Mihaela hat geschrieben:
Hello!I’ve finished working the diagrams 1time vertically and I’m trying to figure out how to continue the pattern. Can you please help me out? So I have 5 band stitches, A1 16 stitches, A2 3 stitches, A3a 11 stitches, raglan increases, K 43, raglan increases, A3b 11 stitches, A4 3 stitches, A5 16 stitches, A1 16 stitches, A2 3 stitches, A3a 9 stitches, raglan increases, K43, raglan increases, A3b 11 stitches, A4 3 stitches, A5 16 stitches, 5band stitches. Is that right? Thank you!
01.07.2024 - 18:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mihaela, just repeat diagrams and pattern as before, with 9 rows without lace pattern between each lace pattern, so when you repeat A.1 in height you will have 3 patterns instead of just 2 as on the diagram (there should be 13 sts between the bottom stitch of the repeat between each repeat in width. Happy knitting!
02.07.2024 - 10:04
Maria hat geschrieben:
Hej. Jag har en fråga om minskning fram och bakstycke. Det står minska enl minskningstips 2 i var sida efter 4 cm. Är det under ärmen eller vilken sida menar man? Det är den enda minskningen som det står om på fram och bakstycket. Efter 15 cm ska man sedan öka inför resåren i nederkanten. Jag får inte ihop det, verkar konstigt att bara minska en gång- och blir en väldigt kort tröja… :)
12.06.2024 - 07:49DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maria, ja det er en kort tröja, se målene i måleskitsen nederst i opskriften :)
19.06.2024 - 07:57
Els hat geschrieben:
Ik zou 202-6 tot net over de taille willen verlengen en heb 11 bollen Drops Belle. Is dat mogelijk? Kan ik ipv breinaalden zonder knop ook een rondbreinaald heen en weer gebruiken? Dank voor uw antwoord. Vriendelijke groet, Els
29.01.2024 - 21:43DROPS Design hat geantwortet:
Dag Els,
Ja, je zou ook op de rondbreinaald kunnen breien, van midden voor tot midden voor. Het hangt een beetje af van je maat hoeveel bollen je nodig hebt. Als je de grootste maat breit, heb je misschien nog wat extra bollen nodig, maar anders kom je heel ver als je het vestje ietsje wilt verlengen.
31.01.2024 - 20:07
Jacci hat geschrieben:
Kan ik dit vestje ook met gewone breinaalden breien? En als dat kan waar moet ik dan op letten?
21.12.2023 - 16:41DROPS Design hat geantwortet:
Dag Jacci,
Om een patroon aan te passen om op rechte naalden te breien hebben we een instructie gemaakt. Deze vind je hier. Niet alle patronen zijn hier geschikt voor, maar kijk maar even of je wat kunt met deze uitleg.
10.01.2024 - 10:09
Valérie hat geschrieben:
Merci beaucoup
08.08.2023 - 13:37
Valérie hat geschrieben:
Merci beaucoup pour votre prompte réponse. J’ai bien compris que les points fantaisie devaient être alignés entre les devants et le dos. Ma question est de savoir si je dois répéter ce point fantaisie (noeud + 3 trous) sous les manches ou si je dois juste faire le point A 6 soit 2 mailles ensemble + un jeté tous les 4 rangs. Merci
07.08.2023 - 11:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Valérie, vous tricotez les 8 mailles de A.6 sous les 2 manches (= sur les deux côtés) jusqu'aux côtes du bas du gilet (et donc les points fantaisie comme avant sur les devants et le dos). Bon tricot!
08.08.2023 - 08:45
Valérie hat geschrieben:
Bonjour, je n’ai pas compris votre réponse à Caroline le 18.08.2021 concernant le motif des 8 mailles sous la manche 1- est-ce que je commence A6 au même rangs que le reste du motif ? 2- pourquoi A6 se répète au 4 rangs ? (On ne peut pas aligner le motif A6 avec le reste des autres diagrammes si on le répète au 4 rangs). Ou est-ce que ça signifie que le motif sous les manches est différent de celui du devant et du dos ? Merci beaucoup
06.08.2023 - 19:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Valérie, vous devez aligner les motifs ajourés de chaque devant et du dos, par conséquent, les 6 mailles sous la manche ne seront tricotées en point fantaisie que si cela est possible, si vous ne le pouvez pas, tricotez ces mailles en jersey, ainsi, sur les côtés, il y aura davantage de jersey entre les motifs ajourés, ce qui compte avant tout est de bien aligner en hauteur les motifs des devants et du dos. Bon tricot!
