Schopf, Beate hat geschrieben:
Ich habe das Kleid vor ein paar Jahren gestrickt. Bis jetzt hat meine Enkelin es gerne oft getragen. Jetzt ist es zu klein geworden. Nun werde ich es zum zweitenmal in 140 Stricken. Es wird sicher wieder 1-3 Jahre getragen werden.
29.03.2025 - 08:30
Letizia hat geschrieben:
Buongiorno!! Se volessi lavorare questo modello in tinta unità (senza motivo jacquard) come devo procedere per lo sprone? Grazie mille
06.02.2023 - 13:05DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Letizia, può lavorare il motivo con un colore solo rispettando gli aumenti. Buon lavoro!
10.02.2023 - 16:08
Hélène hat geschrieben:
Bonjour! À la section « bordure de manches » vous mentionnez « relever en plus 1 maille dans chacune des 8 mailles. Ma question comment relevez-vous ces mailles.? Au plaisir de vous lire,
21.12.2020 - 14:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Hélène, utilisez la technique montrée dans cette vidéo ou bien dans cette leçon, photo 18B. Bon tricot!
21.12.2020 - 14:18
Isabel hat geschrieben:
Hallo, ich bin gerade dabei euer schönes Modell zu stricken. In der Anleitung steht, dass das Modell von oben nach unten gestrickt wird, auf den bildern sieht das aber so aus als ob die Tunika von unten nach oben gestrickt wurde. Was ist richtig? Beim Rumpfteil steht, dass 1 Runde links gestrickt wird und dann noch 7 cm glatt rechts. Auf den Bildern sieht das nicht so aus, als ob die Tunika noch so lang wird.
20.12.2020 - 22:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Isabel, die Anleitung für diese Tunika wurde von oben nach unten gestrickt - beim Rumpfteil stricken Sie glattrechts mit rot bis Arebit mist 19-22-25-28-31-34 cm ab der Teilung, erst dann A.2 und 7 cm glatt rechts (Bruchkante) stricken. Viel Spaß beim stricken!
21.12.2020 - 08:33
Hélène hat geschrieben:
Bonjour, Je tricote présentement votre modèle Lotta mais j’aimerais savoir si vous avez des modèles de chandails pour adolescents soit 14-16ans .? Au plaisir de vous lire
03.11.2020 - 17:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Hélène, nous avons quelques modèles enfant en taille 13/14 ans et d'autres modèles seront en taille XS dans la rubrique adulte. Bon tricot!
04.11.2020 - 08:41
Hélène hat geschrieben:
Bonjour, j’ai une autre question en référence au « col « à savoir comment faites-vous les augmentations soit (24) grandeur 9-10. Est-ce un jeté ou une augmentation intercalaire? Merci à l’avance
14.10.2020 - 22:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Hélène, vous pouvez faire un jeté ou augmenter comme vous en avez l'habitude. Bon tricot!
15.10.2020 - 09:05
Hélène hat geschrieben:
Bonjour! À la section « col » les augmentations se font-elles en fonction des informations selon votre vidéo « comment répartir des augmentations/diminutions « . Je tricote la grandeur 9/10 donc je dois augmenter de 24 mailles pour un total de 120 mailles. Merci à l’avance.
06.10.2020 - 17:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Hélène, tout à fait les augmentations doivent se faire à intervalles réguliers comme l'explique cette leçon. Bon tricot!
07.10.2020 - 07:59
Birgit Hommes hat geschrieben:
Hallo, habe dieses schöne Modell nachgearbeitet in Gr. 146/152. Leider hatte ich am Ende jeweils ein Knäuel übrig, von rot fast 2. Hier sollte die Anleitung für die Bestellung angepasst werden.
26.01.2020 - 11:46
Mechthild hat geschrieben:
Hallo! Bei der Ärmelblende beschreibt ihr, dass die stillgelegten Maschen auf ein Nadelspiel Nr. 3,5 gelegt werden sollen. Ich vermute, dass sich hier ein Schreibfehler eingeschlichen hat und ihr Nr. 2,5 meint? Liebe Grüße M.
04.06.2019 - 16:02DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Mechtild, Sie sind ja recht, die Ärmelblende wird mit Nadeln 2, 5 gestrickt, eine Korrektur erfolgt gleich. Viel Spaß beim stricken!
06.06.2019 - 09:05
Nathalie hat geschrieben:
Bonjour j’ai une question je suis rendu dos et devant dans le patron il indique de tricoter en jersey et quand l’ouvrage mesure x (depuis la séparation ) que voulez vous dire depuis la séparation? Et que veut dire :rang de cassure ?
04.10.2018 - 04:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nathalie, la hauteur depuis séparation correspond à la hauteur tricotée uniquement sur le dos et le devant, après avoir mis les mailles des manches en attente. Le rang de cassure est le tour envers que l'on tricote sur l'endroit, on va ensuite replier la bordure au niveau de ce rang et coudre les mailles rabattues sur l'envers -cf vidéo. Bon tricot!
