Janice Wagner hat geschrieben:
Where can I find diagram A2?
09.09.2024 - 22:35DROPS Design hat geantwortet:
Hi Janice, A.2 is top right of the diagrams, which you can find at the bottom of the pattern. Happy crafting!
10.09.2024 - 06:30
Asta Nilsson hat geschrieben:
Storlek xl, när man har gjort nya maskor till ärmarna och börjar sticka A2, så stämmer inte maskantalet med mönstret. Istället för att göra nya 8 maskor så får man bara göra 5 nya för att det ska passa in i mönstret.
24.09.2023 - 14:58
Vivienne Macleod hat geschrieben:
Please can you tell me how many stitches I should have at the plain white row below the purple zigzags as it doesn't work out and the zigzags are uneven?
28.01.2023 - 06:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Vivienne, the amount of stitches will depend on the size you are working and the number of repeats of A.1 that you have in the round. Just before starting the zigzags, the last row of off-white, you have 16 stitches per repeat (as counted in the chart). Take into account that there are increases once you start working the zigzags. Happy knitting!
29.01.2023 - 22:54
Petra Kessassouia hat geschrieben:
Warum muss man kurz vor den Ärmelbündchen und Rumpfbündchen zunehmen anstatt abnehmen? Das ist doch falsch ?
26.06.2022 - 12:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Kessassouia, hier will man nicht, daß das Bündchen eng wird, deshalb wird man zuerst zunehmen, weil man mehr Maschen mit den dünneren Nadeln für das Bündchen braucht als mit den grösseren Nadeln für glattrechts. Viel Spaß beim stricken!
27.06.2022 - 08:31
Mary hat geschrieben:
I am confused by this instruction. (Yoke) "Continue this pattern until there is 1 round left in A.1. There are 252 stitches on the needle. Work the last round in A.1, AT THE SAME TIME adjust the number of stitches to 246" Please can you tell me where and how I decrease the number of stitches without messing up the pattern?? Thank you.
04.10.2021 - 23:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mary, this lesson will explain you how to decrease 6 sts evenly to go from 252 on 246 sts on the last round in A.1. Happy knitting!
05.10.2021 - 07:29
Linn hat geschrieben:
Hej, jag vill sticka denna till min dotter. Hon har stl 164 i vanliga kläder. Kan jag använda stl S? Eller blir den alldeles för stor? Svårt att hitta mönster för större barn.
18.09.2021 - 12:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej Linn. Om du ser längst ner på detta mönster så har du en måttskiss på det färdiga plagget. Mät en tröja hon redan har och jämför med måtten i den minsta storleken så ser du om det passar henne. Mvh DROPS Design
22.09.2021 - 09:36
Gina hat geschrieben:
Body. Does the increasing take place over the two sets of 6 stitches that have been cast on. Could you please describe the process from the part on the instruction increase 1 stitch on each side of both marker threads. Do I knit 62 (large size) stitches and then increase. Gina
27.01.2021 - 20:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Gina, at the beginning of body you insert a marker in the middle of the 6 new stitches cast on mid under sleeve, then you will increase as under INCREASE TIP-2, ie work from the side (marker): K1, YO (increase), knit until 1 st remain before next marker, YO, K2, YO, knit until 1 st remain before next marker,YO, K1 = 192 sts + 4 sts increased = 196 sts after 1st increase round. Happy knititng!
28.01.2021 - 09:40
Gina hat geschrieben:
I understand the procedure for an elevated neck. The video you advised me about shows the neck in a circle for the elevated neck is this correct as mine isn't. How do I find the mid back in order to knit the elevated neck. Thanks for all your help.
08.12.2020 - 21:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Gina, in the video you start just as in this jumper you cast on stitches and work rib in the round for 4 cm, knit 1 round increasing evenly, knit 1 round with larger needle and now start the short rows from the beg of the round = mid back, working alternately from RS and from WS and more sts on every row, then work back to the beg of the round (mid back), and continue working in the round. Happy knitting!
09.12.2020 - 06:59
Gina hat geschrieben:
Is the neck (back elevation) knitted in a round or just back and forth. There are no instructions how to sew the neck if not knitted in a round. Happy knitting
08.12.2020 - 10:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Gina, elevation is worked with short rows = in rows (not in the round) as shown in this video. Hope this will help. Happy knitting!
08.12.2020 - 16:36
Ghislaine Bernard hat geschrieben:
Bonjour, vous serez t-il possible de faire une vidéo sur la création d'un pull tricoté aux aiguilles circulaires comme ce modèle merci beaucoup
26.11.2020 - 22:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bernard, vous retrouvez dans cette leçon le principe d'un pull tricoté de haut en bas, la leçon montre un raglan, ici vous tricoterez les diagrammes avec les augmentations de l'empiècement, mais autrement, la technique sera la même. Bon tricot!
