Regine hat geschrieben:
Ich komme nach A7 bis A9 nicht auf 430 Maschen. Eigentlich nehme ich doch in jeder zweiten Reihe nur 2 Maschen am Rand zu. Dazu kommen die Zunahmen in Reihe 11 und 17. Aber am Ende nehme ich doch in den Raporten sogar wieder ab. Wo ist da mein Denkfehler?
18.05.2020 - 15:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Regine, wenn die Diagramme fertig sind sind es: 25 M in A.7, 18 M in jede von den 21 A.8 und 25 M in A.9 = 1 Randmasche + 25 + 18 M x 21 + 25 + 1 Randmasche = 430 Maschen.Viel Spaß beim stricken!
18.05.2020 - 15:46
Julie hat geschrieben:
Er kommet til A.x , men iflg diagram bliver der taget 18 nye m ud, og ikke 12 m, som i opskriften. Hvis jeg skal gentage A.x 24 gang i højden, får jeg ialt 483 m og ikke 339m, som i opskriften. Hvis jeg skal følge diagram A.x med 18 x 24 m, og resten af opskriften ikke har flere fejl, ender jeg med 640 m, og ikke 496 m, som i opskriften. Det er en voldsom forskel og undre mig over at I ikke har rette dette, selvom en anden har gjort jer opmærksom på dette i januar 2019.
29.01.2020 - 11:41DROPS Design hat geantwortet:
Hej Julie, Husker du indtagningerne? Jette som kommenterede det i januar fandt selv ud af det, hun havde glemt indtagningerne.....
10.02.2020 - 16:37
Uleo hat geschrieben:
Ich stricke gerade Drops 181-4. Bei dem Raport A 8 und A 11 sind schwarze Felder am Rand, wie muss ich diese Stricken?
09.01.2020 - 18:14DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Uleo, die schwarze Kästchen in A.8 und A.11 bedeuten keine Maschen = A.8 wird über 16 Maschen und A.11 über 18 Maschen gestrickt. Bei der 11. Reihe werden Sie 2 Maschen in jedem A.8 und 1 Masche in A.11 (8. Symbol) zunehmen = A.8 wird dann über 19 Maschen und A.11 über 19 Maschen gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
10.01.2020 - 08:33
Eva Szücs hat geschrieben:
Hallo , ich stricke gerade A 11.Habe festgestellt, dass die Noppe nicht mittig sitzt. Ich habe nach der Zeichnung gestrickt aber die Noppe sitzt nicht in die Mitte der “Blume”.\r\nIst das mit Absicht so?Liebe Grüsse und vielen Dank\r\nEva
12.10.2019 - 00:49DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Zsücs, die Noppe kann nicht genau in der Mitte sein, denn das Diagramm über 18 M gestrickt wird, aber diese 1 Masche-Verschiebung wird nicht sichtbar. Viel Spaß beim stricken!
14.10.2019 - 11:45
Eva hat geschrieben:
Hallo, ich habe eine Frage.Ich stricke gerade A7-A9. Die Rückreie wird rechts gestrickt also mit Krause. Auch die Umschläge und die Muster rechts?So erscheinen mir die zusammenstrickte Maschen nicht so schön, ich kann die Muster nicht so gut erkennen. Vielen Dank und liebe Grüsse Eva
25.09.2019 - 05:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Eva, die Umschläge (= 7. Symbol) werden nur als 1 Umschlag bei der Rückreihe rechts gestrickt (= Loch); die Umschläge (= 8. Symbol) werden rechts verschränkt (= kein Loch) - un die Umschläge (= 9. Symbol) werden links/links verschränkt gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
25.09.2019 - 08:34
Yvonne hat geschrieben:
Sorry en de hele zwarte hokjes in A 10 en 11
29.07.2019 - 13:12DROPS Design hat geantwortet:
Dag Yvonne,
De zwarte hokjes zijn geen steek. Je kunt gewoon doorgaan met de volgende steek in het (tel)patroon of in de beschrijving.
