Annica Lindeberg hat geschrieben:
Hej! Jag förstår inte storleken på tröjan. Det verkar vara barnstorlek. Finns det även mönster i vuxenstorlek? Mvh. Annica
29.04.2025 - 20:45
Marissa hat geschrieben:
Hi I am a little confused about the neckline instructions where it says "Continue to cast off in each side towards the neck on every other row: 2 sts 1 time and 1 st 1 time." Pkease could you explain this in more detail? 2sts 1 time and 1 sts 1 time? On the Dec tip, it says Dec 1 sts each side of marker but not sure about this neckline instruction, Thank you
26.01.2023 - 18:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Marissa, the decrease tip applies only for raglan, for the neck you will cast off at the beginning of every row from neck towards shoulder (both from RS and from WS so that neckline will be symmetrical) 2 sts 1 time = 2 sts at the beginning of next 2 rows and 1 stitch 1 time = 1 stitch at the beg of next 2 rows. You have now cast off 3 sts on each side of the middle stitches on the thread. Remember to continue decrease to raglan. Happy knitting!
27.01.2023 - 08:37
Nathalie hat geschrieben:
Vos instructions mentionnent un pull orange et un pullbleu, je ne vois aucune photo de pull bleu et on ne voit pas le col du pull orange. C’est incompréhensible
07.11.2022 - 23:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nathalie, retrouvez le pull bleu mentionné ici. Bon tricot!
08.11.2022 - 09:02
Suzanne hat geschrieben:
My question is similar to that of Pat and Nadine. As a newbie knitter I managed to get up to the neck finding your instructions helpful and clear, but do not understand the cast off instructions about working 2 sts in approximately every 5th st. How do these get cast off if they are worked? Just seen the photos below. They look great! But each neck is different!! I think the middle one is per your pattern? Thanks for this website - it’s really helpful with all the videos and tips.
10.05.2022 - 23:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Suzanne, when casting off the stitches, cast off as usual but then just work every 5th stitches twice before casting it off (or make a yarn over after every 5th stitch, as shown in this video, this will allow the neck edge to roll inwards nicely. Happy knitting!
11.05.2022 - 08:37
Arne hat geschrieben:
13.07.2013 Ich stehe vor dem geleichen Problem. Vorder- bzw. Rückseite ist nicht eindeutig als Formulierung. Innenseite vs Außenseite wäre eindeutiger. Reihe in der man zuvor rechts gestrickt hat wäre ebenso eindeutiger. Bitte erläutern Sie diese Stelle noch einmal. Danke!
29.04.2021 - 13:49DROPS Design hat geantwortet:
Danke für Ihren Hinweis, die Anleitung für den Pullover wurde komplett neu übersetzt und sollte jetzt verständlicher sein. Gutes Gelingen und viel Spaß beim Stricken!
30.04.2021 - 00:17
Renee Waltman hat geschrieben:
Garns studio drops Eskimo yarn.\r\n85-3 c - Nils headband.\r\nCan I purchase the pattern, yarn and hook from you online.
28.02.2021 - 22:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Waltman, pattern can be printed for free from our website, yarn (DROPS Snow, new name to Eskimo) can be ordered from our DROPS retailer in Canada /shipping to Canada - see list here. Happy knitting!
01.03.2021 - 10:02
Ernesto hat geschrieben:
Hej Sælger i de sweaters lavet, eller bare giver opskrifter? Jeg er blot interesseret i at købe en :)
20.08.2019 - 23:35DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Vi säljer dessvärre inte färdiga plagg. Mvh DROPS Design
21.08.2019 - 11:25
Maria Helena Sousa hat geschrieben:
I bought online 20 balls of Eskimo colour 14 dyelot 1035. Just want to tell you one ball in those 20 couldn't be worked because it just broke a few meters after starting and again a few meters after second start. As the remaining 19 had no problems I believe I ll be able to finish my project. I can send you a photo, just tell me your email address. Best regards
20.02.2019 - 17:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Sousa, we are sorry about this, please contact your DROPS store relating all these informations. Happy knitting!
21.02.2019 - 10:53
Pernilla hat geschrieben:
Tröjan är ,rolig och snabb att sticka och fint tjockt garn. Sambon älskar den också. Minskningarna för raglanärmen gjorde jag på vart 3:e varv istället för vartannat annars hade den inte passat.
21.01.2019 - 17:18
Pat hat geschrieben:
My question is the same as Nadine's, Repeating the same instructions doesn't help. Can we see a picture without the scarf?
13.01.2019 - 22:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Pat, we do not have any picture of the pullover without the scarf - depending on the pattern you are working, decrease for the raglan and at the same time when piece measures 48-63 cm, slip the middle 8-14 sts on a thread for neck, then continue as before but back and forth (from neckline on one side towards neckline on the other side) binding off for neck as explained for your size. Then after all decreases are done, pick up sts around neck and slip sts from thread back on needle = 60-72 sts. Happy knitting!
