KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R):
Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re.
MUSTER:
Siehe Diagramme A.1 bis A.13. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen.
VERKÜRZTE REIHEN:
Wenn bei den verkürzten R mitten in der R gewendet wird, die 1. M wie zum Rechtsstr abheben, den Faden gut anziehen und darauf achten, dass kein größeres Loch entsteht.
ZUNAHMETIPP:
Alle Zunahmen erfolgen in Hin-R.
1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird, in der nächsten R den Umschlag li verschränkt str, um ein Loch zu vermeiden.
----------------------------------------------------------
TOP:
Die Arb wird ab der Mitte des V-Ausschnitts nach außen in 3 Dreiecken für das Vorderteil und 4 Dreiecken für das Rückenteil gestr, dann wird nach unten gestr.
VORDERTEIL:
Die Arb wird in Hin- und Rück-R ab dem Halsausschnitt nach unten gestr.
8 M auf Rundnadel Nr. 4 mit Belle anschlagen. 1 R re str. In der nächsten R wie folgt zunehmen: * 1 M re, 1 Umschlag *, von *-* wdh bis noch 1 M übrig ist, enden mit 1 M re = 15 M auf der Nadel. Die nächste R wie folgt str (= Hin-R) - BITTE BEACHTEN: Die Umschläge der vorherigen R verschränkt str, sie sollen keine Löcher bilden: 3 M KRAUS RECHTS (siehe oben), A.1, den 1. Markierer anbringen, A.1, den 2. Markierer anbringen, A.1 (= A.1 3 x in der R str), enden mit 3 M kraus re. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 123-123-123-123-129-129 M auf der Nadel. Die Arb misst ca. 11-11-11-11-12-12 cm ab dem Anschlag.
Die nächste Hin-R wie folgt str: Im Muster A.2 über die ersten 42-42-42-42-44-44 M, A.3 über die nächsten 39-39-39-39-41-41 M und A.4 über die letzten 42-42-42-42-44-44 M, nach A.4 8 M am Ende der R für die Schulter anschlagen (siehe Diagramm). In der nächsten R A.4 bis A.2 zurückstr und nach A.2 8 neue M am Ende der R für die Schulter anschlagen (siehe Diagramm).
Wenn A.2 bis A.4 1 x in der Höhe gestr wurden, sind 165-165-183-183-193-193 M auf der Nadel. Die Arb misst ca. 15-15-17-17-19-19 cm ab dem Anschlag.
VOR DEM WEITERSTR DEN GANZEN ABSATZ LESEN! ES WIRD IM MUSTER GESTR und GLEICHZEITIG WERDEN VERKÜRZTE R AN BEIDEN SEITEN DER ARB GESTR!
MUSTER:
Die nächste Hin-R wie folgt str: 1 M kraus re, 48-48-52-52-55-55 M glatt re, A.5 über die nächsten 6 M, (Markierer), A.6 über die nächsten 6 M, 43-43-53-53-57-57 M glatt re, A.7 über die nächsten 6 M, (Markierer), A.8 über die nächsten 6 M, 48-48-52-52-55-55 M glatt re, enden mit 1 M kraus re. A.5 bis A.8 über die 6 M beidseitig jedes Markierers insgesamt 2-3-2-3-4-5 x arb, dann die ersten 0-0-6-4-4-4 R von A.5 bis A.8 noch 1 x wdh.
VERKÜRZTE REIHEN:
GLEICHZEITIG nach 2-6-0-2-0-6 R von A.5 bis A.8 VERKÜRZTE REIHEN (siehe oben) beidseitig der Arb wie folgt str: Str bis noch 26-26-24-23-18-18 M übrig sind (A.5 bis A.8 wie zuvor str), wenden und zurückstr bis noch 26-26-24-23-18-18 M übrig sind, wenden. Dann verkürzte R in den verschiedenen Größen wie folgt str:
GR. M:
Bei jedem Wenden beidseitig über 6 M weniger str, dies beidseitig 2 x arb.
GR. L-XL:
Bei jedem Wenden beidseitig über 6 M weniger str, dies beidseitig 1-2 x arb, dann bei jedem Wenden beidseitig über 4 M weniger str, dies beidseitig 3-2 x arb.
GR. XXL-XXXL:
Bei jedem Wenden beidseitig über 6 M weniger str, dies beidseitig 1-1 x arb, dann bei jedem Wenden beidseitig über 4 M weniger str, dies beidseitig 4-4 x arb, dann bei jedem Wenden beidseitig über 2 M weniger str, dies beidseitig 4-5 x arb.
