Susi hat geschrieben:
Und noch eine Frage -- ich würde das lieber in Runden stricken anstelle von in Teilen und beim Lesen durch die Anleitung sehe ich keinen guten Grund warum das nicht klappen würde aber fürchte, ich hab was verpaßt. Gibt es außer der Anzahl an Maschen ein Problem hierbei? Und gibt es etwas, was ich ändern muß außer daß ich die Randmaschen weglassen sollte?
03.07.2025 - 22:21DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Susi, wahrscheinlich können Sie die Anleitung anpassen, um das untere Teil in der Runde zu stricken, aber beachten Sie, daß man die Arbeit dann für die Blenden-Maschen teilen muss, und dann wieder bei den Armlöchern, um die neuen Maschen für die Ärmel anzuschlagen. So wenn Sie die Randmaschen weglassen, sollen Sie sie dann anschlagen, damit die Maschenanzahl passt. Viel Spaß beim Stricken!
04.07.2025 - 11:23
Susi hat geschrieben:
Bin etwas verwirrt bzgl der Größen für das Werk; wenn ich richtig verstehe ist die erste Größe für 1-3 Monate alte Kinder, die zweite für 6-9 Monate alte Kinder etc. Das Kind der Freundin für die ich das Stricken möchte, wäre ca. 4-5 Monate alt, wenn es so kalt ist, daß der Schlafsack angebracht wäre; welche größe nähme ich denn bitte da? Vielen Dank!
03.07.2025 - 21:47DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Susi, es hängt auch an der Grösse in cm vom Baby, z.B. 1.3 Monate ist für ein Baby 50-56 cm und 6/9 Monate ist für ein Baby 62/68 cm. Unten finden Sie die fertigen Maßnahmen, das kann Ihnen vielleicht helfen. Viel Spaß beim Stricken!
04.07.2025 - 11:20
Whitead hat geschrieben:
Combien de pelotes de laine pour la réalisation du modèle drops baby 19-10
06.06.2025 - 18:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour, cela depend de la taille, de 450-500-550 (650-700)g, cela veut dire de 9 (premiere taille) a 14 (derniere) pelotes. Bon tricot!
09.06.2025 - 08:35
Janine hat geschrieben:
Ist die zweite Reihe im Muster die Rückreihe?
30.05.2025 - 17:48DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Janine, ja genau, die Rückreihen lesen Sie links nach rechts - hier lesen Sie mehr über Diagramme. Viel Spaß beim Stricken!
02.06.2025 - 07:33
Pam Evans hat geschrieben:
Hi I am going to order yarn to knit the 'Snuggly Bunny' bunting bag, I have never used a circular needle before so would prefer to use straight needles would that affect the number of stitches to cast on in the pattern?
19.05.2025 - 19:40DROPS Design hat geantwortet:
Hi Pam, The type of needles used makes no difference to the number of stitches you need to cast on. We recommend circular needles as the number of stitches will make the use of straight needles more difficult; stitches could fall off the end of the needles (you still work back and forth even though you are using circular needles and this problem won't then arise). Regards, Drops Team.
20.05.2025 - 06:39
May Iren Giil hat geschrieben:
Når arb måler 44-53-62 (71-82) cm legges det opp nye m til erme på slutten av hver p mot siden som på bakstk = 86-91-100 (112-123) m
07.03.2025 - 12:54
May Iren Giil hat geschrieben:
Er det riktig at det skal legges opp 100 m til erm i str 6-9 mnd?
07.03.2025 - 12:52DROPS Design hat geantwortet:
Hei May Iren. Usikker på hvor du har 100 masker fra, str. 12/18 mnd vil ha 100 masker på hele det ene forstykket. I str. 6/9 mnd: Opplegg til ermer / bakstykket: Når arb måler x cm legges det opp nye masker til ermer i hver side, legg opp på slutten av hver pinne slik: 4 masker 2 ganger, 8 masker 1 gang, 10 masker 1 gang og 14 masker 1 gang = 4+4+8+10+14 = 40 masker til hvert erme. Så på bakstykket vil da ha 70+74+40=154 masker, mens det på hvert av fremstykkene inkl erme vil du ha 51+40=91 masker. mvh DROPS Design
10.03.2025 - 13:57
Natasha hat geschrieben:
I've started working on the front piece. Since I'm working flat, I have to read the chart right to left (on RS) and then on the next row ( WS) left to right, correct? And also, the pattern goes: edge st. , M1, M2, purl, M3, M1, edge st., so does the same also apply on the wrong side or is it then edge st., M3, purl, M2, M1, edge st.? Thank you in advance for your help
03.03.2025 - 12:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Natasha, from RS read diagrams from the right towards the left as stated, from the wrong side, read diagrams from the left towards the right: M.1, M.3, K14 (= reversed stocking stitch), M.2, M.1. Happy knitting!
