Bo-fe hat geschrieben:
Un modèle chic et très agréable à tricoter. Réaliser sans problème avec une laine Bergère Estelle pour un rendu très souple...effet dentelle. Je pense le refaire avec du fil Belle jaune.
31.03.2024 - 16:27
Nicole Mahan hat geschrieben:
The volume on the videos doesn’t seem to be working. Is it something I’m doing? Thank you
28.03.2024 - 12:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nicole, since our site is available on many languages, our videos do not have sound, you need to read the explanations underneath to help you undertsnad exactly what is happening. Happy Crafting!
30.03.2024 - 01:07
Randi Rycroft hat geschrieben:
Cast on for xl size is 108 stiches' and then yoke work A.1 in round 27 reps of 4 stiches At that point there are 138 stiches' not 216 . could you help me as the math does not add up and I have tried it twice and neck is too small and the pattern subsequently is not right. I would really like to knit it up, a very pretty top
04.03.2024 - 05:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Rycroft, you repeat the 4 sts on first row in A.1 a total of 27 times (= 4x27=108 sts) and increase a total of 4 times (see 4th symbol under diagram text) so that there are 8 sts when A.1 is done x 27 repeats = 216 sts. Happy knitting!
04.03.2024 - 09:54
Maddalena hat geschrieben:
Buongiorno , nella legenda dello schema A2 , quando viene spiegato il significato del triangolo pieno nero, credo ci sia stato un errore di traduzione. Io lo intendo come diminuzione doppia, cioè passare due maglie insieme a diritto senza lavorarle , lavorare la maglia successiva a diritto, accavallare le due maglie insieme sopra quella lavorata.
03.02.2024 - 11:28DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Maddalena, abbiamo modificato il testo della legenda: è un'accavallata doppia. Buon lavoro!
25.02.2024 - 16:47
Ma Kenbaker hat geschrieben:
Made this pattern twice now and love it . now my 9 year old granddaughter would love a matching one with her mother - any ideas how to adapt this pattern for a 9 year old ? She has tried on her Aunts Smal and it was just too big.
26.01.2024 - 10:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ma, you can use the following pattern as a base: https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=7729&cid=19 for the measurements but apply the yoke for the S size in this pattern over the yoke in the kids pattern and shorten the sleeves as indicated in this pattern as well. Happy knitting!
28.01.2024 - 23:50
Mae hat geschrieben:
Superbe modèle, que j'ai pu réaliser sans problème avec mon niveau intermédiaire grâce aux vidéos. Le fil Belle est agréable à travailler et a un rendu raffiné. Attention, ce pull est très court ! Avec les 300 gr achetés pour la taille L j'ai pu le rallonger de 4 cm, mais pas plus.
09.06.2023 - 08:35
Naomi P hat geschrieben:
Hi, can you explain where to cast on 8 additional stitches after A2 in the yoke instructions? Is it before or after the slipped sleeve stitches? Is there a video? Thank you!
03.05.2023 - 04:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Naomi, in this lesson, we show from picture 9 how to slip stitches for sleeve on a thread and how to cast on the new stitches (8 in this pattern) under sleeve (picture 11 for 1st sleeve). Hope this will help you. Happy knitting!
03.05.2023 - 08:04
Monique Jelmorini hat geschrieben:
In patroon A2 moeten 7 steken uit 1 steek worden gebreid. Moeten de omslagen die hiervoor worden gemaakt, op de volgende naald verdraaid worden gebreid, of juist niet? English: In A2 pattern, 7 stitched are made out of one. In the next needle, do the yarn overs need to be knitted through the back loop to avoid holes, or not?
02.04.2023 - 10:50DROPS Design hat geantwortet:
Dag Monique,
Staat inderdaad niet aangegeven, maar deze zou ik inderdaad gedraaid breien, zodat er geen gaatjes ontstaan.
