvor stricken, die nächsten 21 Maschen für die Tasche stilllegen, 21 neue Maschen anschlagen, die nächsten 76-88-94-106-118-134 Maschen stricken, die nächsten 21 Maschen für die Tasche stilllegen, 21 neue Maschen anschlagen und die restlichen 12-14-15-17-19-21 Maschen wie zuvor stricken = 142-158-166-182-198-218 Maschen auf der Nadel. Nun hin und zurück wie zuvor stricken, dabei die je 21 neuen Maschen für die Taschen im Muster A.1 stricken. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts über alle Maschen stricken, dabei die Blenden-Maschen beidseitig wie zuvor stricken. Bei einer Länge von 29 cm 15-15-17-19-19-21 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (dabei aber nicht bei den je 5 Blenden-Maschen beidseitig zunehmen) = 157-173-183-201-217-239 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Nun wie folgt im Rippenmuster stricken (ab der Hin-Reihe): 5 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts, 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 3 cm die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Die Jacke hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter nach unten. TASCHE (zweiter Teil): Die 21 stillgelegten Maschen der einen Tasche zurück auf Nadel Nr. 5,5 legen und glatt rechts hin- und zurückstricken, bis die Tasche eine Länge von 10 cm hat. Abketten, dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. Die Tasche mit unsichtbaren Stichen an die Innenseite der Jacke nähen. Die andere Tasche ebenso stricken. ÄRMEL: Die 46-50-52-56-60-64 stillgelegten Maschen der einen Seite auf die kurze Rundnadel / Nadelspiel Nr. 5,5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-10-10-10-10-10 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 54-60-62-66-70-74 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-10-10-10-10-10 neu angeschlagenen Maschen anbringen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird später für die Abnahmen an der unteren Ärmelmitte benötigt. Bei einer Länge des Ärmels von 2 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 5-3-3-2-1½-1½ cm insgesamt 3-5-5-7-8-9 x in der Höhe abnehmen = 48-50-52-52-54-56 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 40-38-37-35-33-32 cm ab der Teilung hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen). 1 Runde rechts stricken und dabei 4-4-4-4-4-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 52-54-56-56-58-62 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Der Ärmel hat eine Länge von insgesamt 44-42-41-39-37-36 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #ashvalleyjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 226-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.