Victoria hat geschrieben:
Sí, es verdad...luego me he dado cuenta. Gracias por la rápida respuesta!
06.09.2021 - 09:30
Victoria hat geschrieben:
Al hacer la separación para cuerpo y mangas en la zona de canesú, para la talla S, si trabajo 94 puntos para espalda, separo 70 puntos para la primera manga, trabajo 94 puntos para delantero y separo 70 puntos para la segunda manga (328 puntos en total, tal y como bien indica el patrón que hay para la talla S), me quedarían para el cuerpo (94+94 puntos= 188 puntos). En cambio en el patrón en el apartado cuerpo indica 202 puntos, ¿ qué es lo que calculo mal? Gracias
05.09.2021 - 09:53DROPS Design hat geantwortet:
Hola Victoria, tienes que añadir los puntos que se han montado bajo cada manga ( 7 puntos + 7 puntos = 14 puntos). Por lo que en total: 94+94+7+7 = 202 puntos para el cuerpo.
05.09.2021 - 16:37
Ida hat geschrieben:
While I followed all the measures for an M while knitting, the sweater ends up a couple of cm short (the extra 5+4 cm in the top is no there - rather its 1+4). The fit is still a good M, but short, kind of waist short. I have decided that it could be fun with a waist short sweater for this time (I don't want to redo it), but if that's not what you want you might need to add some more rows to the waist :)
04.09.2021 - 22:34
Maria hat geschrieben:
Dolce Mare
06.04.2021 - 18:00
Stella hat geschrieben:
Hvornår kommer opskrift? Kan ikke vente😊
03.04.2021 - 16:28DROPS Design hat geantwortet:
Hej Stella, den er lagt ud :)
06.04.2021 - 13:30
Terttu Paloniemi hat geschrieben:
Ohje kiinnostaa kun hihat mielenkiitoiset.
28.02.2021 - 09:12
Undine hat geschrieben:
Endlich ein Basic mit Raglan von oben!!! Ich wünsche mir viel mehr einfache Anleitungen für Topdown Modelle mit gezielten, schlichten Details ohne großen Schnickschnack. Die sind doch so modern!!! Bitte schnell diese Anleitung vorziehen ;-)
15.02.2021 - 12:22
Sue Williams hat geschrieben:
At last! A garment that fits at the neck and on the shoulders. I love it.
04.02.2021 - 13:45
Verena hat geschrieben:
Sweet Sixties
20.01.2021 - 21:27
Elsbetta hat geschrieben:
Audrey 's style
16.01.2021 - 22:14
Sweet Sea#sweetseasweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover in DROPS BabyAlpaca Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 221-25 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 96 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 24) = 4. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach jeder 4. Masche. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln wie folgt zunehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag arbeiten. An den restlichen Markierungsfäden ebenso zunehmen (= 8 Maschen zugenommen in der Runde). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig der markierten Masche wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor der markierten Masche übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts (der Markierer sitzt in dieser Masche), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten, dabei werden Raglanzunahmen gearbeitet. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 120-136-140-152-164-168 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Baby Alpaca Silk. Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln und ca. 8-9 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts verschränkt / 1 Masche links). Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: Nun 4 Markierungsfäden anbringen (ohne die Maschen dabei zu stricken), wie folgt: Rundenbeginn = hintere Mitte. 19-23-23-26-28-29 Maschen abzählen (halbes Rückenteil) und den 1. Markierungsfaden hier anbringen (= zwischen Rückenteil und Ärmel). 22-22-24-24-25-25 Maschen abzählen und den 2. Markierungsfaden hier anbringen (= Ärmel). 38-46-46-52-57-59 Maschen abzählen (= Vorderteil) und den 3. Markierungsfaden hier anbringen. 22-22-24-24-25-25 Maschen abzählen (= Ärmel) und den 4. Markierungsfaden hier anbringen. Es sind 19-23-23-26-29-30 Maschen (= halbes Rückenteil) bis zum Rundenbeginn vorhanden. MASCHENPROBE BEACHTEN! Glatt rechts in Runden stricken, GLEICHZEITIG in der ersten Runde mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 26-28-32-36-40-44 x zunehmen = 328-360-396-440-484-520 Maschen auf der Nadel. Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-23-25-26-28-30 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, dafür an der hinteren Mitte beginnen und 2-1-1-1-3-5 Maschen nach dem 1. Markierungsfaden stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 70-76-86-94-99-103 Maschen für den Ärmel stilllegen (ohne die Maschen vorher zu stricken), 7 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 94-104-112-126-143-157 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 70-76-86-94-99-103 Maschen für den Ärmel stilllegen (ohne die Maschen vorher zu stricken), 7 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und bis zum Rundenbeginn stricken. Nun werden Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weitergestrickt. Die Markierungsfäden entfernen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 202-222-238-266-300-328 Maschen. Weiter in Runden in glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 22-22-22-23-23-23 cm ab der Teilung hat. Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei GLEICHZEITIG 26-26-26-30-30-32 Maschen gleichmäßig verteilt in der Runde zunehmen = 228-248-264-296-330-360 Maschen. 4 cm (für alle Größen) im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts verschränkt / 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) - TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Der Pullover hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 70-76-86-94-99-103 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel oder Nadelspiel Nr. 3 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 7 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 77-83-93-101-106-110 Maschen auf der Nadel. 1 Markierer in der mittleren der 7 neuen Maschen anbringen (= untere Ärmelmitte). Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 2-2-3-3-3-3 cm ab der Teilung für alle Größen je 1 Masche beidseitig der markierten Masche abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 2½-2-1½-1-1-1 cm insgesamt 12-13-16-20-21-23 x abnehmen = 53-57-61-61-64-64 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 37-34-33-31-29-28 cm ab der Teilung hat – oder bis zu gewünschten Länge stricken, es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß. Zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 1-1-1-1-0-0 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 52-56-60-60-64-64 Maschen. 4 cm (für alle Größen) im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts verschränkt und 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird und nicht Masche für Masche aneinandernähen, sondern die Stiche in etwas größeren Abständen arbeiten. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetseasweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 221-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.