Susanne Krämmer hat geschrieben:
Hallo, ich würde Untersätzer gerne als Decke zusammen fügen.\r\n Habe Sie ei e Idee oder Anleitung, wie ich die Zwischenräume füllen kann? LG Susanne
22.10.2024 - 14:58
Letizia hat geschrieben:
Nello schema A.2, nel quarto giro, all'inizio dello schema A.2b non dovrebbero esserci 2 maglie alte (la prima sostituita dalle tre catenelle)?
02.09.2024 - 14:28DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Letizia, non sono riportati errori nei diagrammi. Buon lavoro!
08.09.2024 - 17:03
Mona hat geschrieben:
Die Untersetzter sind alle schön und sehr Einfach zu arbeiten. Ich musste Nd stärken von 3,5-5 verwenden. Aber die Wolle ist nicht zum Häkeln gedacht. Ich würde sie nur fürs Stricken verwenden. Ich habe die ganze zeit nur geschimpft,meine Tochter dachte schon das mir Häkeln nicht mehr gefällt, mit der Wolle definitiv nicht.
14.07.2022 - 06:18
Judit-Karin hat geschrieben:
Bra förutom att nr 9 blir en skål.... Alla de andra har varit jättebra men det är för lite(ingen) ökning på det 4 varvet vilket gör att den inte vill bli riktigt platt
01.12.2021 - 19:53
Heike hat geschrieben:
Hallo, ich habe die Untersetzer 1, 3 und 7 gehäkelt. 1 und 7 sind richtig gut gelungen. Nur die Nummer 3 wellt sich stark und liegt nicht glatt auf. Was habe ich falsch gemacht? Habe ich zu fest gehäkelt? Vielen Dank für die schönen Anleitungen :)
22.08.2020 - 21:37DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Heike, es kann sein daß Sie entweder zu fest oder zu locker gehäkelt haben - dieses Video zeigt wie der 3. Untersetzer gehäkelt wird. Viel Spaß beim häkeln!
24.08.2020 - 08:24
Kate Beuchert hat geschrieben:
Jeg har lavet en hækleprøve: 22 fastmasker og 11 rækker, det bliver så IKKE til 10x10 cm, men 10x5cm - hvilken nål skal man så bruge? -- eller tæller jeg forkert i række-antal? eller hvad er en række? er en række frem OG tilbage? Fatter ikke en bjælde
04.08.2020 - 17:22DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kate, hækleprøven skal laves i stangmasker som er højere end fastmasker. God fornøjelse!
06.08.2020 - 08:34
Rejane Spigolone hat geschrieben:
Hi , thank you for these patterns, i will start soon.
30.06.2020 - 09:53
Giulia M hat geschrieben:
I sottotazza più carini che ho trovato su internet, e dalla realizzazione così facile! Regalo natalizio ideale anche all\'ultimo momento, grazie delle istruzioni!
12.05.2020 - 16:59
Benedikt Joos hat geschrieben:
Hello, could you give some more details about coaster nr 7 ? first round 8 stitches, second round 12 stitches , third round 16 st ... ? The coaster is small and not flat this way. thanks!
06.05.2020 - 08:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Joos, have you watched this video? It shows how to crochet the 7th coaster - You crochet A.7b a total of 8 times in the round = 8 sts on first round, 16 sts on 2nd round, 24 sts on 3rd round, etc.. you increase 8 sts on each round (1 st in each repeat). Happy crocheting!
06.05.2020 - 11:09
Penny hat geschrieben:
Would love to make some of these coasters. I do not know how to crochet from diagrams. Do you have written patterns? Thank you for your time.
13.02.2020 - 04:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Penny, we only have diagrams to these coasters, but you will find a video showing h ow to work each coaster here. You will find also how to read crochet diagrams here. Happy crocheting!
13.02.2020 - 12:00
Bright Side Coasters#brightsidecoasters |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelte Untersetzer für Weihnachten. Die Arbeit wird gehäkelt in DROPS Cotton Light.
