María José hat geschrieben:
Estoy realizando talla 1-3 meses, terminado la pechera Rem para formar la línea del escote al inicio de cada vta a partir del centro del frente: 2 pts 1 vez y 1 pt 1 vez. , dice a partir del centro del frente, pero esos puntos están en gancho aux, entonces lo que entiendo es que los puntos del delantero están en gancho y comienzo a tejer las vueltas desde raglán izquierdo pasando por espalda y terminó en abertura y luego me devuelvo? Es correcto así?
21.07.2024 - 02:34DROPS Design hat geantwortet:
Hola María José, los puntos centrales están en un gancho auxiliar y se usarán después para el cuello. Ahora rematas los puntos que han quedado en los bordes, los que no has recogido y quedan a los lados del gancho auxiliar. Es decir, los últimos puntos que tenemos en la labor ahora hacia el centro del delantero (no los del centro directamente. Los puntos del gancho auxiliar se dejan en espera y no se trabajan con el resto ahora.
22.07.2024 - 01:40
Elise hat geschrieben:
Strikker str 12-18mndr. Har felt til raglan 16 ganger, arbeidet måler fortsatt ikke 30cm... Hvordan går jeg videre ?
27.06.2024 - 20:41DROPS Design hat geantwortet:
Hei Elise. Det måles fra oppleggskanten. Først strikker du 4 cm vrangbord, deretter 14 cm før du starter med M.1 = 18 cm. Når arbeidet måler 21 cm felles det til ermhull. Det skal felles til raglan på hver 2. pinne 16 ganger = 32 pinner = 10 cm (om strikkefastheten din stemmer) = 21 + 10 = 31 cm, MEN når arbeidet måler 30 (altså før du er ferdig med alle raglansfellingene) settes de 22 midterste maskene på1 tråd til hals). Videre felles det til halsen og etter alle fellinger til raglan og hals vil arbeidet måle ca 34 cm, se også målene på målskissen. mvh DROPS Design
01.07.2024 - 10:24
Elise hat geschrieben:
Hei. Dette ble etterhvert en svært forvirrende oppskrift, men har kommet for langt til å legge fra meg nå. Hva menes med "raglanstolpe"??
22.06.2024 - 19:53DROPS Design hat geantwortet:
Hej Elise, det er selve glatmaskerne i raglan-overgangen :)
25.06.2024 - 13:57
Celine Berticat hat geschrieben:
Bonjour, une fois les diminutions faites avant séparation sur le devant pour l encolure , combien y a t il de maille au total ? Après avoir fait 16 diminutions tous les 2 rangs et 1 diminution tous les rangs je n ai pas 22 mailles sur le devant
09.06.2024 - 22:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Berticat, tout dépend de votre tension en hauteur, car vous commencez à former l'encolure avant la fin des diminutions des raglans et vous terminez ensuite chaque partie séparément (un tout petit côté avec le côté du devant de l'ouverture boutonnée et l'autre partie avec l'autre côté du devant, les 2 manches et le dos); quand toutes les diminutions du raglan et de l'encolure sont faites il doit vous rester entre 54 et 62 m selon la taille. Bon tricot!
10.06.2024 - 08:37
Maria Wagner hat geschrieben:
(Taget fra opskriften) Når arb måler 14-15-18 (20-23) cm strikkes M.1 over alle m Måler man ribben med eller er det kun glatstrik man måler. Er igang med RYG- OG FORSTYKKE
07.05.2024 - 09:31DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maria, du måler ribben med :) Se også målene i måleskitsen nederst i opskriften :)
08.05.2024 - 13:22
Esther hat geschrieben:
I really don’t understand the instructions for the yoke. It says to knit back and forth… but it’s on the circular needle? Do you knit the sleeves with the yoke?, or separately? Am I supposed to knit the front between the raglan edges, then the back, and the sleeves and then sew together? I’ve done one round from the right sleeve raglan, all the way round, including the sleeves, but all on one needle, it pulls the sleeve stitches really tight. I’m really confused. Please help!!
27.02.2024 - 18:58
Shery hat geschrieben:
Guten Tag, Ich habe eine Frage zur Passe: „Die Seiten separat fertig stricken. Weiter wie folgt am Anfang jeder R, d.h. beidseitig für den Halsausschnitt abketten: 2 M je 1 x beidseitig und 1 M je 1 x beidseitig.“ iSo soll ich bis zu einer Länge von 30 cm kommen. Was soll das heißen? Einfach beidseitig 3M abketten? Auf dem kleinen Teil auf der rechten Seite habe ich jedoch nur noch 4 M. Wenn ich dann einmal abkette, komme ich ja nie von 26cm auf meine 30cm.
21.12.2023 - 22:45DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Shery, wenn die Arbeit 30 cm misst wird man den Halsausschnitt stricken, die Arbeit teilen: ein kleines Teil mit den Resten Maschen vom Vorderteil (zwischen Öffnung für die Passe und Halsausschnitt) und ein größeres Teil mit den Maschen von Vorderteil+Ärmel+Rückenteil+Ärmel. Dann stricken Sie diese beide Teile separat, mit Raglanabnahmen sowie Halsausschnitt gleichzeitig. Viel Spaß beim stricken!