07.08.2023 - 11:00
Kremer hat geschrieben:
Merci beaucoup !
02.09.2022 - 09:14
Kremer hat geschrieben:
Merci beaucoup ! Du coup j’ai réussi à rattraper. J’essaie de comprendre « en taille M tricoter 1m des manches pour le dos/devant » et je bloque… si vous pouviez encore m’aider, je vous serais très reconnaissante… À bientôt!
01.09.2022 - 17:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Kremer, lorsque l'on va diviser l'ouvrage, la division ne se fait pas aux fils marqueurs mais bien comme indiqué par le nombre de mailles, autrement dit, la maille après le marqueur au début de la manche et la maille avant le marqueur suivant à la fin de la manche (en taille M) sont désormais tricotées pour le devant/le dos et plus pour les manches. Bon tricot!
02.09.2022 - 08:47
Kremer hat geschrieben:
Bonjour!Quand il est dit: « Continuer ainsi en allers et retours en augmentant 24-26-29-32-35-38 fois au total tous les 2 rangs = 307-323-353-377-417-441 mailles », en taille M je suis sensée obtenir 323 m et j’en ai 340… du coup, je voulais savoir si dans les 323m , on compte les 2x5 mailles de bordures…. J’essaie de voir comment je peux rattraper ça. Si vous avez une idée pour m’aider…À bientôt, O
30.08.2022 - 18:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Kremer, les mailes de bordure des devants sont incluses dans les 323 mailles, vous aviez 115 mailles avant l'empiècement et augmentez 26 fois 8 m pour le raglan soit 208 mailles + les 115 mailles = vous devez bien avoir 323 mailles. Peut-être avez vous trop augmenté ? Ou bien regardé du côté du point fantaisie (votre nombre de mailles ne doit pas être modifié par le point fantaisie juste par les augmentations du raglan). Bon tricot!
31.08.2022 - 07:40
Raspberry Kiss#raspberrykisscardigan |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte Jacke mit Raglan in DROPS Belle. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 202-6 |
||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS/KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.6. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.1-A.5). Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 118 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (z.B. 10 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 3) = 36. In diesem Beispiel abnehmen, indem jede 35. und 36. Masche rechts zusammengestrickt werden. ABNAHMETIPP-2 (gilt für das Rumpfteil und die Ärmel): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Je 1 Masche beidseitig jedes A.6 wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor A.6 übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, A.6, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 189 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (z.B. 10 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 24) = 7,5. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag abwechselnd nach jeder 7. und 8. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. RAGLANZUNAHMEN: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Je 1 Masche beidseitig der 3 Rechts-Maschen an jedem Übergang zwischen Vorder-/Rückenteil und Ärmeln zunehmen (= 8 Maschen zugenommen in der Reihe). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen an den Ärmeln glatt rechts stricken und an den Vorderteilen und am Rückenteil in das Muster einarbeiten. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 3 Maschen übrig sind sind, dann wie folgt abnehmen: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn das Rippenmuster der Halsblende eine Länge von ca. 1½ bis 2 cm hat. Dann die nächsten 4 Knopflöcher im Abstand von je ca. 7-7-8-8-9-9 cm dazwischen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel von oben nach unten gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 118-118-123-128-138-143 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Belle. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken, ab der Hin-Reihe: 5 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, Rippenmuster (3 Maschen rechts, 2 Maschen links) bis noch 8 Maschen auf der Nadel sind, 3 Maschen rechts, 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 2 cm hat – mit den KNOPFLÖCHERN beginnen – siehe oben. 1 Reihe rechts stricken und dabei 3-3-2-7-1-6 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt) lesen = 115-115-121-121-137-137 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken (die 5 Blenden-Maschen kraus rechts stricken). PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Im MUSTER stricken – siehe oben, wie folgt: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, 0-0-1-1-0-0 Maschen rechts, A.1 über die nächsten 16-16-16-16-21-21 Maschen, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts, hier 1 Markierungsfaden anbringen (= linkes Vorderteil), 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 15 Maschen rechts, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, hier 1 