14.01.2019 - 12:31
Nils |
|
|
|
Gestrickter Pullover mit Raglan und Schal im Vollpatent für Herren und gehäkelte Kappe in DROPS Snow.
DROPS 85-3 |
|
------------------------------------------------------------- PULLOVER – HINWEISE ZUR ANLEITUNG -------------------------------------------------------------- RIPPENMUSTER: * 4 Maschen rechts, 4 Maschen links *, von *-* fortlaufend wiederholen. ABNAHMETIPP (gilt für die Raglanabnahmen): ORANGER PULLOVER: Wie folgt an jedem Übergang zwischen Ärmel und Rumpfteil abnehmen (4 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen): Die Abnahmen erfolgen zunächst in Runden, nach dem Abketten für den Halsausschnitt wird dann entweder in Hin-Reihen oder in Rück-Reihen weiter abgenommen. In Runden/Hin-Reihen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen, 4 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 2 Maschen rechts zusammenstricken. In Rück-Reihen: 2 Maschen links zusammenstricken, 4 Maschen links (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 2 Maschen links verschränkt zusammenstricken BLAUER PULLOVER Wie folgt an jedem Übergang zwischen Ärmel und Rumpfteil abnehmen (4 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen): Die Abnahmen erfolgen zunächst in Runden, nach dem Abketten für den Halsausschnitt wird dann entweder in Hin-Reihen oder in Rück-Reihen weiter abgenommen. In Runden/Hin-Reihen: 2 Maschen links verschränkt zusammenstricken, 4 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 2 Maschen links zusammenstricken. In Rück-Reihen: 2 Maschen rechts zusammenstricken, 4 Maschen links (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. STRICKTIPP BLAUER PULLOVER: Der blaue Pullover in Highlander wird glatt links gestrickt. Um zu vermeiden, viel links stricken zu müssen, kann der Pullover zunächst glatt rechts gestrickt werden. Er wird dann vor Beginn der Raglanabnahmen von innen nach außen gewendet, sodass die Innenseite (glatt links) nach außen zu liegen kommt und die Außenseite (glatt rechts) nach innen. RAGLANTIPP: Falls die Maschenprobe in der Höhe nicht stimmt und zu stramm gestrickt wird, wird die Raglanpasse zu kurz und die Armausschnitte werden zu klein. In diesem Fall in regelmäßigen Abständen eine zusätzliche Reihe ohne Abnahmen stricken, um die fehlende Höhe auszugleichen. ---------------------------------------------------- DER PULLOVER BEGINNT HIER ---------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT Der Pullover wird von unten nach oben in Runden gestrickt, bis zu den Armausschnitten. Die Ärmel werden in Runden gestrickt. Dann werden die Ärmel und das Rumpfteil auf dieselbe Rundnadel gelegt und die Raglanpasse wird in Runden gestrickt. Hinweis: Die Zahlen in Klammern () gelten für die Kindergröße. RUMPFTEIL: Anschlag: (96) 104-112-120-128 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 mit Snow orange oder Highlander blau. In Runden im RIPPENMUSTER (siehe oben) stricken. Bei einer Gesamtlänge von (5) 6 cm zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. Glatt rechts (oranger Pullover) oder glatt links (blauer Pullover – siehe STRICKTIPP BLAUER PULLOVER) stricken. An beiden Seiten des Rumpfteils je 1 Markierungsfaden anbringen = je (48) 52-56-60-64 Maschen zwischen den Markierungsfäden. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 12 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens alle (6) 10 cm insgesamt 3 x abnehmen = (108) 116-124-132-140 Maschen. Bei einer Gesamtlänge von (33) 41-42-43-44 cm an beiden Seiten des Rumpfteils je 6 Maschen für die Armausschnitte abketten (= je 3 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens) = je (48) 52-56-60-64 Maschen für das Vorderteil und das Rückenteil. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Anschlag: (24) 24-24-32-32 Maschen auf Nadelspiel Nr. 7 mit Snow orange oder Highlander blau. 2 Runden glatt rechts stricken, dann (6) 7 cm im Rippenmuster stricken. Zu Nadelspiel Nr. 8 wechseln. Glatt rechts (oranger Pullover) oder glatt links (blauer Pullover) stricken. Bei einer Gesamtlänge von (10) 9-9-12-12 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte alle (5) 4,5-4-5,5-5 cm insgesamt (8) 10-11-8-9 x abnehmen = (40) 44-46-48-50 Maschen. Bei einer Gesamtlänge von (49) 52-52-54-54 cm 6 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten = (34) 38-40-42-44 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen die Maschen für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie das Rumpfteil legen = (164) 180-192-204-216 Maschen. Je 1 Markierungsfaden an allen Übergängen zwischen Ärmel und Rumpfteil anbringen = 4 Markierungsfäden. (2) 1-1-0-0 Runden stricken. Dann wie nachfolgend beschrieben mit den Raglanabnahmen beginnen, im Laufe der Raglanabnahmen wird zudem für den Halsausschnitt abgenommen. VOR DEM WEITERSTRICKEN DIE BEIDEN NÄCHSTEN ABSCHNITTE LESEN! Raglanabnahmen: ABNAHMETIPP lesen – die Abnahmen in jeder 2. Runde insgesamt (13) 15-16-17-18 x arbeiten. Halsausschnitt: Gleichzeitig bei einer Gesamtlänge von (48) 57-59-61-63 cm die mittleren (8) 8-10-12-14 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen und in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 2 Maschen je 1 x beidseitig und dann 1 Masche je 1 x beidseitig. Nach allen Raglan- und Halsausschnittabnahmen sind noch (46) 46-48-50-52 Maschen übrig. HALSBLENDE oranger Pullover: Ca. 14 bis 20 Maschen (einschl. die stillgelegten Maschen) aus dem vorderen Halsausschnitt mit Snow orange auf Nadelspiel Nr. 7 auffassen und alle übrigen Maschen auf das Nadelspiel legen = ca. 60 bis 72 Maschen auf den Nadeln. 1 Runde links stricken, dann 4 Runden glatt rechts stricken (= Rollrand), dabei gleichzeitig in der 1. Reihe gleichmäßig verteilt so abnehmen, dass (48) 48-50-52-54 Maschen vorhanden sind. Abketten – dabei aus ca. jeder 5. Masche 2 Maschen herausstricken und abketten, damit sich der Rand schön rollt. HALSBLENDE blauer Pullover: Ca. 14 bis 20 Maschen (einschl. die stillgelegten Maschen) aus dem vorderen Halsausschnitt mit Highlander blau auf Nadelspiel Nr. 7 auffassen und alle übrigen Maschen auf das Nadelspiel legen = ca. 60 bis 72 Maschen auf den Nadeln. 1 Runde links stricken, dann 1 Runde rechts stricken und dabei gleichmäßig verteilt so abnehmen, dass (48) 48-48-56-56 Maschen vorhanden sind. Dann 12 cm im Rippenmuster stricken, dann locker mustergemäß abketten. Das Rippenmuster zur Hälfte nach hinten umschlagen und mit kleinen Stichen auf der Rückseite sauber festnähen. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. SCHAL: Hinweise zur Anleitung: Vollpatent: 1. R. (= Rück-R): 1 Randm re., * 1 r., 1 Umschlag, 1 M. li. abheben *, von *-* wiederholen bis noch 2 M. übrig sind und diese 2 M. re. stricken. 2. R. (= Hin-R): 1 Randm re., * 1 Umschlag, 1 M. li. abheben, die nächste M. und den Umschlag re. zusammenstricken *, von *-* wiederholen bis noch 2 M. übrig sind und mit 1 Umschlag und 1 li. abheben und 1 Randm abschliessen. 3. R. (= Rück-R): 1 Randm re., * die nächste M. und den Umschlag re. zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 M. li. abheben *, von *-* wiederholen und und 1 M. und 1 Umschlag re. zusammenstricken, mit 1 Rand abschliessen. 2. und 3. R. wiederholen. -------------------------------- SCHAL: Mit Snow 13 M. auf Ndl. Nr. 12 anschlagen und im Vollpatent (siehe oben) stricken. Nach ca. 150 cm abk. KAPPE: Häkelinfo: Am Anfang wird 1 Stb mit 3 Lm ersetzt. ---------------------------------------- KAPPE: Mit Snow auf Ndl. Nr. 6 10 Lm häkeln. 1. R.: in der 4. Lm der Nadel anfangen und 1 Stb in jede M. häheln = 8 Stb, Arbeit drehen. 2. R.: Lesen Sie die Häkelinfo! 3 Lm (= 1 Stb), 1 Stb in jedes Stb häkeln (= 8 Stb), Arbeit drehen. Weiterhäkeln bis das Stirnband ca. 50 cm lang ist (oder zur gewünschten Länge). Faden abschneiden und das Stirnband hinten zusammennähen. Schirm: Der Schirm wird über die mittleren 8 R. des Stirnbandes gehäkelt: 1. R.: 2 Stb in jede Runde = 16 Stb, Arbeit drehen. 2. R.: 2 Lm, 2 Stb überspringen, 1 Fm in jedes Stb bis 2 Stb übrig sind (= 12 fM), 2 Lm, 1 Kettm in die letzte R., Arbeit drehen. 3. R.: 2 Lm, 2 fM überspringen, 1 fM in jede fM bis noch 2 fM übrig sind (= 8 fM), 2 Lm, 1 Kettm in die letzte fM. Faden abschneiden. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 85-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.