DROPS Extra 0-1403 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.10. ---------------------------------------------------------- UNTERSETZER: Es werden 10 Untersetzer in 10 unterschiedlichen Mustern gehäkelt. Die Untersetzer sind wie folgt nummeriert: Untersetzer-1 ist neben der Tasse, die anderen werden dann von links nach rechts gezählt. UNTERSETZER-1: Der Untersetzer wird in Runden ab der Mitte nach außen gehäkelt. . Mit Häkelnadel Nr. 3,5 und natur in Runden gemäß Diagramm A.1a häkeln (= Anschlag + 1. Runde). Dann im Muster wie folgt häkeln: A.1c insgesamt 6 x in der Runde häkeln – Diagramm A.1b zeigt, wie die Runden beginnen und enden und wird zusätzlich zu A.1c gehäkelt. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurde, hat der Untersetzer einen Durchmesser von ca. 11 cm. Den Faden abschneiden und vernähen. UNTERSETZER-2 Der Untersetzer wird in Runden ab der Mitte nach außen gehäkelt. 4 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit hellbeige anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. Dann in Runden wie folgt häkeln: Diagramm A.2b 1 x in der Runde und A.2c insgesamt 6 x in der Runde häkeln - A.1a zeigt, wie die Runden beginnen und enden und wird zusätzlich zu A.2b/A.2c gehäkelt. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurde, hat der Untersetzer einen Durchmesser von ca. 11 cm. Den Faden abschneiden und vernähen. UNTERSETZER-3: Der Untersetzer wird in Runden ab der Mitte nach außen gehäkelt. 4 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit natur anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. Dann in Runden wie folgt häkeln: Diagramm A.3b insgesamt 4 x in der Runde arbeiten - A.3a zeigt, wie die Runden beginnen und enden und wird zusätzlich zu A.3b gehäkelt. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.3 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurde, hat der Untersetzer ein Maß von ca. 11 x 11 cm. Den Faden abschneiden und vernähen. UNTERSETZER-4: Der Untersetzer wird in Runden ab der Mitte nach außen gehäkelt. 4 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit perlgrau anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. Dann in Runden gemäß Diagramm A.4b häkeln - A.4a zeigt, wie die Runden beginnen und enden und wird zusätzlich zu A.4b gehäkelt. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.4 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurde, hat der Untersetzer einen Durchmesser von ca. 12 cm. Den Faden abschneiden und vernähen. UNTERSETZER-5: Der Untersetzer wird in Runden ab der Mitte nach außen gehäkelt. 4 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit natur anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. Dann in Runden wie folgt häkeln: Diagramm A.5b 1 x in der Runde und A.5c insgesamt 3 x in der Runde - A.5a zeigt, wie die Runden beginnen und enden und wird zusätzlich zu A.5b/A.5c gehäkelt. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.5 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurde, hat der Untersetzer ein Maß von ca. 11 x 11 cm. Den Faden abschneiden und vernähen. UNTERSETZER-6: Der Untersetzer wird in Runden ab der Mitte nach außen gehäkelt. 4 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit hellbeige anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. Dann in Runden wie folgt häkeln: Diagramm A.6b 1 x in der Runde und A.6c insgesamt 6 x in der Runde - A.6a zeigt, wie die Runden beginnen und enden und wird zusätzlich zu A.6 b/A.6c gehäkelt. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.6 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurde, hat der Untersetzer einen Durchmesser von ca. 12 cm. Den Faden abschneiden und vernähen. UNTERSETZER-7: Der Untersetzer wird in Runden ab der Mitte nach außen gehäkelt. 4 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit perlgrau anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. Dann in Runden wie folgt häkeln: Diagramm A.7b insgesamt 8 x in der Runde - A.7a zeigt, wie die Runden beginnen und enden und wird zusätzlich zu A.7b gehäkelt. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.7 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurde, hat der Untersetzer einen Durchmesser von ca. 11 cm. Den Faden abschneiden und vernähen. UNTERSETZER-8: Der Untersetzer wird in Runden ab der Mitte nach außen gehäkelt. 4 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit perlgrau anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. Dann in Runden wie folgt häkeln: Diagramm A.8b 1 x in der Runde und A.8c insgesamt 12 x in der Runde - A.8a zeigt, wie die Runden beginnen und enden und wird zusätzlich zu A.8 b/A.8c gehäkelt. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.8 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurde, hat der Untersetzer einen Durchmesser von ca. 12 cm. Den Faden abschneiden und vernähen. UNTERSETZER-9: Der Untersetzer wird in Runden ab der Mitte nach außen gehäkelt. 4 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit hellbeige anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. Dann in Runden wie folgt häkeln: Diagramm A.9b 1 x in der Runde und A.9c insgesamt 5 x in der Runde - A.9a zeigt, wie die Runden beginnen und enden und wird zusätzlich zu A.9b/A.9c gehäkelt. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.9 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurde, hat der Untersetzer einen Durchmesser von ca. 11 cm. Den Faden abschneiden und vernähen. UNTERSETZER-10: Der Untersetzer wird in Runden ab der Mitte nach außen gehäkelt. 4 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit perlgrau anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. Dann Diagramm A.10b insgesamt 8 x in der Runde arbeiten - A.10a zeigt, wie die Runden beginnen und enden und wird zusätzlich zu A.10b. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.10 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurde, hat der Untersetzer einen Durchmesser von ca. 10 cm. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #brightsidecoasters oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1403
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.