27.11.2020 - 07:31
Winter Escape#winterescapesweater |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Rundpasse in DROPS Nepal. Die Arbeit wird von oben nach unten mit nordischem Muster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 205-4 |
||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Bei A.1 das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. STRICKTIPP: Um zu vermeiden, dass das Gestrick spannt, wenn im Muster gestrickt wird, ist es wichtig, dass die Fäden auf der Rückseite der Arbeit nicht zu stramm mitgeführt werden. Ggf. eine etwas dickere Nadel wählen, wenn im Muster gestrickt wird. Es ist wichtig, dass die Maschenprobe auch in der Höhe eingehalten wird, denn wenn die Maschenprobe in der Höhe kleiner als angegeben ist, wird die Passe zu kurz und die Armausschnitte werden dadurch zu klein! ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 82 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 4) = 20,5. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag abwechselnd nach jeder 20. und 21. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Hinten im Nacken kann für eine bessere Passform eine Erhöhung gestrickt werden. Diese Erhöhung muss nicht gestrickt werden, dann wird der Halsausschnitt hinten und vorne gleich hoch – siehe Beschreibung in der Anleitung. Nach der Passe wird das Rumpfteil in Runden gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 68-72-84-88-92-100 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit ocker. 1 Runde rechts stricken. Dann im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts/2 Maschen links). In dieser Weise weiter 4 cm im Rippenmuster stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 2-3-1-2-3-0 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 70-75-85-90-95-100 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Runde rechts stricken. Nun kann hinten eine Erhöhung gestrickt werden, damit der hintere Halsrand höher wird. Wenn keine Erhöhung gewünscht wird, den nächsten Abschnitt überspringen und direkt die Passe stricken. ERHÖHUNG (hinten im Nacken): Damit der Pullover hinten im Nacken etwas höher wird, wenn die Rundpasse gestrickt wird, kann eine Erhöhung wie nachfolgend beschrieben gestrickt werden. Diesen Abschnitt überspringen, wenn keine Erhöhung gewünscht wird. Mit einer Hin-Reihe an der hinteren Mitte beginnen und mit ocker wie folgt stricken: 11-11-12-13-13-14 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 22-22-24-26-26-28 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und 33-33-36-39-39-42 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 44-44-48-52-52-56 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und 55-55-60-65-65-70 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 66-66-72-78-78-84 Maschen links stricken, wenden, den Faden anziehen und rechts bis zur hinteren Mitte stricken. Nun die PASSE nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: STRICKTIPP lesen! A.1 über alle Maschen stricken (= 14-15-17-18-19-20 Rapporte à 5 Maschen). A.1 mit den Zunahmen gemäß Diagramm stricken, bis noch 1 Runde von A.1 übrig ist. Es sind nun 252-270-306-324-342-360 Maschen auf der Nadel. Die letzte Runde von A.1 stricken und GLEICHZEITIG die Maschenzahl so anpassen, dass 246-274-304-322-344-362 Maschen vorhanden sind. MASCHENPROBE BEACHTEN! Dann die nächste Runde wie folgt stricken, nun A.2 über den Maschen von A.1 stricken: 38-41-45-49-53-56 Maschen wie in der ersten Reihe von A.2 gezeigt stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 48-56-62-64-66-68 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-8-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 74-80-90-96-106-114 Maschen wie in der ersten Reihe von A.2 gezeigt stricken (= Vorderteil), die nächsten 48-56-62-64-66-68 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-8-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und 38-41-45-49-53-56 Maschen wie in der ersten Reihe von A.2 gezeigt stricken (= halbes Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 162-174-192-210-228-246 Maschen. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den 6-6-6-8-8-10 neu angeschlagenen Maschen. A.2 über alle Maschen stricken. Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts mit ocker weiterstricken. Bei einer Länge von 15 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens an beiden Seiten des Rumpfteils zunehmen. In dieser Weise alle 4-4-4-5-5-5 cm insgesamt 5 x zunehmen = 182-194-212-230-248-266 Maschen – ZUNAHMETIPP-1 LESEN. Bei einer Länge von 34-36-36-38-38-40 cm ab der Teilung 1 Runde stricken und dabei 38-42-44-50-52-58 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 LESEN = 220-236-256-280-300-324 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts/2 Maschen links), dann die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Pullover hat eine Länge von ca. 62-64-66-68-70-72 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 48-56-62-64-66-68 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurzen Rundnadel Nr. 5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-6-8-8-10 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 54-62-68-72-74-78 Maschen auf der Nadel. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-6-8-8-10 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen. A.2 über alle Maschen stricken, GLEICHZEITIG in der ersten Runde die Maschenzahl so anpassen, dass 54-60-66-72-78-78 Maschen vorhanden sind. Bei einer Länge von 4 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens an der unteren Ärmelmitte abnehmen, in dieser Weise alle 5-3-2½-2-2-2 cm insgesamt 7-10-12-14-15-15 x abnehmen = 40-40-42-44-48-48 Maschen – ABNAHMETIPP LESEN. Die Maschen, die durch die Abnahmen nicht mehr in A.2 aufgehen, in der Grundfarbe des Musters stricken. Bei einer Länge des Ärmels von ca. 35-36-34-35-33-34 cm ab der Teilung (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen), 1 Runde rechts mit ocker stricken und dabei 8-8-6-8-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 48-48-48-52-56-56 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 5 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winterescapesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 205-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.