Gabriela Tzschentke hat geschrieben:
Fragen entstehen erst beim Stricken.
04.03.2018 - 21:03
Gabriela Tzschentke hat geschrieben:
Kommentar habe ich schon geschrieben.
04.03.2018 - 21:01
Gabriela Tzschentke hat geschrieben:
Tolles Tuch, würde es gerne für mich nach stricken, aber ohne Anleitung ist es schwierig. Die Anleitung kostenlos wäre super.
04.03.2018 - 20:59
Gabriela Tzschentke hat geschrieben:
Tolles Tuch .....😊
04.03.2018 - 20:55
Lyne Larouche hat geschrieben:
Pour le rang des nope si je n'en veux pas en avoir je peux tricoter tout en endroit .ou bien je commence tout de suite le diagramme ligne 3 merci
27.02.2018 - 18:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonsoir, vous pouvez tricoter a l'endroit. Bon tricot!
27.02.2018 - 19:11
Jozefien De Bruijn hat geschrieben:
Ik heb het helemaal uitgetekend en nu klopt het wel. Kan ik dat ergens naartoe mailen ?
25.02.2018 - 18:48DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Jozefien, Heb er nogmaals naar gekeken en het klopt toch, maar het is een kwestie van erg goed opletten waar je de minderingen maakt. Als je de steken gaat tellen in de telpatronen klopt het ook. Ik zal de voorgaande reacties even verwijderen, anders is het verwarrend. Dank voor het meedenken :)
25.02.2018 - 19:28
Alie Booij hat geschrieben:
Ook ik kom er niet uit volgens het patroon. Denk dat ik het gewoon ga breien en voor de eerste mindering 7 ipv 6 steken brei. En dat ook na de laatste mindering. Misschien ook een idee voor Jozefien
24.02.2018 - 19:16DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Alie, Na het maken van een proeflapje en de steken opnieuw te tellen, blijkt het telpatroon toch te kloppen. Je moet erg opletten waar je moet minderen en omslagen moet maken, maar als je het telpatroon precies volgt komt het goed.
25.02.2018 - 18:46
Jozefien De Bruijn hat geschrieben:
Derde naald van schema A2 t/m A6: van het begin van de rechtse naald tot draad 1 worden 3 steken gemeerderd, van draad 1 tot draad 2 wordt 1 steek gemeerderd, van draad 2 tot draad 3 wordt 1 steek gemeerderd, van draad 3 tot het eind worden weer 3 steken gemeerderd. De averechtse naald geeft in de tekening steeds 2 steken aan tussen eind en draad 3, ook 2 steken tussen de draden 3 en 2, 2 steken tussen draden 2 en 1, en 2 steken tussen draad 1 en het begin van de naald.
20.02.2018 - 05:22DROPS Design hat geantwortet:
25.02.2018 - 18:45
Lyne Larouche hat geschrieben:
Dans le diagramme A8 au 11 ième rangs entre la première et deuxième maille et la 15 et 16 mailles si il faut faire 2 jetes merci
20.02.2018 - 01:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Larouche, tout à fait, on fait 2 jetés au 11ème rang après la 1ère maille et 2 jetés avant la dernière m de A.8. Au rang suivant, tricotez le 1er jeté et lâchez le 2ème = vous augmentez ainsi 2 m dans A.8 et le trou est un peu plus grand. Bon tricot!
20.02.2018 - 08:48
Jozefien De Bruijn hat geschrieben:
Dat deed ik, maar het resultaat is steeds hetzelfde. Ik moet maar een ander patroon kiezen. Jammer.
20.02.2018 - 00:19DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Jozefien, Je kan evt. ook altijd om hulp vragen bij het verkooppunt waar je het garen hebt gekocht.
20.02.2018 - 16:32
Wings of Love#wingsofloveshawl |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tuch mit Lochmuster, gestrickt glatt rechts und mit Krausrippen. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Lace.
