Larysa hat geschrieben:
For the V-Neck decrease, I know you have to decrease on every 2nd and 4th row a specified number of times. My question is would you decrease twice on row 4, as 2 is a multiple of 4. That would mean row 4, 8 and 12 would have 2 decreases. Is that correct? Thank you!
26.01.2025 - 20:55DROPS Design hat geantwortet:
Hi Larysa, No, you decrease 1 stitch for the V-neck first every 4th row one time, then decrease 1 stitch every 2nd row the correct number of times and finally every 4th row again the correct number of times. So always 1 stitch decreased on a decrease row. Happy knitting!
27.01.2025 - 07:20
Aurélie hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprends pas les explications pour la bordure droite. Où doit s'arrêter la bordure? Je n'ai pas d'anneau marqueur dans le dos selon les explications. La bordure n'est pas en une seule partie? Est-ce qu'il faut relever les mailles jusqu'à l'épaule opposée?
22.01.2025 - 23:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Aurélie, le marqueur au milieu de l'encolure dos est indiqué à la fin du paragraphe ASSEMBLAGE; effectivement, la bordure des devants se tricote en 2 parties, pour le devant droit, on commence sur l'endroit en bas du devant et on termine au milieu de l'encolure dos = au marqueur; pour le devant gauche, on commence au marqueur et on termine en bas du devant gauche. Bon tricot!
23.01.2025 - 10:19
Sue hat geschrieben:
I've just finished this and it's lovely- apart from it's too small! Made the medium size and it measures 3" smaller across the bust than the pattern says. I've double checked my tension and it's spot on, and I've used the correct size needles..... is this usual for Drops patterns?
26.08.2024 - 17:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sue, if your tension was right ( 17 sts in width = 10 cm / 4"), then the 91 sts for back piece minus 2 edge stitches (seam allowance) (for ex) should be approx. 52 cm, ie measurements shown in chart. It's easy to lose tension when working, make sure to keep the same tension as for the swatch or adjust neeedle size if needed. Happy knitting!
27.08.2024 - 09:07
Carro hat geschrieben:
Vänster framkant måste det stå fel i antal maskor som ska minskas efter resåren väl? I storlek M lade jag upp 56 maskor och ska minska 11 så det ska bli 46 maskor. Det stämmer ju inte???? Måste bara 10 maskor minskning
15.08.2024 - 11:30
Sietske Donkers hat geschrieben:
Goedendag ik heb een vraag over de V hals. Er staat minder zo iedere 4e naald 1 keer. De 4e naald is averechts. Klopt dit? Doe ik dit 1x en ga ik dan door naar elke 2e naald 12 x? Ik minder toch in de naald met het werk aan de goede kant voor me? Graag hoor ik van u. Alvast bedankt Hartelijke groeten van Sietske
10.07.2024 - 14:26DROPS Design hat geantwortet:
Dag Sietske,
Het gaat er met name om dat je om de 4 naalden mindert, dus als je op een bepaalde naald geminderd hebt, doe je dat 4 naalden later weer. De eerste mindernaald voor de v-hals is op de goede kant, zoals beschreven bij de V-hals, dus de eerstvolgende (na 4 naalden) ook.
11.07.2024 - 21:04
Katie Franklin hat geschrieben:
Great pattern! Knitted this up with Knit Picks Wonderfluff in Wonderland Heather! [I live in the states so Drops is hard to come by :( ] I used 4.5 & 4 mm needles and I used ~300 grams of yarn. I wish I could post a picture here because it is such a lovely gift for my mother!
17.03.2024 - 18:16
Barbora hat geschrieben:
Hello, if Im beginning the test for knitting tension what size of needle am I suppose to use 4mm or 5 mm? It doesnt say in the manual. Thank you
28.01.2024 - 18:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Barbora, the 4mm needles are only used for the rib. So, since we will only use the 5mm needles for the stocking stitch pattern we need to calculate the gauge with those. Happy knitting!
28.01.2024 - 23:15
Iona Jeanie Eadie hat geschrieben:
I understand your schematic drawings to calculate which size I should knit but can you please say which size the model is wearing as this will give the 'truest' indication of the size I need to knit. AND just to clarify: the bottom of the garment smallest size 49 (x 2) = 98cm, which = 38inches, and is this for the FINISHED garment? AND since it appears to be square in shape, does this mean the finished bust measurement would also be 38 inches please? :)
18.09.2023 - 21:04
Iona Jeanie Eadie hat geschrieben:
I understand your schematic drawings to calculate which size I should knit but can you please say which size the model is wearing as this will give the 'truest' indication of the size I need to knit. AND just to clarify: the bottom of the garment smallest size 49 (x 2) = 98cm, which = 38inches, and is this for the FINISHED garment? AND since it appears to be square in shape, does this mean the finished bust measurement would also be 38 inches please? :)
18.09.2023 - 21:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Eadie, the shematic drawing shows the finished measurements in cm, so that width of piece on the bottom will be 49 cm in size S lying flat x 2 = 98 cm circumference. Our models most often wear a size S or a size M. Measuring a similar garment you have and like the shape will help you finding the best matching size, as every body is different. Happy knitting!