ALLE GR.:
Wenn die verkürzten R zu Ende gestr wurden, die letzte Rück-R str, sodass die nächste R an der Schulter beginnt. Wie folgt über alle M ab der Hin-R str: Kraus re über die ersten 42-44-46-48-50-52 M und GLEICHZEITIG 0-2-4-4-6-6 M gleichmäßig verteilt zunehmen, wie zuvor str (d.h. A.5 bis A.8 und glatt re) bis noch 42-44-46-48-50-52 M übrig sind, kraus re über die letzten M und GLEICHZEITIG 0-2-4-4-6-6 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= je 42-46-50-52-56-58 M kraus re beidseitig).
3 R kraus re über die beidseitig äußersten je 42-46-50-52-56-58 kraus-re-M, im Muster und glatt re über die restlichen M str. In der nächsten Rück-R wie folgt str: Die ersten 40-44-48-50-54-56 M für den Armausschnitt re abketten, 2 M kraus re str, glatt re und im Muster wie zuvor bis noch 42-46-50-52-56-58 M übrig sind, 2 M kraus re, die letzten 40-44-48-50-54-56 M für den Armausschnitt re abketten. Den Faden abschneiden. Es sind noch 8-8-8-12-12-12 R von A.5 bis A.8 übrig. Die nächste R ist eine Hin-R.
Weiter im Muster str, dabei die ersten und letzten je 2 M beidseitig kraus re str. Wenn A.5 bis A.8 zu Ende gestr wurden, sind 23-25-26-27-32-34 M vor dem 1. Markierer vorhanden, 79-91-99-107-123-135 M zwischen dem 1. und 2. Markierer und 23-25-26-27-32-34 M nach dem 2. Markierer = insgesamt 125-141-151-161-187-203 M auf der Nadel.
Die Arb misst ca. 21-24-25-27-32-35 cm an der breitesten Stelle, gemessen ab dem Anschlag. 1 Markierer zum Messen anbringen, DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! In der nächsten Hin-R die ersten 22-24-25-26-31-33 M locker re abketten, 1 Rand-M kraus re, (Markierer), A.9 über die ersten 6 M nach dem Markierer, glatt re über die nächsten 67-79-87-95-111-123 M, A.10 über die letzten 6 M vor dem zweiten Markierer, (Markierer), 1 Rand-M kraus re, die letzten 22-24-25-26-31-33 M locker re abketten = 81-93-101-109-125-137 M übrig. Den Faden abschneiden. Die nächste Rück-R über die restlichen M wie folgt str: 1 Rand-M kraus re, A.10 wie zuvor, glatt re über die nächsten 67-79-87-95-111-123 M, A.9 wie zuvor, 1 Rand-M kraus re. Wenn A.9 und A.10 1 x in der Höhe gestr wurden, die Arb weiter glatt re str, mit je 1 Rand-M kraus re beidseitig.
Bei einer Länge von 3 cm ab dem Messmarkierer je 1 M beidseitig neben 1 Rand-M zunehmen (= 2 M zugenommen) – ZUNAHMETIPP lesen. Diese Zunahmen alle 1½-1½-1½-1-1-1 cm insgesamt 12-10-12-14-12-13 x arb = 105-113-125-137-149-163 M auf der Nadel. Bei einer Länge von 23-23-24-24-23-23 cm ab dem Messmarkierer (die Arb hat eine Gesamtlänge von 53-55-57-59-61-63 cm ab der Schulter) - so anpassen, dass die nächste R eine Hin-R ist - zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. Die nächste Hin-R wie folgt str: 1 Rand-M kraus re, A.11 (= 2 M) bis noch 2 M übrig sind, die erste M von A.11, enden mit 1 Rand-M kraus re. In der R mit Lochmuster (d.h. 7. R) die vorletzte M re str. Abketten, wenn A.11 1 x in der Höhe gestr wurde. Die Arb misst insgesamt 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter.
RÜCKENTEIL:
Die Arb wird zuerst in Rd gestr, dann wie das Vorderteil weitergestr.
