Helinä Kekki hat geschrieben:
Onnistuin jo kuvion tekemisessä. En tarvitse enää vastausta.
25.09.2022 - 21:44
Helinä Kekki hat geschrieben:
Ihmettelen, miten menettelen kuviossa, jossa on rivin alussa tyhjä ruutu. Tässä mallissa on tällainen kuviossa. Riville ei voi jättää tyhjää kutoessa. Keskellä olevan kohdan ymmärrän, mutta kappaleen sivua en.
21.09.2022 - 21:21DROPS Design hat geantwortet:
Hei, rivin alussa on tyhjä ruutu, koska kerroksen lopussa tehtävä kavennus tehdään myös tämän silmukan kohdalla. Neulo tämän ruudun kohdalla oikea silmukka, ja tee kerroksen lopussa kavennus ja langankierto piirroksen mukaisesti.
27.09.2022 - 18:51
Stefanie Schl hat geschrieben:
Hallo kann ich den mittleren Teil auch einfach länger stricken das es eine Longjacke wird? Liebe Grüße Steffi
18.05.2022 - 13:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Steffi, wenn Sie eine längere Jacke möchten, dann können den RUMPFTEIL länger als 30 cm stricken (dann auch mit 3 Krausrippen fertig stricken dh + 2 cm), beachten Sie nur, daß Sie dann mehr Garn benötigen. Viel Spaß beim stricken!
18.05.2022 - 14:15
Linda hat geschrieben:
Voisiko jakun neuloa myös lyhyemmällä kaarrokkeella? Jos jakaisin työn etu-, takakappaletta ja hihoja varten heti kainalon alapuolella. Voisiko tämä toimia?
06.06.2020 - 11:20DROPS Design hat geantwortet:
Mikäli jaat työn aikaisemmin, kaarrokkeesta voi tulla liian lyhyt (vartalostasi riippuen). Sinun tulee myös ottaa huomioon, että puseron alaosan ja hihojen pituusmitat eivät enää täsmää ohjeessa annettuihin mittoihin.
09.06.2020 - 18:20
Chantal Demol hat geschrieben:
Bonsoir , mon motif A1 terminé j ai 13 cm au lieu de 18 cm . Je peux continuer en jersey endroit pour arriver au 20 cm pour l augmentation des 12 mailles (taille M). Merci d avance
24.04.2020 - 23:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Demol, votre échantillon était-il juste en largeur et en hauteur? Vous trouverez plus d'infos ici à ce sujet. Bon tricot!
27.04.2020 - 10:08
Magdalena hat geschrieben:
Ska man inte öka för raglan i storlek s m l?
23.11.2019 - 19:27DROPS Design hat geantwortet:
Hei Magdalena. Nei, det er ikke raglan økninger i de minste størrelsene, kun økninger i hulldiagrammet. God Fornøyelse!
25.11.2019 - 10:20
Younes_st hat geschrieben:
Mrc pour l\'article
23.04.2019 - 14:13
Birgitte Larsen hat geschrieben:
Mangler der ikke diagram og målskitse til denne opskrift?
07.04.2019 - 12:15DROPS Design hat geantwortet:
Hej Birgitte, Nu ligger diagrammerne nederst i opskriften. God fornøjelse!
08.04.2019 - 08:41
September Skies Jacket#septemberskiesjacket |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke mit Rundpasse in DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Lochmuster und Ballonärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 199-28 |
||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts, d.h. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken. KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 3 Maschen übrig sind sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch bei einer Länge von ca. 1½-2 cm einarbeiten. Dann die 5-5-5-6-6-6 nächsten Knopflöcher im Abstand von je ca. 7 cm dazwischen einarbeiten. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.1). ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 250 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (z.B. 10 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 12) = 20. In diesem Beispiel nach jeder 20. Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, und nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen. In der nächsten Reihe die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. RAGLAN (gilt für XL, XXL und XXXL): Beidseitig jedes der 4 Markierungsfäden an jedem Übergang zwischen Rückenteil/Vorderteil und Ärmeln wie folgt zunehmen: 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen an jedem Markierungsfaden und insgesamt 8 Maschen zugenommen in der Reihe). In der nächsten Reihe die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Passe wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel von oben nach unten gestrickt. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel von oben nach unten gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. PASSE: Anschlag: 90-90-98-98-106-106 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Air. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts) hin- und zurückstricken – siehe oben. An der rechten Blende werden KNOPFLÖCHER eingearbeitet – siehe oben. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Wie folgt weiterstricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1 (= 10-10-11-11-12-12 Rapporte à 8 Maschen) und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. MASCHENPROBE BEACHTEN! BITTE BEACHTEN: In der mit einem Pfeil markierten Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, 1 Masche rechts, 10-10-11-11-12-12 Rapporte A.1, dabei beim letzten Mal, wenn A.1 gestrickt wird, die letzten 3 Maschen glatt rechts stricken, enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, sind 230-250-274-274-298-322 Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Länge von ca. 18-18-18-18-18-20 cm ab dem Anschlagrand. Dann wie nachfolgend beschrieben weiterstricken. GRÖSSE S, M und L: Glatt rechts hin- und zurückstricken, dabei die Blenden-Maschen kraus rechts weiterstricken. Gleichzeitig bei einer Länge von 19-20-21 cm ab dem Anschlagrand 8-12-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 238-262-282 Maschen. Glatt rechts weiterstricken (die Blenden-Maschen weiter kraus rechts stricken), bis die Arbeit eine Länge von 21-23-25 cm ab dem Anschlagrand hat. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel wie unter ALLE GRÖSSEN beschrieben aufgeteilt. GRÖSSE XL, XXL und XXXL: 4 Markierungsfäden wie nachfolgend beschrieben anbringen (ohne die Maschen dabei zu stricken). Die Markierungsfäden werden für die Raglanzunahmen benötigt. 47-51-56 Maschen abzählen (= linkes Vorderteil), vor der nächsten Masche 1 Markierungsfaden anbringen, 48-52-54 Maschen abzählen (= Ärmel), vor der nächsten Masche 1 Markierungsfaden anbringen, 84-92-102 Maschen abzählen (= Rückenteil), vor der nächsten Masche 1 Markierungsfaden anbringen, 48-52-54 Maschen abzählen (= Ärmel), vor der nächsten Masche 1 Markierungsfaden anbringen. Es sind nun 47-51-56 Maschen nach dem letzten Markierer vorhanden (= rechtes Vorderteil). Glatt rechts hin- und zurückstricken, die Blenden-Maschen kraus rechts weiterstricken. Gleichzeitig in der ersten Hin-Reihe beidseitig jedes der 4 Markierungsfäden mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 4. Reihe insgesamt 4-5-5 x zunehmen. Nach der letzten Zunahme sind 306-338-362 Maschen auf der Nadel. Glatt rechts ohne Zunahmen stricken (die Blenden-Maschen weiter kraus rechts stricken), bis die Arbeit eine Länge von 27-29-31 cm ab dem Anschlagrand hat. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel wie nachfolgend unter ALLE GRÖSSEN beschrieben aufgeteilt. ALLE GRÖSSEN: Die Passe wird nun für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 42-45-47-51-56-61 Maschen rechts stricken (= linkes Vorderteil), die nächsten 40-46-52-56-62-64 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 74-80-84-92-102-112 Maschen rechts stricken (= Rückenteil), die nächsten 40-46-52-56-62-64 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 42-45-47-51-56-61 Maschen rechts stricken (= rechtes Vorderteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 170-182-194-210-230-250 Maschen. Glatt rechts hin- und zurückstricken (die Blenden-Maschen weiter kraus rechts stricken), bis die Arbeit eine Länge von 30 cm ab der Teilung hat (oder bis zum gewünschten Maß stricken), es fehlen noch ca. 2 cm bis zum fertigen Maß). Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) hin- und zurückstricken. Locker rechts abketten. Die Jacke hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 40-46-52-56-62-64 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 5,5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-8-8 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 46-52-60-64-70-72 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-8-8-8-8 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen und den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! Diese Abnahmen bei einer Länge des Ärmels von 6 cm ab der Teilung wiederholen = 42-48-56-60-66-68 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 14-13-11-10-8-8 cm ab der Teilung 10-8-5-10-8-7 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 52-56-61-70-74-75 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 17-16-14-13-11-11 cm ab der Teilung 10-8-5-10-8-7 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 62-64-66-80-82-82 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 20-19-17-16-14-14 cm ab der Teilung 10-8-6-10-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 72-72-72-90-90-90 Maschen. Ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 23-22-20-19-17-16 cm ab der Teilung hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen). A.2 in Runden stricken (= 4-4-4-5-5-5 Rapporte à 18 Maschen). Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, hat der Ärmel ein Maß von ca. 40-39-37-36-34-33 cm ab der Teilung. 1 Runde rechts stricken und dabei 6-6-6-10-10-10 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 66-66-66-80-80-80 Maschen. 1 Runde rechts stricken und dabei 30-28-26-38-36-34 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 36-38-40-42-44-46 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln. 4 cm KRAUSRIPPEN in Runden stricken – siehe oben. Rechts abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 45-44-42-41-39-38 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #septemberskiesjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 199-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.