19.09.2023 - 09:07
Flo hat geschrieben:
Hallo... Ein schönes Teil 😄. Gibt es die Anleitung auch in deutsch, Englisch oder französischer? Danke
24.07.2023 - 12:26DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Flo, alle unsere Anleitungen sind in deutsch, English und französisch erhältlich :) Klicken Sie auf dem dropdown Menu unter die Fotos um die Sprache zu ändern. Viel Spaß beim stricken!
28.07.2023 - 08:08
Sweetness Imprint#sweetnessimprintcardi |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Air. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Lochmuster und Picotrand gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 231-27 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHME-/ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt/zunimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 105 Maschen), abzüglich der Rand-Maschen (z.B. 2 Maschen, d.h. 105 Maschen minus 2 Maschen = 103 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen/Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 20) = 5,1. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 4. und 5. Masche rechts zusammengestrickt werden, dabei die Blenden-Maschen nicht mitzählen. In der nächsten Reihe die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Wenn zugenommen werden soll, in diesem Beispiel 1 Umschlag nach ca. jeder 5. Masche arbeiten. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). PICOTS: 1 Masche rechts, * die rechte Nadel zwischen die 2 nächsten Maschen der linken Nadel einstechen (d.h. nicht in die Masche auf der Nadel, sondern in den Querfaden dazwischen), 1 Umschlag arbeiten, den Umschlag zwischen den Maschen durchholen und auf die linke Nadel legen *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten (= 3 neue Umschläge auf der linken Nadel), rechts stricken und 7 Maschen abketten (= die 1. Masche der rechten Nadel + 3 Umschläge + 3 Maschen). Nun von *-* weiterstricken und dann wieder 7 Maschen abketten, in dieser Weise weiterarbeiten. Wenn nicht mehr genug Maschen vorhanden sind, um ein neues Picot zu arbeiten, die restlichen Maschen rechts abketten. Den Faden abschneiden und durch die letzte Masche ziehen. Den Faden vernähen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rückenteil und die Vorderteile werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel in mehreren Teilen gestrickt, von unten nach oben. Die Ärmel werden von oben nach unten gestrickt, zuerst in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel, dann in Runden auf dem Nadelspiel. Die Arbeit wird dann zusammengenäht. Zuletzt werden die vorderen Blenden angestrickt und es wird mit Picots abgekettet. RÜCKENTEIL: Anschlag: 104-112-120-126-140-154 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Air. Wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS (siehe oben), A.1 bis noch 1 Masche übrig ist und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 9 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 19-21-23-23-27-29 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 85-91-97-103-113-125 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Rück-Reihe links stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Nun wie folgt im Muster stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 3-6-9-5-10-16 Maschen glatt rechts, A.2 über die nächsten 70-70-70-84-84-84 Maschen (= 5-5-5-6-6-6 Rapporte á 14 Maschen), die ersten 7 Maschen von A.2, 3-6-9-5-10-16 Maschen glatt rechts und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Weiter im Muster wie zuvor hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 36-37-38-39-40-41 cm hat. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, je 2-4-4-4-7-11 Maschen für die Armausschnitte abketten = 81-83-89-95-99-103 Maschen. Weiter hin und zurück im Muster wie zuvor über die mittleren 77-77-77-91-91-91 Maschen stricken und die übrigen je 1-2-5-1-3-5 Maschen beidseitig davon glatt rechts stricken, zudem je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig stricken. In dieser Weise stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 51-53-55-57-59-61 cm hat – daran angepasst, dass mindestens 2 Reihen glatt rechts nach einem ganzen Lochmuster in der Höhe gestrickt wurden, bevor mit den Abnahmen für den Halsausschnitt begonnen wird. Die Arbeit wird nun glatt rechts weitergestrickt, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Nun die mittleren 29-29-31-31-33-33 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 25-26-28-31-32-34 Maschen übrig für die Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 54-56-58-60-62-64 cm hat. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. RECHTES VORDERTEIL: Anschlag: 52-56-60-64-72-78 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Air. Wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 1 Masche übrig ist und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 9 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 9-10-10-11-13-13 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 43-46-50-53-59-65 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Rück-Reihe links stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Nun wie folgt im Muster stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 3-3-4-4-5-5 Maschen glatt rechts, A.2 über die nächsten 28-28-28-42-42-42 Maschen (= 2-2-2-3-3-3 Rapporte á 14 Maschen), die ersten 7-7-7-0-0-0 Maschen von A.2 (d.h. dies gilt nur für Größe S, M und L, in Größe XL, XXL und XXXL keine Maschen mehr von A.2 stricken), 3-6-9-5-10-16 Maschen glatt rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. ÜBERSICHT ÜBER DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT: Nun für den V-Ausschnitt abnehmen und gleichzeitig für den Armausschnitt abketten – daher vor dem Weiterstricken den ganzen nächsten Abschnitt lesen. V-AUSSCHNITT: Bei einer Länge von 28-29-30-31-32-33 cm beginnen die Abnahmen für den V-Ausschnitt. Dafür in der nächsten Hin-Reihe wie folgt abnehmen: 1 Rand-Masche kraus rechts, 1 Masche rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen), die Reihe wie zuvor zu Ende stricken. Wenden und 1 Rück-Reihe links stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Nach der oben beschriebene Abnahme in jeder 2. Reihe noch weitere 12-12-13-13-14-14 x abnehmen und dann in jeder 4. Reihe 3 x abnehmen = 16-16-17-17-18-18 Maschen für den V-Ausschnitt abgenommen – wenn die Abnahmen für den V-Ausschnitt in ein Lochmuster geraten, glatt rechts statt des Lochmusters stricken. ARMAUSSCHNITT: Bei einer Länge von 36-37-38-39-40-41 cm am Anfang der nächsten Rück-Reihe 2-4-4-4-7-11 Maschen für den Armausschnitt abketten. Nach allen Abnahmen für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt sind 25-26-28-31-32-34 Maschen für die Schulter übrig. Glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 54-56-58-60-62-64 cm hat. Abketten. LINKES VORDERTEIL: Anschlag: 52-56-60-64-72-78 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Air. Wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 1 Masche übrig ist – daran angepasst, dass mit je 1 Linksmasche beidseitig begonnen und geendet wird (betrachtet von der Vorderseite; damit das Rippenmuster beim Fertigstellen an den Seiten aufgeht), enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 9 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 10-11-11-12-14-14 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 43-46-50-53-59-65 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Rück-Reihe links stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Nun wie folgt im Muster stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 3-6-9-5-10-16 Maschen glatt rechts, mit der 1.-1.-1.-7.-7.-7. Masche von A.2 beginnen und A.2 über die nächsten 28-28-28-35-35-35 Maschen stricken (= 2-2-2-2½-2½-2½ Rapporte á 14 Maschen), die ersten 7 Maschen von A.2, 3-3-4-4-5-5 Maschen glatt rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. ÜBERSICHT ÜBER DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT: Nun für den V-Ausschnitt abnehmen und gleichzeitig für den Armausschnitt abketten – daher vor dem Weiterstricken den ganzen nächsten Abschnitt lesen. V-AUSSCHNITT: Bei einer Länge von 28-29-30-31-32-33 cm beginnen die Abnahmen für den V-Ausschnitt. Dafür in der nächsten Hin-Reihe wie folgt abnehmen: 1 Rand-Masche kraus rechts, im Muster wie zuvor stricken bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 1 Masche rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. 1 Rück-Reihe links stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Nach der oben beschriebene Abnahme in jeder 2. Reihe noch weitere 12-12-13-13-14-14 x abnehmen und dann in jeder 4. Reihe 3 x abnehmen = 16-16-17-17-18-17 Maschen abgenommen für den V-Ausschnitt – wenn die Abnahmen für den V-Ausschnitt in ein Lochmuster geraten, glatt rechts statt des Lochmusters stricken. ARMAUSSCHNITT: Bei einer Länge von 36-37-38-39-40-41 cm am Anfang der nächsten Hin-Reihe 2-4-4-4-7-11 Maschen für den Armausschnitt abketten. Nach allen Abnahmen für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt sind 25-26-28-31-32-34 Maschen für die Schulter übrig. Glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 54-56-58-60-62-64 cm hat. Abketten. ÄRMEL: Die Ärmel werden von oben nach unten gestrickt. Anschlag: 61-65-69-71-75-79 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit DROPS Air. 1-2-2-2-4-6 cm glatt rechts hin- und zurückstricken (= für den oberen Schlitz der Armkugel). Dann wie folgt in Runden weiterstricken: 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (d.h. am Beginn der Reihe, = untere Ärmelmitte). Den Markierer beim Weiterarbeiten mitführen, er wird später für die Abnahmen an der unteren Ärmelmitte benötigt. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. Im Muster in Runden ab der unteren Ärmelmitte wie folgt stricken: 20-22-24-25-27-29 Maschen glatt rechts, A.2 über die nächsten 14 Maschen, die ersten 7 Maschen von A.2 (damit das Muster symmetrisch beginnt und endet) und 20-22-24-25-27-29 Maschen glatt rechts. Bei einer Länge des Ärmels von 3-4-4-4-6-8 cm ab dem Anschlagrand je 1 Masche beidseitig des Markierers abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 5½-4-3½-3½-3-2 cm insgesamt 6-7-8-8-9-11 x in der Höhe abnehmen = 49-51-53-55-57-57 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von insgesamt 39-39-38-38-38-37 cm hat – daran angepasst, dass mindestens 2 Reihen glatt rechts nach einem ganzen Lochmuster in der Höhe gestrickt wurden. Es fehlen nun noch 9 cm Rippenmuster bis zum fertigen Maß. 1 Runde rechts stricken und dabei 11-13-13-13-13-13 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 60-64-66-68-70-70 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 9 cm im Muster A.1 in der ganzen Runde stricken. Rechts verschränkte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Ärmel hat eine Länge von insgesamt 48-48-47-47-47-46 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken ebenso. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen – außen beginnen und in Richtung Halsausschnitt nähen. Die Armkugel in den Armausschnitt nähen, dabei den Schlitz der Armkugel an den unteren Rand des Armausschnitts nähen – siehe Skizze. Die Seiten ab den Armausschnitten nach unten innerhalb 1 Rand-Masche zusammennähen. 1 Markierungsfaden in der Mitte des Nackens anbringen. Der Markierungsfaden wird zum Auffassen der Maschen für die vorderen Blenden benötigt. RECHTE BLENDE: Ganz unten am rechten Vorderteil beginnen und in einer Hin-Reihe mit Rundnadel Nr. 4 und DROPS Air ca. 139 bis 163 Maschen innerhalb 1 Rand-Masche bis zum Markierungsfaden hinten im Nacken auffassen – die Maschenzahl muss teilbar sein durch 4 + 3. Wenden und wie folgt im Rippenmuster stricken (die erste Reihe ist eine Rück-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 2 Maschen auf der Nadel sind und dabei GLEICHZEITIG genau beim Beginn des V-Ausschnitts wie folgt zunehmen: So abpassen, dass die nächste Masche rechts gestrickt wird, * 1 Masche rechts, 1 Umschlag arbeiten *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten (= 4 Maschen zugenommen), enden mit der ersten Masche von A.1 und 1 Rand-Masche kraus rechts = ca. 143 bis 167 Maschen. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden, und die Maschen in das Rippenmuster (= A.1) einarbeiten. 2 cm im Rippenmuster hin- und zurückstricken. Nun 1 Knopfloch am Beginn der Abnahmen für den V-Ausschnitt einarbeiten, wie folgt: 1 KNOPFLOCH: 1 Umschlag nach 1 rechts verschränkten Masche arbeiten, die nächsten 2 Maschen rechts zusammenstricken. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken. Im Rippenmuster weiterstricken, bis die Blende eine Länge von 4½ cm hat. Mit PICOTS abketten – siehe oben. LINKE BLENDE: Am Markierungsfaden hinten im Nacken beginnen und ebenso viele Maschen wie für die rechte Blende mit Rundnadel Nr. 4 und DROPS Air auffassen. Wenden und im Rippenmuster stricken (die erste Reihe ist eine Rück-Reihe), wie folgt: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 2 Maschen auf der Nadel sind und dabei GLEICHZEITIG genau beim Beginn des V-Ausschnitts wie folgt zunehmen: So abpassen, dass die nächste Masche rechts gestrickt wird, * 1 Masche rechts, 1 Umschlag arbeiten *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten (= 4 Maschen zugenommen), enden mit der ersten Masche von A.1 und 1 Rand-Masche kraus rechts = ca. 143 bis 167 Maschen. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden, und die Maschen in das Rippenmuster (= A.1) einarbeiten. Weiter 4½ cm hin und zurück im Rippenmuster stricken. Mit PICOTS abketten – siehe oben. Den Knopf an die linke Blende nähen und die beiden Blendenteile hinten im Nacken zusammennähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetnessimprintcardi oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 34 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 231-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.