6 M auf Nadelspiel Nr. 4 mit Belle anschlagen, bei Bedarf zur Rundnadel wechseln. 1 Rd re str. In der nächsten Rd wie folgt zunehmen: * 1 M re, 1 Umschlag *, von *-* fortlaufend wdh = 12 M auf der Nadel, die Umschläge in der nächsten Rd re verschränkt str, um Löcher zu vermeiden. A.1 insgesamt 4 x in der Rd str, zwischen die Rapporte von A.1 je 1 Markierer setzen (= 4 Markierer). Wenn A.1 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 156-156-156-156-164-164 M auf der Nadel. Weiterstr wie folgt: A.12 über die ersten 39-39-39-39-41-41 M, A.3 über die nächsten 39-39-39-39-41-41 M und A.13 über die nächsten 39-39-39-39-41-41 M, die restlichen M für die Halsblende stilllegen (= 39-39-39-39-41-41 M), nach A.13 11 neue M am Ende der Rd für die Schulter anschlagen (siehe Diagramm). Die Arb wird in Hin- und Rück-R weitergestr. A.13/A.3/A.12 in der nächsten R zurückstr und nach A.12 11 neue M am Ende der R für die Schulter anschlagen (siehe Diagramm). Wenn A.12/A.3/A.13 1 x in der Höhe gestr wurden, sind 165-165-183-183-193-193 M auf der Nadel. Die Arb misst ca. 15-15-17-17-19-19 cm ab dem Anschlag. Nun das Rückenteil wie das Vorderteil zu Ende str.
HALSBLENDE:
Die Arb wird in Hin- und Rück-R gestr. Die stillgelegten M des Halsausschnitts des Rückenteils auf Rundnadel Nr. 3,5 legen. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) str. Die Krausrippen an die neu angeschlagenen M für die Schulter nähen.
FERTIGSTELLEN:
Die Seitennähte innerhalb 1 Rand-M schließen. Die Schulternähte innerhalb 1 Rand-M schließen. Die Mitte von Vorder- und Rückenteil jeweils zusziehen (d.h. den Anschlagrand).
Diese Anleitung wurde korrigiert. Hier klicken, um die Korrektur(en) zu sehen.
Online aktualisiert am: 17.02.2016
Neue Garnmenge: DROPS BELLE von Garnstudio 250-300-300-350-400-400 g Farbe Nr. 11, altrosa
Online aktualisiert am: 02.09.2016
Unter Vorderteil ALLE Gr (statt 3 Krausrippen): 3 R kraus re über die beidseitig äußersten je 42-46-50-52-56-58 kraus-re-M, im Muster und glatt re über die restlichen M str.
Diagramm
|
= 1 M re in Hin-R, 1 M li in Rück-R |
|
= 1 M li in Hin-R, 1 M re in Rück-R |
|
= 2 M re zusstr |
|
= 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen |
|
= 1 Umschlag zwischen 2 M, den Umschlag in der nächsten R/Rd unverschränkt glatt re str, er soll ein Loch bilden |
|
= 1 Umschlag zwischen 2 M, den Umschlag in der nächsten R/Rd verschränkt glatt re str, er soll KEIN Loch bilden |
|
= 1 Umschlag zwischen 2 M, den Umschlag in der nächsten R/Rd unverschränkt kraus re str, er soll ein Loch bilden |
|
= 2 M zusammen wie zum Rechsstr abheben, 1 M re, die beiden abgehobenen M überziehen |
|
= Maschen anschlagen - siehe Anleitung |
|
= Strickrichtung |




I fortsættelse af min tidligere besked vil jeg her uddybe mit egentlige spørgsmål. I følge opskriften skal jeg strikke over 4 masker mindre for hver gang der vendes 3 gange i hver side ved str L , altså i alt 6 pinde (de sidste forkortede pinde). Jeg når kun at strikke 5 pinde, da jeg ved sidste forkortede pind skal strikke helt ud til kanten, for at få resten af pindene til at passe. Er det rigtigt?
17.05.2023 - 17:01DROPS Design answered:
Hej Randi, Ja det er rigtigt, så du kan starte med at strikke over alle masker fra retsiden :)
23.05.2023 kl. 09:35Jeg strikker str. L og har et spørgsmål i forbindelse med den sidste forkortede pind på forstykket inden jeg fra vrangsiden skal strikke alle masterne ud til kanten. Jeg har regnet mig frem til, at jeg skal strikke helt ud til kanten på pind nr. 10, hvis jeg skal have 8 pinde tilbage, når jeg har lukket de 48 masker i hver side på pind nr. 14. Pind 10 er også den pind, hvor jeg skal strikke den sidste forkortede pind? (Forkortede pinde 24m*2p + 6m*2 + 4m*6p - jeg når kun 5p med 4m)
15.05.2023 - 21:55DROPS Design answered:
Hej Randi, jeg forstår ikke rigtigt hvad som er spørgsmålet. Du kan strikke som du beskriver her, så er jeg sikker på at det bliver tydeligt for dig når du kommer til aflukningen :)
17.05.2023 kl. 08:42Witam serdecznie . Czy rzędy skrócone z przodu są konieczne? Czy nie wykonanie ich wpłynie jakoś na rozmiar? czy kształt? pozdrawiam
08.05.2023 - 16:20DROPS Design answered:
Witaj Ewelino, rzędy skrócone nadają nieco objętości na wysokości klatki piersiowej. Ja robiłam tą bluzeczkę dla siebie i wydaje mi się, że mogłabym spokojnie te rzędy skrócone ominąć ze względu na mały obwód biustu. Mam nadzieję, że pomogłam. Pozdrawiam!
