Petra Dujardin hat geschrieben:
Als ik dit patroon wil maken met DROPS Brushed Alpaca Silk, maat L. Hoeveel bollen heb ik dan nodig? En is dit dan met enkele draad of dubbele draad breien? Vast dank.
11.11.2024 - 16:32DROPS Design hat geantwortet:
Dag Petra,
Dit vest wordt met 3 draden uit garengroep A gebreid. In plaats van 3 draden uit groep A kun je ook 1 draad uit groep D kiezen. Helaas valt DROPS Brushed Alpaca Silk in categorie C, waardoor je een andere stekenverhouding hebt en het patroon om zou moeten rekenen. In dit artikel kun je meer lezen over het vervangen van garens>
05.12.2024 - 20:14Mirjam hat geschrieben:
Oh oké met middenvoor bedoel je dus de rechtetzijkant. En is middenvoor omdat het een helft van het vest is. Ik dacht dat er bedoelt werd in het midden van het rechtergedeelte ook een bies. Maar het betreft gewoon de twee zijkanten
10.11.2024 - 15:28Mirjam hat geschrieben:
Ik ben begonnen met het rechter voorpand van de moonrise cardigan. Na het boord staat er:ga verder met tricotsteek (dat snap ik)4 kantstelen op de zijkant en 8 voorbiessteken midden voor daar snap ik niks van
07.11.2024 - 22:23DROPS Design hat geantwortet:
Dag Mirjam,
Aan de zijkant brei je steeds 4 kantsteken. Deze kantsteken worden recht aan de goede kant en recht aan de verkeerde kant gebreid. Midden voor (dus aan de andere kant van de naald) brei je een bies en deze bies wordt toevallig ook in ribbesteek gebreid, dus recht aan de goede kant en recht aan de verkeerde kant. Je breit daar dus steeds 8 ribbelsteken.
10.11.2024 - 13:50Yvonne Klok hat geschrieben:
Ik heb het gevonden!! Ik moet aan weerszijden 2 steken van de mouwen bij de voor- en achterpand breien.
07.09.2024 - 14:29DROPS Design hat geantwortet:
Dag Yvonne,
Dankjewel voor de terugkoppeling en veel breiplezier!
10.09.2024 - 07:32Yvonne hat geschrieben:
Ik begrijp het aantal steken van de pas niet. Het voor en achterpand hebben 48 steken (maat M), Maar ik moet 50 steken breien, hetzelfde geldt voor de mouwen en het achterpand. Klopt het aantal niet of moet ik steken meerderen
05.09.2024 - 20:31Malin hat geschrieben:
Hei! Jeg forstår ikke hvilke masker som skal på pinnen når man begynner på "bærestykke". Skal de ferdig strikkede ermene på en rundpinne sammen med framstykkene og bakstykket? Ermene er jo ferdigstrikket på en rundpinne. Jeg forstår derfor ikke hvordan dette går opp logisk sett. Jeg er en nybegynner, så det er fullt mulig dette er et veldig åpenbart spørsmål. :)
12.08.2024 - 20:04DROPS Design hat geantwortet:
Hei Malin, Alle delene skal på samme rundpinne. Fra retten, begynn med høyre forstykket og strikke stolpe og glattstrikk som før, deretter strikke maskene fra høyre erme, bakstykket, venstre erme og til slutt venstre forstykket. Du setter inn merker mellom hver del som beskrevet i teksten. Da fortsetter du med glattstrikk fram og tilbake over alle maskene. God fornøyelse!
14.08.2024 - 08:23Yvonne hat geschrieben:
Hallo, ja dat heb ik gedaan, maar ik vind 51 cm voor maat M toch wel een heel erg groot verschil met het voorbeeld. Het is bijna dezelfde maar als het hele achterpand. Ik vraag me af of ik niet maat S moet breien met de lengte maten voor M
01.08.2024 - 10:19DROPS Design hat geantwortet:
Dag Yvonne,
In je vorige post gaf je aan dat je 78 steken had opgezet. Dat is voor maat L. Na het breien van de boordsteek minder je steken, zodat je 56 steken overhoudt voor maat L. Daarvan zijn 6 steken voor de voorbies. Met de overige 50 steken kom je dan op een breedte van ongeveer 31 cm voor een voorpand. Volgens mij klopt dat wel als ik naar de maattekening onderaan de pagina kijk.
