Małgorzata hat geschrieben:
Dzień dobry, proszę o wytłumaczenie mi pierwszego zdania dotyczacego tyłu: "Jest przerabiany w tę i z powrotem na drutach z żyłką, od środka przodu". co to znaczy "od środka przodu" skoro mowa o robieniu pleców. Pozdrawiam, Małg
30.01.2025 - 16:29DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Małgorzato, masz rację, już poprawiam i dziękuję za zgłoszenie. Pozdrawiamy!
30.01.2025 - 20:05
Karin hat geschrieben:
Har strikket denne jakken til mitt barnebarn. Enkel og grei å strikke. Men er det meningen at heklesnoren skal tres gjennom heklekanten på begge sider foran, slik at jakken må tas på som en genser? Det virker lite praktisk. Det vil vel fungere bedre om det er festet en snor på hver side?
25.09.2023 - 19:25DROPS Design hat geantwortet:
Hej Karin, ja, så bliver det også lettere at lave en sløjfe :)
05.10.2023 - 09:29
Andrea hat geschrieben:
Hallo, Rücken: Größe 5/6: "Nach 4 cm auf jeder Seite 1 M. abketten, und alle 5 cm total 2 mal wiederholen...46 M." Wenn ich die Abnahme 2x wiederhole, habe ich 6 Maschen abgenommen, 50 - 6 = 44... Soll ich also die Abnahme nur einmal wiederholen oder habt ihr euch verrechnet?
19.11.2021 - 21:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Andrea, die Abnahmen werden insgesamt 2 Mal gestrickt: nach 4cm und nach 9 cm = 50 - 2x(2 Abnahmen) = 46 Maschen übrig. Viel Spaß beim stricken!
22.11.2021 - 07:36
Riitta Gyllenbögel hat geschrieben:
Kiitos, kaunis malli!
30.03.2019 - 23:29
Guezet hat geschrieben:
Bonjour \r\nEst-ce qu’il y n’y a pas d’erreur dans la longueur du lien svp 50 cm me semble court , je fais le 7 -8 ans \r\nCordialement \r\nJacqueline
18.01.2019 - 22:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Guezet, on ne fait qu'un seul lien passé entre les picots de la bordure au crochet, il mesure 50 cm, mais vous pouvez volontiers le faire plus long si vous le voulez. Bon tricot!
21.01.2019 - 09:15
Teresa Mas Pinto hat geschrieben:
Estoy haciendo la orilla de ganchillo. No entiendo cuando dice "saltar aprox. 1 cm y 1p.b. en la cad sig" Cuál es la cadena siguiente? Es la orilla del jersey? Muchas gracias
23.03.2018 - 15:47DROPS Design hat geantwortet:
Hola Teresa, La cadena siguiente quiere decir el siguiente punto, es decir, trabajar 1 punto bajo en el siguiente punto, dejando de espacio mas o menos 1 cm entre el picot y el p.b.
25.03.2018 - 19:22
Jeanne Turcotte hat geschrieben:
Drops design modèle 15-3 Que veut dire: 4 m de bande de devant?
08.10.2016 - 16:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Turcotte, ces mailles sont celles de la bordure devant. Bon tricot!
10.10.2016 - 09:09
REBECA HANSEN ZEIDAN hat geschrieben:
ESTOY TEJIENDO EL MODELO DROPS CHILDREN 15-3 Y NO ENTIENDO LO QUE SIGNIFICA LA ABREVIACION "REM".
12.01.2016 - 20:35DROPS Design hat geantwortet:
Hola Rebeca, rem es la contracción de la palabra rematar. Sería cerrar los pts al finalizar la labor + "esconder" o rematar los extremos de los hilos
14.01.2016 - 09:50
Terrie McGill hat geschrieben:
There seems to be an error in the number of back neck decreases in this pattern and I don't see a correction. 104 stitches, decrease 10, results in 47 stitches per side OR 12 neck decreases, results in 46 stitches per side .
13.03.2015 - 14:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs McGill, one decrease is missing, you dec 1 st towards neckline and get then 46 sts for each shoulder - pattern will be edited. Thank you. Happy knitting!
14.03.2015 - 12:25
Cecile hat geschrieben:
Peut on utiliser des aiguilles normales. separées.
