Liss Burger hat geschrieben:
Hei, jeg strikker størrelse 3/4, hvor etter raglan økning, genseren skal deles til for-og bakstykke og ermer. Men etter raglanøkningen på 17 runder er jeg allerede kommet til 16 cm. fra oppleggskanten, mens arbeidet skal deles etter bare 15 cm, har riktig garn og pinne størrelse, og god strikkefasthet.Hjelp!
03.12.2024 - 08:13DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lis, hvis du har færre end 28 pinde i højden på 10 cm, så bliver du færdig tidligere end de 15 cm. Da kan du vælge at skifte pindestørrelse, så strikkefastheden stemmer med opskriften eller at følge målene i opskriften :)
04.12.2024 - 14:37
Gun Nilsson hat geschrieben:
Hej! Jag har kört fast i mönstret till Fladdermuströjan (Modell sk-006-bn) där man ska dela oket i fram- och bakstycke. Är det meningen att man ska ta av garnet när man satt de 3 första maskorna som las upp under ärmen på samma tråd som på bakstycket innan man kan fortsätta att sticka framstycket fram och tillbaka?
21.11.2024 - 14:24DROPS Design hat geantwortet:
Hei Gun. Du kan fint klippe tråden når du har satt de 3 nye maskene + bakstykket + 3 nye masker på 1 tråd. Eller så kan du starte på et nytt nøste og bruke det andre nøste (det du brukte når du la opp de 6 siste maskene) når du skal fortsette med bakstykket. mvh DROPS Design
25.11.2024 - 10:59
Elisabeth Pollak hat geschrieben:
Guten Tag, ich habe eine Frage die Zunahme nach den 3cm Halsblende sonst geht sich das Rippenmuster nicht aus ? Vielen Dank!
11.11.2024 - 10:41DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Pollak, diese Zunahmen werden durch 1 Umschlag gestrickt - diese Zunahmenrunde is rechts gestrickt; bei der nächsten Runde = die 1. Runde der Passe, wird man diese Umschläge rechts verschränkt stricken. Viel Spaß beim Stricken!
11.11.2024 - 12:42
Claudia hat geschrieben:
Guten Tag, ich habe noch eine Frage: DEn Teil mit dem Strickmuster (A1) soll man mit 3 Knäuel stricken. Nach den Ohren ist das klar, aber die Ohren am Anfang werden mit 2 Knäuel gestrickt und hinten sind die Fäden? Es wäre hilfreich die Arbeit auch von der Rückseite zu sehen. Vielen Dank!
03.11.2024 - 19:06DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, also am Anfang können Sie schon mit 5 Knäuel stricken: vor 1. Ohr, 1. Ohr, zwischen beiden Ohren, 2. Ohren und nach 2. Ohr. Viel Spaß beim Stricken!
04.11.2024 - 09:52
Claudia hat geschrieben:
Guten Tag, Meine Frage: Bei der Passe muss man 17mal (Größe 3/4) 2 Reihen stricken (1mal mit Zunahme und 1mal ohne Zunahme, aber die Zunahmen der vorigen Reihe verkreuzen) Danach sollte man bis 15 cm vom Anschlagrand weiterstricken. Wenn ich die 17 mal 2 Reihen stricke, komme ich aber schon auf eine Länge von 17cm. Also länger als vorgeschlagen. Die Maschenprobe stimmt aber. Vielen Dank für eine Antwort!
26.10.2024 - 17:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, mit 28 Reihen glatt rechts sollten die 34 Reihen Raglan (17 Mal in jeder 2. Runde) ca 12 cm messen; wenn Ihre Maschenprobe in der Höhe nicht stimmt und Passe zu lang ist, können Sie dann weniger oft zunehmen (dh in jeder Runde regelmäßig verteilt anstatt in jeder 2. Runde) damit die Passe die richtige Länge hat. Viel Spaß beim Stricken!
28.10.2024 - 08:26
Ewa Stjernqvist hat geschrieben:
Ang fram o bakstycke undrar jag om det bara ska stickas rakt ner ingen utökning förutom kantmaskan på första varvet? Är det så borde man väl kunna sticka ihop både fram o bak på rundsticka?
28.04.2024 - 18:16DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ewa. Det er ingen økninger/fellinger, men på forstykket strikkes det mønster. For å ikke få lange trådsprang, strikkes forstykket frem og tilbake med 3 nøster. Les forklaringen under MØNSTER. mvh DROPS Design
29.04.2024 - 11:50
Mirella Curcio hat geschrieben:
Buon giorno , ho fatto i calcoli con carta e matita , non mi trovo conil numero di maglie da voi descritte sopra , perchè arrivando a 66 maglie per il dav. e diet. le maniche del reglan sono 45 . grazie per una vs risposta
20.11.2022 - 09:42DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Mirella, se sta lavorando 3/4 anni arriva alla divisione con 230 maglie: 66 per il davanti e dietro e 49 per ogni manica. Buon lavoro!
