Marita hat geschrieben:
Jag får inte till detta mönstret förskjuter sig, jag har tittat på videon och det ser ut som jag gör rätt men när jag kommer till repetionen av de 4 varv på M1 så försjuts det. Vad gör jag för fel?
21.04.2010 - 13:40
Drops Design hat geschrieben:
Gro: Maskeantalle stemmer. 194 masker - (5+5) stolpemasker = 184 masker/ 23 masker(maskeantall i diagrammet) = 8
03.06.2009 - 22:59
Drops Design hat geschrieben:
Anita: Maskeantalle stemmer. Du feller fra 20 til 10 masker vedå strikke sammen, du øker 10 masker ved kast, i tilleg har du 9 masker rett mellom kastene = 10 + 10 + 9 = 29 masker
03.06.2009 - 22:56
Gro Gjerde hat geschrieben:
Jeg strikker xs/s,når jeg har satt ermene inn på får jeg heller ikke mønsteret til å stemme.Irriterende.Er det noen som kan hjelpe,,FORT,.Takk Takk
30.05.2009 - 12:05
Anita Gjerde hat geschrieben:
Hei, jeg strikker str. M/L av denne modellen, men får ikke mønsteret til å stemme med opplagt maskeantall (184). M.1 sier 29 m men det stemmer ikke når man totalt skal strikke sammen 2x5 m. Disse 10 må jo legges opp igjen (kast). Mønsteret/antall masker må være delelig med 5/10? Håper på en oppklaring snarest ! mvh. Anita Gjerde
01.08.2007 - 12:12hat geschrieben:
helt enig, dette kan bli favorittplaget i sommer. ser enkelt ut å strikke, gleder meg!
06.02.2006 - 13:51hat geschrieben:
helt enig, dette kan bli favorittplaget i sommer. ser enkelt ut å strikke, gleder meg!
06.02.2006 - 13:51TFL hat geschrieben:
Denne tror jeg bliver et hit. Enkel og god til en lun sommeraften
24.01.2006 - 15:15hat geschrieben:
Kjempefin!!
13.01.2006 - 12:26
margaretha hat geschrieben:
Toppen!Finaste sommarkoftan på länge.Rolig att sticka,vacker att bära
11.01.2006 - 19:26
Espuma |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
DROPS Kleine Bolerojacke mit Wellenmuster in ”Vivaldi” oder "Brushed Alpaca Silk".
DROPS 94-13 |
|||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer(Ndl.Nr.) ist nur ein Vorschlag! 17 M x 19 R Ndl.Nr. 5,5 in Wellenmuster gestrickt mit Vivaldi oder Brushed Alpaca Silk =10 x 10 cm Wellenmuster: siehe Diagram M.1 und M.2. Diag. zeigt das Muster von der Hinr. gezeichnet. Körper: Die Arb. wird hin und zurück auf einer Rundstr.Ndl. gestrickt. In der Mitte vorne anfangen. Mit Vivaldi oder Brushed Alpaca Silk auf doppelt gefalteten Rundstr.Ndl.Nr 5,5 (eventuell 2 Stk. Rundstr.Ndl. benutzen) 148-184 M (inkl. 5 Bordmaschen auf beiden Seiten) anschlagen. (dies wird gemacht, damit der Anschlagrand elastisch wird). Die eine Ndl. herausziehen und 2 R. re stricken (1. R. = Hinreihe). Danach M.1 mit 5 Bordmaschen auf jeder Seite. Die Bordmaschen werden re gestrickt, bis zum fertigen Maβ – siehe das Diagramm der richtigen Gröβe. Einen Markierungsfaden auf beiden Seiten in die 40.-49. M vom Rand entfernt anbringen = 68-86 M zwischen den Markierungsfäden am Rückenteil – lassen Sie den Markierungsfaden die Arb. nach oben folgen. Wenn die Arb. ca. 22-23 cm misst – so anpassen, dass die nächste R.. die letzte R. von M.1 ist – für das Armloch auf beiden Seiten 11-15 M abk. (d.h. die M mit dem Markierungsfaden + 5-7 M auf jeder Seite von diesem) = 34-41 M für jedes Vorderteil übrig und 58-72 M am Rückenteil. Die Arb. zur Seite legen und die Ärmel stricken. Ärmel: Der Ärmel kann in zwei verschiedene Längen gestrickt werden, siehe Maβskizze. Das Modell auf dem Foto ist mit dem kürzeren Ärmel gestrickt. Mit Vivaldi oder Brushed Alpaca Silk auf 2 Stk. Ndl. Nr.5,5 46-58 M anschlagen. Die eine Ndl. herausziehen, die M auf Nadelspiel Nr. 5,5 verteilen und rund stricken.1 Markierungsfaden am Anfang der R. anbringen = in der Mitte unten am Ärmel. 1 R re und 1 R li stricken. Danach M.1 stricken – Achtung! Diag. der richtigen Gröβe. Wenn die Arb.ca 5 oder 15 cm misst - so anpassen, dass die nächste R. die letzte R. von M.1 ist - in der Mitte unten am Ärmel 12-14 M abk. = 34-44 M auf der Ndl. übrig. Die Arb. zur Seite legen und noch einen Ärmel stricken. Passe: Alle Teile auf eine Rundstricknadel legen, die Ärmel dort einfügen, wo die M. für das Armloch abgekettet wurden. = 194-242 M. Weiter wird nach M.2 gestrickt und abgekettet, aber die äuβersten 5 M auf beiden Seiten werden wie zuvor gestrickt 1.Ndl = Hinr. Wenn M.2 einmal in der Höhe gestrickt ist, sind 98-130 M auf der Nadel. Mit den 4 oberen R. von M.2 fortsetzen bis die Arb.19-21 cm misst, von der Stelle, an der Körper und Ärmel auf eine Rundstr.Ndl gesetzt wurden. Danach 1 R.. re von rechts stricken und gleichzeitig gleich verteilt auf 84-100 M abn. (nicht über den Bordmaschen abnehmen). 1 Ndl. re von links stricken und danach locker re von rechts abk. – damit der Abkettrand nicht zu stramm wird, wird gleichzeitig beim Abketten ein Umschlag nach ca. jeder 6.M gemacht (die Umschläge werden wie M abgekettet). Zusammennähen: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. Mit Cotton Viscose auf Ndl. Nr. 3 eine Kante unten an den beiden Ärmeln und dem ganzen Körper entlang (d.h.um den Hals, beiden Vorderkanten entlang und der Unterkante entlang) wie folgt häkeln: 1 Fm in die erste M häkeln, * 3 Lm, 1 M überspringen, 1 Fm in die nächste M *, von *-* um die R. wiederholen und mit 3 Lm und eine Kettm. in die 1. fM am Anfang der R. abschlieβen. Die Jacke mit einer Brosche schlieβen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 94-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.