03.03.2025 - 16:12
Jane hat geschrieben:
Hvorfor bliver strikketøjet skævt, det trækker mod venstre parallelt. Ville gerne sende et billede, men kan ikke finde ud af det😅
08.09.2024 - 15:29
Pirjo Salo hat geschrieben:
This translation is very poor concerning increases for sleeves. I compared to English version - there must have been idiot making the Finnish version.
08.08.2024 - 17:54
Snuggly Bunny#snugglybunnybuntingbag |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Schlafsack mit angestrickten Ärmeln im Perlmuster, Strukturmuster und Zopfmuster für Babys in DROPS Merino Extra Fine
DROPS Baby 19-10 |
|||||||||||||||||||
--------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG --------------------------- KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm M1 bis M3. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. 1. R in M2 und M3 = Hin-R. Bitte beachten Sie: die beiden letzten Musterreihen bei M2 und M3 bedeuten, dass in der drittletzten Reihe des Rapports über dem mittleren Zopf 2 R glatt re hin und zurückgestrickt werden, bevor Sie die Reihe fortsetzen. Der Grund dafür ist, dass sich der doppelte Zopf in der Höhe etwas zusammenzieht. LOCH FÜR SICHERHEITSGURT: Wenn Sie ein Loch für den Sicherheitsgurt stricken möchten, stricken Sie am Vorder- und am Rückenteil bei einer Gesamtlänge von ca. 16-20-23 (28-33) cm wie folgt: die mittleren 10 M abketten und bei der nächsten R darüber 10 neue M anschlagen. Das Muster wie gehabt weiterstricken. KNOPFLÖCHER: An der rechen Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 2. und 3. M. zusammenstricken und danach 1 Umschlag machen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse 1/3 Monate: 25, 30, 35, 40, 45 und 50 cm. Grösse 6/9 Monate: 28, 34, 41, 47, 54 und 60 cm. Grösse 12/18 Monate: 30, 38, 46, 54, 62 und 70 cm. Grösse 2 Jahre: 37, 44, 51, 58, 65, 72 und 79 cm. Grösse 3/4 Jahre: 40, 48, 57, 65, 74, 82 und 91 cm. -------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER -------------------------------------------------------- SCHLAFSACK: Die Arbeit wird in 2 Teilen von unten nach oben hin- und zurückgestrickt. Danach wird die Arbeit an den Seiten und oben an der Schulter zusammengenäht. Wenn Sie ein Loch für den Sicherheitsgurt stricken möchten, lesen Sie bitte den Hinweis oben. RÜCKENTEIL: Mit Merino Extra Fine auf Rundnadel Nr. 4 68-74-82 (86-94) M anschlagen (inkl. je 1 Rand-M auf beiden Seiten). KRAUSRIPPEN - siehe oben - stricken, bis die Arbeit 4-4-4 (5-5) cm misst – die nächste R. ist eine Rück-R. 1 Rück-R li. stricken. Weiter M1 stricken, mit je 1 Rand-M kraus re beidseitig (nach der Rand-M mit 1 M. re. anfangen). Bei einer Gesamtlänge von 44-53-62 (71-82) cm beidseitig neue M für den Ärmel wie folgt anschlagen: 4 M je 2-2-3 (3-3) Mal beidseitig, 8 M je 1-1-1 (1-3) Mal beidseitig, 10 M je 1-1-1 (2-1) Mal beidseitig und 12-14-15 (15-16) M je 1 Mal beidseitig = 144-154-172 (196-218) M. Die neuen M werden ins Muster eingestrickt, dabei die äußersten 10 M kraus re stricken (für die Ärmelblende). Bei einer Gesamtlänge von 54-64-74 (84-96) cm die mittleren 16-18-22 (24-24) M für den Hals abketten. Jede Seite einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten = 63-67-74 (85-96) M. auf der Nadel (= Schulter und Ärmel). Bei einer Gesamtlänge von 56-66-76 (86-98) cm abketten. Die andere Seite ebenso zu Ende stricken. VORDERTEIL: Wie am Rückenteil 68-74-82 (86-94) M. anschlagen und 2-2-2 (2½-2½) cm Krausrippe stricken. Danach die nächste Hin-R wie folgt stricken: 12-13-14 (14-16) M stricken, * 2 M re zusammenstricken, 1 Umschlag, 12-13-15 (12-13) M re *, von *-* insgesamt 3-3-3 (4-4) Mal arbeiten, 2 M re zusammenstricken, 1 Umschlag und mit 12-14-15 (14-16) M re enden (= 4-4-4 (5-5) Knopflöcher). Kraus re weiterstricken, bis die Kante 4-4-4 (5-5) cm misst – daran angepasst, dass die nächste R eine Rück-R ist. 1 Rück-R li stricken, dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 22 M zunehmen = 90-96-104 (108-116) M. Danach die nächste Hin-R wie folgt stricken: 1 Rand-M, M1 über die ersten 5-8-12 (14-18) M (mit 1 M re anfangen, damit die Teile beim Zusammennähen zusammenpassen), M2 (= 32 M.), 14 M li, M3 (= 32 M.), M1 über die nächsten 5-8-12 (14-18) M (M1 vor der Rand-M mit 1 M li beenden, damit das Muster beim Zusammennähen zusammenpasst). Mit dem Muster weiterfahren, bis die Arbeit 23-25-28 (33-37) cm misst. Jetzt die ersten 42-45-49 (51-55) M. stilllegen = 48-51-55 (57-61) M. RECHTES VORDERTEIL: = 48-51-55 (57-61) M. Mit dem Muster weiterfahren, jedoch die 6 M. am vorderen Rand kraus rechts stricken – DIE KNOPFLÖCHER NICHT VERGESSEN - siehe oben. Bei einer Gesamtlänge von 44-53-62 (71-82) cm an der Seite wie am Rückenteil für die Ärmel neue M. anschlagen = 86-91-100 (112-123) M. Nachdem alle M. angeschlagen sind, mit dem Muster weiterfahren und die äußeren 10 M am Ärmel kraus rechts stricken (d.h. für den Ärmelrand). Bei einer Gesamtlänge von 51-61-71 (80-92) cm – daran angepasst, dass die nächste R eine Rück-R ist – über dem Zopf am vorderen Rand 4 M abnehmen (d.h. 2 M über dem Zopf abnehmen und je 1 M auf beiden Seiten des Zopfes). Bei der nächsten Hin-R die äußersten 6-7-8 (9-9) M stilllegen. Weiter am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 M 2 Mal und 1 M 2-2-3 (3-3) Mal = 70-74-81 (92-103) M auf der Nadel (= Schulter + Ärmel). Mit dem Muster weiterfahren. Bei der letzten R, bevor die Arbeit 56-66-76 (86-98) cm misst, über den Zöpfen in M3 7 M abnehmen = 63-67-74 (85-96) M. Bei der nächsten R alle M abketten. LINKES VORDERTEIL: Die stillgelegten M auf die Nadel legen und hinter den 6 kraus rechten M vom rechten Vorderteil 6 neue M auffassen = 48-51-55 (57-61) M. Wie das rechte Vorderteil stricken, nur spiegelverkehrt und ohne Knopflöcher. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Naht unter dem Ärmel zusammennähen. Unten am Ärmel ca. 5 cm umfalten und mit kleinen Stichen annähen. Unten am Schlafsack 4-4-4 (5-5) Knöpfe annähen. Die restlichen Knöpfe an der linken Blende annähen. KAPUZE: Rund um den Hals mit Merino Extra Fine auf Rundnadel Nr. 4 ca. 58 bis 78 M. auffassen (inkl. den M. auf dem Hilfsfaden). 1 Rück-R re stricken. Danach 1 Hin-R re stricken und dabei GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt die Maschenzahl so anpassen, dass 85-89-93 (97-101) M. vorhanden sind. Danach M1 stricken, mit je 6 M kraus re beidseitig, GLEICHZEITIG am Schluss der ersten 2 R. je 6 neue M anschlagen = 97-101-105 (109-113) M. – Mit M1 und je 12 M kraus re beidseitig weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 21-23-25 (27-28) cm abketten und die Kapuze oben zusammennähen. Die Kante umfalten und unten mit einem kleinen Stich annähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #snugglybunnybuntingbag oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 19-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.