22.12.2023 - 08:43
Katarina hat geschrieben:
Storlek 3-4 år. Ärmarna insatta på rundstickan, övergångarna markerade. Det står Börja med att avmaska 3 m på var sida....Då vill jag avmaska de 3 m i början av varvet, sticka framst, höger ärm, bakst, vänster ärm, där de 3 sista avmaskas, på raglanöppningens högra sida. Ska man SAMTIDIGT på detta första varv från rätsidan göra raglanavmaskningar, eller ska jag vända och sticka tillbaka och sedan på varvet från rätsidan göra raglanavmaskningarna?
19.12.2023 - 17:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej Katarina, jo du skall göra raglanavmaskningar på första varvet också :)
02.01.2024 - 08:47
Barbro Pettersen hat geschrieben:
Vanskelig. Forstår nok ikke oppskriften rett. når jeg kommer til raglanfellingen. Felle 3 på hver side først og så vanlig raglanfelling..... Det blir jo skeivt. Blir kanskje ferdig på "måfå". Prøver å ikke gi opp.
15.12.2023 - 18:22
Roosa hat geschrieben:
Lisäys edelliseen kysymykseen: tuleeko tuohon 54 silmukkaan laskea myös apulangalla olevat silmukat, vai tarkoitetaanko tällä, että työssä on apulangan silmukoiden lisäksi n. 54s? Jos jälkimmäinen, silloinhan minulla ei ole ongelmaa. Jos ensimmäinen, niin pitääkö minun jatkaa raglankavennuksia isommalla puolella (takaosa + hihat) niin kauan, kunnes 54s saavutetaan? Pienellä osiolla on enää 1s, ja isomman osion pääntien kavennuksiakaan ei voi enää tehdä.
15.11.2023 - 13:51
McDreamy#mcdreamysweater |
|||||||
|
|||||||
Gestrickter Pullover mit Strukturmuster und Raglan für Babys und Kinder in DROPS BabyMerino
DROPS Baby 21-15 |
|||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt alle Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für die Raglanpasse): IN HIN-REIHEN: Am Anfang der R: 1 Randm, 1 M re abheben, 1 re, die abgehobene über die gestrickte ziehen. Am Schluss der R vor den letzten 3 M beginnen und 2 M re zusammenstricken, 1 Randm. Bei den 3 anderen Markierung wie folgt abnehmen: stricken bis vor der Markierung noch 3 M übrig sind und 2 M re zusammenstricken, 2 re (die Markierung liegt dazwischen), 1 M re abheben, 1 re, die abgehobene über die gestrickte ziehen. IN RÜCK-REIHEN: Am Anfang der R: 1 Randm, 2 M li zusammenstricken. Am Schluss der R vor den letzten 3 M beginnen und 2 M li verschränkt zusammenstricken (d.h. man sticht in die hinteren statt in die vorderen Maschenglieder ein). Bei den 3 anderen Markierung wie folgt abnehmen: stricken bis vor der Markierung noch 3 M übrig sind: 2 M verschränkt li zusammenstricken, 2 li (die Markierung liegt dazwischen), 2 li. zusammen. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. -------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. 148-168-184 (204-216) M mit Baby Merino auf Rundstricknadel Nr. 2,5 anschlagen und 1 Rd re stricken. Danach im Bündchenmuster (= 2 M re/2 M li stricken). Nach 4 cm 1 Rd re stricken und GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 28-32-32 (36-40) M abnehmen = 120-136-152 (168-176) M. Am Anfang der Rd eine Markierung einziehen, nach 60-68-76 (84-88) M. eine weitere Markierung einziehen (= Seiten des Rumpfteils). Zu Rundstricknadel Nr. 3 wechseln und glatt re stricken. Stimmt die Maschenprobe? Bei einer Gesamtlänge von 14-15-18 (20-23) cm Diagramm M1 über alle M stricken. Wenn M1 zu Ende gestrickt wurde, M2 stricken - GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 17-18-21 (24-27) cm die nächste Rd wie folgt stricken: 4 M für den Armausschnitt abketten, 52-60-68 (76-80) M stricken (= Vorderteil), 8 M für den Armausschnitt abketten, 52-60-68 (76-80) M stricken (= Rückenteil) und die letzten 4 M für den Armausschnitt abketten. Den Faden abschneiden und die Arbeit zur Seite legen. Die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Baby Merino auf Nadelspiel Nr. 2,5, 44-48-52 (56-60) M. anschlagen und 1 Rd re stricken. Danach im Bündchenmuster (= 2 M re/2 M li) stricken. Nach 4 cm 1 Rd stricken und dabei gleichmäßig verteilt 10-12-14 (16-16) M abnehmen = 34-36-38 (40-44) M. Am Anfang der Rd einen Markierungsfaden einziehen = an der unteren Ärmelmitte. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und glatt re stricken. Bei einer Gesamtlänge von 6 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M zunehmen, in folgendem Rhythmus: GRÖSSE 1/3 Monate + 6/9 Monate: insgesamt 7-8 Mal in jeder 4. Rd. GRÖSSE 12/18 Monate + 2 Jahre: insgesamt 9 (12) Mal abwechselnd in jeder 4. und 5. Rd. GRÖSSE 3/4 Jahre: insgesamt (12) Mal in jeder 6. Rd. = 48-52-56 (64-68) M. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 13-14-17 (20-24) cm Diagramm M1 stricken. Wenn Diagramm M1 zu Ende gestrickt wurde, M2 stricken, bis die Arbeit ca. 16-17-20 (24-28) cm misst – so anpassen, dass mit der gleichen Muster-Rd geendet wird wie beim Rumpfteil vor dem Abketten der Armausschnitt-Maschen. Nun an der unteren Ärmelmitte 8 M abketten (= beidseitig des Markierungsfadens je 4 M) = 40-44-48 (56-60) M. Die Arbeit zur Seite legen und den zweiten Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel legen = 184-208-232 (264-280) M. In allen Übergängen je eine Markierung einziehen. Die vordere Mitte ebenfalls markieren (= je 26-30-34 (38-40) M beidseitig der Markierung pro halbes Vorderteil). LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Nun wird in Hin- und Rück-Reihen für die Öffnung des Pullovers weitergestrickt. Die Öffnung wird an der Raglanlinie am Übergang zwischen rechtem Ärmel und Vorderteil (wenn der Pullover vor Ihnen liegt, d.h. an der linken Raglanlinie beim Tragen des Pullovers) gestrickt. Hier nun beginnen und am Anfang der nächsten beiden R, d.h. beidseitig, je 3 M abketten. Im Muster M2 mit je 1 Rand-M beidseitig weiterstricken. Wenn M2 über 6-6½-7 (8-8½) cm gestrickt wurde, M3 stricken, danach wieder M2 stricken. GLEICHZEITIG in der 1. R (nach dem Zusammensetzen der Ärmel- und Rumpfteil-Maschen) beidseitig jeder Markierung an allen Übergängen je 1 M abnehmen (= 8 Abnahmen pro Reihe) – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN! Die Abnahmen in jeder 2. R insgesamt 13-15-16 (15-16) Mal arbeiten und dann in jeder R insgesamt 0-0-1 (6-7) Mal. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 24-26-30 (34-38) cm vorne die mittleren 14-18-22 (22-22) M stilllegen (d.h. je 7-9-11-11-11 M auf beiden Seiten des Markierungsfadens). Die Seiten separat fertig stricken. Weiter wie folgt am Anfang jeder R, d.h. beidseitig für den Halsausschnitt abketten: 2 M je 1 x beidseitig und 1 M je 1 x beidseitig. Nach allen Abnahmen sind noch ca. 54-58-62 (62-62) M auf der Nadel und die Arbeit misst ca. 28-30-34 (38-42) cm. Die M stilllegen legen und die Blenden stricken. RAGLANBLENDE: An der Raglanöffnung am Ärmel mit Baby Merino auf Nadel Nr. 2,5 ca. 24 bis 36 M auffassen (Maschenzahl teilbar durch 4) und im Bündchenmuster (= 2 M re /2 M li) hin- und zurückstricken (mit 2 M re beginnen und enden). Nach 2 cm die M mustergemäß abketten (d.h. re M re und li M li abketten). An der anderen Blende wiederholen, jedoch nach 2 R gleichmäßig verteilt 3 Knopflöcher einstricken (ein weiteres Knopfloch wird an der Halskante eingestrickt). 1 Knopfloch = 2 M abketten und bei der nächsten R darüber 2 neue M anschlagen. DOPPELTE HALSBLENDE: Rund um den Hals mit Nadel Nr. 2,5 ca. 100 bis 128 M. auffassen (einschl. die stillgelegten Vorderteilmaschen und je 6 M aus den Blenden-M der Raglanblenden). Im Bündchenmuster (= 2 M re /2 M li) stricken, dabei mit 1 Rand-M kraus re + 2 M re beginnen und mit 2 M re + 1 Rand-M kraus re enden. GLEICHZEITIG nach 2 R über den anderen Knopflöchern ein weiteres Knopfloch einstricken. Nach 4,5 cm ein letztes Knopfloch einstricken (die Halsblende wird später umgeschlagen und dann liegen die beiden Knopflöcher übereinander). 2 weitere R stricken und danach die M mustergemäß abketten. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach hinten umschlagen und auf der Rückseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Knopflöcher sauber übereinander liegen. Die Raglanblenden unten an der Raglanöffnung annähen. Die Öffnungen unter den Armen schließen. Die Knöpfe annähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #mcdreamysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 21-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.