09.08.2024 - 11:16Yvonne hat geschrieben:
Ik gebruik Fabel 3 draden. Als ik een proeflapje maakt met 16 steken en 20 naalden is het precies 10x10 cm. Als ik de 78 steken opzet voor het voorpand is de breedte 51cm!!! Dat is een enorm verschil. Hoe komt dit?
31.07.2024 - 17:12DROPS Design hat geantwortet:
Dag Yvonne,
Als je het proeflapje hebt gemaakt met de grootste naalden, dan kun je vervolgens gewoon het patroon volgen. Heb je opgezet met 2 naalden? Dus dat je de steken om 2 naalden maakt en na het opzetten 1 naald eruit trekt? Op die manier krijg je een elastische opzetrand.
31.07.2024 - 19:38Yvonne hat geschrieben:
Ik heb een proeflesje gemaakt met 3 draden Fabel en de maat komt overeen. Als ik de 78 steken opzet voor het voorpand is het echt veel te breed. Ik kom uit op 51cm en dat voor het voorpand.
31.07.2024 - 17:08Nina Sudmann hat geschrieben:
Hei og takk for oppklarende svar. Når får jeg forhåpentlig en jakke med riktige mål.
02.07.2024 - 08:43
Moonrise Cardigan |
|
|
|
Gestrickte Jacke in 3 Fäden DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Sattelschulter, doppelter Halsblende, Seitenschlitzen und I-Cord gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 249-30 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. RECHTE BLENDE MIT I-CORD: HIN-REIHE: 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts, 6 Maschen kraus rechts. RÜCK-REIHE: 6 Maschen kraus rechts, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. LINKE BLENDE MIT I-CORD: HIN-REIHE: 6 Maschen kraus rechts, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. RÜCK-REIHE: 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts, 6 Maschen kraus rechts. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden ab der Hin-Reihe Knopflöcher eingearbeitet (Blende = 8 Maschen): 1. REIHE (Hin-Reihe): Die 3 ersten Blendenmaschen wie zuvor stricken, die 4. und 5. Blendenmasche rechts zusammenstricken, 1 Umschlag arbeiten, die Reihe wie zuvor zu Ende stricken. 2. REIHE (Rück-Reihe): Den Umschlag unverschränkt rechts stricken, sodass ein Loch entsteht (= Knopfloch) Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn die Blende eine Länge von 9-9-10-8-10-9½ cm hat, dann die nächsten Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: XS: 17½-26-34½-43 cm. S: 18-27-36-45 cm. M: 18½-28-37½-47 cm. L: 16-24-32-40-48 cm. XL: 18-26-34-42-50 cm. XXL: 18-26½-35-43½-52 cm. (= das letzte Knopfloch in der ersten Reihe der Halsblende einarbeiten). ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Ärmel und die Sattelschultern): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! VOR DEM MARKIERER: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 3 Maschen rechts zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen). NACH DEM MARKIERER: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 2 Maschen rechts zusammenstricken, die abgehobene Masche über die zusammengestrickten ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Ärmel): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! VOR DEM MARKIERER: Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). NACH DEM MARKIERER: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden (= 2 Maschen zugenommen). Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Arbeit wird von unten nach oben gestrickt. Zuerst werden die Vorderteile und das Rückenteil jeweils einzeln bis zu den Armausschnitten gestrickt, die Seiten des Rumpfteils sind also zunächst bis zum Beginn der Armausschnitte offen. Dann werden die Ärmel jeweils in Runden von unten nach oben bis zum Armausschnitt gestrickt, dann werden die Ärmelmaschen und die Maschen der Vorderteile und des Rückenteils auf dieselbe Rundnadel genommen. Die Passe wird gestrickt, dabei wird für die Ärmel und die Sattelschultern abgenommen. Anschließend wird die doppelte Halsblende im Rippenmuster gestrickt. Zuletzt wird das Rumpfteils an den Seiten zusammengenäht. RECHTES VORDERTEIL: Anschlag: 62-66-70-78-82-86 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit 3 Fäden DROPS Kid-Silk. 