Annette hat geschrieben:
Kann es sein, dass das Bild vom Tuch mit der Anleitung nicht übereinstimmt ? Wenn ich die Reihen stricke wie in der Anleitung , und nachdem 373 Maschen auf der Nadel sind mit dem Rapport A1 - A7 weiterarbeite, dann müsste doch das Lochmuster oben ( am Hals) sein. Oder lese ich es falsch?
20.12.2024 - 14:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Annette, dieses Tuch wird von oben nach unten gestrickt, so wird das Lochmuster am "Ende" sein - siehe 2. Foto. Viel Spaß beim Stricken!
20.12.2024 - 16:02
Elena Onorati hat geschrieben:
La parte tutta a legaccio, è possibile lavorarla a maglia rasata, in sostituzione del legaccio? Mantenendo sempre comunque i vari aumenti . Grazie
15.04.2024 - 17:01DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Elena, può apoortare la modello le modifche che desidera. Buon lavoro!
17.04.2024 - 16:58
Christine Orvik hat geschrieben:
Hei! Skjønner ikke helt at man skal strikke A3 over 10 masker i 3. runde, da det er økt slik at det gjenstår 11 masker fra diagramstart A3 til midtmasken i diagram A4. Er det sånn at man i 1.omgang av diagrammet skal sette maskemerke 10 masker før midtmasken ( og tilsvarende etter midmasken) og forholde seg til det? Det økes jo 2 masker annenhver omgang ved midtmaska (+ til sammen 4 i hver ytterside). Jeg har rett og slett gått meg litt fast ;)
03.09.2021 - 11:41DROPS Design hat geantwortet:
Hei Christine. Det økes på hver side av midtmasken (A.4) hver gang det strikkes fra retten. På første rad når det strikkes etter diagrammene (A.1-A.7) strikkes A.3 over 10 masker, men på neste rad strikkes A.3 over 11 masker og på 3. rad strikkes det over 11 masker + det lages et kast, så på 4. rad strikkes det over 12 masker. mvh DROPS design
13.09.2021 - 10:46
AL hat geschrieben:
Jag förstår inte var omslagen i avmaskningen ska göras. Ska de vara ovanför alla omslag i mönstret, alltså mellan varje maska?
18.01.2021 - 22:10
Roosa hat geschrieben:
I'm so sad that you are no longer producing Drops Lace. I have used this fabulous yarn for beautiful woven and knitten textiles. There is no similar, cost-effective wool-silk yarn in the market. Why was the producement ceased? Are you planning to have a replacement yarn?
09.01.2021 - 21:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Roosa, DROPS BabyAlpaca Silk has the exact same content as DROPS Lace did, and would be a nice alternative - try out our yarn converter to get new amount required. Happy knitting!
11.01.2021 - 08:42
Elin hat geschrieben:
Om man skulle vilja göra sjalen till endast 35cm höjd (eller bredd?), hur gör jag då? Jag förstår att även längden blir kortare då! Mvh
10.06.2020 - 23:00DROPS Design hat geantwortet:
Hej Elin, vi har desværre ikke mulighed for at skrive mønsteret om til andre mål. Vi har også lidt mindre sjaler, hvis det er lettere for dig at følge en opskrift. Prøv at søge på sjaler og vælg strikke. :)
12.06.2020 - 10:50
Evin Zerdest hat geschrieben:
Hej , kan någon förklara mig : om diagrammet går ut på 8 maskor och i början av en varv står omslag om stickan ska jag börja varv med en omslag ? Tack
16.03.2020 - 12:25DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ja det stämmer, är det är en symbol för omslag först i diagrammet så börjar du varvet med ett omslag. Lycka till!
18.03.2020 - 10:08
Evin hat geschrieben:
Hej, Jag är nu i början av 23råd men fortfarande har 373 maskor. Kan inte inte begripa mig hur jag kommer till 457 maskor och samtligt ska följa diagrammet (jag menar följa antalet maskor efter A1, A2 också vidare) det blir ju mer maskor. Kan jag i 26 råd öka med maskor? Så det blir rätt antalet maskor till nästa omgång ? Tycker ni inte att det är fel i uppskrivet arbete? Vänligen Evin .
10.03.2020 - 08:01DROPS Design hat geantwortet:
Hej Evin, Jo men i A.1 och A.7 öker du 2 maskor i varje sida på vart annat varv enligt diagrammet. Lycka till!
10.03.2020 - 11:31
Elaine hat geschrieben:
Bonjour j ai un problème je suis rendu à la ligne 21 du diagramme A3 et j ai sur mon aiguille 20 mailles alors que sur le patron je devrai avoir 21 mailles Exemple dans le diagramme A2 à la ligne 21 il y a un décalage ( c'est correct le tout fonctionne ) mais pour les diagramme A3 et A5 il y a une maille de plus que je n ai pas sur l aiguille que doit je faire ?