09.05.2023 kl. 08:25On a 6 rangs raccourcis, donc le dernier se fait sur l'envers. Il est dit :"Quand les rangs raccourcis ont été tricotés, tricoter le dernier rang sur l'envers, pour que le rang suivant commence à partir de l'épaule." Si je continue mon dernier rg à l'env. , il va me manquer un rang raccourci. Est-ce que je dois tourner mon ouvrage pour tricoter à l'end jusqu'à l'épaule pour ensuite revenir à l'env jusqu'à l'autre épaule? Je suis épatée de votre service. Merci!
03.04.2023 - 13:24DROPS Design answered:
Bonjour Mme Carrier, après votre dernier rang raccourci (sur l'envers), tricotez le rang suivant sur l'endroit jusqu'à la fin du rang, tournez et vous êtes maintenant prête à tricoter votre rang suivant sur l'envers, à partir de l'épaule. Bon tricot!
11.04.2023 kl. 11:01Bonjour! Je viens de terminer mes rangs raccourcis. Les augmentations: avec un jeté et tricoter normalement au rang suivant, donc ça va former un trou? Ou on tricote une maille torse au rang suivant?
03.04.2023 - 12:45DROPS Design answered:
Bonjour Nicole, pour savoir comment tricotez les jetes dans les diagrammes A.5-A.8, consultez-vous la legende (le jete peut etre tricote torse /ovale noir; ou il est tricote normalement / on va avoir un trou a cet endroit). Bon tricot!
04.04.2023 kl. 08:05Je fais la taille médium et je voudrais être sûre de bien comprendre l'étape des rangs raccourcis sur A3 à A5. 2 rangs raccourcis à 26 m des bouts et ensuite 4 rangs raccourcis à 6 m des bouts donc 6 rangs raccourcis? Merci! Ce patron représente un bon défi mais il est magnifique.
27.03.2023 - 15:36DROPS Design answered:
Bonjour Mme Carrier, vous tricotez les mailles comme avant sur l'endroit en laissant les 26 dernières mailles non tricotées, puis vous tournez et tricotez les mailles sur l'envers comme avant jusqu'à ce qu'il reste 26 mailles, tournez. Tricotez maintenant comme avant mais tricotez 6 mailles en moins à la fin des 4 rangs suivant (vous avez en attente: 26 m + 2 x 6 m de chaque côté). Bon tricot!
27.03.2023 kl. 15:47Ska till att sticka diagram 5-8 i Belle, och förstår deras plats vid markörernas plats samt hur ett förkortat varv görs. Men på vilka varv ska jag förkorta varven och senare "öka jämnt"? Får inte grepp om när jag börjar, och hur jag fortsätter. Det står "samtidigt" men också "när x varv är stickade", och att upprepa 0 ggr till... ...hittar inte riktigt var jag börjar och slutar.
12.11.2022 - 15:27DROPS Design answered:
Hej Linda, hvilken størrelse strikker du?
16.11.2022 kl. 14:02Hi. I have finished the short rows and the pattern says you must continue to do A5 to A8 but the diagram for A5 to A8 only has 8 rows which have now been completed. How do I continue?
15.10.2022 - 06:22DROPS Design answered:
Dear Sharlene, continue repeating these 8 rows as many times as necessary. Happy knitting!
17.10.2022 kl. 00:28Bonjour, j'ai beau recompter je ne comprends pas.. je tricote en L. On dit qu'il faut tricoter 2 fois A5-A8 + 8 rangs. Mais quand je recompte : j'ai 10 rangs de rangs raccourcis + 2 rangs ou je tricote tout + 4 rangs ou je rabats. Ça me fait 16 rangs, il doit donc me rester 6 rangs de A5 à A8 hors vous indiquez qu'il en reste 8. Ou est ce que je fait l'erreur ? D'avance merci pour votre réponse ! Le modèle est superbe en tout cas et très agréable à réaliser !
19.05.2022 - 22:38DROPS Design answered:
Bonjour Mme Thibaud, effectivement, il va vous en rester 6, continuez simplement comme indiqué et rabattez les mailes des emmanchures ensuite, tout doit retomber juste. Bonne continuation!
20.05.2022 kl. 12:41Ik had voor dit patroon in maat xxxl 450 gr wol nodig. Moest 1 bol nabestellen…..
11.05.2022 - 09:03