Malene Sørensen hat geschrieben:
Hej Hvor er det man skal bruge diagrammet som jeg Kan se det er det kun glatstrik Er det ved raglon ærmet eller hvad ...???? Tak for hurtigt svar Mvh malene.
14.03.2021 - 20:00DROPS Design hat geantwortet:
Hej Malene, ja det stemmer, det strikkes i hver raglanovergang. Du starter med at strikke der hvor det står START ARBEJDET HER: ... God fornøjelse!
17.03.2021 - 15:15
Monika hat geschrieben:
Dzień dobry, wykonuję sweter w rozmiarze S. Wydaje mi się, że istnieje pewna rozbieżność pomiędzy opisem a schematem w części dotyczącej karczku. W opisie jest napisane, że po zakończeniu reglanu przerabiać (dla modelu S), aż długość robótki liczona od nabierania oczek wyniesie 29 cm. W schemacie podane jest (4 +4 - czyli 8 cm ściągacza + 18 cm długość do podkroju rękawów co daje 26 cm, a nie 29 cm? Czy jest to błąd w schemacie?
12.03.2021 - 08:34DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Moniko, musisz mierzyć od początku wykończenia dekoltu (jego część będzie później zagięta i powstanie podwójne wykończenie dekoltu), nie jest to zaznaczone na schemacie. Pozdrawiamy!
12.03.2021 - 11:17
Anna hat geschrieben:
Dobrý den, mohu se prosím zeptat co přesně znamená "SOUČASNĚ přidat nad oky" ? (viz např. odstavec PULOVR) Děkuji moc.
12.03.2021 - 07:49DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Anno! Tyto instrukce znamenají, že je potřeba udělat víc věcí zároveň :-): tj. pokračujete v pletení jak je uvedeno dříve a SOUČASNĚ (navíc) musíte ještě během tohoto pletení příslušný počet ok přidat/ujmout atp. U tohoto konkrétního modelu je to snadné, protože nemá vzorek (a proto může být ta instrukce trochu matoucí), ale u krajkových či pestrobarevných svetrů je potřeba vědět, že se k předchozím instrukcím přidává úkon navíc. Hodně zdaru! Hana
26.03.2021 - 06:30
Hadrien hat geschrieben:
Bonjour, quand vous dites "Augmenter 23 fois au total (pour du M) tous les deux tours" (après le col) faut-il augmenter 23 fois en plus du raglan (à savoir de chaque coté de A1 tous les tours ce qui fait 8 augmentations par tours)? Et ce tous les 2 tours ou 23 fois répartis sur les deux tours? Sinon j'ai du mal à comprendre comment atteindre le bon nombre de mailles (272). Merci par avance pour votre réponse.
08.03.2021 - 19:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Hadrien, il s'agit ici des augmentations du raglan, vous devez augmenter comme indiqué sous RAGLAN, autrement dit 1 maille de chaque côté de chaque A.1 - on tricote A.1 à chaque transition entre le dos/le devant et les manches: 4 fois au total, on augmente avant A.1 + après A.1 = 2 m à chaque A.1 x 4 = 8 mailles vont être augmentées à chaque fois (= tous les 2 tours: 1 tour d'augmentations, 1 tour sans augmentations). Et tricotez ces 2 tours 23 fois au total - vous augmentez 46 m pour chaque manche/devant/dos. Autrement dit: 88 + 23x 8 augm = 272 m. Bon tricot!
09.03.2021 - 07:22
Anna KArlsson hat geschrieben:
Hej! Fint mönster! Skulle ni kunna tipsa/länka till ett par andra garnen som passar till detta mönster. Anna
27.02.2021 - 16:36DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anna. Denna tröja kan du sticka i antingen 1 tråd från garngrupp C eller 2 trådar från garngrupp A. Du hittar en översikt över våra garngrupper här. Tänk som vanligt bara på att få den stickfasthet som uppges i mönstret och att beräkna riktig garnåtgång. Mvh DROPS Design
01.03.2021 - 09:41
Hadrien hat geschrieben:
Bonjour je débute la confection de pull en circulaire et j'ai du mal à comprendre la partie augmentation: "Continuer avec l'aiguille circulaire 5,5 et tricoter le tour suivant ainsi: 16 maille endroit – en augmentant EN MÊME TEMPS 1 mailles à intervalles réguliers". Si je suis les explications dois-je augmenter d'une maille au bout des 16 mailles soit 16/1 = 16? De plus où placer mes repères après l'étape du col? Après chaque augmentation? Merci d'avance
22.02.2021 - 23:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Hadrien, vous devez augmenter 1 maille dans les 16 mailles endroit (vous pouvez l'augmenter au milieu pour qu'elle soit bien centrée), ensuite en M vous devrez augmenter 2 mailles dans les 32 mailles endroit, de même, répartissez ces 2 augmentations à intervalles réguliers dans ces 32 mailles. Cette leçon explique comment augmenter à intervalles réguliers et pourra probablement vous aider. Bon tricot!
23.02.2021 - 08:49
Bára hat geschrieben:
Dobr ýden, ráda bych upletla tento svetr v barevné variaci /s pruhem) jakou mi doporučíte vlnu, která stoprocentně nebude kousat? (Svetr je pro syna a citlivou pokožkou) Díky Bára
21.02.2021 - 14:44DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Báro, pro tento účel by byla ideální jemná silná merino vlna DROPS Big Merino. Hodně zdaru! Hana
21.02.2021 - 21:26
Tim Hagey hat geschrieben:
Error found. When slipping the 46-52-54-60-60-64 sleeve sts to a thread, it says to cast on 6-6-10-8-10-10 add'l sts. In the sleeve section of the pattern, it says to move the 46-52-54-60-60-64 sleeve sts from the thread onto your needle, and cast on 6-6-10-8-10-10 sts. It says you should now have 52-58-64-68-70-74 sts. In my case, I have 60 sts on the thread, and cast on 8. If I cast on an additional 8 sts, I will have 76 sts, when I only need 68. Shouldn't it say "pick up" sts?
