Maddy hat geschrieben:
A.x aan iedere kant in de eerste rij zijn er 4 meerderingen en in de 3e rij zijn er 5 meerderingen (eigenlijk 4 want er gaan er 2 samen dus 8 aan iedere kant bij totaal A.x. Waar zien jullie de 12? het is dan 16 over het geheel.
05.09.2024 - 12:52
Gabriella Moglia hat geschrieben:
Vorrei avere chiarimenti sul simbolo rotondo: fare due gettati tra tre maglie...ecc. Non riesco a capire. Il simbolo si trova nei diagrammi A9 A8 A7. Grazie
08.05.2024 - 20:02DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Gabriella, deve gettare 2 volte il filo sul ferro (doppio gettato) prima di lavorare la maglia successiva. Buon lavoro!
16.05.2024 - 23:09
Maria Angeles hat geschrieben:
Me gustaría mucho poder hacer los chales pero es que no los entiendo bien y dónde voy a comprar las lanas tampoco saben entenderlo por eso le escribo este mensaje sí me puede contestar bien para ver si puedo ver bien yo el porque no el vídeo muchísimas gracias
06.03.2024 - 10:21DROPS Design hat geantwortet:
Hola Maria Angeles, tienes todos los videos y lecciones necesarias para realizar la labor en sus respectivas secciones. Esta lección puede servirte para entender el formato de nuestros patrones: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=79&cid=23. Si necesitas ayuda en una sección concreta del patrón puedes escribir aquí tu duda y trataremos de contestarte lo antes posible.
10.03.2024 - 20:38
Stine hat geschrieben:
Hvordan kommer jeg videre. \r\nJeg skal til A.X. Jeg har 51 masker på pinden. Men A.X stemmer ikke med 51 masker?\r\nJeg har forsøgt med denne rækkefølge men det stemmer ikke. \r\na2+a3+a4+a5+a3+a6 \r\n(Denne rækkefølge men bruge ax tækkerne)
19.02.2024 - 07:07
Roberta hat geschrieben:
I started this lovely shawl with only using 1 wrap around for making holes and it was not working the shawl was coming out way too tight looking. So in 2nd attempt I used 2 wrap arounds and now it is a lovely lacy shawl as shown in picture. It is very important to do the 2 wrap arounds.
07.02.2024 - 19:52
Daniele Ricard hat geschrieben:
When I read a pattern and it says it has been modified a number of times. Does it mean that I have to modify the pattern myself or have this modifications already been int/grated I the bellow pattern ?can I just print the pattern and use it as the final and corrected version?
21.01.2024 - 17:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Daniele, yes - any corrections we make will be made immediately in the text of the pattern or pattern chart. Red note is especially important for those who have the pattern instructions already printed . However, you will always find the latest version on our website. Happy knitting!
22.01.2024 - 05:25
Carita hat geschrieben:
Hello, I have crochet now a2.-a6 till the end and I have 51 knots. I dont quite understand how I can continue and repeat starting from Ax because in that row, there is less knots than what I have now?
03.12.2023 - 20:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carita, now you work the charts again, but the increased stitches which don't fit any pattern will be worked in stocking stitch on each side of A.3. So the other charts will be getting displaced towards the sides as you work on. Happy crocheting!
03.12.2023 - 23:57
Anne-Mette Michelsen hat geschrieben:
Hvis jeg strikker dette i et andet garn, hvordan kan jeg så være sikker på at det får det endelige mål, når der stod at man skulle strække det i form med lace garnet, der jo ikke eksisterer mere ?
14.08.2023 - 14:42DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne-Mette, da følger du strikkefastheden som står i opskriften på 24 m og 32 pind i højden på 10x10 cm
16.08.2023 - 11:40
Helle Reinhold hat geschrieben:
Skal A2tilA6 gentages indtil der er 339 masker på pinden el hvordan skal det forstås ??
03.02.2022 - 15:27DROPS Design hat geantwortet:
Hej Helle, ja det stemmer, du gentager A.x som er de sidste 4 pinde i A.2 til A.6. God fornøjelse!
04.02.2022 - 14:20
Suzanne Bois hat geschrieben:
Bonjour, vous dites que dans le patron no, la.035 les rangs 11et 17 sont faux dans A7 A8 A9 A10 A11 A12. comment je puisse trouver les modifications apportées
27.11.2021 - 03:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bois, si vous avez imprimé les diagrammes après la date de la correction, alors les diagrammes en ligne sont justes, en revanche, si vous aviez déjà imprimé tout, il peut être sage de les imprimer à nouveau. Bon tricot!
29.11.2021 - 07:36
Wings of Love#wingsofloveshawl |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tuch mit Lochmuster, gestrickt glatt rechts und mit Krausrippen. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Lace.
