Catherine hat geschrieben:
Why is there an a1 chart ? Where do I knit it? Thank you for your understanding.
10.08.2019 - 08:05DROPS Design hat geantwortet:
Hello Catherine. You work diagram A.1 at the beginning of the row, on the first st after the 5 band sts in garter st. Happy knitting!
10.08.2019 - 08:10
Monica hat geschrieben:
Var sätter jag magkörerna Storlek 3/4
01.08.2019 - 14:36DROPS Design hat geantwortet:
Hej Monica, vilka markörer menar du? Var är du i mönstret?
01.08.2019 - 14:55
Mélissa hat geschrieben:
Bonjour, j’ai fait mon échantillon avec des aiguilles 4. Pour 21 mailles j’ai bien 10 cm mais pour 28 rangs j’arrive à 7 cm. Est-ce que je dois utiliser des aiguilles plus grosses pour faire mon projet?
22.07.2019 - 04:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Melissa! Non, vous devez prendre les aiguilles no 4, mais pour compenser la hauteur de votre ouvrage, au niveau du raglan vous devriez regulierement faire un rang supplementaire (p.ex. tous les 3 rangs) sans augmenter les mailles pour le raglan. Bon travail!
22.07.2019 - 08:17
Petra hat geschrieben:
Hallo, ich habe den Eindruck, dass die Ärmel viel zu lang sind. Ich mache die Größe 5/6 und da sind es ab Armbeuge 28 cm + Bündchen?Kann das sein?
08.07.2019 - 19:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Petra, die Massen folgen den Grundnormen, in der Skizze finden Sie alle Massen, eine ähnliche Jacke (die das Kind passt) messen und vergleichen, so können Sie am besten anpassen. Viel Spaß beim stricken!
09.07.2019 - 08:38
Janet Bruce` hat geschrieben:
I'd like to make this for age 5-6 but am concerned about the comments about stitch counts being off. If I print the pattern now will I get the edited version without errors?
30.06.2019 - 20:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Bruce, number of stitches is correct in size 5/6 years: you start with 95 sts = 5 front band sts, A.1 (= 1 st), A.2 x 14 (= 6 sts x 14), 5 front band sts. When A.2 is finished you have: 5 front band sts, A.1 (= 1 st), A.2 x 14 (= 16 sts x 14), 5 front band sts = 235 sts. Happy knitting!
01.07.2019 - 08:04
Maude Zakrisson hat geschrieben:
Jag har stickat 3/4 o 5/6 års mönster MEN det blir INTE 219 mask när mönstret är gjort. Utan på stlr 3/4 år blir det 204 mask inte 219 som det står i mönstret! Hur noga jag än är med att följa beskrivningen!
30.06.2019 - 13:23DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maude. Du börjar med 89 m. Sticka 5 kantm, 1 m A.1, A2 (= 6 m längst ner på diagram) 13 ggr, 5 kantm. Längst upp på diagrammet har A2 16m. Du stickar då alltså 5 kantm, 1 m A1, A2 (16 m) 13 ggr, 5 kantm = totalt 219 m. Lycka till!
02.07.2019 - 08:18
Elena hat geschrieben:
Puedes indicarme si en el modelo children 34/9 los diagramas comienzan desde la parte superior es decir A1 = un derecho y A2=16 derechos o lo contrario desde abajo Gracias por la ayuda y aclaración. Saludos Elena una seguidora.
22.06.2019 - 21:48DROPS Design hat geantwortet:
Hola Elena. El diagrama se lee de abajo arriba. A.1 se comienza con 1 derecho y A.2 con 6 puntos de derecho.
23.06.2019 - 22:54
Ineke Van Haeringen hat geschrieben:
Correctie: bij KNOOPSGAT.......brei 2e en 3e steek vanaf rand SAMEN ( SAMEN ontbreekt)
30.04.2019 - 18:14
Miss Nic hat geschrieben:
Stimmt die Anleitung für das Muster? Für das Kästen mit schwarzem Punkt in der Mitte soll eine Masche links in Rückreihen gestrickt werden - müsste es nicht eine Masche rechts sein? Danke!
27.04.2019 - 13:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Miss Nic, ja genau, dieses Kästchen sollte: 1 Mache rechts in Ruck-Reihen heissen, die Korrektur erfolgt gleich. Viel Spaß beim stricken!