10.02.2021 - 19:24
AUFFRET Marie hat geschrieben:
"Sur le diagramme pour L si je calcule 21 cm et j'ajoute les 8 cm du col je devrais m'arrêter à 29 cm et non 23 cm " Petite erreur 33 cm et non 23 cm à la fin de ma dernière explication. Excusez-moi .
15.01.2021 - 15:40
AUFFRET Marie hat geschrieben:
Merci pour votre réponse mais quand je regarde le diagramme je ne vois pas de correspondance avec les mesures données dans l'explication. Par exemple si je suis le modèle pour L je dois calculer 33 cm. Sur le diagramme pour L si je calcule 21 cm et j'ajoute les 8 cm du col je devrais m'arrêter à 29 cm et non 23 cm . J'ai du rater une donnée mais je ne trouve pas sauf peut-être si je mesure le long du raglan devant?
15.01.2021 - 15:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Auffret, les mesures du schéma sont les suivantes: 21 cm pour l'empiècement + 8 cm de col = 29 cm depuis le rang de montage - les 4 cm correspondent à l'épaule et les 4 autres au col. Bon tricot!
15.01.2021 - 16:07
Carly Pullover#carlypullover |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover mit Raglan für Herren, gestrickt von oben nach unten. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Air.
DROPS 208-1 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. RAGLANZUNAHMEN: Beidseitig jedes A.1 wird zugenommen (= 8 zugenommene Maschen pro Zunahmerunde). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 168 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 24) = 7. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach jeder 7. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer ½ Nadelstärke dickeren Nadel abgekettet werden. Oder die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) und dabei nach jeder 4. Masche 1 Umschlag arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende mit Bruchkante, die Passe und das Rumpfteil werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. PULLOVER: Anschlag: 80-84-88-96-96-104 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Air. 8 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) – diese Halsblende wird später zur Hälfte nach hinten umgeschlagen und auf der Rückseite angenäht, sodass die Halsblende dann eine Länge von 4 cm hat. Rundenbeginn = hintere Mitte, hier einen Markierer anbringen! Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln und die nächste Runde wie folgt stricken: 15-16-17-18-18-20 Maschen rechts - GLEICHZEITIG bei diesen Maschen 2-1-2-2-2-3 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, 10-10-10-12-12-12 Maschen rechts, 30-32-34-36-36-40 Maschen rechts – GLEICHZEITIG bei diesen Maschen 4-2-4-4-4-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, 10-10-10-12-12-12 Maschen rechts, 15-16-17-18-18-20 Maschen rechts – GLEICHZEITIG bei diesen Maschen 2-1-2-2-2-3 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 88-88-96-104-104-116 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die nächste Runde wie folgt stricken: 14-14-16-17-17-20 Maschen rechts (= halbes Rückenteil), A.1 (= 6 Maschen), 4-4-4-6-6-6 Maschen rechts (= Ärmel), A.1, 28-28-32-34-34-40 Maschen rechts (= Vorderteil), A.1, 4-4-4-6-6-6 Maschen rechts (= Ärmel), A.1, 14-14-16-17-17-20 Maschen rechts (= halbes Rückenteil). In diesem Muster weiterstricken und dabei gleichzeitig je 1 Masche beidseitig jedes A.1 als RAGLANZUNAHME zunehmen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 20-23-23-26-28-30 x zunehmen. Nach allen Zunahmen sind 248-272-280-312-328-356 Maschen auf der Nadel. Im Muster und glatt rechts wie zuvor weiterstricken, jedoch ohne Zunahmen, bis die Arbeit eine Länge von 21-23-25-27-29-31 ab dem Markierer an der hinteren Mitte hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: 39-42-43-48-52-57 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 46-52-54-60-60-64 Maschen stilllegen (= Ärmel), 6-6-10-8-10-10 neue Maschen anschlagen (= unter dem Arm), 78-84-86-96-104-114 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 46-52-54-60-60-64 Maschen stilllegen (= Ärmel), 6-6-10-8-10-10 neue Maschen anschlagen (= unter dem Arm), und die restlichen 39-42-43-48-52-57 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). RUMPFTEIL: = 168-180-192-208-228-248 Maschen. Hier 1 Markierer anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. In Runden glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 34-33-34-34-34-34 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 0-0-0-8-4-16 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 168-180-192-216-232-264 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und 5 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 64-66-68-70-72-74 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Runden auf der kurzen Rundnadel / dem Nadelspiel gestrickt. Die 46-52-54-60-60-64 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Rundnadel/Nadelspiel Nr. 5,5 legen und zusätzlich 6-6-10-8-10-10 neue Maschen aus den Maschen, die unter dem Arm angeschlagen wurden, auffassen = 52-58-64-68-70-74 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den neuen Maschen anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 5-4-3-3-2-2 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 6-4-3-2½-2½-2 cm insgesamt 6-9-12-13-13-14 x abnehmen = 40-40-40-42-44-46 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 41-40-38-36-34-33 cm 1 Runde rechts stricken und dabei 0-0-4-2-4-2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 40-40-44-44-48-48 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln und im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Bei einer Länge des Rippenmusters von 6 cm alle Maschen abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. Die Halsblende zur Hälfte nach hinten umschlagen und auf der Rückseite mit elastischen Stichen festnähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #carlypullover oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 208-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.