DROPS 181-4 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.12. Das Diagramm zeigt jeweils alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. 1. Reihe = Hin-Reihe. AUSFORMEN: Bei Verwendung eines anderen Garns der Garngruppe A muss das Tuch nicht auf Maß gezogen werden, sondern es wird vorsichtig angefeuchtet und in Form gezogen. Trocknen lassen. Den Vorgang jedes Mal wiederholen, wenn das Tuch gewaschen wurde. TIPP ZUM ABKETTEN: Um zu verhindern, dass die Abkettkante spannt, kann mit einer ½ Nadelstärke dickeren Nadel abgekettet werden. ---------------------------------------------------------- TUCH: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Es wird ab der Mitte des oberen Randes des Tuchs glatt rechts und mit Lochstreifen gestrickt und es wird unten mit einem Rand mit kraus rechtem Lochmuster geendet. 3 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Lace anschlagen – MASCHENPROBE oben lesen. Im Muster gemäß Diagramm A.1 stricken (= 3 Maschen) - MUSTER oben lesen. In der letzten Reihe 3 Markierer wie im Diagramm gezeigt anbringen. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 27 Maschen in der Reihe. DIAGRAMME A.2 BIS A.6 WIE FOLGT AB DER HIN-REIHE STRICKEN: A.2 (= 4 Maschen), A.3 (= 5 Maschen – der erste Markierer sitzt in der Mitte von A.3), A.4 (= 5 Maschen – der zweite Markierer sitzt in letzten Masche von A.4), A.5 (= 4 Maschen), A.3 (= 5 Maschen – der dritte Markierer sitzt in der Mitte von A.3) und A.6 (= 4 Maschen). Wenn A.2 bis A.6 in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, sind 51 Maschen in der Reihe. Die Zunahmen wie in A.x gezeigt weiterarbeiten – es werden abwechselnd 4 und 8 Maschen in jeder Hin-Reihe zugenommen (d.h. 12 zugenommene Maschen pro Rapport A.x in der Höhe), die zugenommenen Maschen beidseitig von A.3 glatt rechts stricken. Wie in A.x gezeigt insgesamt 24 x in der Höhe arbeiten = 339 Maschen in der Reihe. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 36 cm. In der nächsten Hin-Reihe wie in der ersten Reihe von A.x gezeigt stricken und wie gezeigt 4 Maschen zunehmen = 343 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken (die Rand-Masche beidseitig KRAUS RECHTS (siehe oben) stricken, die Rand-Maschen werden die ganze Zeit kraus rechts gestrickt). 1 Hin-Reihe rechts stricken und 1 Masche neben 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig zunehmen und nur 1 Masche an der Mittelmasche zunehmen (= 3 Maschen zugenommen) = 346 Maschen in der Reihe. 1 Rück-Reihe links stricken. Nun werden die 3 Markierer nicht mehr benötigt. DIAGRAMME A.7 BIS A.9 WIE FOLGT AB DER HIN-REIHE STRICKEN: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.7 über 4 Maschen, A.8 bis noch 5 Maschen in der Reihe sind (= 21 Rapporte à 16 Maschen), A.9 über 4 Maschen und 1 Rand-Masche kraus rechts. BITTE BEACHTEN: In der 11. Reihe der Diagramme 2 Maschen in jedem Rapport von A.7, A.8 und A.9 zunehmen. In der 17. Reihe 2 Maschen in jedem Rapport von A.7 und A.9 zunehmen. Wenn A.7 bis A.9 in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, sind 430 Maschen in der Reihe. DIAGRAMME A.10 BIS A.12 WIE FOLGT AB DER HIN-REIHE STRICKEN: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.10 über 7 Maschen, A.11 bis noch 8 Maschen in der Reihe sind (= 23 Rapporte à 18 Maschen), A.12 über 7 Maschen und 1 Rand-Masche kraus rechts. BITTE BEACHTEN: In der 17. Reihe der Diagramme 3 Maschen in A.10 zunehmen, 1 Masche in A.11 zunehmen und 2 Maschen in A.12 zunehmen. In der 21. Reihe jeweils 2 Maschen in A.10 und in A.12 zunehmen. Wenn A.10 bis A.12 in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, sind 496 Maschen in der Reihe – in der letzten Rück-Reihe locker abketten – TIPP ZUM ABKETTEN oben lesen. SPANNEN: Das Tuch in handwarmes Wasser legen, bis es durchfeuchtet ist. Das Wasser vorsichtig aus dem Tuch herausdrücken – es darf nicht gewrungen werden! Dann das Tuch in ein Handtuch einrollen und drücken, um noch mehr Wasser zu entfernen – das Tuch ist nun noch leicht feucht. Wenn ein anderes Garn der Garngruppe A verwendet wird, AUSFORMEN oben lesen. Das Tuch auf einen Teppich, eine Matratze oder eine andere geeignete Unterlage legen und in Form ziehen. Mit Stecknadeln befestigen. Trocknen lassen. Den Vorgang jedes Mal wiederholen, wenn das Tuch gewaschen wurde. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #wingsofloveshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 181-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.