29.04.2019 - 08:55
Tina Lillelund Andersen hat geschrieben:
Der må da være en fejl i opskriften 🥴 Jeg strikker str. 9/10 år. 17 m x 14 = 238 + 10 kandtm = 248 Hvordan kan det nogensinde blive til 263 m ?
07.04.2019 - 04:39DROPS Design hat geantwortet:
Hei Tina. Når du er ferdig med diagrammet har du 18 masker i hver rapport av A.2. Du øker altså 11 masker i hver rapport. Det er 14 rapporter = 252 masker. Videre har du 1 maske i A.1 og 10 kantmasker = 263 masker. God fornøyelse.
09.04.2019 - 15:20
Agnes#agnescardigan |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke für Kinder in DROPS Sky. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse, Lochmuster, glatt rechts und Krausrippen gestrickt. Größe 3-12 Jahre.
DROPS Children 34-9 |
||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 72 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 17) = 4,2. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag nach jeder 4. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag = 2 Maschen zugenommen. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen = 2 Maschen abgenommen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen des Kleidungsstücks) werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = in der Rück-Reihe die 2. und 3. Masche ab de Rand rechts zusammenstricken, 1 Umschlag. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn die Halsblende 1 cm misst, dann die nächsten 5-5-5-6-6 Knopflöcher im Abstand von je 5-6-6-6-7 cm. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel von oben nach unten gestrickt. Die Arbeit wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. PASSE: Anschlag: 72-76-80-86-92 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Sky. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben, mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben. 1 Reihe rechts stricken und dabei 17-19-21-23-24 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP LESEN! = 89-95-101-109-116 Maschen auf der Nadel. 1 Rück-Reihe rechts stricken. 1 Markierer an dieser Runde anbringen, die Arbeit wird nun ab hier gemessen. Gemäß Diagramm A.1 und A.2 wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 5 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS, A.1 über 1 Masche, A.2 insgesamt 13-14-15-14-15 x und 5 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn Diagramm A.1 und A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, sind 219-235-251-263-281 Maschen auf der Nadel. In der nächsten Hin-Reihe die Maschenzahl so anpassen, dass 219-235-253-261-283 Maschen auf der Nadel sind. Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 15-15-16-17-18 cm ab dem Markierer hat. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS, 30-32-35-36-37 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 44-48-51-53-62 Maschen stilllegen (= Ärmel), 6 neue Maschen unter dem Arm anschlagen, 61-65-71-73-75 Maschen glatt rechts stricken (= Rückenteil), die nächsten 44-48-51-53-62 Maschen stilllegen (= Ärmel), 6 neue Maschen unter dem Arm anschlagen, 30-32-35-36-37 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil) und 5 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS stricken. RUMPFTEIL: Es sind nun 143-151-163-167-171 Maschen auf der Nadel. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils, d.h. in der Mitte zwischen den 6 neuen Maschen, anbringen. Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 3 cm je 1 Masche beidseitig jedes Markierers zunehmen (= 4 Maschen zugenommen) – ZUNAHMETIPP-2 LESEN! Diese Zunahmen alle 3-4½-5½-6½-7½ cm insgesamt 3 x arbeiten = 155-163-175-179-183 Maschen auf der Nadel. Wie zuvor weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 15-17-20-23-26 cm hat (oder bis zur gewünschten Länge, es fehlen noch ca. 2 cm bis zum fertigen Maß). 2 cm kraus rechts stricken. Locker rechts abketten. Den Faden abschneiden und vernähen. ÄRMEL: Die stillgelegten Maschen der einen Seite zurück auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 4 legen (= 44-48-51-53-62 Maschen) und zusätzlich je 1 neue Masche aus den 6 Maschen, die unter dem Arm angeschlagen wurden, auffassen (= 50-54-57-59-68 Maschen). 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen diesen 6 Maschen anbringen. Glatt rechts in Runden stricken, bis der Ärmel eine Länge von 3 cm hat. Nun je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen - ABNAHMETIPP LESEN. Glatt rechts stricken und die Abnahmen alle 4-4-4-4-3½ cm arbeiten, bis insgesamt 5-6-7-8-10 x abgenommen wurde = 40-42-43-43-48 Maschen auf der Nadel. Glatt rechts stricken, bis der Ärmel eine Länge von 23-28-31-35-38 cm hat. 2 cm kraus rechts stricken. Rechts abketten. Den Faden abschneiden und vernähen. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #agnescardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 34-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.