Carolin hat geschrieben:
Hallo! Eine Frage zum Rückenteil. Dort steht: "GLEICHZEITIG je 2 neue Maschen am Ende jeder Reihe insgesamt je 9-9-9-10 x beidseitig anschlagen." Das verstehe ich nicht. Sollen in jeder Hin- und Rückreihe am Anfang und am Ende jeweils zwei Maschen zugenommen werden? Also nach der ersten bzw. vor der letzten Masche? (Rechts- bzw. linksgeneigt.) Oder sollte man nicht gleich mehr Maschen anschlagen?
12.02.2025 - 10:39
Helle Morre Skovborg hat geschrieben:
Hvorfor kan man ikke udskrive opskriften
01.02.2025 - 08:05
Grace hat geschrieben:
Is there a matching cardigan pattern for this romper?
25.11.2024 - 21:38DROPS Design hat geantwortet:
Hi Grace, We do not have a cardigan for this particular pattern, but if you click on Free Patterns at the top of the page, then Baby and Cardigans, you could use one of the other patterns with the same yarn as you have used for the romper. Good luck and happy knitting!
26.11.2024 - 06:56
Hannah hat geschrieben:
Klopt het dat nadat je de gaatjes aan de voorkant gebreid hebt en je verder moet aan de achterkant dat er in de beschrijving voor de achterkant 1 omslag mist ? Nu staat er 1 recht 1 averecht en 2 samen breien maar dan minder je volgens mij teveel steken voor het eind aantal. En je kan dan het touwtje er niet door heen reigen als er aan de achterkant geen gaatjes zitten.
02.11.2024 - 18:22DROPS Design hat geantwortet:
Dag Hannah,
Vlak voordat je 2 steken samen breit maak je een omslag. Deze omslag wordt als een steek gebreid op de volgende naald, waardoor je weer hetzelfde aantal steken hebt.
03.11.2024 - 11:41
Diane hat geschrieben:
Hallo! Ich bin beim Rumpfteil. Dort steht nach 17cm ab dem Anschlagrand beginnt die Erhöhung. Wo genau muss ich die 17cm messen? Ab dem Rand vom Vorderteil? Vom Hinterteil? Oder gemessen von der Seite vom A1 ?
07.09.2024 - 15:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Diane, die Arbeit misst 10 cm ab den Markierern und ca. 17 cm ab dem Anschlagrand flach gemessen - siehe auch Maßskizze. Viel Spaß beim Stricken!
09.09.2024 - 09:37
Sofie Andersen hat geschrieben:
Hei. Jeg forstår ikke bol avsnitt 3: skift til pinne nr 3.. Samtidig som det økes 1 m mellom hver A.1=86 masker. Skjønner ikke hvordan eller hvorfor? Omgangen starter nå midt mellom A.1 sto det i forje avsnitt etter forhøyning bak, der jeg brukte german short rows som metode. Fortsett med A.2 over de første 8 maskene, strikk vrbord over de neste 27 maskene. Jeg har 26 m mellom mønsterraporten. Har fulgt oppskriften rett fram til dette. Hva skal jeg gjøre?
27.02.2024 - 23:30DROPS Design hat geantwortet:
Hei Sofie. Du strikker A.1 i hver side og glattstrikk mellom A.1 (foran og bak). Bytt til rundpinne 3 og strikk 1 omgang der du øker 1 maske mellom hver A.1, altså øk 1 maske foran (der det strikkes glattstrikk) og 1 maske bak (der det strikkes glattstrikk). Du har nå det maskeantallet det trengs for at vrangborden går opp/stemme med 1 rett/1 vrang. Fortsett med A.2 over de første 8 maskene, strikk vrbord over de neste 27 maskene (du har nå 27 masker siden det er økt med 1 maske). mvh DROPS Design
04.03.2024 - 13:05
Stephanie hat geschrieben:
Bonjour comment faire pour réaliser ce modèle en aig droite?merci
07.02.2024 - 17:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Stéphanie, cette leçon vous donnera quelques pistes pour adapter un modèle sur aiguilles droites. Bon tricot!
08.02.2024 - 08:30
Frida hat geschrieben:
Under fram och bakstycke: När jag på bakstycket vänt arbetet den andra gången 10 maskor innan A1 ska jag sticka rätstickning till nästa mitten av nästa A1. Struntar jag då i att följa mönstret i A1 för att sticka rätstickning istället? " Sticka ett varv som förut" Vad syftar detta till? Hur stickar jag ett "varv som förut"? VILKET varv?
