Mia Ehrengren hat geschrieben:
Jag stickar storlek xl, på oket står att jag ska öka 9 maskor jämnt fördelat, färre maskor än vad ex storlek L gör. Totala antalet maskor i XL är också mindre än storlek L, stämmer det?
21.02.2025 - 15:42DROPS Design hat geantwortet:
Hei Mia. Det er bare i begynnelsen på bærestykket. Når du er ferdig med raglanøkningene har str. XL 292 masker, men str. L har 264 masker og str. XXL har 312 masker. mvh DROPS Design
24.02.2025 - 11:51
Julie Dreger hat geschrieben:
I’m having trouble understanding how to knit the bands. i picked up the stitches on the side of the cardigan and now i need to add 12 stitches on the bottom on the wrong side but not sure how to do that . also is there a video on knitting those 12 stitches? i don’t understand how to slip a stitch purl wise with yarn left in front then knit?
21.02.2025 - 04:54
Katja Van Berkel hat geschrieben:
Hallo, Ik heb mijn vest bijna klaar, maar snap helemaal niets van de tekst bij de biezen. Is er misschien een filmpje? Of betere uitleg? Hartelijk groet
04.02.2025 - 11:29DROPS Design hat geantwortet:
Dag Katja,
Bij de lijst van video's (bovenaan naast de foto is een link naar de video's) die bij het patroon staan, staat ook een video over hoe je een dubbele bies maakt. Hopelijk helpt dit je verder.
05.02.2025 - 19:58
Julie hat geschrieben:
Super modèle, facile à exécuter
31.01.2025 - 13:14
Karin Stillerud hat geschrieben:
Jag har stickat denna i kombinationen Kid silk och Merino extra fine. Har blocjat genom att blöta koftan en kort stund, rullat in i handuk och tryckt ut vattnet. La in i tvättpåse och centrifugerade. La sedan plant och torkade. Den har blivit uttänjd och alltför stor. Vad kan jag göra för att få den tillbaja i rätt form?
30.01.2025 - 19:27DROPS Design hat geantwortet:
Hej Karin, Du skal undgå at trække i maskerne. Det som trækker mest i maskerne er når du ruller den ind i handuken. Låt den centrifugera direkt og læg den til tørre plant i de rigtige mått.
12.02.2025 - 07:43
Lara hat geschrieben:
Scusate, sono una principiante, vorrei capire come unire i due lembi del collo per farlo doppio. Grazie mille.
17.01.2025 - 23:05DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Lara, deve lavorare le maglie del collo insieme alle maglie del bordo di avvio, 1 maglia sì e 1 no. Buon lavoro!
19.01.2025 - 15:09
Hannah Göthberg hat geschrieben:
RÄTSTICKNING (stickas fram och tillbaka): Alla varv stickas räta. Betyder det att jag stickar räta på rätsidan och avigt på avigsidan? Stickar jag räta även på avigsidan blir det ju typ randigt? Jag fick ett svar av er som jag inte förstod överhuvudtaget.
07.01.2025 - 17:52DROPS Design hat geantwortet:
Hej Hannah. Det betyder att du ska sticka räta maskor på rätsidan och räta maskor på avigsidan (det kommer se randigt ut). Det är bara kantmaskan som stickas på detta sätt (se i beskrivningen), resten av tröjan stickas i slätstickning och resår. Mvh DROPS Design
09.01.2025 - 14:49
Hannah Göthberg hat geschrieben:
RÄTSTICKNING (stickas fram och tillbaka): Alla varv stickas räta. Betyder det att jag stickar räta på rätsidan och avigt på avigsidan? Stickar jag räta även på avigsidan blir det ju typ randigt?
06.01.2025 - 00:02DROPS Design hat geantwortet:
Hei Hannah. Det betyr at du skal strikke rett fra rätsidan og rett fra avigsidan. Men husk, det er kun den ene kantmasken i hver side som skal strikkes slik. mvh DROPS Design
07.01.2025 - 15:51
Annette Mardaga hat geschrieben:
Comment trouver modèles SANS aiguilles circulaires ( je ne sais pas les utilser) ?
02.01.2025 - 16:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Margada, vous pouvez pour la plupart de nos modèles, comme celui-ci, facilement ajuster et tricoter sur aiguilles droites car on tricote l'empiècement et le dos/les devants en allers et retours; pour les manches, cette leçon pourra vous aider. Sinon, il vous faudra consulter nos modèles pour regarder ceux qui se tricotent en différentes parties avec des coutures, nous n'avons pas encore de tags/catégorie pour les classer. Bon tricot!