DROPS 181-4 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.12. Das Diagramm zeigt jeweils alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. 1. Reihe = Hin-Reihe. AUSFORMEN: Bei Verwendung eines anderen Garns der Garngruppe A muss das Tuch nicht auf Maß gezogen werden, sondern es wird vorsichtig angefeuchtet und in Form gezogen. Trocknen lassen. Den Vorgang jedes Mal wiederholen, wenn das Tuch gewaschen wurde. TIPP ZUM ABKETTEN: Um zu verhindern, dass die Abkettkante spannt, kann mit einer ½ Nadelstärke dickeren Nadel abgekettet werden. ---------------------------------------------------------- TUCH: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Es wird ab der Mitte des oberen Randes des Tuchs glatt rechts und mit Lochstreifen gestrickt und es wird unten mit einem Rand mit kraus rechtem Lochmuster geendet. 3 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Lace anschlagen – MASCHENPROBE oben lesen. Im Muster gemäß Diagramm A.1 stricken (= 3 Maschen) - MUSTER oben lesen. In der letzten Reihe 3 Markierer wie im Diagramm gezeigt anbringen. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 27 Maschen in der Reihe. DIAGRAMME A.2 BIS A.6 WIE FOLGT AB DER HIN-REIHE STRICKEN: A.2 (= 4 Maschen), A.3 (= 5 Maschen – der erste Markierer sitzt in der Mitte von A.3), A.4 (= 5 Maschen – der zweite Markierer sitzt in letzten Masche von A.4), A.5 (= 4 Maschen), A.3 (= 5 Maschen – der dritte Markierer sitzt in der Mitte von A.3) und A.6 (= 4 Maschen). Wenn A.2 bis A.6 in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, sind 51 Maschen in der Reihe. Die Zunahmen wie in A.x gezeigt weiterarbeiten – es werden abwechselnd 4 und 8 Maschen in jeder Hin-Reihe zugenommen (d.h. 12 zugenommene Maschen pro Rapport A.x in der Höhe), die zugenommenen Maschen beidseitig von A.3 glatt rechts stricken. Wie in A.x gezeigt insgesamt 24 x in der Höhe arbeiten = 339 Maschen in der Reihe. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 36 cm. In der nächsten Hin-Reihe wie in der ersten Reihe von A.x gezeigt stricken und wie gezeigt 4 Maschen zunehmen = 343 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken (die Rand-Masche beidseitig KRAUS RECHTS (siehe oben) stricken, die Rand-Maschen werden die ganze Zeit kraus rechts gestrickt). 1 Hin-Reihe rechts stricken und 1 Masche neben 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig zunehmen und nur 1 Masche an der Mittelmasche zunehmen (= 3 Maschen zugenommen) = 346 Maschen in der Reihe. 1 Rück-Reihe links stricken. Nun werden die 3 Markierer nicht mehr benötigt. DIAGRAMME A.7 BIS A.9 WIE FOLGT AB DER HIN-REIHE STRICKEN: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.7 über 4 Maschen, A.8 bis noch 5 Maschen in der Reihe sind (= 21 Rapporte à 16 Maschen), A.9 über 4 Maschen und 1 Rand-Masche kraus rechts. BITTE BEACHTEN: In der 11. Reihe der Diagramme 2 Maschen in jedem Rapport von A.7, A.8 und A.9 zunehmen. In der 17. Reihe 2 Maschen in jedem Rapport von A.7 und A.9 zunehmen. Wenn A.7 bis A.9 in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, sind 430 Maschen in der Reihe. DIAGRAMME A.10 BIS A.12 WIE FOLGT AB DER HIN-REIHE STRICKEN: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.10 über 7 Maschen, A.11 bis noch 8 Maschen in der Reihe sind (= 23 Rapporte à 18 Maschen), A.12 über 7 Maschen und 1 Rand-Masche kraus rechts. BITTE BEACHTEN: In der 17. Reihe der Diagramme 3 Maschen in A.10 zunehmen, 1 Masche in A.11 zunehmen und 2 Maschen in A.12 zunehmen. In der 21. Reihe jeweils 2 Maschen in A.10 und in A.12 zunehmen. Wenn A.10 bis A.12 in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, sind 496 Maschen in der Reihe – in der letzten Rück-Reihe locker abketten – TIPP ZUM ABKETTEN oben lesen. SPANNEN: Das Tuch in handwarmes Wasser legen, bis es durchfeuchtet ist. Das Wasser vorsichtig aus dem Tuch herausdrücken – es darf nicht gewrungen werden! Dann das Tuch in ein Handtuch einrollen und drücken, um noch mehr Wasser zu entfernen – das Tuch ist nun noch leicht feucht. Wenn ein anderes Garn der Garngruppe A verwendet wird, AUSFORMEN oben lesen. Das Tuch auf einen Teppich, eine Matratze oder eine andere geeignete Unterlage legen und in Form ziehen. Mit Stecknadeln befestigen. Trocknen lassen. Den Vorgang jedes Mal wiederholen, wenn das Tuch gewaschen wurde. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #wingsofloveshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 181-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.