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: RECHTE BLENDE MIT I-CORD (siehe oben), * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts und enden mit 4 Maschen kraus rechts. In dieser Weise 8 cm im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen stricken - KNOPFLÖCHER oben lesen. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. 1 Rück-Reihe stricken und dabei 17-17-18-22-21-21 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (dabei nicht bei den Blendenmaschen und den 4 kraus rechten Maschen an der Seite abnehmen) = 45-49-52-56-61-65 Maschen. Dann glatt rechts weiterstricken, mit 4 kraus rechten Maschen an der Seite und 8 Blenden-Maschen am vorderen Rand. MASCHENPROBE BEACHTEN! Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 25 cm hat. In der nächsten Rück-Reihe die ersten 3-3-4-4-5-5 Maschen für den Armausschnitt abketten = 42-46-48-52-56-60 Maschen übrig. Die Reihe wie zuvor zu Ende stricken. Den Faden abschneiden. Die Arbeit zur Seite legen. LINKES VORDERTEIL: Anschlag: 62-66-70-78-82-86 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit 3 Fäden DROPS Kid-Silk. 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 4 Maschen kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 10 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts und LINKE BLENDE MIT I-CORD – siehe oben. In dieser Weise 8 cm im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen stricken. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. 1 Rück-Reihe stricken und dabei 17-17-18-22-21-21 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (dabei nicht bei den Blendenmaschen und den 4 kraus rechten Maschen an der Seite abnehmen) = 45-49-52-56-61-65 Maschen. Dann glatt rechts weiterstricken, mit 4 kraus rechten Maschen an der Seite und 8 Blenden-Maschen am vorderen Rand. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 25 cm hat. In der nächsten Rück-Reihe die letzten 3-3-4-4-5-5 Maschen für den Armausschnitt abkettten = 42-46-48-52-56-60 Maschen übrig. Den Faden abschneiden. Die Arbeit zur Seite legen. RÜCKENTEIL: Anschlag: 106-118-126-134-150-162 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit 3 Fäden DROPS Kid-Silk. 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 4 Maschen kraus rechts, Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind sind, 2 Maschen rechts und enden mit 4 Maschen kraus rechts. In dieser Weise 8 cm im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen stricken. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. 1 Rück-Reihe stricken und dabei 30-34-36-36-42-46 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (dabei nicht bei den je 4 kraus rechten Maschen beidseitig abnehmen) = 76-84-90-98-108-116 Maschen. Dann glatt rechts weiterstricken, mit je 4 Maschen kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 25 cm hat, daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Nun je 3-3-4-4-5-5 Maschen für die Armausschnitte am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, abketten = 70-78-82-90-98-106 Maschen. Den Faden abschneiden. Die Arbeit zur Seite legen. ÄRMEL: Der Ärmel wird in Runden gestrickt. Anschlag: 56-60-60-64-64-68 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3,5 mit 3 Fäden DROPS Kid-Silk. 8 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 14-16-14-18-16-18 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 42-44-46-46-48-50 Maschen. Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, der Markierungsfaden wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte zugenommen wird. Zu Nadelspiel Nr. 5,5 wechseln und glatt rechts stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 11-10-11-11-12-11 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. Diese Zunahmen alle 4½-4-2½-2-1½-1½ cm insgesamt 6-7-9-12-13-13 x in der Höhe arbeiten = 54-58-64-70-74-76 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 37-36-35-35-34-32 cm hat. Es fehlen noch ca. 25-27-29-30-32-34 cm bis zur Halsblende – den Ärmel ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. In der nächsten Runde 6-6-8-8-10-10 Maschen für den Armausschnitt an der unteren Ärmelmitte abketten (d.h. je 3-3-4-4-5-5 Maschen beidseitig des Markierungsfadens) = 48-52-56-62-64-66 Maschen. Den Faden abschneiden. Die Arbeit zur Seite legen. Den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Nun glatt rechts wie nachfolgend beschrieben weiterstricken (die Blenden wie zuvor stricken), dabei GLEICHZEITIG in der ersten Reihe 4 Markierer anbringen, die Markierer zwischen 2 Maschen anbringen, sie werden benötigt, wenn für die Ärmel und die Sattelschultern abgenommen wird. Mit einer Hin-Reihe am rechten Vorderteil beginnen, dann den Ärmel, das Rückenteil, den anderen Ärmel und das linke Vorderteil stricken, dafür wie folgt arbeiten: 46-48-50-51-52-54 Maschen stricken (= diese Maschen gehören nun zum rechten Vorderteil), hier den 1. Markierer anbringen, 40-48-52-64-72-78 Maschen stricken (= diese Maschen gehören nun zum Ärmel), hier den 2. Markierer anbringen, 78-82-86-88-90-94 Maschen stricken (= diese Maschen gehören nun zum Rückenteil), hier den 3. Markierer anbringen, 40-48-52-64-72-78 Maschen stricken (= diese Maschen gehören nun zum Ärmel), hier den 4. Markierer anbringen und 46-48-50-51-52-54 Maschen stricken (= diese Maschen gehören nun zum linken Vorderteil) = 250-274-290-318-338-358 Maschen. Die 4 Markierer beim Weiterarbeiten mitführen, es wird an diesen Markierern abgenommen. 1-0-0-1-0-0 cm glatt rechts in Hin- und Rück-Reihen stricken, mit je 8 Blenden-Maschen beidseitig wie zuvor. Nun die Abnahmen an den Ärmeln wie nachfolgend beschrieben stricken. ÄRMELABNAHMEN-1: Den ganzen Abschnitt vor dem Weiterstricken lesen! BITTE BEACHTEN: In Größe S werden die ÄRMELABNAHMEN-1 nicht gearbeitet, in dieser Größe direkt zu ÄRMELABNAHMEN-2 springen. In der nächsten Hin-Reihe 8 Maschen an den Ärmeln wie folgt abnehmen: Je 2 Maschen NACH dem 1. und 3. Markierer und je 2 Maschen VOR dem 2. und 4. Markierer – ABNAHMETIPP-1 lesen. D.h. es wird nur an den Ärmeln abgenommen (die Anzahl der Maschen an den Vorderteilen und am Rückenteil bleibt gleich). In dieser Weise in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 0-1-2-7-8-9 x in der Höhe abnehmen = 250-266-274-262-274-286 Maschen. ÄRMELABNAHMEN-2: In der nächsten Hin-Reihe 4 Maschen an den Ärmeln wie folgt abnehmen: Je 1 Masche NACH dem 1. und 3. Markierer und je 1 Masche VOR dem 2. und 4. Markierer – ABNAHMETIPP-2 lesen. D.h. es wird weiter nur an den Ärmeln abgenommen (die Anzahl der Maschen an den Vorderteilen und am Rückenteil bleibt gleich). In dieser Weise in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 13-15-15-10-12-13 x in der Höhe abnehmen = 198-206-214-222-226-234 Maschen (es sind je 14-14-14-16-16-16 Maschen pro Ärmel übrig). Nach den Ärmelabnahmen hat die Arbeit eine Länge von ca. 14-16-17-18-20-22 cm ab dem Zusammensetzen aller Teile (d.h. ab den Armausschnitten). Nun für die Sattelschultern wie nachfolgend beschrieben abnehmen. SATTELSCHULTER-ABNAHMEN-1: In der nächsten Hin-Reihe 8 Maschen für die Sattelschultern wie folgt abnehmen: Je 2 Maschen VOR dem 1. und 3. Markierer und je 2 Maschen NACH dem 2. und 4. Markierer – ABNAHMETIPP-1 beachten. D.h. es wird nun nur an den Vorderteilen und am Rückenteil abgenommen (die Anzahl der Maschen an den Ärmeln bleibt gleich). In dieser Weise in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 4-4-5-5-5-5 x in der Höhe abnehmen = 166-174-174-182-186-194 Maschen, die letzte Reihe ist eine Rück-Reihe. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 44-46-47-48-50-52 cm ab dem Anschlagrand. Den Faden abschneiden und die je 8 Blenden-Maschen beidseitig jeweils gesondert stilllegen, sie werden später weitergestrickt = 150-158-158-166-170-178 Maschen. Nun beginnen die Abnahmen für den Halsausschnitt, GLEICHZEITIG werden die Sattelschulterzunahmen fortgesetzt, daher HALSAUSSCHNITT und SATTELSCHULTER-ABNAHMEN-2 vor dem Weiterstricken lesen! HALSAUSSCHNITT: Mit einer Hin-Reihe beginnen und am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 8-10-10-11-12-14 Maschen je 1 x beidseitig, dann 3 Maschen je 1 x beidseitig, dann 2 Maschen je 1 x beidseitig und zuletzt 1 Masche je 3 x beidseitig abketten. SATTELSCHULTER-ABNAHMEN-2: Weiter 8 Maschen für die Sattelschultern in jeder 2. Reihe noch weitere 7-7-7-7-7-7 x in der Höhe abnehmen (es wurde insgesamt 11-11-12-12-12-12 x in der Höhe für die Sattelschultern abgenommen), die nächste Reihe ist eine Rück-Reihe. NACH DER LETZTEN ABNAHME: Es sind 62-66-66-72-74-78 Maschen auf der Nadel (14-14-14-16-16-16 Maschen pro Ärmel, keine Maschen für die Vorderteile und 34-38-38-40-42-46 Maschen für das Rückenteil). Die Passe hat eine Länge von ca. 25-27-29-30-32-34 cm ab dem Zusammensetzen der Teile und die Jacke hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. Den Faden abschneiden, nun wird ab der rechte Blende weitergestrickt, wie nachfolgend beschrieben. Am vorderen Rand beginnen und in der Hin-Reihe die RECHTE BLENDE MIT I-CORD über die 8 stillgelegten Maschen stricken, dann ca. 16-18-18-19-20-22 Maschen aus dem rechten Halsausschnitt auffassen, die Reihe rechts zu Ende stricken, ca. 16-18-18-19-20-22 Maschen aus dem linken Halsausschnitt auffassen, dann die LINKE BLENDE MIT I-CORD über die 8 stillgelegten Maschen stricken = ca. 110-118-118-126-130-138 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken (jedoch die Blenden wie zuvor stricken), dabei gleichzeitig 0-4-4-4-4-8 Maschen gleichmäßig verteilt bei den links gestrickten Maschen abnehmen (d.h. nicht bei den Blenden abnehmen) = 110-114-114-122-126-130 Maschen. DOPPELTE HALSBLENDE: Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. Im Rippenmuster ab der Hin-Reihe wie folgt stricken: 8 Blenden-Maschen wie zuvor, Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) bis noch 10 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 8 Blenden-Maschen wie zuvor. In dieser Weise 5 cm im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen stricken. Dann am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, die äußersten je 7 Maschen beidseitig abketten und das Rippenmuster wie zuvor mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig weiterstricken. Etwas lockerer abketten, wenn die Halsblende eine Länge von ca. 10 cm hat. Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen. Dann die senkrechten Öffnungen an beiden Seiten der Halsblende mit kleinen sauberen Stichen zusammennähen. FERTIGSTELLEN: Die Seiten zusammennähen – oben am Armausschnitt beginnen und die Naht am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen arbeiten, sodass die Naht flach wird. Die Seiten nach unten so weit zusammennähen, wie Seitenschlitze gewünscht sind (es ist auf der Außenseite ein Streifen aus 8 kraus rechten Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils sichtbar). Die Öffnungen unter den Armen schließen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|
Haben Sie dieses oder ein anderes unserer Designs gearbeitet? Taggen Sie Ihre Fotos in den sozialen Medien mit #dropsdesign, damit wir sie sehen können! Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 36 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet? |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 249-30
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.