05.04.2023 - 10:11
Naomi hat geschrieben:
Hi there, Can you explain to me how to knit the A2 graph? I don't understand why there are spaces there and how to do the 3-in-1 knit stitch. Thank you! Best, Naomi
19.03.2023 - 02:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Naomi, you don't need to pay attention to the spaces, they are there to help make a more 3D representation of the charts, so the spaces correspond to the space occupied by stitches that have been decreased or cast off on previous rows. For the knit 3 in one stitch, knit 1 stitch, but without slipping it to the other needle. Then, work 1 yarn over and knit another stitch in. When knitting this last stitch you will slip it off the needle, alongside the yarn over and the first stitch. You can also check the following video: https://www.garnstudio.com/video.php?id=1639&lang=en. Happy knitting!
19.03.2023 - 18:28
MARCELINE hat geschrieben:
Bonjour Je veux réaliser ce modèle en faisant des rangs raccourcis au haut du col au dos du pull. Sur combien de mailles fait il travailler pour ces rangs raccourcis ?
24.02.2023 - 08:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marceline, vous pouvez vous inspirer d'un modèle similaire avec rangs raccourcis pour ajuster en fonction de la hauteur souhaitée. N'hésitez pas à demander conseil à votre magasin si besoin, même par mail ou téléphone on pourra vous aider. Bon tricot!
24.02.2023 - 10:08
Swing by Spring Top#swingbyspringtop |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Belle. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse, Lochmuster, Blattmuster und kurzen Ballonärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 222-32 |
|||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ABNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 100-100-104-108-112-120 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Belle. 1 Runde rechts stricken. Dann im Rippenmuster stricken (= 1 Masche links / 1 Masche rechts). Bei einer Länge des Rippenmusters von 2-2-3-3-3-3 cm zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Markierer am Rundenbeginn an der hinteren Mitte anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: A.1 in der ganzen Runde stricken (= 25-25-26-27-28-30 Rapporte à 4 Maschen). Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, sind 200-200-208-216-280-300 Maschen auf der Nadel. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 4-4-4-4-6-6 cm ab dem Markierer. Dann A.2 in der ganzen Runde stricken (= 25-25-26-27-28-30 Rapporte à 8-8-8-8-10-10 Maschen). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, sind 275-300-312-351-392-420 Maschen auf der Nadel. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 14-14-14-17-19-19 cm ab dem Markierer (d.h. insgesamt 16-16-17-20-22-22 cm ab dem Anschlagrand). Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 18-20-21-23-25-27 cm ab dem Markierer hat. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Dafür die nächste Runde wie folgt stricken: 38-42-44-50-58-63 Maschen rechts stricken (= ½ Rückenteil), die nächsten 62-66-68-76-80-84 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-12-12-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 75-84-88-99-116-126 Maschen rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 62-66-68-76-80-84 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-12-12-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 38-42-44-50-58-63 Maschen rechts stricken (= ½ Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. RUMPFTEIL: = 167-184-200-223-256-276 Maschen. Je 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-12-12-12-12 neuen Maschen anbringen (= an den Seiten des Rumpfteils). Es sind nun 83-92-100-111-128-138 Maschen für das Vorderteil und 84-92-100-112-128-138 Maschen für das Rückenteil vorhanden. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden etwas später benötigt, wenn an den Seiten des Rumpfteils abgenommen wird. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen abgenommen). In dieser Weise alle 2 cm insgesamt 4-4-4-4-5-5 x abnehmen = 151-168-184-207-236-256 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken, bis die Arbeit eine Länge von 15-15-16-16-16-16 cm ab der Teilung hat – oder bis zur gewünschten Länge (es fehlen nun noch 2 cm bis zum fertigen Maß). Nun 1 Runde rechts stricken und dabei 23-26-28-31-36-38 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 174-194-212-238-272-294 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 2 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 39-41-43-45-47-49 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 62-66-68-76-80-84 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel / die kurze Rundnadel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-12-12-12-12 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 70-74-80-88-92-96 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken, bis der Ärmel eine Länge von 12-11-10-8-7-5 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch ca. 5 cm bis zum fertigen Maß, den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). 1 Runde rechts stricken und dabei 16-16-14-14-14-14 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 54-58-66-74-78-82 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 5 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! Der Ärmel hat eine Länge von ca. 17-16-15-13-12-10 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #swingbyspringtop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 222-32
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.