24.11.2022 - 22:12
Mirella Curcio hat geschrieben:
Buongiorno , sto eseguendo questo maglioncino per mio nipotino , ora arrivata alla suddivisione delle varie parti : e cioè dietro davanti maniche, non mi trovo con le maglie da voi scritte per la suddivisione, sono sempre 230 maglie ma non come da voi suggerito , però mi trovo con 68 m per il davanti e il dietro ,e di 47 m per le maniche, e non49 per le maniche e 66 per il davanti e il dietro .Come mai ?
19.11.2022 - 08:20DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Mirella, deve procedere con la divisione come riportato. Buon lavoro!
28.12.2022 - 19:45
De Man hat geschrieben:
Volgens mij klopt het niet met die raglans 275 steken
14.07.2022 - 20:38DROPS Design hat geantwortet:
Dag De Man,
Als je klaar bent met de raglan heb je, afhankelijk van de maat die je breit, 218-230-242-254-266-278 steken. Geen 275 steken.
17.07.2022 - 11:33
De Man hat geschrieben:
Volgens mij klopt het niet met de steken raglan niet
14.07.2022 - 20:36
To the Rescue!#totherescuesweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Fledermaus für Kinder in DROPS Sky. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan gestrickt. Größe 2-12 Jahre.
DROPS Children 34-16 |
|||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP: Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 76 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 14) = 5,4. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag abwechselnd nach ca. jeder 5. und 6. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Das ganze Diagramm wird glatt rechts gestrickt. Mit 3 Knäueln pro Reihe stricken, sodass der Faden nicht über lange Strecken mitgeführt werden muss, d.h. mit je 1 Knäuel hell seegrün an beiden Seiten des Pullovers stricken und mit 1 Knäuel schwarz in der Mitte des Pullovers stricken. BITTE BEACHTEN: Um Löcher beim Farbwechsel zu vermeiden, müssen die Fäden beim Farbwechsel auf der Rückseite der Arbeit miteinander verkreuzt werden. RAGLANZUNAHMEN: An jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und den Ärmeln wie nachfolgend beschrieben zunehmen. Wie folgt nach dem Markierer zunehmen: 1 Masche rechts, 1 Umschlag. Wie folgt vor dem Markierer zunehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierer übrig ist, 1 Umschlag, 1 Masche rechts. D.h. es werden 2 Maschen an jedem Markierer und insgesamt 8 Maschen in der Runde zugenommen. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Vorderteil und Rückenteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 76-80-84-88-92-96 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 3 mit hell seegrün. 1 Runde rechts stricken. Dann 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 14 Maschen gleichmäßig verteilt für alle Größen zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 90-94-98-102-106-110 Maschen. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 4 Markierer wie nachfolgend beschrieben anbringen (ohne die Maschen dabei zu stricken). Die Markierer werden für die Raglanzunahmen benötigt. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen, 13 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierer vor der nächsten Masche anbringen, 32-34-36-38-40-42 Maschen abzählen (= Vorderteil), 1 Markierer vor der nächsten Masche anbringen, 13 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierer vor der nächsten Masche anbringen. Es sind noch 32-34-36-38-40-42 Maschen nach dem letzten Markierer am Rückenteil vorhanden. Glatt rechts in Runden stricken und dabei die RAGLANZUNAHMEN beidseitig jedes der 4 Markierer zunehmen – siehe oben (= 8 Maschen zugenommen). MASCHENPROBE BEACHTEN! Glatt rechts weiterstricken und GLEICHZEITIG die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde arbeiten, bis insgesamt 16-17-18-19-20-21 x beidseitig jedes Markierers zugenommen wurde (einschließlich der für die erste Runde beschriebenen Zunahmen) = 218-230-242-254-266-278 Maschen. Glatt rechts ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 14-15-16-17-18-19 cm ab dem Anschlagrand hat. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, d.h. die nächste Runde wie folgt stricken: 1 Masche vor dem Markierer des Rundenbeginns beginnen (d.h. die erste Masche der rechten Nadel auf die linke Nadel legen), die ersten 47-49-51-53-55-57 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 62-66-70-74-78-82 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 47-49-51-53-55-57 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die 3 letzten Maschen dieser 6 neu angeschlagenen 6 Maschen für das Rückenteil stilllegen, die nächsten 62-66-70-74-78-82 Maschen ebenfalls für das Rückenteil stilllegen und die 3 ersten unter dem Arm angeschlagenen Maschen an der anderen Seite der Arbeit ebenfalls für das Rückenteil stilllegen. Vorderteil, Rückenteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! VORDERTEIL: = 68-72-76-80-84-88 Maschen. Glatt rechts hin- und zurück mit hell seegrün stricken, GLEICHZEITIG in der ersten Reihe je 1 neue Masche beidseitig anschlagen (Rand-Masche für die Naht – die Rand-Maschen werden KRAUS RECHTS gestrickt – siehe oben) = 70-74-78-82-86-90 Maschen auf der Nadel. Bei einer Länge von 1-2-3-3-4-5 cm ab der Teilung die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 13-15-17-16-18-20 Maschen glatt rechts, A.1 (= 42-42-42-48-48-48 Maschen – MUSTER lesen), 13-15-17-16-18-20 Maschen glatt rechts und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, hat die Arbeit eine Länge von ca. 18-19-20-23-24-25 cm ab der Teilung. Hin und zurück glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, schwarz über die mittleren 42-42-42-48-48-48 Maschen und hell seegrün des schwarzen Bereichs wie zuvor, bis die Arbeit eine Länge von 18-21-24-27-30-33 cm ab der Teilung hat (oder bis zur gewünschten Länge es fehlt noch ca. 1 cm bis zum fertigen Maß). Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) hin und zurück über alle Maschen stricken (die mittleren 42-42-42-48-48-48 Maschen weiter mit schwarz und die anderen Maschen beidseitig davon weiter mit hell seegrün stricken). In der Hin-Reihe locker rechts abketten (farblich passend, d.h. die hell seegrünen Maschen mit hell seegrün und die schwarzen Maschen mit schwarz abketten). Der Pullover hat eine Länge von ca. 36-40-44-48-52-56 cm ab der Schulter nach unten. RÜCKENTEIL: Die 68-72-76-80-84-88 stillgelegten Maschen des Rückenteils auf Rundnadel Nr. 4 legen. Glatt rechts hin- und zurück mit hell seegrün stricken, GLEICHZEITIG in der ersten Reihe je 1 neue Masche beidseitig anschlagen (Rand-Maschen für die Naht – die Rand-Maschen werden kraus rechts gestrickt) = 70-74-78-82-86-90 Maschen auf der Nadel. Bei einer Länge von 1-2-3-3-4-5 cm ab der Teilung die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 13-15-17-16-18-20 Maschen glatt rechts, A.1 (= 42-42-42-48-48-48 Maschen – MUSTER lesen), 13-15-17-16-18-20 Maschen glatt rechts und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, hat die Arbeit eine Länge von ca. 18-19-20-23-24-25 cm ab der Teilung. Hin und zurück glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, dabei die mittleren 42-42-42-48-48-48 Maschen schwarz stricken und beidseitig davon wie zuvor mit hell seegrün stricken, bis die Arbeit eine Länge von 18-21-24-27-30-33 cm ab der Teilung hat (oder bis zur gewünschten Länge stricken, es fehlt noch ca. 1 cm bis zum fertigen Maß). Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) hin und zurück über alle Maschen stricken (die mittleren 42-42-42-48-48-48 Maschen weiter schwarz stricken und beidseitig davon mit hell seegrün stricken). Locker in der Hin-Reihe rechts abketten (die hell seegrünen Maschen mit hell seegrün und die schwarzen Maschen mit schwarz abketten) FERTIGSTELLEN: Die Augen im Maschenstich mit perlgrau auf das Vorderteil sticken – siehe A.1. Die Seitennähte innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche beidseitig schließen. ÄRMEL: Die 47-49-51-53-55-57 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit zurück auf Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 53-55-57-59-61-63 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später für die Abnahmen an der unteren Ärmelmitte benötigt. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden mit hell seegrün stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2-2½-3-3½-4-4½ cm insgesamt 8 x für alle Größen abnehmen = 37-39-41-43-45-47 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 20-24-27-31-34-38 cm ab der Teilung hat (oder bis zur gewünschten Länge stricken, es fehlen noch ca. 3-3-3-4-4-4 cm bis zum fertigen Maß). 1 Runde rechts stricken und dabei 3-5-3-5-3-5 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 40-44-44-48-48-52 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 3-3-3-4-4-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links.) Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 23-27-30-35-38-42 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #totherescuesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 34-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.