20.01.2020 - 03:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Elaine, la dernière maille du dernier A.2 n'est pas dessinée, car elle figure dans A.3 (comme entre A.1 et A.2), et ce sera la même chose entre A.5 (= la dernière m, celle en plus de A.5 est la 1ère m de A.6 et la dernière m de A.6 est la 1ère du A.6 suivant/la 1ère de A.7. Bon tricot!
20.01.2020 - 10:17
Cath hat geschrieben:
Merci pour votre réponse rapide ! :)
04.12.2019 - 16:32
Glowing Embers#glowingembersshawl |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestricktes Tuch in DROPS Lace oder DROPS Alpaca. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Krausrippen und Lochmuster gestrickt.
DROPS 202-20 |
||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagrammmene A.1 bis A.7. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. AUSFORMEN: Das Tuch in lauwarmes Wasser legen, bis es durchfeuchtet ist. Das Wasser vorsichtig aus dem Tuch drücken – es darf nicht ausgewrungen werden! Dann das Tuch in ein Handtuch einwickeln und drücken, um noch mehr Wasser zu entfernen – das Tuch sollte nun nur noch leicht feucht sein. Das Tuch auf einen Teppich, eine Matratze oder eine andere geeignete Unterlage legen und vorsichtig auf das unter GRÖSSE genannte Maß ziehen. Das Tuch trocknen lassen. Den Vorgang jedes Mal wiederholen, wenn das Tuch gewaschen wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TUCH – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, aufgrund der großen Maschenzahl auf der Rundnadel. Die ganze Arbeit wird in KRAUSRIPPEN gestrickt – siehe oben. TUCH: Anschlag: 5 Maschen auf Rundnadel Nr. 3. Wie folgt stricken: 1. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag und 1 Masche rechts (= 4 Maschen zugenommen und es sind 9 Maschen auf der Nadel). 2. REIHE (= Rück-Reihe): Alle Maschen und Umschläge rechts stricken. 3. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 3 Maschen rechts, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 3 Maschen rechts, 1 Umschlag und 1 Masche rechts (= 4 Maschen zugenommen und es sind 13 Maschen auf der Nadel). 4. REIHE (= Rück-Reihe): Alle Maschen und Umschläge rechts stricken. 1 Markierungsfaden an der mittleren Maschen anbringen, und den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. Die nächste Reihe wie folgt stricken: 5. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, bis zur markierten Masche rechts stricken, 1 Umschlag, 1 Masche rechts (= mittlere Masche) und 1 Umschlag. Rechts stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag und 1 Masche rechts (= 6 Maschen zugenommen und es sind 19 Maschen auf der Nadel). 6. REIHE (= Rück-Reihe): Alle Maschen und Umschläge rechts stricken. Die 5. und 6. REIHE wiederholen, bis insgesamt 373 Maschen auf der Nadel sind (die 5. und 6. Reihe insgesamt 60 x arbeiten). Nun gemäß Diagramm A.1-A.7 wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: A.1 über 8 Maschen, A.2 bis noch 10 Maschen vor der mittleren Masche übrig sind (=12 Rapporte in der Breite), A.3 über 10 Maschen, A.4 über 1 Masche (= mittlere Masche), A.5 über 10 Maschen, A.6 bis noch 8 Maschen auf der Nadel sind (= 12 Rapporte in der Breite), A.7 über 8 Maschen. Wenn die Diagramme zu Ende gestrickt wurden, sind 457 Maschen auf der Nadel. Die Diagramme noch 1 x in der Höhe wie folgt stricken: A.1 über 8 Maschen, A.2 bis noch 10 Maschen vor der mittleren Masche übrig sind (=15 Rapporte in der Breite), A.3 über 10 Maschen, A.4 über 1 Masche (= mittlere Masche), A.5 über 10 Maschen, A.6 bis noch 8 Maschen auf der Nadel sind (= 15 Rapporte in der Breite), A.7 über 8 Maschen. Wenn die Diagramme zu Ende gestrickt wurden, sind 541 Maschen auf der Nadel. 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, bis zur mittleren Masche stricken, 1 Umschlag, 1 Masche rechts (= mittlere Masche) und 1 Umschlag. Stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag und 1 Masche rechts = 547 Maschen auf der Nadel. 1 Rück-Reihe rechts stricken. ABKETTEN: Damit die Abkettkante nicht spannt, werden beim Abketten Umschläge gearbeitet, die direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet werden, dafür in der Hin-Reihe wie folgt rechts abketten: je 1 Umschlag über den Umschlägen des Musters arbeiten und diese Umschläge direkt wieder abketten. Darauf achten, dass die Abkettkante nicht zu stramm wird, falls das trotz der Umschläge noch passiert, mit einer dickeren Nadel abketten. Den Faden abschneiden und vernähen. Wenn das Tuch fertig ist, kann es nach Wunsch ausgeformt werden – siehe AUSFORMEN oben. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #glowingembersshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 202-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.