20.02.2014 - 15:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Cécile, on tricote chaque pièce sur aiguille circulaire pour avoir suffisamment de place pour y loger toutes les mailles. Vous pouvez donc tout à fait tricoter sur aiguilles droites, vos mailles seront juste plus serrées. Pensez bien à bien conserver la bonne tension. Bon tricot!
20.02.2014 - 15:48
Pretty Polly#prettypollycardigan |
|
![]() |
![]() |
DROPS Jacke in „Symphony“ mit Häkelkante in „Muskat“
DROPS Children 15-3 |
|
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Tipp zum Aufnehmen: Innerhalb der 4 Blendenm: 1 Umschlag, und bei der nächsten R. den Umschlag verschränkt li. stricken (in das hintere Glied der Masche stricken). Tipp zum Abnehmen (gilt für den Hals): Alle Abnehmen werden auf der rechten Seite gemacht! In der Mitte, innerhalb der 4 Blendenm in Krausrippe. Nach 4 M. Krausrippe: 2 M. verschränkt re. zusammen. Vor 4 M. Krausrippe: 2 re. zusammen. Rücken: Die Arbeit wird, auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Mit Symphony auf Ndl. Nr. 7, 50-52-55-58-60 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 4 R. re. stricken und danach glatt weiterfahren. Nach 4 cm auf beiden Seiten je 1 M. abk. und alle 5 cm total 2-2-2-3-3 Mal wiederholen = 46-48-51-52-54 M. Nach 21-23-25-27-28 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. Maschen für den Ärmel anschlagen (d.h. am Schluss jeder R.): 2 M. 2-2-2-2-4, 3 M. 3-2-3-1-0 Mal, 4 M. 1-3-3-5-5 Mal und 6 M. 1 Mal = 92-104-113-118-122 M. Die äusserste 4 M., am Ärmel, in Krausrippe stricken – siehe oben. Nach 36-39-42-45-48 cm, die mittleren 10-10-11-12-12 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 40-46-50-52-54 M. für Schulter/Ärmel. Nach 38-41-44-47-50 cm abk. Linkes Vorderteil: Mit Symphony auf Ndl. Nr. 7, 21-22-23-25-26 M. anschlagen (inkl. 1 Randm gegen die Seite und 4 Blendenm gegen die Mitte). 4 R. re. stricken. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Glatt stricken jedoch die äussersten 4 M. gegen die Mitte in Krausrippe. Gleichzeitig bei jeder 2. R. gegen die Mitte Maschen aufnehmen: 1 M. total 7-7-8-8-8 Mal – siehe Tipp zum Aufnehmen. Gleichzeitig nach 4 cm, auf der Seite, wie beim Rückenteil, abk. Gleichzeitig nach 20-22-24-26-28 cm, bei jeder 2. R. für den V-Ausschnitt abk.: 1 M. total 9-9-10-11-11 Mal – siehe Tipp zum Abketten – Gleichzeitig nach 21-23-25-27-28 cm, wie beim Rückenteil für die Ärmel aufnehmen (die 4 äussersten M. am Ärmel in Krausrippe stricken). = 40-46-50-52-54 M. für die Schulter/Ärmel. Nach 38-41-44-47-50 cm abk. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil jedoch spiegelverkehrt. Zusammennähen: Schulter/Oberarmnaht locker zusammennähen. Seiten/Unterarmnaht innerhalb der Randm zusammennähen. Häkelkante: Rund um die Jacke mit Muskat auf Ndl. Nr. 3,5, eine Kante häkeln (siehe Foto): 1 fM in die 1. M. * 4 Lm, 1 H-Stb in die 1. Lm die gerade eben gehäkelt wurde,1 fM in dieselbe M., 2 Lm, ca. 1 cm überspringen und 1 fM in die nächste M. * von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 1. fM abschliessen. Häkelschnur: 3 Lm (inkl. 1 Lm zum drehen). Arbeit drehen. 5 fM in die 2. Lm. Ca. 50 cm Lm häkeln. 1 Lm überspringen, 1 fM in die nächste Lm und mit 1 Kettm abschliessen. Faden abschneiden. Die Schnur, dort wo das Halsabketten beginnt einziehen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #prettypollycardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 15-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.