11.08.2019 - 16:24
Yvonne hat geschrieben:
Hallo , ik heb een vraag over patroon A4, wat is de laatste steek met het schuine driehoekje? Ik kan het niet vinden in de beschrijving van de steken. Dank voor uw antwoord.m
28.07.2019 - 14:43DROPS Design hat geantwortet:
Dag Yvonne,
Je bedoelt waarschijnlijk het hartje-symbool die over 2 steken gaat (..?) In de symboolverklaring is dit de zesde van onderen: maak 1 omslag tussen 2 steken, brei op de volgende toer de omslag gedraaid (= geen gaatje)
11.08.2019 - 16:22
Sofia hat geschrieben:
Hej Undrar över ökningarna när Ax är färdigstickad, innan man börjar med A7-A9, ska de ökningarna stickas så det blir hål också? Mvh Sofia
17.06.2019 - 23:37DROPS Design hat geantwortet:
Hei Sofia. Ja, du kan strikke dem slik at det blir hull. God fornøyelse
18.06.2019 - 11:28
Blanca hat geschrieben:
Hi there. Thank you very much for the pattern. I just want to point out that I think... there might be a mistake in the diagram explanation. In the explanation it's written a transparent circle is for 2 yarn overs, but watching the video and counting the stitches it seems like it should be for 1 yarn over (no different from the black circle)... I might be wrong though. Thanks again :)
17.06.2019 - 06:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Blanca, thanks for your feedback, we'll make a new video. Happy knitting!
21.06.2019 - 08:42
Nerriere hat geschrieben:
Je ne comprend pas : Quand les diagrammes A.2 à A.6 ont été tricotés 1 fois en hauteur, on obtient 51 mailles. et on doit continuer avec A.x qui au premier rang compte 39 mailles.Est ce que l'on doit considérer qu'il y a des augmentations de 6 mailles de chaque cote de A3 : 2 x 6 + 39 = 51 augmentations qui n'apparaissent pas dans la grille ni dans l'explications. Merci de votre réponse
30.04.2019 - 17:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Nerriere, quand A.2-A.6 ont été tricotés 1 fois, on a 51 m (cf diagrammes pour voir les jetés = augmentations), on continue ensuite comme dans A.x = 4 augm au 1er rang et 8 augm au 3ème rang (= 12 augmentations à chaque fois que l'on répète A.x). On répète 24 fois les 4 rangs de A.X = on augmente 24 x 12 m = 288 augmentations + les 51 m = 339 m. Bon tricot!
02.05.2019 - 08:54
Wings of Love#wingsofloveshawl |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tuch mit Lochmuster, gestrickt glatt rechts und mit Krausrippen. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Lace.
DROPS 181-4 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.12. Das Diagramm zeigt jeweils alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. 1. Reihe = Hin-Reihe. AUSFORMEN: Bei Verwendung eines anderen Garns der Garngruppe A muss das Tuch nicht auf Maß gezogen werden, sondern es wird vorsichtig angefeuchtet und in Form gezogen. Trocknen lassen. Den Vorgang jedes Mal wiederholen, wenn das Tuch gewaschen wurde. TIPP ZUM ABKETTEN: Um zu verhindern, dass die Abkettkante spannt, kann mit einer ½ Nadelstärke dickeren Nadel abgekettet werden. ---------------------------------------------------------- TUCH: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Es wird ab der Mitte des oberen Randes des Tuchs glatt rechts und mit Lochstreifen gestrickt und es wird unten mit einem Rand mit kraus rechtem Lochmuster geendet. 3 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Lace anschlagen – MASCHENPROBE oben lesen. Im Muster gemäß Diagramm A.1 stricken (= 3 Maschen) - MUSTER oben lesen. In der letzten Reihe 3 Markierer wie im Diagramm gezeigt anbringen. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 27 Maschen in der Reihe. DIAGRAMME A.2 BIS A.6 WIE FOLGT AB DER HIN-REIHE STRICKEN: A.2 (= 4 Maschen), A.3 (= 5 Maschen – der erste Markierer sitzt in der Mitte von A.3), A.4 (= 5 Maschen – der zweite Markierer sitzt in letzten Masche von A.4), A.5 (= 4 Maschen), A.3 (= 5 Maschen – der dritte Markierer sitzt in der Mitte von A.3) und A.6 (= 4 Maschen). Wenn A.2 bis A.6 in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, sind 51 Maschen in der Reihe. Die Zunahmen wie in A.x gezeigt weiterarbeiten – es werden abwechselnd 4 und 8 Maschen in jeder Hin-Reihe zugenommen (d.h. 12 zugenommene Maschen pro Rapport A.x in der Höhe), die zugenommenen Maschen beidseitig von A.3 glatt rechts stricken. Wie in A.x gezeigt insgesamt 24 x in der Höhe arbeiten = 339 Maschen in der Reihe. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 36 cm. In der nächsten Hin-Reihe wie in der ersten Reihe von A.x gezeigt stricken und wie gezeigt 4 Maschen zunehmen = 343 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken (die Rand-Masche beidseitig KRAUS RECHTS (siehe oben) stricken, die Rand-Maschen werden die ganze Zeit kraus rechts gestrickt). 1 Hin-Reihe rechts stricken und 1 Masche neben 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig zunehmen und nur 1 Masche an der Mittelmasche zunehmen (= 3 Maschen zugenommen) = 346 Maschen in der Reihe. 1 Rück-Reihe links stricken. Nun werden die 3 Markierer nicht mehr benötigt. DIAGRAMME A.7 BIS A.9 WIE FOLGT AB DER HIN-REIHE STRICKEN: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.7 über 4 Maschen, A.8 bis noch 5 Maschen in der Reihe sind (= 21 Rapporte à 16 Maschen), A.9 über 4 Maschen und 1 Rand-Masche kraus rechts. BITTE BEACHTEN: In der 11. Reihe der Diagramme 2 Maschen in jedem Rapport von A.7, A.8 und A.9 zunehmen. In der 17. Reihe 2 Maschen in jedem Rapport von A.7 und A.9 zunehmen. Wenn A.7 bis A.9 in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, sind 430 Maschen in der Reihe. DIAGRAMME A.10 BIS A.12 WIE FOLGT AB DER HIN-REIHE STRICKEN: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.10 über 7 Maschen, A.11 bis noch 8 Maschen in der Reihe sind (= 23 Rapporte à 18 Maschen), A.12 über 7 Maschen und 1 Rand-Masche kraus rechts. BITTE BEACHTEN: In der 17. Reihe der Diagramme 3 Maschen in A.10 zunehmen, 1 Masche in A.11 zunehmen und 2 Maschen in A.12 zunehmen. In der 21. Reihe jeweils 2 Maschen in A.10 und in A.12 zunehmen. Wenn A.10 bis A.12 in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, sind 496 Maschen in der Reihe – in der letzten Rück-Reihe locker abketten – TIPP ZUM ABKETTEN oben lesen. SPANNEN: Das Tuch in handwarmes Wasser legen, bis es durchfeuchtet ist. Das Wasser vorsichtig aus dem Tuch herausdrücken – es darf nicht gewrungen werden! Dann das Tuch in ein Handtuch einrollen und drücken, um noch mehr Wasser zu entfernen – das Tuch ist nun noch leicht feucht. Wenn ein anderes Garn der Garngruppe A verwendet wird, AUSFORMEN oben lesen. Das Tuch auf einen Teppich, eine Matratze oder eine andere geeignete Unterlage legen und in Form ziehen. Mit Stecknadeln befestigen. Trocknen lassen. Den Vorgang jedes Mal wiederholen, wenn das Tuch gewaschen wurde. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #wingsofloveshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 181-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.