Markierungsfaden anbringen (= Ärmel), 2 Maschen rechts, 1 Umschlag, A.2 über die nächsten 3-3-5-5-7-7 Maschen, A.3a über die nächsten 14-14-14-14-16-16 Maschen, A.3b über die nächsten 11-11-11-11-13-13 Maschen, A.4 über die nächsten 3-3-5-5-7-7 Maschen, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts, hier 1 Markierungsfaden anbringen (= Rückenteil), 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 15 Maschen rechts, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, hier 1 Markierungsfaden anbringen (= Ärmel), 2 Maschen rechts, 1 Umschlag, A.5 über die nächsten 16-16-16-16-21-21 Maschen, 0-0-1-1-0-0 Maschen rechts, 5 Blenden-Maschen kraus rechts (= rechtes Vorderteil). Es wurden nun 8 Maschen als RAGLANZUNAHME zugenommen – siehe oben. Im Muster in dieser Weise hin und zurück weiterstricken und dabei die Raglanzunahmen in jeder 2. Reihe insgesamt 24-26-29-32-35-38 x arbeiten = 307-323-353-377-417-441 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN. Wenn die Diagramme in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, das Muster folgerichtig fortsetzen. Wenn alle Raglanzunahmen beendet sind, hat die Arbeit eine Länge von ca. 19-21-23-25-27-29 cm ab dem Anschlagrand, gemessen am vorderen Rand. Die nächste Reihe wie folgt stricken: BITTE BEACHTEN: In Größe S und L wird die Arbeit nun an den Markierungsfäden in Rumpfteil und Ärmel aufgeteilt. In Größe M, XL, XXL und XXXL einige der Maschen der Ärmel (= 1-2-1-3 Maschen) mit zu den Maschen des Rumpfteils übernehmen, sodass sich der Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln nicht mehr an den Markierungsfäden befindet: Die ersten 47-50-53-58-64-69 Maschen stricken, die nächsten 65-67-75-77-85-87 Maschen stilllegen (= Ärmel), 8-10-12-12-12-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 83-89-97-107-119-129 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 65-67-75-77-85-87 Maschen stilllegen (= Ärmel), 8-10-12-12-12-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die restlichen 47-50-53-58-64-69 Maschen stricken. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 193-209-227-247-271-295 Maschen. Jeweils Muster A.6 (= 8 Maschen) über die mittleren 8 Maschen unter den Armen stricken, je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig stricken und so viele Rapporte des Lochmusters stricken, wie in Richtung der Seiten passen (das Muster muss mit dem Muster der Passe übereinstimmen!), die restlichen Maschen glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 4 cm je 1 Masche beidseitig jedes A.6 an beiden Seiten des Rumpfteils abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen (= 4 Maschen abgenommen) = 189-205-223-243-267-291 Maschen. Bei einer Länge von 15 cm (daran angepasst, dass nach einem ganzen Lochmuster in der Höhe und ggf. ein paar Runden glatt rechts geendet wird) 24-28-35-40-46-47 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 213-233-258-283-313-338 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Ab der Hin-Reihe wie folgt im Rippenmuster stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, Rippenmuster (3 Maschen rechts, 2 Maschen links) bis noch 8 Maschen auf der Nadel sind, 3 Maschen rechts, 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 2 cm die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt, ggf. mit einer etwas dickeren Nadel abketten. Die Jacke hat eine Länge von ca. 40-42-44-46-48-50 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 65-67-75-77-85-87 stillgelegten Maschen der einen Seite zurück auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-10-12-12-12-14 Maschen an der unteren Ärmelmitte auffassen = 73-77-87-89-97-101 Maschen. In Runden glatt rechts weiterstricken, dabei A.6 über die mittleren 8 Maschen an der unteren Ärmelmitte stricken. Bei einer Länge von 4-4-3-3-3-2 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP-2 beachten. In den verschiedenen Größen wie folgt abnehmen: Größe S: Abwechselnd alle 2 und 3 cm insgesamt 11 x. Größe M: alle 2 cm insgesamt 12 x. Größe L: Abwechselnd nach jedem cm und alle 2 cm insgesamt 16 x. Größe XL: Abwechselnd nach jedem cm und alle 2 cm insgesamt 16 x. Größe XXL: Nach jedem cm insgesamt 19 x. Größe XXXL: Nach jedem cm insgesamt 20 x. Nach allen Abnahmen sind 51-53-55-57-59-61 Maschen in der Runde. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 32-30-29-27-25-23 cm hat. Nun 4-7-5-8-6-9 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 55-60-60-65-65-70 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 2 cm im Rippenmuster stricken (3 Maschen rechts, 2 links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt – ggf. mit einer etwas dickeren Nadel abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 34-32-31-29-27-25 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #raspberrykisscardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 202-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.