04.10.2018 - 10:24
Lotta#lottatunic |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Tunika mit Rundpasse und mehrfarbigem nordischem Muster für Kinder, gestrickt von oben nach unten. Größe 2 - 12 Jahre. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS BabyMerino.
DROPS Children 30-8 |
||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. STRICKTIPP (gilt für das mehrfarbige Muster): Um zu vermeiden, dass das Gestrick spannt, wenn im Muster gestrickt wird, ist es wichtig, dass die Fäden auf der Rückseite nicht zu stramm mitgeführt werden. Ggf. eine etwas dickere Nadel nehmen, wenn im Muster gestrickt wird, sofern das Gestrick etwas spannt. ---------------------------------------------------------- TUNIKA: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Für eine bessere Passform kann hinten im Nacken eine Erhöhung gestrickt werden, damit die Passe im Nacken etwas höher wird. Diese Erhöhung muss nicht gestrickt werden, dann wird der Halsausschnitt vorne und hinten gleich hoch. Zur Erhöhung siehe auch Beschreibung weiter unten in der Anleitung. Nach der Passe wird das Rumpfteil in Runden gestrickt. Die Ärmelblenden werden in Runden auf dem Nadelspiel von oben nach unten gestrickt. HALSBLENDE: 88-88-92-96-96-100 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 2,5 mit rot anschlagen. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= hintere Mitte). Im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Nach 1½ cm zur kurzen Rundnadel Nr. 3 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei gleichzeitig 7-17-18-19-24-25 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 95-105-110-115-120-125 Maschen. Nun hinten im Nacken eine Erhöhung stricken oder direkt die Passe stricken, sofern keine Erhöhung gewünscht wird. ERHÖHUNG HINTEN IM NACKEN: Diesen Abschnitt überspringen, wenn keine Erhöhung gewünscht wird. 8 Maschen rechts nach dem Markierer stricken, wenden, den Faden anziehen und 16 Maschen links zurückstricken. Wenden, den Faden anziehen und 24 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 32 Maschen links zurückstricken. In dieser Weise nach jedem Wenden weiter 8 Maschen mehr stricken, bis über insgesamt 48-48-48-64-64-80 Maschen gestrickt wurde, wenden und wieder rechts bis zur hinteren Mitte stricken. PASSE: Im Muster A.1 stricken (= 19-21-22-23-24-25 Rapporte in der Breite) und STRICKTIPP lesen! MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei Bedarf zur größeren Rundnadel wechseln. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, sind 228-252-264-276-288-300 Maschen in der Runde. 1 Runde mit rot rechts stricken und dabei die Maschenzahl so anpassen, dass 236-252-260-280-292-304 Maschen in der Runde sind, dann weiter 0-1-2-0-1-2 cm mit rot stricken. Die Passe hat nun eine Länge von ca. 13-14-15-16-17-18 cm an der vorderen Mitte (gemessen ohne das Rippenmuster der Halsblende). Die nächste Runde wie folgt stricken: 35-38-39-42-44-46 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 48-50-52-56-58-60 Maschen für die Ärmelblende stilllegen (ohne die Maschen zuerst zu stricken), 6-6-8-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 70-76-78-84-88-92 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 48-50-52-56-58-60 Maschen für die Ärmelblende stilllegen (ohne die Maschen zuerst zu stricken), 6-6-8-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 35-38-39-42-44-46 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). Das Rumpfteil und die Ärmelblenden werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 152-164-172-184-192-200 Maschen. Glatt rechts mit rot weiterstricken. Bei einer Länge von 19-22-25-28-31-34 cm ab der Teilung 1 Runde rechts stricken und dabei 0-4-4-0-0-0 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 152-168-176-184-192-200 Maschen. Im Muster A.2 über alle Maschen stricken (= 19-21-22-23-24-25 Rapporte à 8 Maschen). Mit rot weiterstricken, wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde. 1 Runde links stricken (= Bruchkante), dann 7 cm glatt rechts stricken. Abketten. ÄRMELBLENDE: Die stillgelegten Maschen der einen Seite auf Nadelspiel Nr. 2,5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-8-8 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen, mit rot = 54-56-60-64-66-68 Maschen. 1 Markierer in der Mitte der 6-6-8-8-8-8 Maschen anbringen = an der unteren Ärmelmitte. 1 Runde rechts stricken und dabei 2-0-0-0-2-0 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 56-56-60-64-68-68 Maschen. In Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Nach 1½ cm die Maschen abketten, wie sei erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Die andere Ärmelblende ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die untersten 7 cm des Rumpfteils zur Rückseite falten (an der Bruchkante) und auf der Rückseite der Tunika sauber mit kleinen Stichen festnähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lottatunic oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 30-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.