Aurora hat geschrieben:
Esiste un modello per donna simile a hermine? Grazie
20.03.2025 - 22:32DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Aurora, provi a guardare il modello 235-24 "Autumn cardinal".
22.03.2025 - 16:51
Anne-Berit hat geschrieben:
Jeg har lest og lest på felletips for ermer. Og jeg mener jeg har gjort som det står i oppskriften. Likevel synes jeg det ser ut som om fellingen går feil vei. Genseren strikkes jo ovenfra og ned. Kan det hende jeg har oppdaget en feil i oppskriften / tipset? Ellers vil jeg takke for gratis oppskrifter dere gir. Det er så mange morsomme utfordringer.
14.08.2024 - 20:36DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anne-Berit. Felletipset er riktig som det står skrevet i oppskriften. Men jeg skjønner tankegangen din, men slutt resultatet blir penere slik det står (mener vi da :)). Om du strikker en en liten prøvelapp der du strikker felletipset slik det står i oppskriften og en prøvelapp der du strikker felletipset motsatt, så vil du se at fellingene blir "borte" under de 4 midtmaskene når du følger Felletips, mens på den andre måten blir fellingene liggende "over" de 4 midtmaskene. mvh DROPS Design
19.08.2024 - 08:16
Mamen hat geschrieben:
Hola. Querría saber si existe una versión para mujer de este patrón (lo estoy tejiendo para mi hija y quiero uno a juego para mí). Gracias.
05.11.2023 - 17:04DROPS Design hat geantwortet:
Hola Mamen, puedes buscar patrones en punto inglés para mujer (como este: https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=11046&cid=23) y trabajar el que prefieras. También puedes buscar cualquier jersey con canesú redondo para mujer y aplicar el patrón utilizado en el canesú para el patrón de niños en el de mujer, con diferente número de repeticiones del patrón.
05.11.2023 - 19:56
Nell Di Francesco hat geschrieben:
Bonjour! C'est le premier pull que je fais et la seconde fois que je suis un modèle. Je ne comprends pas le 4ème tour de A1. On passe de 1 maille endroit et 3 mailles envers à 1 maille double et 2 mailles envers avec 1 jeté entre. Dans ce cas-là, comment obtenir le même résultat que sur la photo ? Faire ce motif comme indiqué sur 3 mailles décale ma ligne de "tresses".
30.08.2023 - 00:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Di Francesco, au 3ème tour de A.1, vous tricotez: 1 m côtes anglaises, 1 m env, 1 jeté, 1 m env. Au 4ème tour de A.1, vous allez tricoter: 1 m end, 1 m env, tricotez le jeté torse à l'envers, 1 m env=> vous avez maintenant 3 mailles envers entre les mailles en côtes anglaises. Bon tricot!
30.08.2023 - 09:03
Sara hat geschrieben:
Hi, I wanna make the 10 years pattern but with 20 sts for 10 cm gauge. So how should I adjust the pattern?!
03.05.2023 - 15:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sara, you can take inspiration from another pattern with the same tension to adjust number of stitches - see all our jumpers for children with tension 22-20 here. Happy knitting!
04.05.2023 - 07:48
Aline Houle hat geschrieben:
Je trouve votre pull très beau et intéressant. Peut-il être fait en modèle robe? Si oui comment faire pour qu'il soit bien ajusté (plus étroit au corps) Je cherche vraiment un modèle avec manches raglan style étroit pour fille ¢ a 5 ans. Merci beaucoup a l'avance.. Super beau pull...
05.09.2022 - 13:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Houle, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande, mais vous pourrez découvrir ici tous nos modèles de robes en 5 ans, vous y trouverez sans doute l'inspiration. Bon tricot!
05.09.2022 - 13:53
Marie Andreani hat geschrieben:
Bravo pour les modeles et pour les explications Une fan de drops
29.08.2022 - 00:31
Anja Banach hat geschrieben:
Hallo, im Rumpfteil müssen 22 Maschen zugenommen werden. Muss ich das auf Brusthöhe oder unten am Bund machen?
15.01.2022 - 18:29DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Banach, die 22 Maschen nehmen Sie in die 1. Größe wenn der Rumpfteil 16 cm (ab Verteilung) misst, und in der ganzen Runde, nicht nur über das Vorderteil - diese Lektion kann Ihnen damit helfen. Viel Spaß beim stricken!
17.01.2022 - 08:23
Chantal Bouchet hat geschrieben:
Bonjour je voudrais savoir comment faire apres un pull commencé par le col que les cotés restent bien droit? que cela ne part pas évasé merci chantal
09.12.2021 - 06:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bouchet, je ne suis pas bien sûre de comprendre votre question, de quels côtés parlez-vous? Est-ce que cette leçon pourrait vous aider à visualiser?