03.01.2025 - 07:42
Mariateresa Fiorenza hat geschrieben:
Salve, sto lavorando la taglia S, posso evitare di fare l'aumento di 13 maglie nello sprone per ottenere un collo più stretto?
02.01.2025 - 08:40DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Mariateresa, può apportare le modifiche che preferisce al modello. Buon lavoro!
03.01.2025 - 17:37
Foggy Autumn Cardigan#foggyautumncardigan |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke in DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und doppelten Blenden gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 236-33 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. RAGLANZUNAHMEN: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Je 1 Masche beidseitig der markierten Masche wie folgt zunehmen: Bis zur markierten Masche stricken, 1 Umschlag arbeiten, die markierte Masche rechts stricken, 1 Umschlag arbeiten. In dieser Weise an allen Markierern zunehmen (8 Maschen zugenommen). In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) die Umschläge wie folgt stricken: VOR der markierten Masche: Den Umschlag links verschränkt stricken. NACH der markierten Masche: Den Umschlag wie zum Rechtsstricken auf die rechte Nadel heben, die linke Nadel in den Umschlag einstechen und wieder auf die linke Nadel heben (dadurch wird der Umschlag verschränkt), den Umschlag links stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet, wie folgt: Die ersten 6 Maschen wie zuvor stricken, wenden und die 6 Maschen wie zuvor zurückstricken, insgesamt 3 Reihen über diese 6 Maschen stricken (die letzte Reihe ist eine Hin-Reihe). Den Faden abschneiden. Insgesamt 4 Reihen wie zuvor über die restlichen 6 Blenden-Maschen stricken (die erste Reihe ist eine Hin-Reihe) und dabei die letzte Masche in den Hin-Reihen mit der nächsten Masche des Jackenrandes wie zuvor zusammenstricken. In der letzten Rück-Reihe über alle Blenden-Maschen stricken und die Blende wie zuvor weiterarbeiten. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen der Blende einarbeiten: S: 4, 13, 22, 31, 40 und 48 cm. M: 4, 14, 23, 33, 41 und 50 cm. L: 4, 14, 24, 34, 43 und 52 cm. XL: 6, 16, 26, 36, 45 und 54 cm. XXL: 4, 13, 22, 31, 40, 48 und 56 cm. XXXL: 5, 14, 23, 32, 41, 50 und 58 cm. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 79-82-88-91-94-97 Maschen mit DROPS Air auf Rundnadel Nr. 4 und Rundnadel Nr. 5,5, die zusammengelegt werden (auf diese Weise wird der Maschenanschlag locker und elastisch). Rundnadel Nr. 5,5 herausziehen und nun mit Rundnadel Nr. 4 stricken. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann im Rippenmuster stricken, dabei mit einer Hin-Reihe wie folgt beginnen: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und 1 Rand-Masche kraus rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 9 cm das Rippenmuster zur Hälfte nach innen umschlagen, sodass es doppelt wird, dann die nächste Hin-Reihe rechts stricken und dabei GLEICHZEITIG jede zweite Masche des Rippenmusters mit jeder zweiten Masche des Anschlagrandes zusammenstricken. Die Halsblende ist nun doppelt und wurde fixiert. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. 1 Markierer innerhalb 1 Rand-Masche anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: 1 Rück-Reihe links stricken und dabei 13-14-16-9-10-13 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 92-96-104-100-104-110 Maschen. Nun 4 Markierer anbringen, ohne die Maschen dabei zu stricken – wie folgt: 15-16-18-17-18-19 Maschen abzählen (Vorderteil), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 14 Maschen abzählen (Ärmel), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 30-32-36-34-36-40 Maschen abzählen (Rückenteil), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 14 Maschen abzählen (Ärmel), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, es sind nun noch 15-16-18-17-18-19 Maschen auf der Nadel (Vorderteil). Nun glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. In der nächsten Hin-Reihe je 1 Masche beidseitig jeder markierten Masche zunehmen – RAGLANZUNAHMEN oben lesen. In dieser Weise in jeder Hin-Reihe insgesamt 17-19-20-24-26-27 x in der Höhe zunehmen = 228-248-264-292-312-326 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 20-22-24-25-27-29 cm hat. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 34-37-39-43-47-49 Maschen stricken, die nächsten 46-50-54-60-62-64 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-12 Maschen anschlagen (= unter dem Arm), 68-74-78-86-94-99 Maschen stricken, die nächsten 46-50-54-60-62-64 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-12 Maschen anschlagen (= unter dem Arm) und die letzten 34-37-39-43-47-50 Maschen stricken. RUMPFTEIL: = 152-164-176-192-212-222 Maschen. Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 24-24-24-25-25-25 cm ab der Teilung 14-14-17-19-20-22 Maschen gleichmäßig verteilt in der nächsten Hin-Reihe zunehmen = 166-178-193-211-232-244 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Ab der Rück-Reihe im Rippenmuster wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 4 cm hat. Abketten. Die Jacke hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm, gemessen ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 46-50-54-60-62-64 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 5,5 nehmen und je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-12 neuen Maschen auffassen = 54-58-64-70-74-76 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 2 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4½-4-3-2-2-1½ cm insgesamt 7-8-10-13-14-14 x in der Höhe abnehmen = 40-42-44-44-46-48 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 34-33-31-31-29-28 cm ab der Teilung 5-6-7-7-5-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 45-48-51-51-51-54 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. Im Rippenmuster (2 Maschen links, 1 Masche rechts) stricken. Abketten, wenn das Rippenmuster eine Länge von 8 cm hat. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 42-41-39-39-37-36 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. RECHTE BLENDE: Die Blende wird von unten nach oben in Richtung Halsausschnitt gestrickt. Das Fadenende ca. 90 bis 120 cm lang lassen und mit dem Fadenende die Maschen auffassen (auf diese Weise kann man mit dem Knäuel weiterstricken, ohne dass der Faden abgeschnitten werden muss), wie folgt: Ganz unten am Vorderteil beginnen und 1 Masche aus jeder gestrickten Reihe des ganzen vorderen Vorderteilrandes innerhalb 1 Rand-Masche mit Rundnadel Nr. 5 und DROPS Air auffassen. Nun mit der Nadelspitze weiterstricken, an der das Knäuel ansetzt = wieder ganz unten am Vorderteil. 12 Maschen für die Blende in Verlängerung der aufgefassten Maschen unten am Vorderteil anschlagen (der Maschenanschlag erfolgt in der Rück-Reihe). Nun die Blende über die 12 Maschen stricken und dabei gleichzeitig die Blende mit den aufgefassten Maschen des Vorderteils wie folgt zusammenstricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): Die erste Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), * 1 Masche rechts, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit) *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche der 12 Blenden-Maschen übrig ist, die letzte Masche wie zum Rechtsstricken abheben (d.h. der Faden liegt hinter der Arbeit), die nächste Masche rechts stricken, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 2. REIHE (Rück-Reihe): * Die erste/nächste Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts *, von *-* über alle 12 Blenden-Maschen wiederholen, wenden. Die 1. und 2. Reihe fortlaufend wiederholen – dabei KNOPFLÖCHER (siehe oben) einarbeiten. Wenn alle Maschen des Vorderteils mit der Blende zusammengestrickt wurden, immer 2 Maschen rechts zusammenstricken und die Maschen dabei gleichzeitig abketten. LINKE BLENDE: Die Blende wird von unten nach oben angestrickt. Das Auffassen der Maschen beginnt oben an der Schulter des Vorderteils, dann 1 Masche aus jeder gestrickten Reihe des ganzen vorderen Vorderteilrandes innerhalb 1 Rand-Masche mit Rundnadel Nr. 5 und DROPS Air auffassen. Nach dem Auffassen 12 Maschen für die Blende anschlagen (= unten am Vorderteil). Nun die Blende über die 12 Maschen stricken und dabei die Blende mit den aufgefassten Maschen zusammenstricken, wie folgt: 1. REIHE (Rück-Reihe): 1 Masche rechts, * 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche der 12 Blenden-Maschen übrig ist, die 2 nächsten Maschen so abheben als würden sie links zusammengestrickt (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), wenden. 2. REIHE (Hin-Reihe): 2 Maschen rechts zusammenstricken, * 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist, die letzte Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), wenden. Die 1. und 2. Reihe fortlaufend wiederholen. Wenn alle Maschen des Vorderteils mit der Blende zusammengestrickt wurden, die Maschen in der Hin-Reihe wie folgt zusammenstricken: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen – dabei gleichzeitig abketten. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #foggyautumncardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 35 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 236-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.