19.07.2023 - 23:02DROPS Design hat geantwortet:
Hei Frida. Du strikker A.1 hele veien. Hvor i avsnittet tenker du på når du skriver:" Sticka ett varv som förut" ? Det står skrevet 3 steder. Det betyr iallefall at du skal strikke som tidligere, f.eks A.1 strikkes over A.1 eller vrangbord over vrangbord. mvh DROPS Design
26.07.2023 - 14:07
Ludivine hat geschrieben:
Bonjour, je suis bloqué au niveau " continuer avec l'aiguille circulaire 3 ..... Tricoter le tour suivant ainsi " Je ne comprend pas comment tricoter le tour suivant, car j'ai tricoté A.2 sur les 8 premières mailles de A.1 puis j'ai 37 mailles entre les deux A.1, or c'est écrit tricoter 29 mailles suivantes, puis 8 puis 45 mailles. Pouvez vous m'expliquer beaucoup mieux, cela est pour la taille 6/9 mois. Merci d'avance.
29.06.2023 - 11:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Ludivine, en taille 6/9 mois, vous devez bien avoir 28 mailles entre les torsades; vous aviez 36 mailles au début de la partie DOS & DEVANT, mais vous avez diminué 4 fois 1 m de chaque côté de chaque A.1 = 88 m au total soit 28 m jersey entre les torsades; vous augmentez ensuite 1 m entre chaque A.1 = 29 m jersey entre les torsades. Vous avez bien 45 mailles pour chaque partie, vous continuez 1 torsade de chaque côté devant et tricotez les autres mailles en côtes - peut-être que la 4ème photo peut vous aider à visualiser? Bon tricot!
29.06.2023 - 13:07
IM hat geschrieben:
There is an error on the second page. If you look at the schematic the instructions under “BACK PIECE” match the schematic for the front and the instructions for the “FRONT PIECE” match the back. Please correct this as I’ve had to unpick twice as a result of this error.
17.05.2023 - 14:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Im, explanations are right, the first piece worked is the bottom of back piece where you increase from beg on each side to give width to the pice, and then you work the front piece, working first 5-6 cm (see size) before starting incraesing (that's for the piece sewn to back piece between legs). Happy knitting!
17.05.2023 - 15:58
Ready to Play Romper#readytoplayromper |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter Strampelanzug / Einteiler für Babys mit Zopfmuster und Perlmuster in DROPS Merino Extra Fine. Größe 1 – 24 Monate.
DROPS Baby 33-21 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links stricken. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4 ABNAHMETIPP: Stricken bis noch 2 Maschen vor A.1 übrig sind und wie folgt abnehmen: 2 Maschen rechts zusammenstricken, die Maschen von A.1 stricken, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- STRAMPELANZUG – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen in 2 Teilen von unten nach oben gestrickt. Nach der Beinöffnung wird die Arbeit in Runden gestrickt, dann wird die Arbeit an der Taille geteilt und das Vorderteil wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 14-16-18-20 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Merino Extra Fine. Glatt rechts hin- und zurückstricken. GLEICHZEITIG je 2 neue Maschen am Ende jeder Reihe insgesamt je 9-9-9-10 x beidseitig anschlagen = 50-52-54-60 Maschen auf der Nadel, die Arbeit hat eine Länge von ca. 6-6-6-7 cm. Die Arbeit zur Seite legen und das Vorderteil stricken. VORDERTEIL: Anschlag: 14-16-18-20 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Merino Extra Fine. 5-5-5-6 cm glatt rechts hin- und zurückstricken. GRÖSSE 1/3 Monate - 6/9 Monate - 12/18 Monate: Je 6 neue Maschen am Ende jeder Reihe insgesamt je 3 x beidseitig anschlagen. GR. 24 Monate: Je 6 neue Maschen beidseitig am Ende jeder Reihe insgesamt je 2 x anschlagen, dann je 8 neue Maschen beidseitig je 1 x anschlagen = 50-52-54-60 Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Länge von ca. 7-7-7-8 cm. RUMPFTEIL: Die Maschen von Vorder- und Rückenteil auf dieselbe Rundnadel legen = 100-104-108-120 Maschen auf der Nadel. Je 1 Markierer an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen (= je 50-52-54-60 Maschen zwischen den Markierern) – DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Wie folgt weiterstricken – der Rundenbeginn ist 8 Maschen vor dem ersten Markierungsfaden: A.1 (= 16 Maschen), glatt rechts über die nächsten 34-36-38-44 Maschen, A.1 (= 16 Maschen), glatt rechts über die nächsten 34-36-38-44 Maschen. Die Markierungsfäden sitzen nun an beiden Seiten des Rumpfteils jeweils mittig in A.1. In diesem Weise in Runden weiterstricken. Bei einer Länge von 2-3-5-7 cm je 1 Masche beidseitig jedes A.1 abnehmen – ABNAHMETIPP LESEN (= 4 Maschen abgenommen). Diese Abnahmen alle 2 cm insgesamt 4 x arbeiten = 84-88-92-104 Maschen auf der Nadel. Bei einer Länge von 10-11-14-16 cm ab den Markierern (die Arbeit hat eine Länge von ca. 17-18-21-24 cm ab dem Anschlagrand) hinten eine Erhöhung wie folgt stricken: die ersten 58-60-62-68 Maschen rechts und im Muster A.1 wie zuvor - d.h. bis nach dem 2. Rapport A.1 (= Vorderteil), rechts stricken bis noch 5 Maschen vor A.1 am Rundenbeginn übrig sind, wenden und links stricken bis noch 5 Maschen vor A.1 an der anderen Seite übrig sind, wenden. Rechts stricken bis noch 10 Maschen vor A.1 übrig sind, wenden und links stricken bis noch 10 Maschen vor A.1 an der anderen Seite übrig sind. Wenden und rechts bis zur Mitte zwischen dem ersten A.1 stricken. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und 1 Runde wie zuvor über alle Maschen stricken, GLEICHZEITIG je 1 Masche zwischen den beiden A.1 zunehmen = 86-90-94-106 Maschen – BITTE BEACHTEN: Um Löcher an den Wendestellen zu vermeiden, den Querfaden zwischen 2 Maschen auffassen und mit der nächsten Masche auf der Nadel rechts verschränkt zusammenstricken. Die nächste Runde wie folgt stricken: A.2 über die ersten 8 Maschen weiterstricken (= darauf achten, dass mit derselben Reihe begonnen wird, die man in A.1 hätte stricken müssen), im Rippenmuster (1 Masche links/ 1 Masche rechts) über die nächsten 27-29-31-37 Maschen stricken, A.3 über die nächsten 8 Maschen (= darauf achten, dass mit derselben Reihe begonnen wird, die man in A.1 hätte stricken müssen), im Rippenmuster (1 Masche links / 1 Masche rechts) über die nächsten 43-45-47-53 Maschen stricken. Bei einer Länge von 1 ½ cm eine Lochrunde wie folgt stricken: Wie zuvor über die ersten 8 Maschen stricken, 1 Masche links, * 1 Masche rechts, 1 Masche links, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts zusammenstricken*, von *-* über die nächsten 24-28-28-36 Maschen stricken, 10-8-10-8 Maschen wie zuvor, 1 Masche links, * 1 Masche rechts, 1 Masche links, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts zusammenstricken*, von *-* über die nächsten 40-44-44-52 Maschen stricken, 2-0-2-0 Maschen wie zuvor stricken. In dieser Weise weiterstricken, bis noch 1 Runde übrig ist, bevor das Rippenmuster eine Länge von 3 cm hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: Wie zuvor über die ersten 43-45-47-53 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 43-45-47-53 Maschen LOCKER mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) (= Rückenteil). VORDERTEIL: 1 Markierer anbringen – DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: A.2 über die ersten 8 Maschen, 27-29-31-37 Maschen glatt rechts, A.3 über die letzten 8 Maschen. In dieser Weise hin- und zurück weiterstricken. GLEICHZEITIG nach 1-0-0-1 cm je 1 Masche beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP LESEN. Diese Abnahmen in jeder 2.-4.-6.-6. Reihe insgesamt 7-7-6-6 x arbeiten = 29-31-35-41 Maschen übrig. Bei einer Länge von 7-9-11-12 cm ab dem Markierer – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist - 6 Reihen von A.4 zwischen A.2 und A.3 stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 8 Maschen (= A.2) stricken und diese Maschen für den Schulterträger stilllegen, die nächsten 13-15-19-25 Maschen abketten und die letzten 8 Maschen stricken (= A.3, Schulterträger). SCHULTERTRÄGER: Weiter im Muster A.3 hin- und zurückstricken, bis der Schulterträger eine Länge von ca. 18 bis 24 cm hat (ggf. bis zur gewünschten Länge stricken). Abketten. Für den anderen Schulterträger A.2 weiter hin- und zurückstricken, bis der Schulterträger eine Länge von ca. 18 bis 24 cm hat (ggf. bis zur gewünschten Länge stricken). Abketten. FERTIGSTELLEN: RIPPENMUSTER-RAND: In einer Hin-Reihe ca. 50 bis 58 Maschen aus der einen Beinöffnung auf Rundnadel Nr. 3 mit Merino Extra Fine auffassen. 1 Rück-Reihe links stricken und GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt so zunehmen, dass 58-62-66-70 Maschen vorhanden sind. Dann im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links) hin- und zurückstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge des Randes von 2-4 cm die Maschen locker mustergemäß abketten, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Am anderen Bein den Rand ebenso stricken. Die Öffnung zwischen den Beinen innerhalb 1 Rand-Masche schließen – d.h. den einen Rippenmuster-Rand zusammennähen, dann die Naht zwischen den Beinen schließen und zuletzt den anderen Rippenmuster-Rand zusammennähen. Einen Knopf unten an jeden Schulterträger nähen. Die Knöpfe durch die Löcher der Lochmusterrunde des Rippenmusters zuknöpfen. BINDEBAND (KORDEL): 2 Fäden Merino Extra Fine à ca. 3 Meter zuschneiden. Miteinander verzwirbeln, bis sich Widerstand bildet, doppelt legen und die Kordel verdreht sich um sich selbst. In jedes Ende einen Knoten machen. An der vorderen Mitte beginnen und die Kordel durch die Lochrunde des Rippenmusters an der Taille fädeln. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #readytoplayromper oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 33-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.