09.12.2021 - 07:44
Rennie Koonstra hat geschrieben:
Ik snap patroon A1 van breipatroon z-051-bn niet De ie nld moet ik 3 st av, 1 st r Dan de 2e ndl 3 st av en dan recht breien in de steek eronder, die gaat dan naar de rechternld, 1 omslag wat doe ik met die bovenste st, doe ik die ongebreid naar de rechternld? Dan past nld 3, niet meer met 3 av, 1 recht
14.11.2021 - 21:38DROPS Design hat geantwortet:
Dag Rennie,
Je leest het telpatroon van onder naar boven en van rechts naar links, dus je breit eerst het hokje rechts onder in het telpatroon, dan het hokje wat er links naast staat, etc.
17.11.2021 - 16:40
Hermine#herminesweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover für Kinder in DROPS Alpaca. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse, Strukturmuster und Patentmaschen an der Passe gestrickt. Größe 2 bis 12 Jahre.
DROPS Children 41-14 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 92 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 10) = 9,2. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 9. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Wenn abgenommen werden soll, in diesem Beispiel ca. jede 8. und 9. Masche rechts zusammenstricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 6. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 88-90-92-96-98-100 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 2,5 mit DROPS Alpaca. 1 Runde rechts stricken. Dann 3-3-3-4-4-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= hintere Mitte), die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! 2 Runden links stricken und dabei in der ersten Runde 2-6-10-12-16-20 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 90-96-102-108-114-120 Maschen. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. A.1 in der ganzen Runde arbeiten (= 30-32-34-36-38-40 Rapporte à 3 Maschen). Nach der dritten Runde von A.1 sind 120-128-136-144-152-160 Maschen auf der Nadel. A.1 zu Ende stricken, dann die 2 Runden mit Stern in A.1 stricken, bis die Arbeit eine Länge von 6-7-7-8-8-9 cm ab dem Markierer an der hinteren Mitte hat – nach einem ganzen Rapport in der Höhe enden. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun A.2 in der ganzen Runde stricken (= 30-32-34-36-38-40 Rapporte à 4 Maschen). Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, sind 240-256-272-288-304-320 Maschen auf der Nadel. Dann A.3 in der ganzen Runde arbeiten (= 60-64-68-72-76-80 Rapporte à 4 Maschen). In diesem Muster weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 12-13-14-15-16-17 cm ab dem Markierer an der hinteren Mitte hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 4-4-0-0-0-0 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP beachten = 244-260-272-288-304-320 Maschen. Nun glatt rechts in Runden über alle Maschen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 14-15-16-17-18-19 cm ab dem Markierer an der hinteren Mitte hat. In der nächsten Runde wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, dafür die nächste Runde wie folgt stricken, ab der hinteren Mitte: 35-38-40-43-45-48 Maschen glatt rechts stricken (= ½ Rückenteil), die nächsten 52-54-56-58-62-64 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 70-76-80-86-90-96 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 52-54-56-58-62-64 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die letzten 35-38-40-43-45-48 Maschen glatt rechts stricken (= ½ Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 152-164-172-184-192-204 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken, bis die Arbeit eine Länge von 16-19-22-24-27-29 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 3-3-3-4-4-4 cm bis zum fertigen Maß, den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. Um zu vermeiden, dass das nachfolgende Rippenmuster die restliche Arbeit zusammenzieht, nun Maschen wie nachfolgend beschrieben zunehmen. 1 Runde rechts stricken und dabei 22-24-26-28-28-30 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP beachten = 174-188-198-212-220-234 Maschen. Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. 3-3-3-4-4-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Der Pullover hat eine Länge von ca. 36-40-44-48-52-55 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 52-54-56-58-62-64 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 3 legen – zusätzlich je 1 Masche aus den 6 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 58-60-62-64-68-70 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den 6 neuen Maschen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, der Markierungsfaden wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 2-2-2-3-3-3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2½-3-3½-4½-4½-5 cm insgesamt 5-5-5-5-6-6 x in der Höhe abnehmen = 48-50-52-54-56-58 Maschen. Ohne Abnahmen weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 18-22-26-29-32-36 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 3-3-3-4-4-4 cm bis zum fertigen Maß, den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 6 Maschen gleichmäßig verteilt für alle Größen abnehmen = 42-44-46-48-50-52 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln. 3-3-3-4-4-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! Der Ärmel hat eine Länge von ca. 21-25-29-33-36-40 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #herminesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 41-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.